Damen: Vorbereitung auf den Limfjordscup 2016
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Category : Allgemein
U18 Regionalliga: LTV gegen TVI Ibbenbüren 72:90
Vergangenen Sonntag musste sich die u18 vom LTV, dem Spitzenreiter der Jugendregionalliga aus Ibbenbüren geschlagen geben.
Zum Anfang zeigte sich vor allem die technische Überlegenheit der Gäste, welche von Beginn an die Partie bestimmten. Zur Halbzeit konnten sich die Lippstädter jedoch bis auf 8 Punkte herankämpfen.
Aber auch in der zweiten Hälfte waren die Gäste überlegen, wobei sie durch guten Zug zum Korb ständig punkteten und von außerhalb der 3er Linie hochprozentig trafen. Allein Eric Gutknecht konnte dagegenhalten und erzielte 4 seiner 5 3-Punkt Würfe im letzten Viertel. Am Ende stand eine 72:90 Niederlage aus der Sicht der Lippstädter auf dem Bogen.
Für den LTV punkteten: Gutknecht (19), Dilmann (15), Thurmann (12), Becker (8), Margout (5), Cieselak (4), Peters (4), Buntenkötter (2), Termer (2) U16 Kreisliga: GSV Fröndenberg gegen LTV
U16: Fröndenberg gegen LTV Lippstadt 59:51
Mit insgesamt 9 Spielern machte man sich auf den Weg, um den ersten Saisonsieg einzufahren. Gegen dezimierte Fröndenberger wollte man das Spiel schnell gestalten und so zu einfachen Punkten gelangen. Dies gelang im ersten Viertel teilweise, sodass man mit einer Führung in das zweite Viertel ging. Doch im zweiten Viertel kam es immer wieder zu Unstimmigkeiten in der Verteidigung und im Angriff verlor man die Konzentration. Folglich lag man mit 9 Punkten zur Halbzeit zurück.
In der Halbzeit nahm man sich dann vor, in den nächsten 20 Minuten wie ein amtierender Kreismeister aufzutreten und die erste Hälfte vergessen zu machen. Man schaffte es dann wieder das Tempo zu erhöhen und zu einfachen Punkten zu gelangen, allerdings ließ man auch zu viele einfache Punkte zu. Das letzte Viertel gestaltete sich ähnlich, ein später 10 zu 2 Lauf für den LTV kam leider zu spät, sodass am Ende eine unnötige 51 zu 59 Niederlage stand.
Für den LTV spielten: Henke (30), Boldt (10), Meise (5), Forkert (4), Herden (2), Blok, Oel, Lingau, Abelmann
Punkteverteilung: Sunder,M: 13, Roßner,H: 7, Mohr,L: 6, Klostermeyer,L: 6, Vierkant,P: 4, Root,W: 4, Stahnke,V: 4, Heiderich,T: 2, Trombern,S: 2, Sunder,L: 2, Riesen,T: 2, Schatz,D: 0
Category : Allgemein
Einen regelrechten Abschuss gab es für den TV Unna in der eigenen Halle als Landesligaabsteiger gegen unsere Herren. Von Beginn an funktionierte die wechselnde Verteidigung sehr gut und man zwang den TV immer wieder zu schlechten Würfen oder Ballverlusten. Jedoch hatte man besonders im ersten Viertel Probleme, selbst zu punkten. Immer wieder fand man den Weg zum Korb oder freie Würfe, aber diese wurden teilweise unkonzentriert vergeben. Besonders direkt am Ring legte man immer wieder daneben. So stand es nach 10 Minuten „nur“ 17:19 für den LTV.
Im zweiten Viertel stabilisierte sich die Offensive und dadurch konnte man noch mehr Druck in der Defensive entfalten. Toor und Grebe sorgten mit zahlreichen Rebounds in Defensive wie Offensive für die Lufthoheit und man spielte einen guten Wechsel aus Tempo und Kontrolle im Halbfeld. Zur Halbzeit stand es 27:43 für den LTV und auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nichts. Die Viertel 3 und 4 gingen mit 7:25 und 16:26 an die Lippstädter für den verdienten 50:94 Endstand.
Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:
Wir haben heute erneut Probleme gehabt, einen offensiven Rhythmus zu finden und es hat 20 Minuten gedauert, bis das alles flüssig aussah, aber in der Defensive haben wir wieder absolut überzeugt. Zudem hat besonders „Hubi“ eine riesige Präsenz am Brett gezeigt und in Defensive wie Offensive weit über 20 Rebounds gesammelt. So kann es weiter gehen. Wir müssen in der Herbstpause gut arbeiten, um fit zu bleiben.
Für den LTV punkteten: Neite 15, Winzer 14, Schwade 14, Eschrich 13, Toor 12, Grebe 8, Fung 6, Boutch 6, Diner 4, Romweber 2
Category : Allgemein
Am vergangenen Wochenende siegten alle LTV Teams. Timo Heiderich aus der U10 und Jerome Winzer von den Herren avancierten mit jeweils 21 Punkten zu den besten LTV-Punktesammlern. Die U18 zeigte eine bärkenstarke Leistung und besiegte den Lokalrivalen BC Soest. U10, Damen und Herren sind weiterhin ungeschlagen.
Category : Allgemein
Mit 9 motivierten Spielern reiste Trainer Dominik Kleinschmidt am Samstagnachmittag nach Hamm, um dort die nächsten Punkte gegen Hamm 3 einzufahren. Immer schon als unangenehmer Gegner bekannt, ging der LTV voll konzentriert ins Spiel. Die wechselnde Verteidigung brachte die Hammer direkt aus dem Konzept. Schnell hatten sich die Lippstädter auf 3:12 abgesetzt. Auch nach den ersten 10 Minuten waren die LTV Spieler mit 27:15 klar in Front. Besonders Winzer strahlte in dieser Phase Spielfreude aus und traf nach Belieben.
Auch im zweiten Viertel ließen sich die Lippstädter nicht beirren und bestimmten klar das Spiel. Nur in der Offensive ließ man etwas nach und tat sich gegen nun aggressivere Hammer schwerer. So führte man zur Halbzeit mit 26:39 trotzdem relativ sicher.
Im dritten Viertel jedoch hatte man deutlichere Probleme und Hamm traf nun häufiger von Außen. die zwischenzeitliche Zonenpresse funktionierte nicht mehr so gut, wie in der ersten Halbzeit. Nach 31 Minuten hatte sich Hamm auf 45:52 herangekämpft. Nun stellte Kleinschmidt auf Manndeckung um und die LTV Spieler machten in der Verteidigung mehr Druck und halfen auch besser untereinander aus. Nun konnte man perfektes Teamplay bei den Lippstädtern beobachten und man zog gnadenlos davon. Hamm konnte überhaupt nicht mehr gegenhalten und ging innerhalb von 9 Minuten mit 8:28 unter. Am Ende stand ein verdienter 53:80 Erfolg für den LTV und der 1. Platz in der Tabelle.
Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:
Wir haben heute besonders im ersten, aber auch im letzten Viertel überragendes Teamplay gezeigt und den Gegner ganz alt aussehen lassen. Im zweiten und dritten Viertel konnte Hamm gut gegenhalten und wir haben keinen richtigen Rhythmus gehabt. In Hamm ist es immer unangenehm, aber wir haben das gut gemacht und können positiv nach vorne blicken.
Für den LTV punkteten:
Winzer 21, Fung 15, Tholen 10, Urbanek 10, Eschrich 8, Toor 6, Grebe 4, Scheremeta 3, Neite 3
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Am Sonntagabend startete die Saison auch für die LTV Herren in der Bezirksliga 10. Trainer Kleinschmidt konnte personell aus dem Vollen schöpfen und bot 11 Spieler auf , die in neuen Trikots aufliefen. Gleich zu Saisonbeginn kam mit Kamen der Landesligaabsteiger ncah Lippstadt und man konnte gespannt sein auf eine direkte Saisonzielausrichtung im Vergleich mit einer der sicherlich besseren Teams in der Liga.
Nach einem kurzzeitig holprigen Start ging der LTV nach 6 Minuten bereits mit 13:3 in Führung und man spielte souverän. Trainer Kleinschmidt wechselte schnell, doch dann kam ein Bruch ins LTV Spiel. Die „zweite Garde“ fand nur schwer in die Partie und man musste den BSC in der 11. Minute auf 16:13 herankommen lassen. Nun konzentrierte man sich auf Lippstädter Seite besonders auf die intensive Verteidigungsarbeit und machte es den Kamenern schwer. Besonders Eduard Diner stach in dieser Phase mit seinem hohen Einsatz und immer wieder guter Fußarbeit heraus. Kamen kam überhaupt nicht mehr zum Zug und musste einen Notwurf nach dem anderen los werden. Zur Halbzeit zog der LTV auf 31:15 davon.
Kleinschmidt hatte bis dahin enorm viel durchgewechselt und konnte ständig frische Spieler bringen, was sich weiterhin besonders in der Verteidigung zeigen sollte. Auch in den Vierteln 3 und 4 hatte Kamen kaum eine gute Chance zu punkten. Die Lippstädter setzten sich weiter ab und konnten besonders durch Fastbreaks immer wieder zu Punkten kommen. Am Ende stand ein verdienter 73:31 für den LTV.
Trainer Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:
Wir haben heute etwas Anlaufprobleme gehabt, doch dann haben alle Spieler zu der Intensität gefunden, die wir haben wollen und haben dem Gegner keine Chance mehr gelassen. Wenn wir so verteidigen, wird es schwer sein, uns zu schlagen. Außerdem haben wir in der Offensive sehr ausgeglichen agiert, jeder hat gepunktet und der Ball lief gut. Arbeiten müssen wir an unserer offensiven Chancenauswertung, die nicht so gut war.
Für den LTV punkteten:
Eschrich 13, Schwade 13, Fung 7, Winzer 7, Tholen 7, Neite 7, Scheremeta 7, Grebe 5, Diner 3, Wall 2, Urbanek 2
Foto: Herren in neuen Trikots und Sponsoren
Category : Allgemein
Die erwartete „Packung“ gab es im Spiel des LTV gegen den Pro B Absteiger Schwelmer Baskets. Trainer Dominik Kleinschmidt hatte seine Mannen vorgewarnt, jedoch hatten diese sich wohl etwas mehr gegen die übermächtigen Schwelmer ausgerechnet. Die überaus sympathisch auftretenden Gäste nahmen das Spiel von Beginn an ernst und wirkten enorm druckvoll auf die LTV Angreifer ein. Diese zeigten sichtlich beeindruckt Wirkung und kamen überhaupt nicht zum Zug. Schwelm schaltete hingegen schnell um und kam oft zu einfachen Punkten. So stand es nach 10 Minuten 7:28 und es sollte noch dicker kommen. Bei den Lippstädtern hingen nach dem ersten Viertel die Köpfe ob der Übermacht der Gäste in allen Belangen und so konnte Schwelm ohne sich besonders reinhängen zu müssen, weiter punkten. Zur Halbzeit war die Führung auf 59:9 angewachsen.
Trainer Kleinschmidt versuchte in der Halbzeit seine Spieler zu motivieren und appellierte an ihre Einstellung, die in der ersten Hälfte alles andere als optimal war. Ein verändertes LTV-Team trat in die 2. Halbzeit raus und versuchte nun mehr. Die Verteidigung agierte nun besser und man kam auch im Angriff immer wieder zu Korberfolgen. So konnte man die Viertel 3 und 4 mit 11:29 bzw. 13:31 freundlicher gestalten. Das Spiel ging auch in der Höhe verdient mit 119:33 an die Schwelmer.
Trainer Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: In der ersten Halbzeit waren wir athletisch, physisch, technisch, taktisch und von der Einstellung her unterlegen. Das darf nicht sein. In der zweiten Hälfte haben wir an der Einstellung gearbeitet und deutlich besser gespielt. Hier haben wir gegen die absolut überlegenen Gegenspieler keine Körbe mehr zugelassen, die wir durch unsere Einstellung hätten verhindern können. Deshalb bin ich mit der 2. Hälfte zufrieden und wir nehmen die Einstellung mit in den Saisonstart. Wir wünschen Schwelm alles gute für die Saison und sehen zu, dass wir einen guten Start erwischen.
Für den LTV punkteten: Boutch 8, Winzer 8, Urbanek 5, Keuthen 4, Tholen 3, Grebe 3, Neite 2, Eschrich, Diner, Schwade#
Category : Allgemein
4 Spiele 4 Siege hieß die fabelhafte Bilanz beim U14 Turnier in Recklinghausen welches den hochverdienten ersten Platz für den LTV Lippstadt bedeutete. In einem starken Teilnehmerfeld setzten sich die LTV Korbjäger um das Trainerduo Patricia Canedo Martinez und Chi-Hou Fung gegen jeden Gegner klar durch. Bemerkenswert hierbei ist, dass drei der bezwungenen Teams eine Liga höher spielen als der LTV. Dies zeigt einmal mehr wie stark Lippstadts Basketballer sind.
In einer geschlossenen Teamleistung erkämpften sie sich den Turniersieg: Mejsi Toluli, Justin Fischer, Ioannis Kazakopolous, Jonas Blok (vordere Reihe von links nach rechts), Jannik Roßner, Dominic Oel, Paula Lindhauer, Ben Wellige, Kieran Kaup (hintere Reihe von links nach rechts)
Ergebnisse
Lippstadt – Herner TC 30:15
TVE Barop II – Lippstadt 11:24
Citybasket Recklinghausen II – Lippstadt 20:25
Lippstadt – TV Datteln 24:17
Anmerkung Foto: Der Veranstalter hat leider die Urkunde falsch gedruckt. Deshalb steht da 2015…
Category : Allgemein
Am kommenden Donnerstag, den 08.09.2016 spielt der LTV Lippstadt gegen die 4 Klassen höheren EN-Baskets Schwelm (http://en-baskets.de/). Dabei ist Schwelm auch noch der Pro-B (2. Bundesliga Basketball) Absteiger. Gegen diesen übermächtigen Gegner wollen die LTV Spieler an Erfahrung sammeln und den hoffentlich zahlreichen Zuschauern ein kampfbetontes Spiel bieten.
Trainer Dominik Kleinschmidt vor dem Spiel: Wir sind leider nicht ganz komplett, werden aber unser Bestes geben, damit wir nicht unter gehen und erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen können. Die Gegenspieler, die teilweise Profis sind werden größer, schneller, technisch und taktisch besser sein, aber wir haben nichts zu verlieren und können ohne Druck spielen. Schauen wir mal, wie meine Jungs sich schlagen.
Anpfiff ist am Donnerstag, um 20:00 Uhr in der Sporthalle der ehemaligen Pestalozzischule an der Ulmenstraße. Der Eintritt ist frei und Getränke können zum „kleinen“ Preis erworben werden.
Foto: Auch gegen Drittligist Schwelm werden es die LTV Spieler, wie hier Sebastian Keuthen, schwer haben