Author Archives: dk

  • -

LTV Lippstadt vs. Paderborn Baskets 4 72:52

Category : Allgemein

Zum abschließenden Test trafen sich am Sonntagabend die Herren Landesligateams des LTV Lippstadt und Paderborn Baskets 4 in der Sporthalle der Gesamtschule an der Pappelallee. Gegen die jüngeren und kleineren Paderborner stellte Spielertrainer Dominik Kleinschmidt eine groß gewachsene Aufstellung in Zonenverteidigung auf, die dem Gegner im ersten Viertel gerade einmal 6 Punkte erlaubten. Auch im zweiten Viertel setzte sich Lippstadt, nach einer besonders starken offensiven Phase von Winzer und Neite mit 28:6 deutlich ab und die Partie schien bereits gelaufen. Dann stellte Kleinschmidt auf Manndeckung um, denn an der müsse man noch arbeiten. Nun kam Paderborn etwas besser ins Spiel und konnte zur Halbzeit mit 32:15 etwas herankommen.

Beim LTV konnte man eigentlich zufrieden sein. Zwischendurch nahm man sich jedoch die eine oder andere Auszeit und lud den sich sonst sehr schwer tuenden Gegner zum Punkten ein. Nun zog man jedoch das Tempo an und die erneut gut eingestellte Zonenverteidigung packte ordentlich zu. Nach 9 Kleinschmidt Punkten in Folge führte man klar mit 48:24 und die Partie war in der 28. Minute gelaufen. Im letzten Viertel hatte Toor noch eine gute Phase und konnte sich mit 8 Punkten auf die Punktetafel bringen. Am Ende stand ein ungefährdeter 72:52 Sieg, der noch hätte höher ausfallen können.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Wir haben vor allem in der Offensive immer wieder gute Läufte gehabt. Jedoch haben wir uns gegen die gegnerische Presse und ab und an in der Verteidigung nicht konzentriert genug präsentiert. Das muss zum Saisonstart nächste Woche besser werden.

Für Lippstadt punkteten: Kleinschmidt 18, Winzer 14, Neite 10, Toor 8, Tegethoff 8, Urbanek 6, Cieselak 3, Eschrich 3, Kassira 2, Wall, Diner


  • -

Herren gewinnen beim „Wappen von Soest“

Category : Allgemein

Am vergangenen Samstag und Sonntag fuhren die Herren nach Soest, um beim Turnier „Wappen von Soest“ mitzuspielen. Dabei trat man in der Herren Klasse 2 (Bezirksliga und Landesliga) an. Zu Beginn kam man nicht in den Tritt und hatte mit dem Gegner Bad Sassendorf etwas Mühe, jedoch stand am Ende ein sicherer 38:32 Sieg. Das zweite Spiel gegen Soest 3 wurde im Schongang mit 52:20 gewonnen. Im letzten Spiel des Samstags ging es gegen Bochum und hier spielte man sehr konzentriert. Am Ende stand ein hoher 50:23 Sieg.

Am Sonntag spielte man nun um den Turniersieg gegen die hoch eingeschätzten Bad Driburger. Von Beginn an spielten die Lippstädter hoch konzentriert und gewannen am Ende sicher mit 53:41. Das letzte Spiel des gesamten Turniers bestritt man dann erneut gegen den Überraschungsfinalisten Bad Sassendorf, die man dieses Mal mit 35:12 absolut in die Schranken verwies.

Spielertrainer Dominik Kleinschmidt nach dem Turniersieg: Wir haben eine sehr solide Leistung abgeliefert und gegen teilweise überforderte Gegner den sicheren Turniersieg eingefahren. Alle haben ihren Job gemacht. Ein Sonderlob geht an Adam Cieselak, der in diesem Jahr erstmals bei den Herren dabei ist und sich gut in die Rotation gespielt hat.


  • -

LTV Lippstadt Sommercamp 2017

Category : Allgemein

32 Kinder im Alter zwischen 6 bis 13 Jahren versammelten sich am Sonntag, den 20.08.2017 in der Sporthalle des Lippe Berufskollegs, um beim diesjährigen LTV Lippstadt Basketball Sommercamp, das durch das Zahnarztzentrum Königsau unterstützt wurde, mitzumachen. Einige bekannte, aber auch viele neue Gesichter waren unter den 32 Teilnehmern zu finden.
Natürlich stand wieder der Spaß im Vordergrund, aber auch die Basics, also die basketballerischen Grundlagen wurden auf spielerische Art und Weise vermittelt. Auffällig war das gute Zusammenspiel untereinander, sowie der tolle Zusammenhalt der Gruppe. Dafür gab es wie immer viel Lob von den vielen Helferinnen und Helfern aus dem Trainerteam und dem Herren- bzw. Damenteam. Insgesamt war die Veranstaltung wieder einmal Werbung für den Basketballsport in Lippstadt und wir freuen uns auf alle, die in Zukunft regelmäßig beim Training vorbeischauen.
Camp groß (1500x1061)

  • -

BC 70 Soest vs. LTV Lippstadt 65:60

Category : Allgemein

Ein interessantes Vorbereitungsspiel stand für den LTV am Donnerstagabend in Soest an: Man war zu Gast beim letztjährigen Oberligavierten, die sogar einen Profispieler aus Kanada in ihren Reihen aufbieten konnten. Für beide Trainer war vor dem Spiel wichtig, Wettkampfbedingungen zu haben, um entsprechend für die Saison vorbereitet zu sein.

Das Spiel war von Beginn an von gesunder Härte und Intensität geprägt. Besonders die gut stehende Manndeckung der Lippstädter machte den Soestern das Leben in der Offensive schwer. Nach 9 Minuten Spielzeit stand es 10:10 und in ähnlichem Takt ging es weiter. Jeder Ballbesitz war hart umkämpft und beide Teams mussten für ihre Punkte hart arbeiten. Bei Soest ging sehr viel über Smith, der in jedem Angriff den Ton angab. Der LTV zeichnete sich durch Ausgeglichenheit aus und spielte routiniert seine Spielsysteme durch. In der 16. Minute ging Lippstadt nach einem 3er von Scheremeta erstmals mit 21:20 in Führung. Bis zur Halbzeit wechselte diese dann mehrfach. Mit dem letzten Angriff und Punkte durch Smith konnte Soest mit einer hauchdünnen 33:32 Führung in die Halbzeit gehen.

Spielertrainer Dominik Kleinschmidt resümierte die 1. Hälfte positiv und machte seinen Spielern klar, dass man hier durchaus gewinnen könnte. Auch die zahlreichen Soester Zuschauer waren ob der Ausgeglichenheit der beiden Teams überrascht. Bis zur 28. Minute konnte sich Soest auf 49:41 absetzen. In dieser Phase hatte der LTV, der das gesamte Spiel über keine gute Trefferquote aus der Distanz hatte, gar kein Wurfglück. Dann jedoch suchte man vermehrt den Weg zum Korb und kam langsam noch mal an den Oberligisten heran. In der 37. Minute erzielte Kleinschmidt das 59:56 und es lag eine Überraschung in der Luft. Leider konnte man nicht weiter verkürzen und Soest gewann am Ende mit 65:60.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Wir haben uns heute durchweg hervorragend präsentiert. In der Verteidigung haben wir uns super geholfen und viel kommuniziert. Das hat es dem Gegner sehr schwer gemacht, zu punkten. 65 Punkte gegen einen Oberligisten zu kassieren, ist eine sehr gute Defensivleistung. Besonders am Brett haben wir die Größennachteile durch Physis wieder ausgeglichen und dort kaum etwas her geschenkt. Hätten wir die vielen offenen Distanzwürfe etwas besser verwertet, hätten wir auch durchaus gewinnen können. Außerdem hat Smith den leichten Unterschied gemacht, denn er hat sein Team immer wieder mit individueller Klasse und seinen Punkten vorne gehalten. Insgesamt bin ich hoch zufrieden. Wir müssen nur noch an Kleinigkeiten arbeiten und dann kann die Saison in der Landesliga kommen.

Für Lippstadt punkteten:

Urbanek 13, Kleinschmidt 11, Winzer 7, Diner 6, Eschrich 6, Kassira 5, Scheremeta 5, Tholen 4, Toor 2, Fung 1, Neite, Cieselak


  • -

Bei den Herren 1 steht der nächste Test an…

Category : Allgemein

Die LTV Herren 1 spielen heute Abend in Soest das nächste Vorbereitungsspiel. Der BC 70 Soest ist in der letzten Oberligasaison unter den ersten 5 Teams gelandet und wird ein starker Gegner sein.

Spielertrainer Dominik Kleinschmidt wählte einen solchen Gegner bewusst für seine Mannschaft aus, damit sich seine Spieler an erhöhten Druck und gute Gegenspieler gewöhnen, denn auch in der kommenden Landesligasaison wird man einigen starken Kontrahenten gegenüberstehen.

„Wir werden in der kommenden Saison keine Spiele mehr im Schongang gewinnen und müssen immer voll da sein. Soest ist zwar deutlich stärker als wir, was allein die Tatsache belegt, dass sie mit einem Profi spielen, jedoch ist dies eine gute Vorbereitung auf die baldigen Aufgaben. Außerdem kann so jeder Spieler einmal für sich selbst sehen, wo man steht und welches Niveau man mit Trainingseifer und Wettkampfpraxis erreichen kann. Ich freue mich auf das Spiel, dass uns wieder einen Schritt weiter bringen wird.“

Hier der passende Artikel aus dem Soester Anzeiger:

https://www.soester-anzeiger.de/sport/lokalsport/reggie-smith-verstaerkt-sofort-soest-8578435.html


  • -

LTV Lippstadt vs. DJK Delbrück 68:59

Category : Allgemein

(16:21, 15:22, 19:10, 18:6)

Am Dienstagabend trafen sich die Herren des LTV und der DJK Delbrück zum ersten Vorbereitungsspiel des Sommers in Lippstadt. Bezirksligist Delbrück drehte von Beginn an direkt richtig auf und setzte den LTV richtig unter Druck. Die Lippstädter Spieler schienen schläfrig und hatten große Probleme im Ballvortrag. Auch in der Verteidigung offenbarte man die eine oder andere Schwäche. Nach Punkten in Folge von Dominik Kleinschmidt konnte man mit 8:9 wieder Anschluss finden, doch nun führte ein Ballverlust nach dem nächsten dazu, dass Delbrück sich bis zum Viertelende auf 16:21 absetzen konnte.

Zu Beginn des 2. Viertels Sorgte die Achse Urbanek, Winzer und Eschrich auf Lippstädter Seite dafür, dass man mit 28:35 dran blieb. Trotzdem endete die erste Halbzeit nach weiteren Ballverlusten und vielen einfachen Fastbreakpunkten von Delbrück mit 31:43 für die DJK. Spielertrainer Dominik Kleinschmidt war sichtlich unzufrieden mit der Verteidigungsleistung sowie dem Ballvortrag seiner Mannschaft.

Zur zweiten Hälfte stellte man auf Lippstädter Seite auf Zonenverteidung um, was die nötige Stabilität geben sollte. Nun tat sich Delbrück in der Offensive deutlich schwerer. Außerdem konnten die Lippstädter durch bessere Raumaufteilung und gutes Passspiel den Ballvortrag sicher gestalten. Im Angriff spielte man nun zielstrebiger und geduldig die Spielsysteme runter. Die Achse Urbanek, Winzer und Eschrich sorgte erneut für einen Zwischenspurt und durch einen Wurf von Kleinschmidt von der Mittellinie in der letzten Sekunde des Viertels verkürzte man auf 50:53.

Nun schien Delbrück am Ende seiner Kräfte. Mit 6 Punkten in Folge von Kleinschmidt übernahmen die Lippstädter mit 58:55 erstmals die Führung in diesem Spiel, die man nun auch nicht mehr her gab. Die Zonenverteidigung packte kräftig zu und in der Offensive verwandelte Jerome Winzer seine letzten Würfe sicher. Am Ende stand ein 68:59 Sieg für den LTV, der sehr hart erarbeitet war.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: In der ersten Hälfte waren viele meiner Jungs mit dem Kopf nicht im Wettkampfmodus. Unkonzentriertheiten und viele Fehler sowie fehlende Intensität spielten den engagierten Delbrückern in die Hände. Die machten das sehr gut und führten zur Halbzeit verdient. In der zweiten Halbzeit sind wirklich alle wach geworden und wir haben das nötige getan, um das Spiel zu gewinnen. In den nächsten Wochen wartet noch einiges an Arbeit auf uns. Außerdem muss ich mir überlegen, wie ich allen schon vor Beginn des Spiels die richtige Spannung vermitteln kann, so dass alle von Beginn an mit 100 Prozent bei der Sache sind.

Für den LTV punkteten:

Kleinschmidt 18, Winzer 16, Urbanek 9, Eschrich 8, Kassira 8, Neite 5, Diner 2, Toor 2, Boutch, Dumansiz


  • -

Auch die U14 schafft den Aufstieg!!!

Category : Allgemein

U14 LTV Lippstadt vs TSVE Bielefeld – Qualifikationsspiel für Aufstieg in die Landesliga 56:31

(14:10)(10:10)(27:5)(5:6)

Am 2. Samstag im Juni fuhr die U14 des LTVs nach Bielefeld, um ein Qualifikationsturnier für den Aufstieg in die Landesliga zu bestreiten. Geplant waren eigentlich zwei Spiele, jedoch zogen die Westfalen Mustangs am Tag davor noch zurück, sodass es nur noch ein Spiel zwischen Bielefeld und Lippstadt gab. Mit einem Kader aus 8 Spielern, wobei es sich bei Eftimia Kazakopoulou und Damian Cosack um komplette Neulinge beim Basketball handelte, trat der LTV mit einem relativ kurzen Kader an. Körperlich nun kleiner als im letzten Jahr aufgestellt, wollte man über Tempo spielen und die Vorteile auf den kleinen Positionen ausnutzen.

Nach einem schwachen Start und Pech bei vielen Würfen stand es zur Halbzeit trotzdem 24:20 für den LTV. Leider dominierte bei den Lippstädter Spielern zu Beginn die Nervosität Nach der Halbzeit jedoch wurden alle wach und und spielten den Basketball, der sie vergangene Saison so erfolgreich machte und den Kreisligatitel bereit hielt. Am Ende standt ein souveränder 56:31 Sieg und der verdiente Aufstieg in die U14-Landeliga. Auch Trainerin Patricia Canedo Martinez zeigte sich zufrieden und steht nun vor einer spannenden Saison in der nächst höheren Spielklasse.

Für den LTV spielten: Roßner 21, Kazakopolous 17, Blok 10, Oel 8, Brockmann, Kazakopoulou, Cosack, Wellige

U14 Aufstieg (1500x1125)


  • -

2fach Aufstieg perfekt – Herren und Damen rutschen eine Liga hoch!

Category : Allgemein

Die LTV Lippstadt Basketballabteilung kann freudig auf die kommende Saison schauen:

Die Herren haben als bester zweiter (punktgleich mit Werne) den Aufstieg in die Landesliga geschafft und können kaum die neue, aber auch alt bekannte Herausforderung erwarten, denn in den letzten 3 Jahren Bezirksliga gewann man einen hohen Anteil der Spiele im Schongang und wurde kaum gefordert. Leider klappte es nie so ganz mit dem Aufstieg, 2x scheiterte man knapp. Nun ist es endlich so weit und die konzentrierte Leistung der letzten Saison mit nur 2 Niederlagen in 22 Spielen wurde belohnt.

Trainer Dominik Kleinschmidt sieht der kommenden Aufgabe ebenfalls sehr positiv entgegen: Einige Spieler waren in der Bezirksliga nicht richtig gefordert, einige haben sich gut weiterentwickelt. Ich denke, dass nun genau der richtige Augenblick für den Aufstieg da ist und unser Fleiß sowie unsere Geduld zurecht belohnt wurde. Wir freuen uns alle auf die Saison 2017/2018 und wollen in der Landesliga einen ordentlichen Mittelfeldplatz (Platz 9-5) anstreben. Dazu müssen natürlich alle fit bleiben. Nächste Woche startet bereits die Vorbereitung.

Auch die Damen sind noch als Tabellenvierter der Kreisliga in die Bezirksliga Damen hochgerutscht. Trainer Chi-Hou Fung möchte mit seiner sehr jungen Mannschaft den nächsten Schritt wagen, um die Spielerinnen weiter zu entwickeln und durch stärkere Gegner neuen Anreiz bieten. Die meisten der Spielerinnen sind erst 17 bzw. 18 Jahre alt und haben in der letzten Saison ihre ersten Erfahrungen im Damenbereich gesammelt und dabei eine sehr solide Saison gespielt. Das Ziel wird ganz klar der Klassenerhalt sein.

Foto: Die Herren und Damen feiern den Aufstieg bei einer Trainingseinheit.

Aufstieg (1500x1125)


  • -

Herren belegen 3. Platz beim 11. AMICAL TURNIER in Enschede

Category : Allgemein

Die LTV Herren fuhren von Samstag, den 10.06. bis Sonntag, den 11.06.2017 nach Enschede, zur alljährlichen Teilnahme am „Amical Toernooi“ des dortigen Vereins. Leider konnte man in diesem Jahr nicht mit mehreren Teams (im letzten Jahr 6 Teams) anreisen, denn einige Jugendteams befanden sich in der Qualifikation für höhere Ligen.

Trotzdem war alles für ein schönes Basketballwochenende angerichtet und die Herren wollten natürlich auch erfolgreich sein. Leider spielte man im ersten Spiel direkt gegen den späteren Turniergewinner „Monstars“, die eine sehr starke Mannschaft stellten. Außerdem funktionierte im ersten Spiel einiges noch nicht so richtig. So verlor man deutlich mit 25:45. In den nächsten Spielen konnte man sich jedoch enorm steigern (50:24, 43:37 und 37:23) und den Samstag mit 3:1 Siegen abschließen.

Anschließend wurde das Abendprogramm der Stadt genau unter die Lupe genommen. Nach einem guten Frühstück musste man sonntags in der Gruppe um den Turniersieg gegen den letztjährigen Sieger „Noordkop“ spielen und das Spiel wurde ein Krimi, der aber über weite Strecken vom LTV bestimmt wurde. Am Ende stand ein verdienter 25:22 Sieg. Nach nur 30 Minuten Pause spielte man direkt gegen das zweite ungeschlagene Team „Hotwings“, die für die jetzt etwas müden Lippstädter insgesamt zu ausgeglichen waren und zu gut trafen. Das Spiel endete 19:33. Nach dieser zweiten Turnierniederlage spielte man am Sonntagnachmittag das letzte Spiel gegen „Chalas Athena“, eine junge und schnelle Truppe. Nach anfänglich hoher 19:8 Führung glichen die Gegner 5 Minuten vor Schluss sogar aus, aber am Ende behielt man mit 40:28 deutlich die Oberhand und gewann das Spiel souverän.

Unter dem Strich war die LTV Bilanz mit 5:2 Siegen und dem damit verbundenen 3. Platz sehr erfolgreich und man fuhr zufrieden nach Hause.


  • -

U18 Regionalliga: BBG Herford vs. LTV Lippstadt 63:67

Category : Allgemein

BBG Herford vs. LTV Lippstadt 63:67

Vergangenen Sonntag konnte die u18m vom LTV einen Auswärtssieg im letzten Saisonspiel in Herford einfahren. Personell geschwächt mit nur 6 Spielern, konnte man die BBG in einer spannenden Schlussphase mit 67:63 bezwingen.

Mit breiter Brust gingen die Gäste aus Lippstadt ins Spiel und zeigten dem körperlich überlegenen Gegner von Beginn an, dass man hier punkten wollte. Offensiv ließ man den Ball gut laufen und punktete clever. Gegen die gut sortierte 2-1-2 Zonenverteidigung der Lippstädter fanden die Herforder keine Mittel. Zudem konnten die Gäste oft im Schnellangriff punkten. Vor allem waren es die u16er Frederic Margout und Moritz Thurmann, die in der Offensive glänzten. Mit einem 3er vor der Halbzeitsirene brachte Margout sein Team mit 38:22 in Front.

Die Herforder kamen in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und auch die Würfe der Gastgeber fanden nun ihr Ziel. Durch einige Fehler im Spielaufbau der Lippstädter konnten die Gegner nun einfach punkten und der Vorsprung schmolz zum Ende der 3. Viertels auf 50:42. Im letzten Viertel konnte man dann ruhiger spielen und genügend Zeit von der Uhr nehmen. Es war Markus Peters der nun durch ein Mißmatch gegen seinen körperlich unterlegenen Mitspieler wichtige Treffer erzielen konnte. Zum Schluss wurde das Spiel zwar etwas knapp, doch die Gäste behielten in den entscheidenden Situationen die Ruhe und konnten die Saison mit einem 67:63 Auswärtssieg und dem damit verbundenen 7. Tabellenplatz abschließen.

Für den LTV punkteten :

Thurmann, M. (20), Peters, M. (16), Margout, F. (15/3 3er), Termer, D.  (7/13er ), Boldt, T. (6), Becker, L. (4)