4. Spieltag 02.11.2025 und 03.11.2025

  • -

4. Spieltag 02.11.2025 und 03.11.2025

Category : Allgemein

U12w Oberliga: Waltrop vs. LTV 39:102

U12.1 Oberliga: Witten vs. LTV 108:80

U12.2 Kreisliga: Hamm vs. LTV 75:74

U14w Oberliga: Witten vs. LTV 73:34

U14 Oberliga: LTV vs. Waltrop 84:103

U16.1 Oberliga: Waltrop vs. LTV 48:105

U16.2 Kreisliga: LTV vs. Soest Falcons 69:84

U18w Oberliga: Witten vs. LTV 31:72

Herren 2 Bezirksliga: LTV vs. Werne 70:106

Herren 1 Oberliga: Dorsten vs. LTV 77:79 n.2.V.

(14:13; 20:13; 6:17; 18:15; 10:10; 9:11)

Trotz zahlreicher Ausfälle schaffte es der LTV acht Spieler für das Auswärtsspiel beim Aufsteiger BG Dorsten 2 aufzustellen. Das Aufsteiger aus der Landesliga unangenehm sein können, hat der LTV letzte Saison selbst gezeigt und so erwartete der LTV ein dementsprechend spannendes Spiel. Das erste Viertel war sehr ausgeglichen: keine Mannschaft konnte sich absetzen und es war ein Spiel auf Augenhöhe. Zu Beginn des zweiten Viertels verletzte sich Strada unglücklich und ab diesem Zeitpunkt musste das Spiel zu siebt bestritten werden. Zunächst war es weiter ausgeglichen, doch Dorsten startete kurz vor der Halbzeit einen kleinen Lauf und führte zur Pause mit 34:26. Diesen Rückstand konnte der LTV dank guter Verteidigung bis zur Mitte des dritten Viertels egalisieren und zwang Dorsten beim Stand von 34:34 zur Auszeit. Der LTV präsentierte sich auch weiterhin in der Verteidigung stark, hatte allerdings immer wieder Probleme im Angriff. Dennoch wurde das dritte Viertel deutlich gewonnen und mit einer knappen Führung ging es ins letzte Viertel. Dort konnte sich lange keine Mannschaft entscheidend absetzen, bis Schwade und Schleining zwei wichtige Dreipunktewürfe trafen und der LTV kurz vor Schluss mit 52:57 in Führung lag. Doch diese knappe Führung konnte nicht ins Ziel gerettet werden, sodass es fünf Extraminuten gab. In dieser blieb es weiterhin spannend und nach 2 Minuten musste sich Schwade mit seinem fünften Foul verabschieden, sodass der LTV nur noch einen Auswechselspieler zur Verfügung hatte. 20 Sekunden vor Schluss wurde beim Stand von 67:65 gegen den LTV auf ein unsportliches Foul entschieden, was zu 2 Freiwürfen und anschließendem Ballbesitz für Dorsten führte. Der LTV schien geschlagen und eine lange Heimreise drohte. Doch Dorsten zeigte Nerven und schwächelte von der Freiwurflinie: nur ein Treffer bei vier Versuchen und der LTV kam tatsächlich nochmal in Ballbesitz und der Chance zum Ausgleich. Und diese Chance wurde auch genutzt: ein letzter Dreipunktewurf von Urbanek glich zum 68:68 aus und es gab weitere fünf Extraminuten. Diese starteten äußerst unglücklich: ein umstrittenes unsportliches Foul gegen Margout in der ersten Minute, was zugleich sein fünftes Foul war, stellte den LTV fortan vor große Probleme. Zum einen hatte der LTV nun keinen Auswechselspieler mehr und zum anderen spielte der LTV nun in einer sehr kleinen Aufstellung. Dorsten nutzte dies und setzte sich auf 75:69 ab. Aber mit den letzten Kräften kämpfte sich der LTV zurück ins Spiel, verteidigte aggressiv und ging durch einen Ballgewinn von Lobizi 18 Sekunden vor Schluss mit 77:78 in Führung. Der anschließende Angriff Dorstens endete in einem Ballverlust und der LTV gewinnt am Ende ein verrücktes Spiel mit 77:79. Großes Lob an alle Spieler die dabei waren, die zu keiner Zeit aufgegeben und am Ende den verdienten Sieg beim Aufsteiger geholt haben. Weiter geht es am kommenden Samstag um 18 Uhr zu Hause gegen den SC Borchen.       

Für den LTV spielten: Urbanek (18), Schwade (17), Lobizi (14), Schleining (14), Margout (10), Strada (4), Tholen (2), Nikicevic