Author Archives: dk

  • -

  • -

6 Teams beim „Amical Turnier“ in Enschede

Category : Allgemein

Die U12, U14, U16, U18, Damen und Herren fuhren am Samstagmorgen, den 25.05.2019 in aller Frühe Richtung Enschede, um in den nächsten 36 Stunden beim alljährlichen „Amical-Turnier“ in Enschede ihr Können unter Beweis zu stellen.

Den ganzen Samstag konnte man auf den 6 Spielfeldern immer wieder Lippstädter Spieler sich anfeuern und spielen sehen. Abends tauschte man sich dann beim gemeinsamen Abendessen aus und am Sonntag waren die Beine bei den letzten Spielen schon recht schwer, was einerseits aufgrund der hohen Belastung durch die vielen Spiele kam, andererseits durch das abendliche und nächtliche Zusammensein in den Unterkünften und der Innenstadt Enschedes.

Besonders erfreulich war das gute Zusammenwirken mit dem befreundeten Verein Lippe Baskets Werne, der auch mit 5 Teams anwesend war. Im Herrenbereich tauschte man sogar Spieler aus, um sich nicht immer nur gegenüber sondern auch mal gemeinsam auf dem Feld zu stehen.

Die U12 belegte am Ende einen sehr guten 2. und die Herren einen guten 3. Platz, während die anderen Teams in ihren Ligen 5. wurden, was bei jeweiligen Teilnehmerfeldern zwischen 7 und 10 Teams allesamt gute Resultate waren. Natürlich werden wir auch im nächsten Jahr wieder dabei sein.

Weitere Fotos findet ihr unter:
https://basketball-lippstadt.de/amical-turnier-2019/


  • -

  • -

Spieltag 22: Herren und Damen verlieren auswärts

Category : Allgemein

Herren Landesliga: Schwerter TS vs. LTV Lippstadt 80:76

(18:24, 24:24, 19:15, 19:13)

Die Herren reisten zum Tabellenletzten nach Schwerte und wollten die schwierige Saison mit einem Erfolg abschließen. Für beide Teams ging es jedoch um nichts mehr, denn Schwerte war bereits abgestiegen und dem LTV war der 5. Platz ebenfalls sicher.

Gegen die sehr langen Schwerter Gegenspieler taten die, mit einer kleinen Aufstellung angetretenen Lippstädter, von Beginn an in der Verteidigung und vor allem im Rebound schwer. Immer wieder gab man zweite und sogar dritte Wurfchancen ab. In der Offensive spielten Kleinschmidt (22) und Geurts (18) mit ihren Verteidigern Katz und Maus. Beide erzielten zusammen 38 der Lippstädter 48 Punkte in Halbzeit eins und waren überhaupt nicht zu halten.

In Halbzeit zwei sollte die 48:40 Führung weiter ausgebaut werden. Jetzt war das LTV Spiel jedoch plötzlich auch in der Offensive völlig konfus und sehr fehlerbehaftet. Direkt in den ersten 5 Angriffen verlor man 4x den Ball. Diese Fehlerquote und eine Reihe schlechter Entscheidungen zogen sich nun wie ein roter Faden durch das LTV Spiel. Nach 27 Minuten lag Schwerte mit 57:53 in Front. Dann jedoch konnte Kleinschmidt erneut einen guten Lauf in der Offensive hinlegen und Lippstadt führte vor den letzten 10 Minuten mit 61:63.

Besonders im letzten Viertel bekam Offensiv nun gar nichts mehr auf die Reihe. Der Ball ging gar nicht mehr zu Kleinschmidt oder Geurts und schwache Wurfquoten sowie Ballverluste waren die Regel. Schwerte nutzte die Chance und erarbeitete sich weiterhin zweite und dritte Wurfversuche, die sie am Korb verwerteten. Beim 78:75 in der letzten Minute hatte der LTV trotzdem mehrere Male die Chance, das Spiel zu gewinnen, aber 3 Ballverluste und ein vergebener, ganz freier Korbleger machten alle Hoffnungen zu Nichte. Schwerte gewann 80:76.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Wir haben heute als Team unglaublich schlecht gereboundet und immer wieder mehrere Wurchancen für den Gegner abgegeben. Außerdem haben die beiden Spieler mit der sehr heißen Hand aus Halbzeit eins nur noch zusammen 10 Würfe in Halbzeit zwei bekommen. Da Offensiv auch sonst keine guten Lösungen gefunden wurden, war das insgesamt einfach als Team sehr schlecht gelöst.

Trotz der nicht zufriedenstellenden Saison mit den vielen Verletzten, haben wir einen beachtlichen 5ten Platz erreicht, was deutlich macht, dass viel mehr drin gewesen wäre, wenn wir über Monate nicht eine solche beispiellose Verletztenliste gehabt hätten. Nun ist erst mal Pause, alle können regenerieren und dann starten wir im Sommer mit der Vorbereitung auf die nächste Saison. Ich freue mich drauf.

Für den LTV spielten: Kleinschmidt 29, Geurts 21, Urbanek 10, Boutch 6, Wall 5, Fung 2, Eschrich 2, Tholen 1, Grebe

Damen Bezirksliga: Gütersloher TV vs. LTV Lippstadt 97:61


  • -

Dirk Nowitzki tritt ab

Category : Allgemein

Der größte deutsche Basketballer aller Zeiten trat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ab. Die Basketballwelt und auch der LTV Lippstadt verneigen sich vor dem „großen Blonden“ mit dem „butterweichen Handgelenk“.

Dazu gab es auch ein Interview im Patriot mit Abteilungsleiter und Herrentrainer Dominik Kleinschmidt:


  • -

Spieltag 21: Herren gewinnen, Damen und U16 verlieren

Category : Allgemein

Herren Landesliga: LTV Lippstadt vs. BG Lünen 84:62

(17:20, 25:11, 21:18, 21:13)

Gegen nur 7 Lünener Spieler wollte Spielertrainer Dominik Kleinschmidt direkt zu Beginn der Partie klar stellen, dass es hier für die Gäste nichts zu holen gibt. Doch die LTV Spieler kamen größtenteils nur langsam in Schwung. Besonders in der Verteidigung offenbarte man hier und da die eine oder andere Schwäche und Unaufmerksamkeit. Etwas überraschend lag Lünen nach 10 Minuten mit 17:20 in Front.

Im zweiten Spielabschnitt steigerten sich die LTV Spieler dann gewaltig. Besonders Kleinschmidt und Tegethoff waren ab jetzt aktiv und konnten den Großteil der 25 LTV Punkte in diesem Viertel erzielen. Zur Halbzeit lag man mit 42:31 vorne und wollte den Vorsprung weiter ausbauen. Auch die Viertel 3 und 4 gingen relativ unspektakulär an die Lippstädter und am Ende stand ein relativ glanzloser, aber deutlicher 84:62 Erfolg des LTV, die leider Tegethoff im 3. Viertel, aufgrund einer Verletzung verloren

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Einige Spieler haben heute von Beginn an überhaupt keine richtige Einstellung zum Spiel gefunden und waren vom Einsatzwillen weit von 100 Prozent entfernt. So macht es natürlich nicht so viel Spaß und wir konnten nicht so aufspielen, wie die Aufstellung es eigentlich hätte möglich machen sollen. Trotzdem haben wir sicher und deutlich gewonnen. Leider müssen wir nun im letzten Saisonspiel auf Finn verzichten, aber das passt zu der gesamten Saison, in der wir unzählige Verletzte hatten. Nun wollen wir am Samstag mit einem Sieg in Schwerte einen zufriedenstellenden Ausklang der Saison feiern. Der 5. Platz, auf dem wir auch am Ende der Saison landen werden, ist aufgrund des Saisonverlaufs durchaus sehr positiv zu sehen.  

Für den LTV spielten: Kleinschmidt 25, Tegethoff 17, Geurts 9, L. Bücker 8, Urbanek 8, Tholen 6, Kassira 6, Wall 3, Boutch 2, Fung

Damen Bezirksliga: LTV Lippstadt vs. BBG Herford 34:63

(7:21, 15:12, 2:14, 10:16))

Mit 7 Spielerinnen empfing das Team von Trainer Dominik Kleinschmidt den Tabellendritten aus Herford. Nach Startproblemen kamen die LTV Mädels im zweiten Viertel gut ins Spiel und konnten, dank der sehr guten Verteidigung, den großen Abstand nach dem ersten Viertel zur Halbzeit verkürzen. Leider konnte man im 3. Viertel gar nicht aus dem Feld punkten und nur 2 Freiwürfe verwandeln und so lag man vor dem Schlussviertel bereits mit 24:47 hinten. Trotzdem spielten die LTV Mädels engagiert zu Ende, wo ein verdientes 34:63 für die stark spielende Herforder Mannschaft stand. Besonders stark präsentierte sich die 15jährige Paula Lindhauer, die mit 17 Punkten die Hälfte aller Punkte ihres Teams erzielte und auch in der Verteidigung ordentlich zu packte. Auch Julia Klostermeyer machte ein gutes Spiel in der Verteidigung wie im Angriff.  

Für den LTV spielten: Lindhauer 17, Klostermeyer 9, Risse 4, Lenze 2, Toluli 2, Scheurer, Breda

U16 Landesliga: LTV Lippstadt vs. Detmolder TV 64:79

(12:16, 13:21, 17:22, 20:20) 

Am letzten Spieltag empfing man zu Hause den Tabellenzweiten aus Detmold. Tabellarisch hatte das Ergebnis dieser Partie keine Auswirkungen mehr, aber man wollte auch das letzte Spiel gewinnen und die Rückrunde ungeschlagen beenden. Von Anfang an entwickelte sich ein intensives Spiel auf beiden Seiten. Man verteidigte hart und ließ nur schwierige Abschlüsse zu. So stand es nach zehn gespielten Minuten 12:16.

Doch wie schon im Hinspiel schlichen sich im Laufe des Spiels immer mehr Fehler auf Seiten der Lippstädter ein: einfache Ballverluste, zweite Wurfchancen für den Gegner aus Detmold, Unkonzentriertheiten im Abschluss und mangelnde Kommunikation in der Verteidigung prägten das Spiel der Lippstädter im zweiten Viertel. Folglich hatte man einen Pausenrückstand von 25:37. Diesen Rückstand konnte man in der zweiten Halbzeit zunächst nicht mehr verkürzen, Detmold baute sogar den Vorsprung auf 17 Punkte aus. Im letzten Viertel kämpfte man sich dann nochmal auf 10 Punkte heran, allerdings hatte Detmold immer wieder eine passende Antwort. So ging das letzte Spiel am Ende mit 64:79 verloren.

Trotz der Niederlage behält der LTV den dritten Tabellenplatz inne und kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Vor allem in der zweiten Saisonhälfte machte jeder Spieler individuell einen Schritt nach vorne und auch mannschaftlich funktionierte es sehr gut.

Für den LTV spielten:  Blok 20, Malinovic 16, Kazakapolous 9, Cosack 6, Oel 5, Seifert 4, Lex 4, Kaup, Remmert, Klumpp, Dragovic, Roßner


  • -

Letzter Heimspieltag

Category : Allgemein

Am Sonntag, den 07.04.2019 geht der LTV Lippstadt in den letzten Heimspieltag:

Um 14 Uhr spielt die U16 in der Landesliga gegen den Detmolder TV und möchte die weiße Weste der Rückserie wahren. Anschließend versuchen die Bezirksliga-Damen gegen die BBG Herford zu Hause zu punkten und um 18 Uhr treten die Herren zum vorletzten Spiel der Landesligasaison gegen die BG Lünen an und möchten gegen den Tabellenletzten unbedingt die unglückliche Hinspielniederlage in Lünen vergessen machen.


  • -

Spieltag 20: Herren, Damen und U12 verlieren

Category : Allgemein

Herren Landesliga: LTV Lippstadt vs. ASC Dortmund 59:67

(13:25, 20:12, 19:17, 7:13)

Im ersten Viertel waren die 9 LTV Spieler überhaupt nicht wach. In der Verteidigung häufig den entscheidenden Schritt zu spät und auch in der Hilfe nicht da, kassierte man 25 Punkte und rannte direkt einem Rückstand hinterher. Das zweite Viertel offenbarte eine andere Körpersprache. Die Lippstädter kamen nun über defensive Intensität und besonders Lennart Bücker traf nun gut und war mit 14 Punkten im 2. Viertel der Offensivmotor des LTV. Zur Halbzeit war man auf 33:37 dran und wollte nun weiter verkürzen.

Im dritten Viertel ging es auch erst so weiter und mit dem 40:39 in der 24. Minute war dann auch die erste Führung da. Dies sollte jedoch die einzige Führung des LTV gewesen sein. Dortmund hatte nun auf jeden Versuch der Lippstädter, die Führung zu übernehmen, eine passende Antwort. Die LTV Spieler attackierten immer wieder die gut aufgestellte Zonenverteidigung des ASC, aber alle freien Würfe, die herausgespielt wurden, verfehlten ihr Ziel. Lediglich 7 Punkte konnte man im Schlussviertel erzielen, nicht genug für einen Heimsieg. Am Ende stand, ganz zum Ärger der Lippstädter, ein verdienter 59:67 Erfolg der Dortmunder Gäste.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Wir haben heute einfach nicht konstant getroffen und nicht zwingend genug gepunktet. Zudem hat uns das schwache erste Viertel direkt in eine schlechte Ausgangslage für den Rest des Spiels gebracht. Wir möchten die letzten beiden Spiele der Saison unbedingt gewinnen, um mit einem guten Gefühl in die Sommerpause zu gehen.

Für den LTV spielten: L. Bücker 18, Geurts 11, Kassira 8, Urbanek 8, Fung 5, Wall 4, Boutch 3, Toor 2, Diner

 

 

Damen Bezirksliga: LTV Lippstadt vs. TV Bad Driburg 41:60

(9:11, 10:15, 16:14, 6:22)

Die Damen traten nur mit 5 Spielerinnen gegen Bad Driburg an, konnten aber lange mithalten und Anfang des 4. Viertels sah es sogar so aus, als könnte der LTV in Führung gehen, doch dann schien alle Kraft aufgebraucht und Bad Driburg lief den erschöpften Lippstädterinnen davon.

Alle 5 Spielerinnen machten ein wirklich gutes Spiel und hatten das erste Mal in dieser Saison sogar mehr Rebounds als der Gegner gesammelt.

Für den LTV spielten: Haacke 15, Lindhauer 12, Klostermeyer 8, Breda 6, Toluli

 

 

U12 Kreisliga: Bad Sassendorf vs. LTV Lippstadt 78:42


  • -

Minis boomen

Category : Allgemein

Die LTV Basketball Minis boomen. Gestartet im Oktober 2018 mit 11 Kindern zwischen 4 und 8 jahren nehmen inzwischen 24 Kinder regelmäßig an der Trainingseinheit teil, von denen immer 16 bis 20 anwesend sind. Die 3 Trainer Dominik Kleinschmidt, Andreas Schneider und Stephanie Weide haben hier alle Hände voll zu tun.

Die Kinder lernen in spielerischer Art und Weise den Umgang mit dem orangenen Ball (passend in Kindergröße mit kleinen Bällen), wobei Spaß an Bewegung und Zusammensein im Vordergrund stehen. Weiterhin sind alle Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 8 Jahren herzlich eingeladen, am Training teilzunehmen. Man findet die Gruppe immer donnerstags, von 17 bis 18 Uhr in der Sporthalle der Drost-Rose-Realschule.


  • -

Spieltag 19: U16 und U12 gewinnen, Herren und Damen verlieren

Category : Allgemein

Herren Landesliga: Lippe Baskets Werne 2 vs. LTV Lippstadt 88:69

(28:14, 18:14, 17:25, 25:16)

Samstagnachmittag traten die Herren bei der Regionalligareserve der LB Werne an, die zudem Tabellenführer in der Landesliga sind. Das Hinspiel verlor man zu Hause nur ganz knapp und wollte auch in Werne zeigen, dass man mithalten kann. Besonders direkt am Korb machte Spielertrainer Dominik Kleinschmidt die Stärke des LTV’s aus, die man offensiv nutzen wollte.

Schon im ersten Viertel wurde klar, dass man gegen die schnellen Werner Außenspieler absolut an die Leistungsgrenze gehen muss, denn man kam in der Verteidigung häufig einen Schritt zu spät und es hagelte 3er gegen die Lippstädter Verteidigung. 28:14 stand es nach 10 Minuten, u.a. durch 6 erfolgreiche 3er von Werne. Im zweiten Viertel konnte man den Spielfluss des Tabellenführers etwas bremsen und die Partie ausgeglichener gestalten, trotzdem lag man zur Halbzeit mit 46:28 hinten.

Besonders defensiv musste man zulegen, damit man nicht unter die Räder kam. Im dritten Viertel schraubten die LTV Spieler die Intensität nach oben. Beispielhaft dafür waren mehrere Szenen in der 26. Spielminute, die für Lippstadt in dieser Phase eine Aufholjagd einläuteten: Beim Stand von 56:43 zog Richard Geurts zum Korb und dunkte den Ball spektakulär über 2 Gegenspieler. Direkt im Anschluss blockte Kleinschmidt einen Werner Wurf ab. Die Körpersprache des LTV Teams war nun eine andere und auch die Werner Zuschauer spürten, dass das Spiel noch nicht gelaufen war. In der 32. Minute konnte Urbanek durch einen 3er sogar auf 61:64 verkürzen.

Das sollte jedoch das letzte LTV-Hurra in diesem Spiel gewesen sein. Werne spielte nun seine Angriffe entschlossen aus und die alte Treffsicherheit war plötzlich wieder da. Mit weiteren 5 3ern im Schlussviertel, von insgesamt 16 getroffenen Dreipunktwürfen, bestimmten die Hausherren die letzten Spielminuten und die nun müden Lippstädter konnten nichts mehr entgegensetzen.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Wir haben zwischenzeitlich einen tollen Lauf gehabt. Leider waren wir nach dem ersten Viertel schon so weit hinten und gerade gegen eine so schnell spielende und offensiv talentierte Truppe wie Werne ist es dann besonders schwer, wieder ins Spiel zu finden und sich heran zu kämpfen. Am Ende fehlte etwas die Kraft und die Treffsicherheit. Zudem hat Werne auch wirklich hervorragend von Außen getroffen und immer im richtigen Moment gepunktet. Sie haben verdient gewonnen, auch wenn das Endergebnis etwas zu hoch ausgefallen ist. Wir werden trotzdem von Woche zu Woche stärker und können die Saison so gut zu Ende spielen.

Für den LTV spielten: Kleinschmidt 16, Geurts 15, Kassira 11, Tegethoff 8, L. Bücker 5, Urbanek 5, Toor 5, F. Bücker 3, Tholen 1, Fung

 

 

Damen Bezirksliga: TSVE Bielefeld vs. LTV Lippstadt 61:31

 

 

U16 Landesliga: Gütersloher TV vs. LTV Lippstadt 68:71

(15:19, 21:17, 12:14, 20:21)

 

Geglückte Revanche gegen den Gütersloher TV, doch bis zum Schlusspfiff war es ein langes und umkämpftes Spiel, welches durch viele Fehler beider Seiten geprägt war: Unzählige Ballverluste, Unaufmerksamkeiten in der Verteidigung sowie im Rebounding, insgesamt 56 Fouls und daraus resultierend 77 Freiwürfe, ließen absolut keinen Spielfluss zu. In den nächsten Trainingseinheiten müssen diese Schwächen behoben werden, um in zwei Wochen zu Hause gegen den Tabellenzweiten aus Detmold erfolgreich zu sein und die Saison erfolgreich zu beenden.

Für den LTV spielten: Blok 25, Seifert 15, Kazakapolous 8, Malinovic 8, Oel 8, Kaup 2, Cosack 2, Lex 2, Remmert 1, Klumpp, Dragovic

 

 

 

 U12 Kreisliga: LTV Lippstadt vs. TuS Bad Sassendorf 2 81:21