Category Archives: Allgemein

  • -

Spieltag 14: Herren schlagen Tabellenführer, Damen verlieren knapp, U16, U14 und U12 gewinnen

Category : Allgemein

Landesliga 5 Herren: LTV Lippstadt vs. SV Dortmund-Derne 3 86:80

(18:17, 16:18, 21:26, 31:19)

Es war angerichtet. Die Halle an der Ulmenstraße war prall gefüllt und die ca. 100 Zuschauer fieberten dem Spitzenspiel gegen den Spitzenreiter SV Dortmund-Derne 3 entgegen. Spielertrainer Dominik Kleinschmidt war seit langem mal wieder selbst mit von der Partie und musste mit Neite und Toor auf 2 Lange verzichten und mit Fung und Tholen auf zwei etatmäßige Aufbauspieler. Trotzdem war die Bank prall gefüllt, in dieser Saison kann Kleinschmidt einfach personell aus dem Vollen schöpfen.

Das Spiel war von Beginn an hart umkämpft. Dortmund hatte besonders am Brett den Vorteil und sicherte sich gegen die LTV Zone viele Offensivrebounds, die zu zweiten Wurfchancen führten. Besonders Kleinschmidt traf im 1. Viertel gut und konnte mit 3 3ern das Spiel für den LTV offen gestalten. Nach 10 Minuten stand es 18:17 für Lippstadt.

Auch die zweite Garde des LTV machte ihre Sache gut und konnte das Spiel im zweiten Viertel ausgeglichen gestalten. Besonders Schwade sorgte nun für die nötigen Punkte und das Spiel ging mit einem ausgeglichenen 34:35 in die Halbzeit.

Im dritten Viertel nahm das Tempo zu. Besonders die LTV Spieler suchten nun auch ihr Heil am gegnerischen Korb, wo man in der ersten Hälfte recht selten zum Zug kam und mehr von Außen punktete. Immer wieder sprangen nun Freiwürfe dabei heraus, die man sicher traf. Bei Dortmund traf besonders Graf, der insgesamt 8 3er erzielen konnte. Mit einem 55:61 ging man ins letzte Viertel.

Nach 2 weitern Graf 3ern gegen die vorher gute Zonenverteidigung der Lippstädter stellte Kleinschmidt auf Manndeckung um. Nun bekam Derne keine freien Würfe mehr und suchte vermehrt den Weg zum Korb. Die LTV Defensive war nun aber auf der Höhe und konnte durch gutes Helfen den Weg zu machen. Nun drehte der bisher punktlose Kassira auf und markierte innerhalb kürzester Zeit 8 Punkte. So konnte man in der 37. Minute seit 11 Minuten wieder einmal mit 70:69 in Führung gehen. Nach weiteren guten Aktionen stand es 1 Minute vor Schluss 78:72 für den LTV. Doch wie im Hinspiel leistete man sich nun Ballverluste und ein Technisches Foul. Derne nutzte dies und kam 30 Sekunden vor Schluss auf 78:77 heran. Nun spielte Boutch aber seine ganze Routine im Spielaufbau aus und kam immer wieder zu Freiwüfen, die er allesamt versenkte. Am Ende stand ein verdienter 86:80 Erfolg der Lippstädter und die Halle tobte.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute unheimliche Energie auf dem Spielfeld gehabt und sind durch das tolle Publikum zusätzlich motiviert gewesen. Außerdem wollten wir die unglückliche Niederlage im Hinspiel ausgleichen. Am Ende haben wir dem Gegner 86 Punkte eingeschenkt, so viele haben die in der ganzen Saison nicht kassiert. In der Defensive und im Rebounding sehe ich Verbesserungspotential, aber alle haben trotzdem ein super Spiel gemacht. Ich bin stolz auf mein Team und wir wollen weiter gewinnen.

Für den LTV punkteten:

Kleinschmidt 16 (3 3er), Boutch 16 (2), Schwade 15 (2), Tegethoff 10, Kassira 9 (2), Eschrich 7 (1), Wall 5, Cieselak 4, Bücker L. 4 (1), Urbanek, Bücker F.

 

 

 

Damen Bezirksliga 5: LTV Lippstadt vs. VFL Bochum Astrostars 4 53:59

Mit Interimscoach Dominik Kleinschmidt gingen die Damen in das nächste Heimspiel.  Gegen den Tabellensechsten aus Bochum wollte man den 2. Heimerfolg einfahren. Im ersten Viertel konnte die LTV Manndeckung besonders direkt am Brett nicht immer zugreifen und ließ sich immer wieder durch kluges Passspiel und gute Bewegung der gegnerischen Centerspielerin überrumpeln. Besonders Risse und Giese konnten nach schnell vorgetragenem Offensivspiel punkten und hielten den LTV im Rennen. Nach 10 Minuten stand es 16:16 und das Spiel war offen.

In den zweiten 10 Minuten kam die LTV Offensive etwas ins Stocken. Die Fastbreaks wurden weniger und die Bochumer Zonenverteidigung stand gut. In der 18. Minute stellte Kleinschmidt um auf Zonenpressverteidigung und mit einem 7:0 Lauf kam direkt der Erfolg. So konnte man zur Halbzeit auf 26:30 verkürzen und alles war drin.

Im dritten Viertel verteidigte man weiterhin gut, jedoch fiel in der Offensive nicht viel in den Korb. Zudem machte Kohl den LTV Spielerinnen zunehmend vom Highpost Probleme. Immer wieder bekam sie den Ball und punktete clever. Vor den letzten 10 Minuten stand es 36:47 und es schien, als würde Bochum den Sieg sicher nach Hause fahren. Nach 36 Minuten stand es 46:55 für Bochum, doch dann kamen die LTV Spielerinnen noch mal. Ballgewinne und guter Zug zum Korb bescherten den Lippstädterinnen diverse Chancen, wieder heran zu kommen. Doch leider war die Freiwurfquote sehr schwach. 3 von 12 Versuchen fanden im 4. Viertel den Weg in den Bochumer Korb. So stand am Ende eine 53:59 Niederlage.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute super verteidigt und nur 2 Viertel unter unseren Möglichkeiten gespielt. Ansonsten waren wir auf Augenhöhe. Eine bessere Freiwurfquote hätte uns vermutlich sogar den Sieg geschenkt. Besonders Giese und Risse waren in der Offense extrem stark. Die beiden haben 40 von 53 Punkten gemacht und auch in der Defense waren die beiden immer präsent. Ich habe lange nicht alle Spiele von den Mädels gesehen, aber von denen die ich gesehen habe, attestiere ich ihnen heute die mit Abstand beste Saisonleistung.

Für den LTV punkteten:

Risse 26, Giese 14, Lenze 4, Canedo Martinez 4, John 3, Klostermeyer 2, Tegethoff, Grüner, Breda

 

 

 

U16 Kreisliga: Schwerter TS vs. LTV Lippstadt 45:78

(7:12, 15:36, 14:14, 9:16)

Für den LTV punkteten:

Abelmann 25, Oel 13, Kaup 10, Klippenstein 8, Salmen 8, Kazakopoulos 8, Remmert 6, Elahwal 3

 

 

 

U14 Landesliga: LTV Lippstadt vs. BC Soest 82:57

 

 

 

 

U12 Kreisliga: TV Südkamen vs. LTV Lippstadt 50:54

Vollbesetzt trat die U12-Mannschaft des LTV Lippstadt am vergangenen Sonntag mit 12 Mann gegen den außer Konkurrenz spielenden TV Südkamen an.
Die zweitplatzierten Südkamener waren mit sechs Spielern nur schwach besetzt, was der LTV sich durch eine schnelle Spielweise von der ersten Minute an zu nutze machte. Probleme hatten die jungen Korbjäger jedoch damit, den großen Spieler mit der Nummer 8 des TV Südkamen unter Kontrolle zu bringen. Durch seine Größe war er unter dem Korb sehr präsent und versenkte treffsicher fast jeden Ball. Dennoch erkämpfte sich der LTV eine 10:9 Führung nach den ersten zehn Minuten. Auch im nächsten Viertel war die Punkteverteilung ausgeglichen, sodass der Halbzeitstand 26:26 Punkte betrug.
Nach der Pause der LTV ein. Durch mangelnde Konzentration in der Verteidigung konnte die gegnerische Mannschaft viele einfache Punkte machen. Zum Ende des dritten Viertels stand es somit 44:31 für den TV Südkamen. Zum letzten Viertel stellten die Trainer Artur Boutch und Julia Klostermeyer auf eine enge Pressverteidigung um, wodurch es dem Gegner schwer fiel den Ball laufen zu lassen und man erzwang so viele Ballverluste. Alle Spielerinnen und Spieler des LTV waren nun wieder konzentriert und voll bei der Sache. Mit neu gewonnenem Selbstvertrauen kämpfte man sich in der 39. Minute zu einem 48:48 Ausgleich. Der 3-Punkte Wurf von Top-Scorerin Paula Frenser sicherte dem LTV in der letzten Minute den hart erkämpften Sieg.
Für den LTV punkteten: 
Paula Frenser (21), Maximilian Sunder (12), Wladimir Root (12), Henrik Roßner (4), Lasse Klostermeyer (2), Saskia Tombern (2), Leon Oberst (1), Melina Guse, Silja Remus, Jaron Kent, Tessa Peters, Leonard Sunder.

  • -

Tabellenführer kommt nach Lippstadt

Category : Allgemein

Am Sonntag um 18 Uhr kommt es zum großen Showdown der Landesliga zwischen den LTV Lippstadt Herren 1 und dem SV Dortmund-Derne 3. Die Lippstädter liegen mit 8:5 Siegen auf Platz 5, haben aber von den letzten 10 Spielen 8 gewonnen und damit einen richtigen Lauf. Dortmund hat eine Bilanz von 12:1 und gewann das Hinspiel erst in den letzten Sekunden mit 52:50, nachdem der LTV 1 Minute vor Schluss schon mit 49:43 vorne war. Trainer Dominik Kleinschmidt möchte mit seinem Team Revanche für die unglückliche Hinspielniederlage nehmen: „Wir werden vor allem wieder über unsere starke Defensive kommen und den abgezockten Dortmundern das Leben schwer machen. Ich denke, es wird ein spannendes Spiel werden und hoffe, dass die Halle richtig voll wird!“ Ab 12 Uhr finden weitere Heimspiele statt (U12, U14 und Damen).


  • -

Alle Sportangebote fallen heute aus!

Category : Allgemein

Liebe Mitglieder,

 

um die Sicherheit aller Sportler/innen und Übungsleiter/innen zu gewährleisten, finden heute, am 18.01.2018 keine Sportangebote des LTV Lippstadt statt!

 


  • -

Erster Heimspieltag 2018 steht an!

Category : Allgemein

Am kommenden Sonntag, den 21.01.2018 steht der erste Heimspieltag des neuen Kalenderjahres an. Dabei kommt es um 18 Uhr direkt zum Spitzenspiel in der Herren Landesliga: Der Tabellenführer SV Dortmund-Derne 3 ist zu Gast beim zuletzt sehr starken LTV und die Lippstädter möchten sich für die knappe Niederlage in letzter Sekunde im Hinspiel revanchieren.

Vorher spielen die bisher sehr erfolgreiche U12 um 12:00 Uhr gegen Südkamen, die starke U14 um 14:00 Uhr gegen den Lokalrivalen aus Soest und die Damen versuchen um 16 Uhr gegen die Bochum Astrostars den 4. Saisonsieg zu holen.

Wir freuen uns über eine volle Halle an der Pappelallee und tolle Unterstützung!


  • -

Spieltag 13: Herren 1, Damen und Herren 2 mit hohen Auswärtssiegen, U12 verliert zu Hause

Category : Allgemein

Herren Landesliga 5: TV Gerthe vs. LTV Lippstadt 65:83

(14:18, 21:22, 21:14, 9:29)

Man konnte vor dem Spiel der Tabellennachbarn auch sagen: 4. Gegen 5., die Verfolger des Spitzentrios gegeneinander. Das Hinspiel verloren die Lippstädter zu Hause mit 58:74. Es war die bisher einzige Heimniederlage des LTV. Danach fing man sich und sammelte aus den letzten 10 Spielen 8:2 Siege. Nun wollte man zeigen, dass man auch gegen Gerthe bestehen kann. Nach der 3-wöchigen Spielpause und 4 guten Trainingseinheiten im neuen Jahr mit den Neuzugängen Lennart (18) und Fynn Bücker (16) fühlte man sich bestens gerüstet.

Das erste Viertel war von Fehlern auf beiden Seiten geprägt, wobei der LTV am Ende einen 8:2 Lauf zu einer 14:18 Führung nutzen konnte. Das zweite Viertel startete zuerst mit einem kleinen Lauf für Gerthe, die dann auch prompt die 22:20 Führung übernahmen. Dann drehte auf LTV Seite jedoch Neuzugang Lennart Bücker auf, der direkt zeigte, wo seine Stärken liegen. Mit starkem Zug zum Korb und intensiver Offensivreboundarbeit konnte der athletische Flügelspieler bis zur Halbzeit 13 Punkte erzielen und war für die knappe 35:40 Halbzeitführung des LTV mit verantwortlich.

Insgesamt hatte man in der ersten Halbzeit offensiv etwas zerfahren agiert, dafür aber gut im Rebound gearbeitet und sich viele zweite Chancen herausgespielt. Nun sollte der gegnerische Zug zum Korb frühzeitig gestoppt werden. Gerthe hatte aber etwas dagegen und konnte im 3. Viertel erstmals das Spieltempo kontrollieren. Mit routinierten Angriffen und Zug zum Korb konnte die LTV Defensive immer wieder überwunden werden und nach 30 Minuten führte Gerthe mit 56:54.

Trainer Dominik Kleinschmidt wechselte viel durch und suchte die passende Aufstellung. Diese fand er zu Beginn des 4. Viertels. Toor sorgte für die Reboundhoheit am defensiven Brett und nun trafen Schwade (3) und Kassira (2) innerhalb von 3 Minuten 5 Dreipunktwürfe und man konnte sich zur 36. Minute auf 77:59 absetzen. Das Spiel war entschieden. Am Ende stand ein verdienter 65:83 Erfolg der Lippstädter, die damit sogar den direkten Vergleich holten.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben uns den Sieg heute hart erarbeiten müssen. Besonders unsere defensiv wie offensiv gute Reboundarbeit hat uns da sehr geholfen. Zudem haben Kassira und Schwade in der richtigen Spielphase ihre Würfe getroffen. Einen besonders starken Auftritt lieferte direkt der 18-jährige Neuzugang Lennart Bücker ab, der durch sein athletisches Spiel viele Offensivrebounds abgriff und immer wieder direkt am Korb punkten konnte. Die Bindung zum Team sollte bei ihm in den nächsten Wochen auch noch besser werden. Wir sind in guter Verfassung und bereit, am nächsten Sonntag den Tabellenführer Dortmund-Derne zu empfangen, von denen wir im Hinspiel erst in den letzten Sekunden bezwungen wurden. Wir freuen uns schon auf das Spitzenspiel.

Für den LTV punkteten:

L. Bücker 22, Schwade 15, Kassira 12, Tegethoff 11, Tholen 9, Boutch 7, Toor 4, Cieselak 2, Eschrich 1, Urbanek, Neite, F. Bücker

 

 

Damen Bezirksliga 5: GSV Fröndenberg vs. LTV Lippstadt 35:66

(10:18, 10:11, 4:21, 11:16)

Besonders Eileen Risse zeigte ein starkes Spiel und war auf dem Weg zum Korb nicht zu stoppen. Die Damen bleiben mit dem Sieg auf einem Nichtabstiegsplatz, vor Fröndenberg und Dortmund.

Für den LTV punkteten:

Risse 20, Giese 16, John 6, Breda 6, Canedo Martinez 5, Klostermeyer 5, Lindhauer 4, Tegethoff 2, Lenze 2

 

 

Herren Kreisliga: BG Lünen 2 vs. LTV Lippstadt 39:66

(11:15, 9:15, 9:19, 10:17)

Am Sonntag konnte die junge Reserve vom LTV Lippstadt einen hohen Sieg beim Auswärtsspiel in Lünen mitnehmen. Mit nur 6 Spielern ließ man jedoch bei der BG nichts anbrennen und konnte so den 4. Saisonsieg einfahren.

Im ersten Viertel tat sich das junge Team vom LTV besonders in der Offensive schwer. Gegen die tiefstehende Verteidigung des Gegners gelang es kaum den Ball ans Brett zu bekommen. Außerhalb der 3-Punktelinie bot sich so viel Platz, was aber durch die geringe Trefferquote von außen (2 3er) nur sehr selten genutzt werden konnte. Zur Halbzeit konnte man sich jedoch durch einige Schnellangriffe eine kleine Führung von 29:20 erspielen.

In der zweiten Halbzeit konnte man endlich seine Schnelligkeit optimal ausspielen und so das Spieltempo bestimmen. Besonders in der Defensive stand man nun stabil und auch im Angriff lief der Ball gegen die Zonenverteidigung gut. Man konnte die Verteidigung durch gutes Passspiel überlisten und von außerhalb der 3 Punktelinie fand man nun das richtige Händchen. Mit 6 3ern in der zweiten Hälfte konnte man sich hoch absetzen und den 66:39 Auswärtssieg sicher nach Hause bringen.

Für den LTV spielten: Gutknecht 20, 4 3er, Cieselak 19, 3 3er, Margout 12, 1 3er, Thurmann 6, Dilmann 5, Becker 4

 

 

U12 Kreisliga: LTV Lippstadt vs. GSV Fröndenberg 57:85

(10:26, 12:16, 19:24, 16:19)

Für den LTV spielten: R0ßner 14, Trombern 11, Mohr 11, Frenser 11, Klostermeyer 10, Kent, Guse, Remus

 

 


  • -

Herren Landesliga Nachholspiel: „Christmas-Game“ geht an LTV

Category : Allgemein

LTV Lippstadt vs. BB Unity Dortmund 82:60

(18:8, 21:18, 22:16, 21:18)

Am Donnerstagabend empfingen die LTV Herren 1 zum letzten Spiel des Jahres die BB Unity Dortmund. Man wollte den 5. Tabellenplatz festigen und mit 7:5 Siegen in das neue Jahr gehen. So legte der LTV direkt los wie die Feuerwehr. Die Zonenverteidigung packte gut zu und Fung drückte gegen die langsameren Dortmunder ordentlich auf das Tempo. Besonders Tegethoff war im ersten Viertel gut drauf und markierte 12 Punkte in Serie. Trotzdem ließ man durch einige Ungenauigkeiten Punkte liegen, was eine höhere Führung verhinderte.

Im 2. Viertel baute man zunächst, auch aufgrund des gut aufgelegten Schwade, die Führung weiter aus und es stand in der 13. Minute 29:8. Alles sah nach einem deutlichen Start-Ziel-Sieg aus, doch dann stockte jedoch der LTV Motor etwas. In der Offensive wurden nun viele Chancen liegen gelassen und in der Defensive kam man immer einen Moment zu spät, so dass man foulen musste. Unity kam so besser ins Spiel und konnte in der 20. Minute auf 36:26 verkürzen. Der letzte Angriff der 1. Halbzeit endete bei Fung, der das Ergebnis mit einem freien 3er dann wieder etwas positiver gestalten konnte.

In der Pause sah man unzufriedene Gesichter in der LTV Kabine, denn man war sich sicher, dass die Führung hätte höher ausfallen können. Im 3. Viertel konnte man sich wieder sammeln und die Führung bis zur 25. Minute auf 53:35 ausbauen. Vor den letzten 10 Minuten führte man sogar mit 61:42 und es sah nach einem sicheren Ding für Lippstadt aus. Diese Führung konnte bis zur 37. Minute auf 76:48 ausbauen und das Spiel war gelaufen. Am Ende erlaubte man Unity noch einige Punkte, aber das Endergebnis war mit 82:60 trotzdem deutlich.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute von Beginn an das Tempo bestimmt. Der Gegner hat aber nie aufgegeben und gute Moral bewiesen. Gegen Ende eines jeden Viertels haben wir immer nachgelassen und zu viel her geschenkt, da müssen wir an unserer Konzentration und unserem Fokus arbeiten. An Ermüdung konnte dies nicht liegen, denn bei unserer 11er Rotation bekam jeder genug Pausen. Ein extra Lob geht an den jungen Adam Cieselak, der mit 9 Punkten immer Gefahr ausgestrahlt und sich auch in der Verteidigung stark verbessert hat. Insgesamt war es aber eine gute Teamleistung und wir stehen zurecht auf dem 5. Platz, den wir nun auch als Saisonziel anpeilen sollten.

Für den LTV spielten: Tegethoff 18, Schwade 18, Cieselak 9, Toor 9, Neite 6, Fung 5, Kassira 5, Wall 4, Urbanek 4, Tholen 4, Boutch

 

Link zur Liga:

https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=22641


  • -

Spieltag 12: Herren und U14 gewinnen, Damen, Herren 2 und U12 verlieren

Category : Allgemein

Herren Landesliga 5: LTV Lippstadt vs. TVE Dortmund-Barop 67:61

(20:15, 21:19, 12:12, 14:15)

Am Sonntagabend empfingen die Herren 1 die TVE Dortmund-Barop, bei denen man im Hinspiel knapp unterlag. In der Verteidigung packte man direkt richtig zu, jedoch hakte der Offensivmotor etwas. Nach 7 Minuten stand es in einem kampfbetonten Spiel 10:10. Mit dem Wechsel von Schwade kam frischer Wind ins LTV Offensivspiel und bis zum Viertelende konnte man sich auf 20:15 absetzen.

Im zweiten Viertel ging es so weiter und man konnte den Vorsprung auf 26:19 ausbauen. Dann jedoch machte man viele Fehler in der Zonenverteidigung und die Spieler fingen sich im Minutentakt viele Fouls ein. Barop nutzte dies und glich in der 17. Minute auf 28:28 aus. Trainer Kleinschmidt stellte auf Manndeckung um und man setzte sich bis zur Halbzeit auf 41:34 ab.

Im dritten Viertel waren Punkte rar gesät. Beide Teams schenkten sich nichts und die Lippstädter konnten den knappen Vorsprung bei 52:46 mit ins Schlussviertel nehmen. Hier hatte man das Spielgeschehen gut im Griff und hatte nach einem Schwade 3er in der 37. Minute mit 63:53 sicher die Nase vorn, doch dann schlichen sich in paar Fehler in der Offensive ein und Barop konnte 30 Sekunden vor dem Ende beim 65:61 noch mal am Ausgleich schnuppern. Doch am Ende gewann man sicher mit 67:61 und steht nun sicher auf dem 5. Platz in der Tabelle. Am kommenden Donnerstagabend findet um 20 Uhr noch ein Nachholspiel gegen Unity Dortmund statt, was man natürlich auch gewinnen möchte, um den 5. Platz zu zementieren.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute ein hart umkämpftes Spiel gesehen, das nicht einfach zu spielen war. Trotzdem haben wir die Führung aus dem ersten Viertel nie wieder abgegeben und uns den Schneid nicht abkaufen lassen. Das war sehr couragiert von meinen Jungs und darauf können wir sicherlich auch im nächsten Spiel bauen. Ein Sonderlob geht an Schwade und Fung, die das Offensivspiel belebt und immer Gefahr ausgestrahlt haben. Wir sind voll im Soll und stehen als Aufsteiger mit 6:5 Siegen super da.

 Für den LTV punkteten: Schwade 19, Fung 12, Eschrich 8, Tegethoff 7, Tholen 7, Neite 4, Wall 4, Cieselak 3, Kassira 3, Diner

 

 

 

 

 Damen Bezirksliga 5: LTV Lippstadt vs TVA Dortmund Wickede 52:70

(12:16, 18:21, 9:14, 13:19)

Im ersten Rückrundenspiel war Dortmund Wickede zu Gast. Nach einer schnellen 4:0 Führung kassierten man einen 0:8 Lauf des Gegners und musste dies erstmal wegstecken. Doch an diesem Tag waren es Risse, Giese und Canedo Martinez, die durch ihre Punkte das Spiel offen hielten 12:16. Das Give and Go und die Cutverteidigung waren solide in der MMV. Jedoch bekam der LTV die kräftige Innenspielerin (23 Punkte) nicht in den Griff. Immer wieder tankte sie sich durch zum Korb, griff Offensivrebounds ab und war am Brett körperlich präsenter als die jungen Centerinnen.

Das zweite Viertel war ebenfalls ein offener Schlagabtausch. Lippstadt scorte variabel durch Halbdistanzwürfe, Fastbreaks und Drives aus dem Setplay. Der TVA brachte den Ball immer wieder erfolgreich in die Zone. Zur Halbzeit war es lediglich ein 7 Punkterückstand zum 30:37. In der 32. Minute war man auf 34:39 dran und schnupperte an der Wende. Doch dann kassierte man den nächsten 0:8 Lauf.

Jetzt kam eine schwierige Phase, wo die sehr tiefstehende Zone des Gegners nicht geknackt werden konnte. Zwei Auszeiten brachten die Gastgeberinnen nicht wieder auf die Erfolgsspur. Man spielte offensiv wieder auf engsten Raum und stand sich selbst im Weg. Die Abschlüsse waren zu überhastet und das Spacing wurde nicht genutzt, sodass man einen 39:51 nach der dritten Spielperiode hinterherlaufen musste. Die hohe Laufbereitschaft der LTV Schlüsselspielerinnen führte dazu, dass die Konzentration nun nachließ. Durch viele Fehlwürfe und Ballverluste konnte der Rückstand nicht verkürzt werden.

Im Gegenteil. Wickede setzte nochmals einen 0:8 Lauf und sorgte für die Vorentscheidung in der 33. Minute beim Stand von 39:59. Richtig erholen konnte man sich nicht nach dem dritten 0:8 Run. Konditionell konnte der restliche Kader die hohe Intensität nicht gewährleisten um das Spiel noch zu drehen. Einen Schritt zu langsam bei der Ballverteidigung, Backdoor Cuts wurden zugelassen und dem Gegner gewährte man zu viel Platz unterm Korb, sodass immer einfache Punkte resultierten. Hier müssen einige Spielerinnen unbedingt an ihrer Fitness außerhalb der normalen Trainingszeiten arbeiten. Außerdem war die Punkteverteilung nicht ausgeglichen genug um das Spiel erfolgreich zu gestalten, da lediglich 6 von 10 scorten. Alle müssen gefährlich sein im Angriff und dazu ist auch jede in der Lage. Lob gab es vom Gegner dafür, dass man im Vergleich zum Hinspiel deutliche Fortschritte gemacht hatte, jedoch am Ende man wieder verlor. Nun ist Weihnachtspause und die gewonnenen Erkenntnisse werden in den nächsten Trainingseinheiten aufgearbeitet. Das Team wird sich definitiv noch steigern.

Für den LTV spielten: Risse 15, Canedo Martinez 12, Giese 10, Grüner 6, John 6, Breda 3, Lukas, Klostermeyer, Tegethoff, Lindhauer

 

 

 

Herren Kreisliga: LTV Lippstadt 2 vs. Holzpfosten Schwerte 42:59

 

 

 

U14: LTV Lippstadt vs DJK Vorwärts Lette 80:54

(19:16, 26:10, 12:14, 23:14)

Am letzten Spieltag vor der Winterpause empfing der LTV den DJK Vorwärts Lette. Die Lippstädter konnten nur 5 Spieler aufbieten, dennoch wurde durch eine aggressive Verteidigung und ein sehr gutes Passspiel zur Halbzeit ein deutlicher Vorsprung herausgespielt.

Im dritten Viertel konnten die LTV Spieler jedoch ihr Niveau nicht halten und machten viele Fehler, weshalb das Viertel auch verloren wurde. Im letzten Viertel erholte man sich jedoch und brachte das Spiel souverän nach Hause.

Für den LTV spielten: Blok 36, Roßner 23, Kazakopolous 8, Schütte 8, Wellige 5

 

 

 

U12 Kreisliga: LTV Lippstadt vs. Schwerter TS 22:98


  • -

Spieltag 11: Herren verlegen Spiel, Damen verlieren, U14 gewinnt deutlich

Category : Allgemein

Herren Landesliga 5: LTV Lippstadt vs. BB Unity Dortmund (verlegt)

Das Spiel der Herren wurde auf Bitte der Dortmunder und aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse auf Donnerstag, den 21.12.2017 um 20 Uhr verlegt.

 

 

 

 

Damen Bezirksliga 5: ASC Dortmund 3 vs LTV Lippstadt 71:42

(17:13, 21:6, 17:11, 16:12)

Nach dem Debakel am letzten Spieltag war Wiedergutmachung angesagt. Direkt zu Beginn stand man kompakt in der Zonenverteidigung um die Freiheiten der flinken Gegenspielerinnen einzuschränken. Dies gelang ganz gut und am offensiven Brett war Jana Grüner aufmerksam und angelte sich mehrere Rebounds um sie in Punkte umzuwandeln. Beim Stand von 17:13 war der LTV voll auf Ballhöhe.

Im zweiten Durchgang standen sich die Lippstädterinnen jedoch oftmals selbst im Weg und nutzten nicht das Spacing. Vielmehr agierten sie auf engsten Raum und zu statisch, wo der ASC mit schnellen Kontermöglichkeiten die Gäste quasi überrannten. Das Viertel lief überhaupt nicht gut und man kassierte 21 und selbst machte man lediglich 6 zum 38:19 Halbzeitstand.

Den Spielabschnitt wollte man so schnell es geht vergessen und an die Leistung aus dem ersten Viertel anknüpfen. In der Offense setzte man gegen die Zonenverteidigung nun vermehrt den High- und Lowpost ein. Mit Erfolg konnten hier die Lücken gefunden werden um so wieder erfolgreich zu scoren. Leider war der Gegner insgesamt zu schnell und traf auch von außen einige Würfe, sodass man das Spiel nicht zugunsten des LTV entscheiden konnte.

Positiv zu erwähnen ist, dass Patricia Canedo Martinez nach langer Verletzungspause allmählich an ihre bisherige Leistung anknüpft und das gesamte Team deutlich gezeigt hat, dass das vergangene Wochenende lediglich ein Ausrutscher war. Man verlor die Partie, zeigte jedoch eine insgesamt solide Leistung. Nun muss weiter am Passspiel und in der Verteidigung gearbeitet werden. In den letzten beiden Spielen kassierte man im Schnitt 73 Punkte. Das sind 20 Punkte zu viel. Hier muss der Gegner besser gehalten werden.

Für den LTV spielten: Risse 15, Giese 7, Grüner 7, Canedo Martinez 5, Lindhauer 3, Klostermeyer 2, Breda 1, Lenze

 

 

 

 

U14 Landesliga: Emsdetten vs. LTV Lippstadt 58:80


  • -

Spieltag 10: U14 gewinnt, Herren und Damen verlieren deutlich, U16 verliert knapp

Category : Allgemein

Herren Landesliga 5: LB Werne 2 vs. LTV Lippstadt 102:64

(25:11, 17:18, 27:18, 33:17)

Mit 9 Spielern fuhr Trainer Dominik Kleinschmidt erwartungsvoll am Samstagnachmittag zum Tabellendritten nach Werne, um eventuell dem langjährigen Gegner die Punkte zu entführen. Von den letzten 6 Spielen hatte der LTV 5 deutlich gewonnen und nur gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Kaiserau knapp verloren und sich damit auf dem 5. Tabellenplatz fest gesetzt.

Direkt zu Beginn war klar, dass die Werner mit einer ganz jungen und schnellen Aufstellung immer auf Tempo setzen und die Lippstädter ihre Erfahrung im Halbfeld ausspielen wollten. Schon nach wenigen Minuten sahen sich die LTV Spieler im Hintertreffen. Nur allzu häufig war man in der Verteidigung einfach zu langsam und ließ auch immer wieder die nötige Intensität vermissen. 16:5 und 25:11 waren die Zwischenstände nach 5 bzw. 10 Minuten Spielzeit. Bis dahin hatte Kleinschmidt bereits alle 9 Spieler eingesetzt und auch in der Verteidigung umgestellt, ohne Erfolg.

Im zweiten Viertel fing man sich aufgrund einer erneuten Umstellung in der Verteidigung aber und konnte den Abstand zumindest halten. Mit einem 42:29 für Werne ging es dann in die Pause. Es war klar, dass man die Intensität hochschrauben müsste, um das Spiel noch zu drehen.

Im dritten Viertel startete man noch mit einem Tegethoff-Korb gut, aber dann brachen erneut alle Dämme. Werne ging unbeirrt zum Korb der Lippstädter und spielte diese förmlich an die Wand. Mit einem 14:0 Lauf zum 56:31 war das Spiel entschieden. Auch im letzten Viertel ließen die LTV Akteure sämtliche Gegenwehr vermissen und wurden nach allen Regeln der Kunst des Offensivspiels auseinander genommen. Getrübt wurde das Spiel dann zusätzlich auch noch durch Kopfverletzungen von Neite und Eschrich, die nicht mehr weiter Spielen konnten. Am Ende stand ein 102:64 Sieg von Werne, der auch in der Höhe verdient war.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute wenig Gegenwehr gegen eine sehr starke Werner Mannschaft gezeigt. Lediglich Finn Tegethoff war bereit, gegenzuhalten und hat ein gutes Spiel gemacht. Allen anderen Spielern muss ich ein mangelhaftes Arbeitszeugnis ausstellen. Wir waren nicht bereit, die Challenge anzunehmen und wurden phasenweise richtig auseinandergenommen. In der Verteidigung waren wir, besonders gegen die schnellen und athletischen Außenspieler individuell durchweg schwach und nicht auf der Höhe. Daran müssen wir in den nächsten Wochen arbeiten. Der Dämpfer kam zur richtigen Zeit und sollte dafür sorgen, dass allen bewusst wird, dass die Saison kein Selbstläufer bleiben wird und die Trainingsbeteiligung weiterhin hoch gehalten werden muss.

Für den LTV punkteten: Tegethoff 22, Fung 11, Tholen 10, Schwade 9, Urbanek 6, Cieselak 4, Kassira 2, Eschrich, Neite

 

 

 

Damen Bezirksliga 5: TVE Dortmund Barop 2 vs LTV Lippstadt 75:20

(14:3, 13:4, 27:0, 21:13)

Beim Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung des TVE Dortmund Barop gab es nichts zu holen. In der ersten Halbzeit punktete der Gegner überwiegend durch zweite und dritte Wurfchancen aus Offensiv-Rebounds, wo der LTV nicht bereit war auszublocken und den Schritt zum Ball zu gehen. Vorne verlor man den Ball durch viele Pass- und Fangfehler, sodass zur Halbzeit bereits ein hoher Rückstand lag.

Im dritten Viertel konnte kein einziger Punkt erzielt werden. Der Gegner fing immer wieder die schlecht gespielten Pässe ab und konterte einfach über Fastbreak und Überzahl. Am Ende stand die höchste Niederlage der Saison zu Buche. Es war auch die schlechteste Saisonleistung bisher. Viele Ausfälle im Training und Spiel durch Krankheit, Klausuren, Arbeitspensum, Verletzungen und Unwohlsein beeinflussen die sportliche Leistungsfähigkeit. Das Team kann deutlich mehr und wird weiterhin trainieren um wieder auf die Erfolgsspur zu gelangen.

Für den LTV spielten: Giese 9, Breda 4, Canedo Martinez 3, Lenze 2, Lukas 2, Klostermeyer, John

 

 

 

U16 Kreisliga: LTV vs Risse Baskets Soest 50:51

(18:10; 14:14; 13:9; 5:18)

3 Viertel lang hatten die Spieler des LTV alles unter Kontrolle: selber ließ man nur selten gute Abschlüsse des Gegners zu und im Angriff gelangen immer wieder einfache Punkte durch Schnellangriff. Lediglich die hohe Anzahl an Ballverlusten verhinderte eine höhere Führung des LTV.

Doch im letzten Viertel rechten sich diese Ballverluste und Soest kämpfte sich Stück für Stück zurück. Man selber war nun sichtlich verunsichert und die einfachsten Sachen, wie Korbleger und Rebounds,

wollten nicht mehr funktionieren. So erzielte Soest 7 Sekunden vor Spielende den entscheidenden Treffer zum Sieg. Man selber hatte zwar noch eine letzte Chance die Niederlage abzuwenden, doch auch der letzte Angriff des Spiels endete, symptomatisch für das ganze Spiel, mit einem Fehlpass.

So stand am Ende eine äußerst unglückliche Niederlage gegen den Erzrivalen aus der Nachbarstadt.

Für den LTV spielten:

Klassen A. (23), Abelmann (16), Mannheims (4), Kaup (2), Elahwal (2), Salmen (2), Roßner (1), Klassen P., Remmert, Klippenstein

 

 

 

U14 Landesliga: LTV Lippstadt vs. Haltern 73:52

(24:17, 16:18, 14:11, 19:6)

 Für den LTV spielten: Blok 27, Roßner 18, Oel 13, Kazakopolous 10, Cosack 6, Schütte 2, Wellige


  • -

Spieltag 9: Herren und U16 gewinnen, Damen und U12 verlieren

Category : Allgemein

Herren Landesliga: Dortmund Mengede vs. LTV Lippstadt 40:73

(7:19, 7:19, 12:17, 14:18)

Bereits am Freitagabend mussten die LTV Herren 1 bei Dortmund-Mengede antreten. Trainer Kleinschmidt und seine 9 Spieler wollten beim Tabellenvorletzten auf jeden Fall siegen, um den Anschluss an die Top 5 zu halten.

Die starke LTV Zonenverteidigung machte dem Gegner von Beginn an das Punkten schwer. Lediglich 7 Punkte konnte Mengede im ersten Viertel verbuchen. Dabei ließen die Lippstädter selbst noch einiges liegen. Auch im zweiten Viertel ließen die Lippstädter in der Verteidigung nicht nach, doch auch hier wurden viele vermeintlich einfache Punkte liegen gelassen. Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte Kassira in der letzten Sekunde mit einem 3 Punktewurf aus der eigenen Hälfte zum 14:38. Die Partie war zu dem Zeitpunkt bereits entschieden.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild, obwohl die LTV Verteidigung nun das eine oder andere Mal etwas zurück zog, so dass Mengede das Endergebnis mit 40:73 noch etwas freundlicher gestalten konnte.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir waren heute in allen Belangen klar besser und haben das Spiel von Beginn an kontrolliert und sicher nach Hause gebracht. Besonders Tegethoff, Schwade und Toor haben am Brett noch viele einfache Punkte nicht verwertet, dies muss nächste Woche beim Tabellenzweiten Werne besser werden. Wir freuen uns schon auf diese Herausforderung gegen unsere Freunde aus Werne.

Für den LTV punkteten:

Tegethoff 17, Schwade 14, Urbanek 9, Eschrich 8, Kassira 7, Fung 6, Toor 6, Neite 4, Diner 2

 

 

 

Damen Bezirksliga: LTV Lippstadt vs Herner TC 40:64

(14:15, 9:12, 7:16, 10:21)

Seit langem wieder in Vollbesetzung ging es gegen den Tabellenzweiten aus Herne, die mit ihrer schnellen Spielweise und ohne große Spielerinnen im bisherigen Saisonverlauf sehr erfolgreich agierten.

Der LTV hatte jedoch auch einen Gameplan in Form einer veränderten Zonenverteidigung um den Gegner auszubremsen. In der Defense stellte man sich entsprechend auf und machte es den Gästen sehr schwer zum Korb zu kommen. Malin Tegethoff erwies sich als Schlüsselspielerin in diesem Verteidigungssystem sodass Herne echte Probleme hatte zu scoren. Immer wieder nutzte sie ihre Spannweite um den Spielaufbau zu stören. Die taktische Umstellung ging auf. Vorne wurden Fastbreaks gelaufen und angeführt von Topscorerin Eileen Risse, die durch mehrere Drives erfolgreich abschloss, war man bis zur 6. Minute 8:7 leicht vorne. Danach baute der LTV den Vorsprung aus durch die wiedergenesende Patricia Canedo Martinez, die in der 9. Minute aus dem Schnellangriff zum 12:7 punkete. HTC fing sich jedoch wieder und eroberte sich die Führung zurück 14:15.

Im zweiten Viertel scorte Herne 8 Punkte hintereinander. Diese wurde danach durch einen 10:0 Run der Lippstädterinnen gekontert und bescherte den LTV Spielerinnen einen 23:22 Führungswechsel. Binnen kürzester Zeit erzielte HTC zwei Freiwürfe und einen Dreier zum 23:27 Halbzeitstand.

 

Auch in der zweiten Hälfte waren die LTV Girls mit dem Favoriten auf Augenhöhe. In der 26. Minute war man auf 28:32 dran. Doch Herne wurde bissiger in der Verteidigung. Pressten übers ganze Feld. Nervosität machte sich beim LTV breit. Man bekam den Ball mehrmals nicht über die eigene Hälfte und so kam der Gegner immer wieder zum Zug und konnte aus der Unsicherheit der Gastgeberinnen Kapital schlagen. In der 35. Minute lag man bereits 34:49 zurück, ein Rückstand, der nicht mehr aufzuholen war, da der HTC den Defense Druck hochhielt. Letztendlich fiel das Endergebnis mit 40:64 etwas zu hoch aus.

Zwar spielte man mit einer 11er Rotation, doch bei einigen Spielerinnen war klarer Trainingsrückstand und damit verbunden Fitnessrückstand zu erkennen, was durch das Training in den nächsten Wochen aufgeholt werden muss.

Für den LTV spielten: Risse 17, Canedo Martinez 6, Klostermeyer 4, Grüner 4, John 4, Giese 3, Tegethoff 2, Lenze, Lukas, Breda, Lindhauer

 

 

 

U16 männlich Kreisliga: LTV gegen Schwerter TS 98:41

(18:2; 18:15; 36:7; 26:17)

Bereits nach wenigen gespielten Minuten wurde klar, dass dies eine eindeutige Angelegenheit für die Spieler des LTV werden würde. Im Angriff spielte man sich immer wieder gute Gelegenheiten heraus und in der Verteidigung ließ man selber nichts zu. So gewann man das erste Viertel deutlich mit 18 zu 2. Bis zur Halbzeit wurde die Führung etwas ausgebaut.

In der zweiten Halbzeit probierte man dann eine Ganzfeldverteidigung aus, mit großem Erfolg: immer wieder kam man zu einfachen Ballgewinnen und überrollte den Gegner in dieser Phase förmlich. So gewann man am Ende deutlich und geht am nächsten Wochenende mit einem positiven Gefühl in das „Derby“ gegen Soest.

Für den LTV spielten:

Klassen A. (24), Blok (16), Abelmann (14), Kaup (12), Oel (10), Mannheims (6), Elahwal (6), Klippenstein (4), Kazakopolous (4), Salmen (2), Klassen P., Remmert

 

 

 

 

U12 Kreisliga: LTV Lippstadt vs. TVG Kaiserau 30:75