Herren Landesliga: LTV
Lippstadt vs. BG Lünen 84:62
(17:20, 25:11, 21:18, 21:13)
Gegen nur 7 Lünener Spieler wollte Spielertrainer Dominik
Kleinschmidt direkt zu Beginn der Partie klar stellen, dass es hier für die
Gäste nichts zu holen gibt. Doch die LTV Spieler kamen größtenteils nur langsam
in Schwung. Besonders in der Verteidigung offenbarte man hier und da die eine
oder andere Schwäche und Unaufmerksamkeit. Etwas überraschend lag Lünen nach 10
Minuten mit 17:20 in Front.
Im zweiten Spielabschnitt steigerten sich die LTV Spieler
dann gewaltig. Besonders Kleinschmidt und Tegethoff waren ab jetzt aktiv und
konnten den Großteil der 25 LTV Punkte in diesem Viertel erzielen. Zur Halbzeit
lag man mit 42:31 vorne und wollte den Vorsprung weiter ausbauen. Auch die
Viertel 3 und 4 gingen relativ unspektakulär an die Lippstädter und am Ende
stand ein relativ glanzloser, aber deutlicher 84:62 Erfolg des LTV, die leider
Tegethoff im 3. Viertel, aufgrund einer Verletzung verloren
Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Einige Spieler haben
heute von Beginn an überhaupt keine richtige Einstellung zum Spiel gefunden und
waren vom Einsatzwillen weit von 100 Prozent entfernt. So macht es natürlich
nicht so viel Spaß und wir konnten nicht so aufspielen, wie die Aufstellung es
eigentlich hätte möglich machen sollen. Trotzdem haben wir sicher und deutlich
gewonnen. Leider müssen wir nun im letzten Saisonspiel auf Finn verzichten,
aber das passt zu der gesamten Saison, in der wir unzählige Verletzte hatten.
Nun wollen wir am Samstag mit einem Sieg in Schwerte einen zufriedenstellenden
Ausklang der Saison feiern. Der 5. Platz, auf dem wir auch am Ende der Saison
landen werden, ist aufgrund des Saisonverlaufs durchaus sehr positiv zu sehen.
Für den LTV spielten: Kleinschmidt 25, Tegethoff 17, Geurts
9, L. Bücker 8, Urbanek 8, Tholen 6, Kassira 6, Wall 3, Boutch 2, Fung
Damen Bezirksliga: LTV Lippstadt vs. BBG Herford 34:63
(7:21, 15:12, 2:14, 10:16))
Mit 7 Spielerinnen empfing das Team von Trainer Dominik
Kleinschmidt den Tabellendritten aus Herford. Nach Startproblemen kamen die LTV
Mädels im zweiten Viertel gut ins Spiel und konnten, dank der sehr guten
Verteidigung, den großen Abstand nach dem ersten Viertel zur Halbzeit
verkürzen. Leider konnte man im 3. Viertel gar nicht aus dem Feld punkten und
nur 2 Freiwürfe verwandeln und so lag man vor dem Schlussviertel bereits mit 24:47
hinten. Trotzdem spielten die LTV Mädels engagiert zu Ende, wo ein verdientes
34:63 für die stark spielende Herforder Mannschaft stand. Besonders stark
präsentierte sich die 15jährige Paula Lindhauer, die mit 17 Punkten die Hälfte
aller Punkte ihres Teams erzielte und auch in der Verteidigung ordentlich zu
packte. Auch Julia Klostermeyer machte ein gutes Spiel in der Verteidigung wie
im Angriff.
Für den LTV spielten: Lindhauer 17, Klostermeyer 9, Risse 4,
Lenze 2, Toluli 2, Scheurer, Breda
U16 Landesliga: LTV Lippstadt vs. Detmolder TV 64:79
(12:16, 13:21, 17:22, 20:20)
Am letzten Spieltag empfing man zu Hause den
Tabellenzweiten aus Detmold. Tabellarisch hatte das Ergebnis dieser Partie
keine Auswirkungen mehr, aber man wollte auch das letzte Spiel gewinnen und die
Rückrunde ungeschlagen beenden. Von Anfang an entwickelte sich ein intensives
Spiel auf beiden Seiten. Man verteidigte hart und ließ nur schwierige
Abschlüsse zu. So stand es nach zehn gespielten Minuten 12:16.
Doch wie schon im Hinspiel schlichen sich im
Laufe des Spiels immer mehr Fehler auf Seiten der Lippstädter ein: einfache
Ballverluste, zweite Wurfchancen für den Gegner aus Detmold, Unkonzentriertheiten
im Abschluss und mangelnde Kommunikation in der Verteidigung prägten das Spiel
der Lippstädter im zweiten Viertel. Folglich hatte man einen Pausenrückstand
von 25:37. Diesen Rückstand konnte man in der zweiten Halbzeit zunächst nicht
mehr verkürzen, Detmold baute sogar den Vorsprung auf 17 Punkte aus. Im letzten
Viertel kämpfte man sich dann nochmal auf 10 Punkte heran, allerdings hatte
Detmold immer wieder eine passende Antwort. So ging das letzte Spiel am Ende
mit 64:79 verloren.
Trotz der Niederlage behält der LTV den dritten
Tabellenplatz inne und kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Vor
allem in der zweiten Saisonhälfte machte jeder Spieler individuell einen
Schritt nach vorne und auch mannschaftlich funktionierte es sehr gut.
Für den LTV spielten: Blok 20, Malinovic
16, Kazakapolous 9, Cosack 6, Oel 5, Seifert 4, Lex 4, Kaup, Remmert, Klumpp,
Dragovic, Roßner