Author Archives: dk

  • -

Jugend: U14 gewinnt, U16 verliert

Category : Allgemein

U16 Landesliga: TUS Hiltrup vs LTV 74:50

(20:4; 16:16; 27:12; 11:18)

Mit dem Sieg aus Spiel Nummer 1 im Rücken, wollte man in Hiltrup an die gute Leistung anknüpfen und den nächsten Sieg in der Landesliga einfahren. Doch leider war davon im gesamten Spiel nichts zu sehen. Immer wieder war man in der Verteidigung einen Schritt zu spät, Rebounds wurden fahrlässig hergegeben und im Angriff verlegte man einfachste Würfe. Lediglich im letzten Viertel besserte sich das Spiel etwas, auch wenn man dazu sagen muss, dass der Gegner 2 Gänge zurückgeschaltet hatte. So war letzten Endes an diesem Tag nichts zu holen für die Lippstädter. Der Blick ist jetzt aber nach Vorne gerichtet und am Sonntag bietet sich zu Hause gegen Herford die Gelegenheit, wieder zurück in die Spur zu finden.

Für den LTV spielten: Blok 19, Seifert 7, Roßner 7, Oel 5, Remmert 4, Kazakopolous 3, Klassen 3, Cosack 2, Klumpp, Mannheims

 

 

 

U14 Freundschaftsspiel:  TSV Viktoria Clarholz Hawks vs. LTV Lippstadt 27:68 

(10:10, 2:22, 5:16, 10:20)

Zu einem Freundschaftsspiel trafen die beiden U14-Teams aus Clarholz und Lippstadt aufeinander. Die Hawks aus Clarholz spielen erst seit kurzer Zeit zusammen und auch die Lippstädter hatten eine ganze Reihe Basketball-Rookies in ihren Reihen. So startete ein munteres Spielchen und Lippstadt legte gleich los wie die Feuerwehr. So stand es 8:2 nach vier Minuten, doch dann fiel das LTV-Team in einen Dämmerschlaf.

Die Hawks aus Clarholz holten Punkt um Punkt auf und am Ende des ersten Viertels lagen beide Teams bei 10 Zählern. Im zweiten Abschnitt drehte der LTV stärker auf und der Vorsprung vergrößerte sich mit fortlaufender Zeit. Die Mannschaft aus Clarholz kämpfte nun um jeden Ball, hatte dabei aber nicht immer das Glück auf ihrer Seite. Das Runde wollte immer wieder nicht ins Runde. So wurde das Spiel am Ende eine klare Sache für den LTV.

Das Wichtigste war an diesem Nachmittag aber nicht das Ergebnis. Im Mittelpunkt stand ganz klar der Spaß am Spiel. Und in dieser Rubrik konnten beide Teams ganz fett punkten.

An der Stelle nochmal ein herzliches „Danke“ in Richtung Clarholz für die Orga, an die Schiris und das Kampfgericht. Für ein erneutes Aufeinandertreffen ist der LTV jederzeit zu haben. Zur Erinnerung an einen tollen Tag wurde schließlich noch ein Foto geschossen.

Für den LTV spielten: Schütte 21, Mohr 19, Teichrib 12, Maigler 8, Root 4, Kent 4 und Malter


  • -

Herren: LTV gewinnt nach hartem Kampf mit 56:46

Category : Allgemein

Herren Landesliga: LTV Lippstadt vs. VFL Bochum Astrostars 3 56:46

(15:9, 16:16, 12:9, 13:12)

Am Sonntag fand endlich das erste Heimspiel der Saison vor ca. 80 Zuschauern in der Sporthalle der Gesamtschule statt. Die Herren wollten den nächsten Sieg einfahren, aber diesmal musste man gegen den Oberligaabsteiger antreten, der unter den besten Teams der Landesliga einzustufen war. Ohne Kleinschmidt als Spieler, Toor, Tholen, Eschrich und Winzer fehlten doch einige Stammkräfte.

Direkt zu Beginn spürte man, dass das ein knappes Ding werden könnte, denn beide Teams schenkten sich nichts und spielten eine sehr aggressive Verteidigung, wobei der LTV mit einer Zonenverteidigung agierte und Bochum Manndeckung spielte. Die Lippstädter trafen zwar nicht gewohnt von Außen, konnten aber vielseitig abschließen und machten keine Fehler. Deshalb ging das erste Viertel sicher mit 15:9 an die Hausherren.

Im zweiten Viertel verlief das Spiel ausgeglichener, dann jedoch konnte Schwade innerhalb von 20 Sekunden 2 Dreier zum 26:17 versenken. Bochum stellte in der Verteidigung um und nahm Schwade nun in enge Manndeckung. Die restlichen LTV Spieler konnten den Raum nicht so recht nutzen und Bochum kam immer wieder zu Ballgewinnen und Freiwürfen, die sie wieder ins Spiel brachten. Zur Halbzeit führte Lippstadt mit 31:25.

In der zweiten Hälfte wollte man nun endlich das Spiel unter Kontrolle bekommen. In der 28. Minute konnte man mit 43:33 in Führung gehen, doch nun erzielten die LTV Spieler 8 Minuten keinen Punkt mehr. Erst in der 36. Minute konnte Tegethoff die nächsten Zähler zum 45:41 erzielen. Die Defensive stand in dieser langen Durstphase, nur zu viele Ballverluste und Fehlwürfe verhinderten, dass der LTV das Spiel entscheiden konnte. Dann kam Bochum in der 37. Minute sogar auf 45:44 heran, aber dann spielten die Lippstädter das Spiel cool runter. Mit gut ausgespielten Angriffen und weiterhin hervorragender Verteidigung sowie guter Freiwurfquote konnte man ein 56:46 sicher nach Hause bringen.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Wir haben heute eine super Defense gespielt und kaum etwas zugelassen. Mich haben nur diverse Offensivrebounds des Gegners sowie die Ballverluste im eigenen Angriff gestört. Die Trefferquote von Außen wird bald steigen und wir sind mit unserer Defensive (99 zugelassene Punkte nach 2 Spielen) auf absolutem top Niveau. Fung und Tegethoff haben zudem heute das Team angeführt und die Offensive zusammengehalten.

Für den LTV punkteten: Tegethoff 17, Fung 9, Wall 6, Neite 6, Schwade 6, Kassira 5, Urbanek 2, Cieselak 2, F. Bücker 2, Boutch 1


  • -

„LTV Lippstadt Basketball-Minis“ starten nächste Woche

Category : Allgemein

In der nächsten Woche startet die neue Trainingsgruppe „LTV Lippstadt Basketball Minis“ in den Trainingsbetrieb. Diese Gruppe ist für 4-8-jährige Mädchen und Jungen gedacht, die auf spielerische Art und Weise dem Basketballsport näher gebracht werden sollen. Der Spaß an Bewegung und Zusammensein steht hier natürlich im Vordergrund.

Die Gruppe wird von Abteilungsleiter und Herrentrainer Dominik Kleinschmidt geleitet. Alle interessierten Mädchen und Jungen sind herzlich eingeladen, direkt beim ersten Training dabei zu sein.

Die Trainingsgruppe trainiert ab Donnerstag, den 04.10.2018 immer von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Sporthalle der Drost-Rose-Realschule. Bitte Sportzeug mitbringen.


  • -

Jugend: U12 und U16 gewinnen, U14 verliert knapp

Category : Allgemein

U12 Kreisliga: BC Soest 3 vs LTV Lippstadt 43:56

(10:14, 13:16, 5:22, 15:4)

Die U12 reiste zum Saisonauftakt nach Soest. Von den 10 spielenden Kindern, ware es für 5 Kinder das allererste Saisonspiel. Dennoch fügten sich unsere Neulinge gut ein und man kontrollierte das Spielgeschehen bis zur Halbzeit mit 23:30.

Im dritten Viertel verteidigte man noch intensiver und erspielte sich eine hohe Führung zum 28:52 nach 30 gespielten Minuten. Im Schlussviertel war man jedoch sehr nachlässig in der Verteidigung und machte selbst nur 4 Zähler, sodass der Gegner hier verkürzen konnte. Es war insgesamt ein sicherer Auswärtserfolg, aber die Intensität muss beim nächsten Mal bis zum Schluss hoch bleiben.

Für den LTV spielten: Roßner 21, Klostermeyer 14, Oberst 8, Salamatin 4, Stahnke 4, Remus 3, Root, Eckmann, Rybarz, Dimos

 

 

U14 Kreisliga: TuS Hamm – LTV Lippstadt  47-40

(14:9, 13:8, 8:6, 12:17)

Gleich zu Saisonbeginn ging es für die U14 des LTV zum TuS Hamm. Fast mit einem kompletten Jungjahrgang und zudem einer ganzen Reihe von absoluten Basketball-Neulingen trat man damit beim letztjährigen Meister an. Die Rollen schienen bereits im Vorfeld klar verteilt zu sein. Zudem war Hamm den Lippstädtern körperlich leicht überlegen.

Die Zuschauer rieben sich zu Beginn verwundert die Augen, – führten die Lippstäder doch mit 7-9 nach acht Minuten. Dann schlichen sich vermeidbare Fehler ein und die U14 lag innerhalb von zwei Minuten 14-9 im Hintertreffen. Im zweiten Viertel machte man dann (leider) genau dort weiter. Fang- und Schrittfehler in aussichtsreichen Positionen verdarben etwas den durchweg positiven Eindruck der ersten Minuten. So ging auch das zweite Viertel klar und verdient mit 13-8 an die Hammer.

Aus der Kabine kam eine ganz andere LTV-Mannschaft. Die Abwehr stand wie eine Mauer und das Rebounding wurde nun ebenfalls für wichtig erachtet. Lediglich die eigene Trefferquote war noch ausbaufähig. Das hob sich die Mannschaft für das letzte Viertel auf. Flinke Hände der Lippstädter und eine geschlossene Teamleistung – mit jetzt dominanter Präsenz unter dem eigenen Korb – sorgten noch einmal für Spannung. Hamm ging etwas die Luft aus und der LTV setzte auf Fastbreaks. Das lief wie am Schnürchen und nun senkten sich auch die Bälle ins Netz. Am Ende gewann der LTV das finale Viertel hochverdient mit 17:12. Das war eine tolle Reaktion auf den eher durchwachsenen zweiten Abschnitt. Insgesamt gesehen: Knapp verloren, aber die Erkenntnis gewonnen, dass in dieser Saison durchaus noch mehr möglich sein kann.

Für den LTV spielten: Schütte 22, Mohr 12, Root 4, Maigler 2, Förderer, Kent, Malter, Teichrib

 

 

U16 Landesliga: LTV Lippstadt vs Emsdetten 92:47

(25:10, 20:12, 12:10, 35:15)

Das erste Saisonspiel stand für die u16 des LTV’s an, die dieses Jahr in der Landesliga auf Punktejagd gehen. Gegen die etwas größer gewachsenen Gegner aus Emsdetten wollte man die eigene Schnelligkeit ausspielen und durch Schnellangriffe immer wieder einfache Punkte erzielen. Dies gelang in der ersten Halbzeit auch sehr gut, in der man sich einen Vorsprung von 23 Punkten herausspielen konnte. Im dritten Viertel verlor man Offensive allerdings dann den Faden: einfache Korbleger wurden daneben geworfen, viele Fehlpässe und Unstimmigkeiten im Zusammenspiel prägten die Lippstädter Offensive.

Im vierten Viertel zeigte sich dann aber wieder ein ganz anderes Bild: Dank einer sehr aggressiven Verteidigung zwang man den Gegner immer wieder zu Fehlern und konnte selber viele Punkte in Überzahl erzielen. Letzten Endes war es ein nie gefährdeter Sieg für die Lippstädter, der aber noch Raum für Verbesserung übrig hält.

Für den LTV spielten: Blok 28, Mannheims  21, Oel 14, Seifert 12, Roßner 8, Kazakapolous 5, Kaup 4, Klumpp, Remmert


  • -

Damen: Niederlage im Testspiel

Category : Allgemein

LTV Lippstadt vs. TV Salzkotten

(14:10, 6:16, 8:18, 8:13)

Im letzten Test gegen den zukünftigen Gegner wollte man auch den ersten Sieg einfahren. Trainer Dany Kassira setzte von Beginn an auf eine druckvolle Verteidigung und vielseitige, schnelle Offensive. Die Rechnung ging im ersten Viertel auf, denn die Zonenverteidigung stand gut und man konnte sich häufig den Ball sichern und schnell nach vorne spielen. Auch in der Offensive lief der Ball gut und man bekam viele gute Wurfchancen. Mit 14:10 wussten die LTV Spielerinnen das gut zu nutzen.

Im zweiten Viertel stotterte der LTV Offensivmotor nun deutlich. Man verrannte sich häufig in der tiefen gegnerischen Verteidigung. Zudem wollten viele Würfe nicht fallen. In der Verteidigung ließ man nun zu oft zweite und dritte Wurfchancen zu. So lag man zur Halbzeit mit 20:26 hinten.

In der zweiten Halbzeit lief nun gar nichts mehr zusammen. In der Offensive sich nun wieder zu sehr auf Topscorerin Eileen Risse verlassend, die Lippstadt auf 25:26 heranbrachte, ließ man in der Defense stark nach und Salzkotten erspielte sich von der 23. bis zur 30. Minute einen 18:2 Lauf, der das Spiel entschied. Im letzten Viertel konnte man noch mal etwas dagegen halten, aber am Ende stand ein 35:57 für Salzkotten.

Dany Kassira nach dem Spiel: Wir haben heute einen guten Start hingelegt. Dann haben wir leider in der Mitte des dritten Viertels völlig den Faden verloren und unsere Verteidigung ist zusammengebrochen. Ich erwarte zu Saisonbeginn eine Leistungssteigerung in Sachen Rebound und Verteidigung. Besonders gut hat mir heute Sarah Lenze gefallen, die bei hohem Tempo im Ballvortrag und guten Pässen fast keine Fehler gemacht hat.

Für den LTV punkteten: Risse 15, Tegethoff 6, Lenze 4, Haacke 4, Breda 4, Lindhauer 2, Jenske, Klostermeyer, Mejsi


  • -

Herren Landesliga: Mühsamer Auftakterfolg in Hamm

Category : Allgemein

TuS Hamm Stars 2 vs. LTV Lippstadt 53:68

(13:15, 13:15, 14:16, 13:22)

Am Samstagnachmittag startete endlich die Saison für die LTV Herren. Gegen die junge Hammer Mannschaft wollte man direkt mit viel Physis und Druck in der Verteidigung die Führung übernehmen und das Spiel bestimmen. Hamm hatte nach 9 Minuten erst 7 Punkte auf dem Konto, also stimmte es weitestgehend in der LTV Verteidigung, aber in der Offensive hatte man selber so seine Mühen. Vor allem von Außen erspielte man sich zahlreiche Wurfversuche, die meistens aber ihr Ziel verfehlten. Nach 10 Minuten stand es 13:15.

Auch im zweiten Viertel sah man das gleiche Bild: Ordentliche Verteidigung von Lippstadt und Hamm, offensiv beide Teams unterdurchschnittlich. Mit 26:30 ging man in die Halbzeitpause und wollte unbedingt die viele Fehler in der Offensive in den Griff bekommen. Dazu sollte man häufiger die Zone attackieren und den Ball besser bewegen. Nach einem guten Lippstädter Lauf stand es nach 28 Minuten 33:42 und es schien, als hätte der LTV die Partie komplett übernommen. Dann jedoch kam es wieder zu einer Phase mit einigen Fehlern und Hamm kämpfte sich zur letzten Viertelpause auf 40:46 heran.

Nun stand die LTV Verteidigung aber gut. Besonders der 16-jährige Fynn Bücker konnte sich in dieser Phase durch gute Verteidigungsarbeit und Abgeklärtheit in der Offensive durch viele erfolgreiche Aktionen präsentieren. In der 34. Minute schien das Spiel mit einer 43:56 Führung der Lippstädter entschieden. Hamm kam nicht noch einmal heran und man quälte sich etwas zu einem hart erkämpften, aber verdienten 53:68 Auswärtserfolg.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Wir haben heute an der einen oder anderen Stelle in der Verteidigung einen Schritt zu wenig gemacht, aber besonders in der Offensive haben wir streckenweise nicht gut gespielt und zu viel liegen gelassen. Auch die Freiwurfquote war nicht berauschend. Insgesamt war unsere Trefferquote sehr schwach, da ist noch viel Luft nach oben. Ein Lob geht an Fynn, der im 4. Viertel seine bisher beste Leistung im LTV Dress gegeben hat. Der erste Sieg steht, das ist das wichtigste.

Für den LTV punkteten: Schwade 16, Tegethoff 11, Tholen 12, Bücker 7, Urbanek 7, Kassira 6, Neite 3, Toor 3, Eschrich 3, Boutch, Fung


  • -

Herren: knapper Erfolg beim letzten Test gegen Salzkotten

Category : Allgemein

LTV Lippstadt vs. TV Salzkotten 2 67:63

(17:14, 22:18, 11:14, 17:17)

Am Dienstagabend empfing der LTV den TV Salzkotten 2 mit dem ehemaligen Bundesligaspieler Daniel Lieneke und letztjährigen Regionalligaspieler Rolf Gees für einen letzten Test, bevor die Saison am Samstag in Hamm startet.

Nach temporeichen 5 Minuten waren die Lippstädter mit 10:4 in Front und liefen ein ums andere Mal dem Gegner davon, konnten jedoch auch viele Versuche nicht im Korb unterbringen. Salzkotten kam daraufhin besonders über Lieneke besser ins Spiel und konnte zum Viertelende auf 17:14 verkürzen.

Im 2. Viertel setzte sich der Trend fort und besonders durch einige 2. Versuche von Gees ging Salzkotten in der 18. Minute mit 28:32 in Führung. Nun brachte Kleinschmidt jedoch frische Kräfte, die eine Pressverteidigung spielten und nach diversen Ballgewinnen und Fehlern von Salzkotten setzten sich die LTV Spieler mit einem 11:0 Lauf zur Halbzeit auf 39:32 ab.

Nach einem tollen Lippstädter Start in das 3. Viertel und einem 44:34 für den LTV in der 24. Minute war plötzlich wieder die Luft raus. In der Offensive agierte man vor allem von Außen unglücklich und Salzkotten spielte in der Offensive gegen die Lippstädter Zone effektiv, in dem man immer wieder den Weg an die Freiwurflinie fand. Nach 3 Vierteln hieß es „nur“ 50:46 für den LTV.

Im letzten Viertel setzten sich die Lippstädter erneut auf 59:50 ab, ehe Salzkotten abermals aufholen konnte. Näher als 64:61 in der 39. Minute kamen die Sälzer aber nicht mehr heran und am Ende stand ein knapper, aber durchaus verdienter 67:63 Sieg für Lippstadt.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Dies war ein typisches Vorbereitungsspiel. Einige gesetzte Spieler waren nicht dabei, trotzdem habe ich mit einer 12er Rotation gespielt. Einige haben Trainingsrückstand und sind noch nicht ganz fit oder haben die volle Bindung zum Spiel, das hat man ganz klar gesehen. Wir werden in den nächsten Wochen daran arbeiten, alle besser ins Spiel einzubinden. Es ist auf jeden Fall klar geworden, welche Spieler schon auf einem guten Stand sind und was auf dem Feld gut funktioniert. So können wir am Samstag starten.

Für den LTV punkteten: Tegethoff 21, Fung 7, Kassira 7, Wall 7, Urbanek 6, Cieselak 4, Winzer 3, Schwade 3, Neite 3,  F. Bücker 3, Boutch 2, L. Bücker 1


  • -

Herren am Dienstagabend mit letztem Test gegen Salzkotten 2

Category : Allgemein

Am kommenden Dienstag, den 18.09. kommt um 20 Uhr der TV Salzkotten 2 mit dem ehemaligen Bundesligaspieler Daniel Lieneke nach Lippstadt. In dem Vorbereitungsspiel wollen beiden Landesligisten noch einmal den letzten Schliff für den Saisonstart bekommen. Die Spielertrainer Dominik Kleinschmidt und Daniel Lieneke kennen sich schon lange und freuen sich auf das gemeinsame Duell.


  • -

Damen: LTV Lippstadt vs. VFL Schlangen 42:49

Category : Allgemein

LTV Lippstadt vs. VFL Schlangen 42:49

(15:16, 18:7, 4:10, 5:16)

 

Am Sonntagnachmittag trafen die LTV Damen in ihrem ersten Vorbereitungsspiel auf den klassenhöheren VFL Schlangen. Coach Dany Kassira wollte gegen den klassenhöheren Gegner direkt testen, auf welchem Level man sich vor der anstehenden Bezirksligasaison befindet.

In der ersten Halbzeit drehte Topscorerin Eileen Risse direkt richtig auf und markierte auf dem Weg zum Korb diverse Zähler für den LTV. Aus einer guten Verteidigung heraus konnte man so eine 33:23 Halbzeitführung herausspielen.

In der zweiten Halbzeit setzte Schlangen vermehrt auf die Stärke der Innenspielerinnen und stellte mit einer Zonenverteidigung den Weg zum Korb zu. Jetzt hatten die LTV Spielerinnen, die weiterhin gut verteidigten, gr0ße Probleme in der Offensive, auch weil Rückkehrerin Marie Haacke nicht gewohnt treffsicher von Außen warf. Am Ende stand ein für Schlangen verdienter, aber auch für die jungen LTV Spielerinnen respektabler 42:49 Sieg.

Dany Kassira nach dem Spiel: Wir haben heute super verteidigt und eine starke erste Halbzeit gespielt. In der zweiten Halbzeit hat Schlangen dann einen Weg gefunden, das Spiel zu drehen. Wir haben insgesamt als Team sehr gut verteidigt, aber in der Offensive ist noch viel Luft nach oben. Eileen Risse war stark, aber wenn sie die Hälfte unserer Punkte machen muss, ist das von den anderen zu wenig. Wir müssen offensiv ausgeglichener werden.

Für den LTV punkteten: Risse 21, Haacke 7, Lenze 4, Lindhauer 4, Breda 2, Klostermeyer 2, Tegethoff 2, Scheurer, Grüner


  • -

Gesamtspielplan aller Teams

Category : Allgemein

Hier können alle nun den Gesamtspielplan aller Lippstädter Teams, nach Datum geordnet einsehen:

Gesamtspielplan