Saisonrückblick 2024/2025

  • -

Saisonrückblick 2024/2025

Category : Allgemein

Mit insgesamt 15 Teams ging es in der vergangenen Saison 2024/2025 in den Wettkampfbetrieb. Am vergangenen Wochenende wurden die letzten Spiele bestritten. Hier ein Rückblick auf die jeweiligen Teams:

Die U10offen konnte in der Saison viel Erfahrung sammeln. Für alle war es die erste Saison im Spielbetrieb. Die Hälfte der Spiele in der Kreisliga konnten gewonnen werden.

Die U12.1offen hat sich von Saisonbeginn an auf den Top-Plätzen in der Landesliga festgesetzt. Lediglich 2 Teams konnten in Hin- und Rückspiel nicht geschlagen werden und am Ende landete man auf einem sehr guten 4. Platz in der Landesliga. Die individuelle Entwicklung zeigte bei allen weit nach oben.

U12.2offen spielte ebenfalls in der Kreisliga und konnte dort einen hervorragenden zweiten Platz erreichen. Nur Kaiserau war stärker und konnte in beiden Spielen nicht besiegt werden.

In der Kreisliga erreichte die U12.3offen den 6. Platz. Für viele war es die erste Saison im Wettkampfbetrieb. Es wurden viele Erfahrungen gesammelt und die Gruppe hat sich gut weiterentwickelt.

Nach anfänglichen Eingewöhnungsproblemen in der U12w Oberliga und Platz 5 nach der Hinrunde, konnte das Team in der Rückrunde das ganze Potenzial zeigen und sich durch eine weiße Weste in diesem Zeitraum noch auf den zweiten Platz vorarbeiten. Alle haben sich toll weiterentwickelt.

Die U14.1m hat einen sehr starken zweiten Platz in der Landesliga belegt. Lange Zeit war man sogar ungeschlagener Tabellenführer, bis zu Beginn der Rückrunde eine Krankheitswelle wichtige Spieler aussetzen ließ und man ausgerechnet in dieser Phase gegen den Tabellenzweiten und Dritten auswärts spielen musste und prompt verlor. Es sollten die einzigen Niederlagen bleiben. Alle Spieler haben sich sehr gut weiterentwickelt.

Die U14.2m konnte in der Kreisliga an der Tabellenspitze agieren. Für einige Spieler war es die erste Saison im Wettkampfbetrieb und trotzdem konnte man am Ende den vierten Platz erreichen. Alle haben sich hervorragend weiterentwickelt.#

In der Oberliga U14w konnte unser Team einen sehr guten dritten Platz erreichen und verlor nur gegen die starken Wittener beide Spiele. Viele Mädchen aus der U12w konnten bereits in der Saison eingebaut werden und waren sogar Leistungsträger gegen köperlich überlegene ältere Gegenspielerinnen.

Die U16.1m beendete die Saison leider auf dem letzten Platz in der Landesliga. Die Spieler konnten sich jedoch individuell trotzdem weiterentwickeln und der Spaß stand immer im Vordergrund.

Bei der U16.2m lief die Kreisligasaison sehr solide. Mit 8:4 Siegen konnte man in der schmal besetzten Liga den 3. Platz erreichen und viel Erfahrung sammeln. Ein Teil des Teams wird die U16.1 besetzen und einige gehen auch in die U18 hoch.

In der zweithöchsten Liga NRWs konnte die U16w einen soliden Mittelfeldplatz erreichen und war somit unter den besten 20 Teams in NRW. Die Spielerinnen haben noch viel Potenzial, welches in der kommenden Saison in der 2. Regionalliga und U18w Oberliga ausgeschöpft werden soll.

Unsere U18m dominierte die Kreisleistungsliga. Mit 19:0 Siegen und einer Korbdifferenz von 803 Punkten wurde man ungeschlagen Meister und war in keinem Spiel einer Niederlage nahe. Der talentierte Jahrgang 2007 findet sich nun im Herrenbereich wieder und wird dort in den nächsten Jahren für Furore sorgen.

In der u16w Kreisliga ging unsere U18w außer Konkurrenz an den Start und konnte sich einen sehr guten 2. Platz erspielen. Lediglich 2 Niederlagen und eine Korbdifferenz von 517 Punkten waren schon dominant. Die Mädels machten in dieser Saison spielerisch einen großen Entwicklungsschritt und freuen sich auf die Zukunft im Damenbereich.

Klares Ziel der Herren 1 war es, die Oberliga zu halten und sich langfristig zu etablieren. Dieses Ziel wurde bravourös erfüllt. Zu keine Zeitpunkt der Saison hatte man etwas mit dem Abstieg zu tun, ganz im Gegenteil: Der LTV mischte die Liga auf und belegte am Ende einen ganz starken vierten Platz in der Tabelle. Viele Nachwuchsspieler wurden zu dem erfolgreich eingebunden und auch der Kern der Mannschaft machte einen großen Schritt nach vorne. Wir schauen äußerst positiv auf die nächste Saison.

In der Bezirksliga konnten die Herren 2 einen guten Mittelfeldplatz erreichen. Die Stimmungsreichen Spiele waren jederzeit ein Erlebnis für alle Beteiligten. Viele U18 Spieler kamen bereits zum Einsatz und konnten erste Erfahrungen im Herrenbereich machen.

Insgesamt war dies eine sehr erfolgreiche Saison für unsere Teams, die fast durchweg in den oberen Tabellendritteln zu finden waren. Dies zeigt, dass die Ligenzugehörigkeit berechtigt war und wir, anstatt nach unten, sogar nach oben schauen müssen und im kommenden Jahr in einigen Altersklassen in der Oberliga mitspielen sollten. Das Qualifikationsfenster läuft bereits und es sieht gut für den LTV Lippstadt Basketball aus! Wir freuen uns auf die Saison 2025/2026!