Author Archives: dk

  • -

Spieltag 1: Herren1, Herren 2, U14 und U16 mit Siegen, U12 und U18 verlieren

Category : Allgemein

Nachdem die Herren 1 bereits am Montag ihr Auftaktspiel in der Landesliga mit 70:75 in Bochum gewannen, konnten auch die Herren 2 ihr erstes Spiel in der Kreisliga mit 49:62 in Schwerte gewinnen.

Herren 2 Kreisliga: Schwerter TS 2 vs. LTV Lippstadt 2 49:62

Zum 1. Saisonspiel in Schwerte stand das komplette Team mit 8 Spielern zur Verfügung. Im ersten Viertel erwischte man einen sehr guten Start und konnte durch eine Ganzfeldverteidigung mit 13:2 in Führung gehen. Allerdings musste man aus konditionellen Gründen auf eine Halbfeldverteidigung wechseln. Und so kam der Gegner näher ran und man ging mit einem 29:21 in die Halbzeit.

Man wollte genau so weiter machen, aber die Zonenverteidigung von Schwerte, mit dem körperlich mehr als robusten spielenden Center war nicht zu knacken und die Würfe von  Außen fielen zu diesem Zeitpunkt nicht. Am Ende des dritten Viertels kam durch viele Fouls Unruhe auf und der Spielfluss beider Teams ging verloren. Zum Schluss behielten die LTVler aber ihre Nerven im Griff und konnten durch einen Endspurt den 49:62 Sieg perfekt machen.

Für den LTV spielten: Kühle (8), Theodorakis (2), Thurmann (17), David Dilmann David (6), Daniel Dilmann (12/2 Dreier), Dakovic (2), Siebert, Margout (15/2 Dreier)

u18 Oberliga: LTV vs. TSVE 1890 Bielefeld 34:78

( 7:14; 14:17; 9:22; 4:25 )

Mit lediglich sieben Spielern startete man am Sonntag gegen den TSVE aus Bielefeld in die Saison der Oberliga. Die Spieler der eigenen u16 , die aushelfen und wertvolle Erfahrung sammeln sollen, standen wegen eines Auswärtsspiels lediglich für das letzte Viertel zur Verfügung. Bielefeld hingegen konnte auf seinen ganzen Kader zurückgreifen, darunter einige, die ebenfalls für Paderborn in der Jugendbasketballbundesliga aktiv sind.

Die Rollen waren also klar verteilt, doch die Lippstädter schafften es, den Gegner zur Halbzeit durch eine gute Zonenverteidigung bei mageren 31 Punkten zu halten. Man selber hatte ebenfalls Probleme im Angriff, doch das 21:31 zur Halbzeit hatten wohl die wenigsten erwartet. In der zweiten Halbzeit ließ dann der Gast aus Bielefeld den Ball besser laufen und traf auch die Distanzwürfe sicher. Die LTV spieler haderten immer noch mit vergebenen Chancen im Angriff, sodass der Rückstand immer größer wurde. Auch das Eintreffen der u16 konnte das nicht verhindern. So stand am Ende eine 34:78 Niederlage, die letzten Endes ein bisschen zu hoch ausfällt. In der kommenden Woche wird ganz klar an der Offensive gearbeitet, um am nächsten Spieltag gegen Hiltrup den ersten Sieg einzufahren.

Für den LTV spielten: Malinovic 10, Seifert 6, Kaup 5, Remmert 4, Klippenstein 3, Abelmann 2,   Klassen P. 2, Blok 2, Kazakopolous, Oel , Roßner

u16 Landesliga: LTV startet mit Auswärtssieg in die Saison

Nichts anbrennen ließ die u16 des LTV Lippstadt am vergangenen Sonntag. Das Team gastierte zum Saisonauftakt beim Liga-Neuling TuS Lübbecke und konnte mit einem 74:48-Sieg im Gepäck die Heimreise antreten.

Trainer Ewald Möhring nach der Partie: „Im ersten Viertel haben wir uns mit dem körperbetonten Spiel der Lübbecker noch etwas schwer getan, da stand es 22:20. Auch in der Defense zeigten sich einige Defizite. Im Laufe der Partie kamen wir dann immer besser ins Spiel, führten zur Halbzeit mit 12 und haben in der ganzen zweiten Halbzeit nur noch 13 Punkte hinnehmen müssen. Der Sieg geht aus meiner Sicht völlig in Ordnung.“

Für den LTV spielten: Ioannis Kazakopolous (6 Punkte/2 Dreier), Thomas Rerich, Jonas Blok (20), Dominic Oel (22/1), David Klumpp (5), Jannik Roßner (13), Henri Schütte (4) und Boris Dragovic (4).

Das nächste Spiel bestreitet das Team am kommenden Sonntag in eigener Halle, um 10 Uhr ist dort die Zweitvertretung der Paderborn Baskets zu Gast.

U14 offen Landesliga 4: RC Borken Hoxfeld vs LTV Lippstadt 27:47

(4:12, 7:11, 10:14, 6:10)

Einen gelungenen Auftaktsieg erspielte man sich auswärts im 150 Kilometer entfernten Borken. In einer nervösen Anfangsphase auf beiden Seiten nahm insbesondere Henrik Roßner das Heft in die Hand, steuerte gleich 8 Zähler in den ersten 10 Minuten bei und warf eine komfortable Führung heraus. Schwierigkeiten gab es zu Beginn jedoch in der Verteidigung, da man den gegnerischen Aufbauspieler nicht gut vor sich halten konnte und er so seine Mitspieler unterm Korb fand, die wiederrum zu leichten Punkten kamen. Nach taktischen Umstellungen war aber aufgrund der gut gespielten zweiten Hilfe auch kein gegnerisches Durchkommen mehr vorhanden.

Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut, aber die Trefferquote an dem Tag war ungewohnt ausbaufähig. Dennoch war es eine geschlossene Teamleistung, indem gute Ansätze im Zusammenspiel zu erkennen waren. In den kommenden Trainingseinheiten werden an den aufgezeigten Schwachstellen intensiv gearbeitet.

Für den LTV spielten: Roßner 13, Heiderich 10, Mohr 6, Teichrib 6, Klostermeyer 4, Dragovic 4, Dimos 4, Kent, Salamatin, Karasek

u12 Kreisliga: LTV Lippstadt vs. Bad Sassendorf 40:41

Am Sonntag trat die U12 Mannschaft des LTV Lippstadt zu ihrem ersten Saisonspiel gegen den TuS Bad Sassendorf an.  Nach einer erfolgreichen letzten Saison, war die Motivation groß, jedoch ist der Kader mit 8 Spielerinnen in dieser Saison stark reduziert. Sowohl das Team, als auch das Trainerduo Sara Lenze und Jana Grüner müssen sich erst einmal an die neuen Regeln gewöhnen und einen Einstieg finden.

Bei anfänglichen Schwierigkeiten und fehlender Konzentration im ersten Achtel, überzeugten im Angriff lediglich ein 3-Punktewurf von Niklas Dilmann und die starke Verteidigung von Charlotte Eckmann. So stand es bereits nach den ersten fünf Minuten 3:13 für den TuS Bad Sassendorf.
Nach einem Spielerwechsel im 2. Achtel, wendete sich das Blatt und das 4er Team kämpfte sich auf 13:17 an den Gegner heran.  Hierbei beeindruckte vor allem Gregor Root, der unserem Team durch eine sehr starke Defense half. Nach einiger Zeit schaffte man sogar bei 23:23 den ersten Ausgleich.

Dieser konnte aber nicht lange gehalten werden und es kam auf Grund von mangelnder Konzentration zu häufigen Ballverlusten und Fehlwürfen unter dem Korb. Somit lag der TuS Bad Sassendorf nach dem 5. Achtel wieder mit 25:32 vorne. Simon Rybarz gelang es, das Spiel durch mehrere Punkte zwischenzeitlich wieder auszugleichen, aber am Ende fehlte leider nur ein weiterer Treffer zum Sieg.

Es spielten: Simon Rybarz (15 Punkte), Niklas Dilman (12 Punkte), Gregor Root (8 Punkte), Lorian Bytyci (3 Punkte), Maxim Mesch (2 Punkte), Charlotte Eckmann, Iranio Steinhäuser, Melina Homann


  • -

U18 verliert im WBV Pokal

Category : Allgemein

WBV-Pokal u18: SG Bergische Löwen vs. LTV 76:61

( 21:15; 22:8; 26:17; 7:21 )

Am Sonntag ging es für die u18 des LTV zum Pokalspiel nach Bergisch Gladbach. Der unbekannte Gegner hatte genauso wie der LTV einen 12-Mann starken Kader aufzubieten, bei dem man schon beim Aufwärmen merkte, dass alle 12 auf einem technisch guten bis sehr guten Niveau waren.

Von Beginn an entwickelte sich eine sehr intensive Partie: Der Gegner aus Bergisch Gladbach spielte eine Ganzfeldverteidigung, die allerdings zu Beginn immer wieder vom LTV überspielt wurde. So führte man nach fünf Minuten mit 11:4. Doch dann schlichen sich unzählige Unkonzentriertheiten in das Spiel der Lippstädter, provoziert durch die weiterhin sehr aggressive Verteidigung des Gegners. Ballverluste und leichte Fehlwürfe auf Seiten des LTV und ein gutes Zusammenspiel bei der Heimmannschaft, die zur Halbzeit auf 20 Punkte wegzog.  

Im dritten Viertel offenbarte sich dann ein ähnliches Bild: Ballverluste führten zu einfachen Punkten und die Löwen aus Bergisch Gladbach zogen, angepeitscht durch die sehr vielen Zuschauer, auf bis zu 29 Punkte davon. Im letzten Viertel probierte man dann selber eine Zonenverteidigung aus und auf einmal war der Gegner komplett überfordert: ideenlos und statisch wirkte der Gegner und man selber erzielte nach guter Reboundarbeit immer wieder einfache Punkte. So halbierte man letzten Endes den Rückstand, die Aufholjagd kam aber zu spät. Den Schwung aus dem letzten guten Viertel nimmt man jetzt aber mit, um am kommenden Sonntag zu Hause gegen Bielefeld das erste Saisonspiel erfolgreich zu gestalten.

Für den LTV spielten: Blok 15, Klassen A. 14, Malinovic 9, Oel 8, Roßner 6, Abelmann 6, Klassen P. 2, Klippenstein 1,Kaup, Remmert, Kazakopolous, Seifert


  • -

Spieltag 1: Herren 1 siegen in Bochum

Category : Allgemein

Bereits am Montagabend fuhren 8 Herren inklusive Spielertrainer Dominik Kleinschmidt nach Bochum, um gegen den letztjährigen Tabellenzweiten VFL Bochum Astrostars 3 zu spielen. Im letzten Jahr bekam man hier eine richtige Klatsche und war auf Wiedergutmachung aus.

Der Start verlief in der kleinen Halle schleppend. Nach 5 Minuten stand es 6:4 und es war noch nicht viel passiert. Das junge Bochumer Team machte nun gut Tempo und ließ den Ball gegen die LTV Zone gut laufen. Auch die LTV Spieler steigerten jetzt die Intensität und konnten den einen oder anderen Angriff schnell abschließen. Besonders Kleinschmidt war mit 3 verwandelten Dreipunktewürfen direkt da. Das ansehliche erste Viertel ging mit 23:25 an den LTV.

Im zweiten Viertel sank die Trefferquote auf beiden Seiten, aber das Tempo und die Intensität blieben hoch. Nach 20 Minuten offenen Schlagabtauschs stand es 37:38 für die Lippstädter.

Auch im dritten Viertel ging es rauf und runter, die Führung wechselte ständig und auch Bochum traf jetzt gut von der 3er Linie. Der LTV bewegte den Ball nun häufiger ans Brett, wo Tegethoff und Kleinschmidt nicht gehalten werden konnten. Mit einem 57:57 ging es in das Schlussviertel.

Hier konnte zunächst Tholen mit einigen guten Aktionen zum Korb Akzente setzen. 2 Minuten vor Schluss lag der LTV mit 67:65 hinten, doch Winzer schloss mit zwei schnellen Dreiern spektakulär ab und brachte den LTV entscheidend in Front. Nach einer weiteren guten Verteidigungssequenz spielte man den nächsten Angriff geduldig aus und bekam einen ganz freien Korbleger von Urbanek zur endgültigen Entscheidung. Nach einem sehr sehenswerten und fairen Spiel mit guter Ballbewegung und Intensität auf beiden Seiten stand ein 70:75 Auswärtssieg des LTV.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Wir 8 LTV Spieler waren heute ein sehr harmonisches Team, haben toll den Ball laufen lassen, uns gut geholfen und in den richtigen Momenten die Intensität in der Verteidigung erhöht. Arbeiten müssen wir an der Effektivität im Abschluss, denn wir haben alle in Korbnähe noch einiges liegen gelassen. Das war schon ein sehr gutes Niveau beider Teams und es hat wirklich Spaß gemacht.

Für den LTV spielten: Kleinschmidt 19, Winzer 14, Tegethoff 10, Tholen 9, Schwade 8, Urbanek 8, Fung 4, Boutch 3


  • -

u16 bei Test in Bochum erfolgreich

Category : Allgemein

Im letzten Testspiel vor der am kommenden Wochenende beginnenden Saison besiegte die männliche u16 des LTV Lippstadt das Landesliga-Team des TV Gerthe in Bochum mit 93:67.

Die Lippstädter, mit neun Spielern ins Ruhrgebiet gereist, übernahmen von der ersten Sekunde an die Kontrolle über die Partie und lagen bereits nach drei Minuten mit 12:4 in Front. Die Führung konnte über die gesamte Spielzeit kontinuierlich ausgebaut werden, der Sieg geriet nie in Gefahr.

Trainer Ewald Möhring nach dem Spiel: „Insgesamt können wir mit der Teamleistung durchaus zufrieden sein. Die in der Saisonvorbereitung einstudierten Systeme wurden durchgespielt und führten zu einigen schönen Punkten, alle mitgereisten Spieler haben Einsatzzeiten bekommen. Noch verbessern können wir uns in der Verteidigung, der Playmaker der Bochumer hat uns ein ums andere Mal Probleme bereitet und insgesamt 40 Punkte erzielt. Hieran werden wir in den nächsten Trainingseinheiten arbeiten.“

Das nächste Spiel bestreiten die Lippstädter am kommenden Sonntag beim TuS Lübbecke, Sprungball ist um 14:00 Uhr.

In Bochum spielten: Ioannis Kazakopolous (9 Punkte), Jonas Blok (29), Dominic Oel (16), David Klumpp, Jannik Roßner (16), Oskar Lex (9), Henri Schütte (12), Boris Dragovic (2) und Petar Pirikliev.


  • -

LTV Herren verlieren 72:46 in Delbrück

Category : Allgemein

Die 1. Herren verlieren nach ganz schwacher Leistung in Delbrück. Gegen die sehr körperlich agierenden Delbrücker fanden die LTV Spieler von Beginn an nicht die richtige Intensität. Immer einen Schritt zu langsam und nicht auf gegnerischen Druck eingestellt, lag man schnell hoch zurück.

Das erste Viertel ging mit 23:12 verloren und das ganz schlechte zweite Viertel sogar mit 11:4. Zur Halbzeit lag man also mit 34:16 hinten. Im dritten Viertel riss man sich endlich zusammen und hielt richtig dagegen. Die vorher sehr harmlosen Offensive zeigte nun auch Lebenszeichen. Mit Entschlossenheit erspielte man sich ein 19:17 und konnte mit 51:35 aber nur leicht verkürzen. Das letzte Viertel offenbarte dann wieder große Schwächen im Abschluss. Insgesamt war der Delbrücker Sieg mit 71:46 auch in der Höhe verdient.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Wir haben heute von Beginn an nicht die nötige Intensität an den Tag gelegt. Klar fehlten viele wichtige Spieler, aber wir waren nicht voll da. Neben Reboundschwäche und Fehler in der Verteidigung, verlor man vorne häufig den Ball oder konnte einfach nicht effektiv abschließen. Es war vor allem ein Einstellungsproblem und daran müssen wir arbeiten, sonst gehen wir am Montag beim ersten Saisonspiel in Bochum unter.

Für den LTV punkteten: Kleinschmidt 16, Winzer 9, Tholen 6, Fung 6, Kassira 4, Blok 3, Wall 2, Malinovic, Neite


  • -

LTV Lippstadt vs. LB Werne 2 92:35

Category : Allgemein

Am Dienstagabend stand die Partie des LTV gegen die Lippe Baskets Werne 2 an, gegen die man in den letzten Jahren viele enge und spannende Partien spielte. Der Gast aus der Oberliga reiste jedoch stark minimiert an und hatte einige Jugendspieler in den eigenen Reihen.

Die LTV Spieler machten von Beginn an klar, dass es hier für die jungen Gäste nichts zu holen gab. Besonders Kleinschmidt, der in den ersten 7 Minuten 13 Punkte erzielte, war direkt voll da. Im zweiten Viertel stockte das Offensivspiel etwas, aber die Zonenverteidigung stand weiterhin gut. Zur Halbzeit führte man mit 46:21. Bemerkenswert: Die 21 Werner Punkte resultierten allesamt aus Dreipunktwürfen.

Auch in Halbzeit zwei war schnell klar, dass die limitierten Werner gegen den LTV heute nichts zu holen hatten. Besonders Winzer, der in den ersten 7 Minuten des 3. Viertels 13 Punkte erzielen konnte, trieb hier die Offensive an. Im letzten Viertel konnte sich Eschrich durch eine besonders gute Trefferquote auszeichnen und der 92:35 LTV Sieg stellte die Lippstädter Überlegenheit in Zahlen dar.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Werne hatte kaum Spieler aus dem eigentlichen Oberligakader dabei und wir waren viel physischer aufgestellt. Das muss jedem beim Betrachten des Ergebnisses bewusst sein. Es war trotzdem ein guter Test, denn wir haben den Ball gut laufen lassen und unsere Defensive weiterentwickelt. Offensiv haben wir sogar noch einiges liegen lassen, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden.

Für den LTV spielten: Eschrich 18, Winzer 17, Kleinschmidt 16, Tholen 9, Tegethoff 7, Toor 7, Wall 4, Kassira 4, Malinovic 4, Fung 4, Blok 2


  • -

Feriencamp Teil 2

Category : Allgemein

Zum Ende der Sommerferien war das alljährliche Basketballcamp des LTV Lippstadt wieder Programm bei den zahlreich erschienenen Kindern. Wieder einmal hieß es Passen, Fangen, Dribbeln und Werfen auf spielerische Art und Weise.

Ausgetobt und viel Spaß hatten alle und das gut organisierte Helferteam hat sich über ein Wiedersehen mit vielen Kindern gefreut, die in den vergangenen Jahren bereits  die Camps besucht hatten. Außerdem freute man sich ebenfalls über eine Vielzahl an Kindern, die das erste Mal dabei waren. Nach den Sommerferien werden wieder Körbe geworfen und interessierte Kinder können gerne zum Schnuppertraining vorbei kommen.


  • -

Herren 1 verlieren Test gegen Salzkotten knapp mit 57:64

Category : Allgemein

Am Dienstagabend trafen die Herren auf den Landesligisten Salzkotten 2, die mit Rolf Gees und Daniel Tusek gleich 2 ehemalige Regionalligaspieler im Schlepptau und mit Daniel Lieneke auch noch einen ehemaligen Bundesligaspieler dabei hatten.

Besonders Gees tat den LTV Spielern im ersten Viertel weh. 12 von 19 Salzkottener Punkten erzielte er. Die LTV Spieler hatten viele gut herausgespielte Wurfversuche, trafen aber nur 3 Dreier von außen bei insgesamt schwacher Quote aus dem Feld. Gegen die gute Salzkottener Mannverteidigung tat man sich mit 9:19 schwer und konnte besonders am Korb kaum zum Erfolg kommen.

Im zweiten Viertel drehte man den Spieß um. Die gute LTV Zonenverteidigung stellte Salzkotten vor Probleme und Lippstadt arbeitete sich Stück für Stück heran. Besonders Schwade war nun in der Offensive aktiv. Zur Halbzeit lag man nur noch mit 25:29 hinten. Die Aktionen sollten einfach konsequenter durchgezogen werden und in der Defensive musste man den Rebound besser kontrollieren und sich besser helfen.

Die Defensive stand weiterhin gut und aus dem nun kontrollierten Rebound heraus kam man mit gut durchgespielten Angriffen zum Erfolg. Besonders Kleinschmidt konnte nun mit 14 von 20 LTV Punkten Akzente setzen. Nur Gees hielt mit 10 von 15 TVS Punkten dagegen. Der LTV hatte nun die Kontrolle über das Spiel und ging mit 45:44 in das Schlussviertel.

Hier konnte Bundesligaspieler Daniel Lieneke aber mit 2 erfolgreichen 3ern und vielen guten Pässen auf seine Mitspieler dem Spiel direkt eine Wende verleihen. Salzkotten führte immer mit mindestens 4 Punkten im Schlussviertel und die Lippstädter konnten nicht mehr herankommen oder ausgleichen. Am Ende stand ein knapper, aber verdienter 64:57 Sieg für den TVS.

Für den LTV spielten: Kleinschmidt 21, Schwade 8, Winzer 8, Urbanek 7, Fung 5, Tegethoff 4, Toor 2, Tholen 2, Malinovic, Eschrich


  • -

Herren mit anstehender Testspielserie

Category : Allgemein

Die Herren 1 bereiten sich seit Wochen intensiv auf die anstehende nächste Landesligasaison vor und durchlaufen bei ihren Trainingseinheiten zusätzliche Fitnesseinheiten. Zudem steht eine anstrengende Testspielserie an.

Am Dienstag, den 20.08. empfängt man um 20 Uhr Landesligist TV Salzkotten 2. Am Dienstag, den 27.08. ist Oberligist LB Werne 2 zu Gast. Am Dienstag, den 03.09. geht es zum Landesligisten DJK Delbrück, bevor man dann schon am Montag, den 09.09. das erste Saisonspiel in Bochum bestreitet.


  • -

Herren 1: Erster Test gegen Delbrück erfolgreich

Category : Allgemein

Am Donnerstagabend traten die Herren gegen die DJK Delbrück an, die in der Landesliga 8 an den Start gehen. Bei tropischen Temperaturen in der Sporthalle der Gesamtschule sollte es an diesem Abend ein typisches erstes Vorbereitungsspiel mit vielen Fehlern und schwacher Wurfquote werden.

Nach 7 Minuten stand es 3:2 für den LTV. Es wollte auf beiden Seiten offensiv nicht viel gelingen, wobei in der Verteidigung auch auf beiden Seiten hohe Intensität herrschte. Dann traten besonders im LTV-Spielaufbau Fehlerketten auf. Man verlor immer wieder leichtfertig den Ball und Delbrück konnte durch einfache Körbe einen 11:0 Lauf hinlegen. Zum Ärger von Spielertrainer Dominik Kleinschmidt lag man nach 10 Minuten mit 3:13 hinten. Im zweiten Viertel konnte der LTV aber mit starker Verteidigung und vielen gezogenen Freiwürfen einen 14:4 Lauf hinlegen und zur Halbzeit auf 17:17 ausgleichen.

In Halbzeit 2 wollte man vor allem im Angriff den Ball besser laufen lassen und die Fehlerquote minimieren. In der Verteidigung sollte weiterhin der Grundstein gelegt werden. Delbrück fiel das Punkten weiterhin schwer und Jonas Blok machte im LTV Angriff eine besonders gute Figur. Vor den letzten 10 Minuten stand es 32:23 für den LTV, der nun die Kontrolle übernommen hatte. Doch zu beginn des letzten Viertels war die vorher so gute LTV Defense nicht ganz auf der Höhe. 3 Delbrücker Dreipunktwürfe in Folge fanden ihr Ziel und in der 33. Minute lag Lippstadt nur noch mit 36:32 in Front. 5 frische Akteure brachten zu diesem Zeitpunkt neuen Wind in das LTV Spiel und sorgten für einen 13:2 Lauf in den letzten 7 Minuten. Besonders Finn Tegethoff drehte in dieser Phase noch einmal auf. Am Ende gewann Lippstadt die Hitzeschlacht sicher mit 49:34 und Spielertrainer Dominik Kleinschmidt war mit Halbzeit 2 sehr zufrieden.

Für den LTV spielten: Tegethoff 14, Kleinschmidt 8, Boutch 6, Blok 5, Eschrich 4, Tholen 4, Urbanek 2, Schwade 2, Toor 2, Neite 2, Wall 0, Malinovic 0