Author Archives: dk

  • -

U10 Trainingslager – ein riesen Ding!

Category : Allgemein

Am Samstagnachmittag trafen sich ca. 100 u10 Kinder aus der Region (u10 Teams aus Paderborn, Lippstadt, Soest, Bielefeld, Westenholz, Schlangen, Wuppertal und Werne) in Paderborn zum gemeinsamen Trainingslager, bei dem gemeinsam Basketballspiele gespielt und ein großes Stationentraining absolviert wurden. Anschließend gab es für alle Mädchen und Jungen Pizza. Zum Abschluss des Tages durften die Kinder die Bundesligisten der Paderborn Baskets im Spiel gegen die Artland Dragons anfeuern. Müde ging es dann schnell ins Bett, denn am nächsten Tag stand das Abschlussturnier auf dem Plan.

Das Turnier wurde in Lippstadt ausgetragen und auf 3 Spielfeldern fanden sich die Level 1 (Landesliga/Oberliga), Level 2 (Kreisliga) und Level 3 (Anfänger) wieder. Die Einteilung der Teams sollte sich besonders positiv bemerkbar machen, denn es war in allen Spielen stets alles möglich. Die Ergebnisse waren fast alle sehr knapp und gefühlt konnte jedes Team jeden Gegner schlagen. Am Ende triumphierten Paderborn 1 (Level 1), Lippstadt 2 (Level 2) und Soest 3 (Anfänger). Begleitet von den mehreren hundert mitgereisten und einheimischen Zuschauern war die Stimmung äußerst positiv und fair. Abgerundet wurde der Tag durch das tolle Angebot der Cafeteria.

Die durchweg positive Rückmeldung, die das Orga-Team von allen Seiten bekam, bestätigt die investierte Arbeit und das Engagement, so dass die Veranstaltung wohl auch im nächsten Jahr wieder angegangen werden kann.


  • -

U10 Trainingslager und Turnier steht an

Category : Allgemein

Am Samstag, den 06.01.2024 und Sonntag, den 07.01.2024 steht direkt eine große Veranstaltung auf dem Basketballkalender im neuen Jahr 2024!

Viele u10 Teams der Region treffen sich am Samstag in Paderborn zum Trainingslager und anschließenden Besuch eines Spiels der Paderborn Baskets (2. Basketball-Bundesliga). Anschließend wird am Sonntag ein Turnier in Lippstadt (Sporthallen der Gesamtschule) ausgespielt, bei dem sich im Vorfeld 14 Teams für 3 unterschiedliche Leistungsklassen gemeldet haben. Die u10 des LTV möchte ihren Titelgewinn im letzten Jahr unbedingt verteidigen, jedoch ist die Konkurrenz stark.

Das Turnier findet am Sonntag, den 07.01.2024 von 11 bis 16 Uhr statt. Alle Basketballinteressierten sind herzlich eingeladen, zuzuschauen!


  • -

Der Spieltag 09. und 10.12.2023

Category : Allgemein

Landesliga Herren: LTV vs BC Langendreer 2 74:66

(20:11; 21:9; 19:26; 14:20) Am Sonntagnachmittag empfing der LTV zum letzten Spiel des Jahres die Zweitvertretung des BC Langendreer. Ziel war es, das Jahr erfolgreich abzuschließen und die Nähe zur Tabellenspitze zu halten. Und so startete der LTV auch gut in die Partie: gegen eine aggressive Verteidigung der Gäste fand der LTV immer wieder gute Abschlüsse und setzte sich ab Mitte des ersten Viertels ab und beendete die ersten 10 Spielminuten mit einer 20:11 Führung. Auch im zweiten Viertel war der LTV überlegen und baute die Führung konsequent aus. Mit einem 41:20 ging der LTV in die Pause und hatte sich vorgenommen, im dritten Viertel die Führung weiter auszubauen und den Gegner nicht mehr ins Spiel zu lassen. Das gelang zu Beginn der zweiten Halbzeit auch sehr gut: immer wieder punktete der LTV durch Schnellangriffe in der Zone und baute die Führung auf 52:27 aus. Doch anders wie in den Wochen zuvor, ergab sich der Gegner zu keinem Zeitpunkt und fing an sich ins Spiel zurück zu kämpfen. Langendreer beendete das Viertel mit einem 19:8 Lauf und verkürzte auf 60:46. Und auch im letzten Viertel war der Gast weiter aggressiv und verkürzte den Rückstand immer weiter.

Der LTV war nun im Angriff und in der Verteidigung nicht konzentriert genug und führte zwei Minuten vor Spielende nur noch mit 68:64. Die Schlussphase war hart umkämpft, einfache Abschlüsse gab es auf beiden Seiten nicht mehr. Der Gast aus Langendreer versuchte permanent viel Druck in der Verteidigung auszuüben, foulte dabei allerdings zu häufig, sodass der LTV das Spiel am Ende an der Freiwurflinie nach Hause brachte. Am Ende kam der LTV nochmal mit einem blauen Auge davon und gewinnt das letzte Spiel des Jahres mit 74:66. Im kommenden Jahr erwartet den LTV dann gleich zu Beginn eine schwierige Aufgabe: am 13. Januar geht es nach Kaiserau zum Absteiger aus der Oberliga.

Für den LTV spielten: Sibagatov (21), Cosack (19), Margout (12), Urbanek (10), Neite (4), Dalhaus (3), Schwade (3), Toor (2), Blok, Tholen

Herren Bezirksliga: LTV vs. Hamm3 54:57

Damen Bezirksliga: Salzkotten vs. LTV 105:12

U18 Oberliga: Werne vs. LTV 81:56

U16 Landesliga: LTV vs. Soest 92:86 n.V.

(15:22; 10:24; 25:21; 32:13; 10:4)

Am Sonntagnachmittag war der bisher ungeschlagene BC Soest zum Kreisderby in Lippstadt zu Gast. Die Verhältnisse vor dem Spiel schienen eindeutig und so gestaltete sich auch die erste Hälfte des Spiels. Der Gast konnte seine körperlichen Vorteile gut nutzen und so trotz der geringen Kadergröße von sechs Mann bereits das erste Viertel mit 15:22 deutlich für sich entscheiden. Auch im zweiten Viertel schien der LTV schläfrig und unmotiviert. Für ein Spiel in eigener Halle war es phasenweise erschreckend leise und von einem motivierten Auftreten war nichts zu sehen.

Folgerichtig ging man mit verdienten 21 Punkten Rückstand in die Pause. In dieser wurde sich vorgenommen, mit Einsatz und Wille zu spielen, um im Derby nicht aus der eigenen Halle gefegt zu werden. Auffällig ist, dass bereits am letzten Wochenende in Lünen die erste Halbzeit total verschlafen wurde und auch diesmal keine Besserung zu sehen war.

Moralisch und kämpferisch startete die LTV Jugend also ins dritte Viertel und konnte so tatsächlich ein ausgeglichenes Spiel gestalten. Das Viertel wurde sogar mit 25:21 knapp für sich entschieden. Außerdem kam der BC Soest allmählich in Foulprobleme. Deshalb nahm man sich zu Beginn des vierten Viertels vor, die Intensität hochzuhalten, fing sich jedoch sofort acht schnelle Punkte und das Spiel war augenscheinlich endgültig entschieden. Doch es kam anders. 

7 Minuten vor regulärem Spielende foulte sich der erste Soester Spieler mit seinem fünften Foul aus und ein weiterer war bereits mit vier Fouls belastet. Es startete die rasante Aufholjagd des LTV. Mit dem Wissen, dass der gegnerische Spieler in der Verteidigung kein Risiko eingehen wird, konnte sehr einfach gegen ihn gepunktet werden. Zeitgleich füllte sich die Halle immer mehr und unterstützte die jungen Basketballer aus Lippstadt lautstark. Die letzten 7 Minuten des Spiels gingen mit 32:5 deutlich an den LTV. Zwei Sekunden vor Schluss konnte durch einen Korbleger der Ausgleich erzielt, und somit die Overtime gesichert werden. 

In dieser agierte man dann sehr nervös, konnte aufgrund der Foulprobleme des Gegners aber immer wieder Sicherheit herstellen und so den BC aus Soest mit seiner ersten Niederlage der Saison wieder nach Hause schicken. Am nächsten Wochenende geht es dann nach Herne zum letzten Spiel des Jahres. Man hofft natürlich mit einem Sieg zu überwintern. 

Für den LTV spielten: Hitschfeld, Schlee, Nikicevic, Sagrikidis, Tsaprantzis, Schmatlok, Makoveienko, Kusnezow, Sörries, Czech

U16 Kreisliga: Kaiserau vs. LTV.2 70:64

U14 Oberliga: U14w.1 vs. Witten 47:41

U14 Landesliga: LTV vs. Emsdetten 57:44

U14 Kreisliga: LTV.2 vs. Soest Falcons 2 46:53

U14 Kreisliga: LTVw.2 vs. Soest Falcons 39:42

U12 Oberliga: Werne vs. LTV 108:83

U12 Kreisliga: U12.2 vs. Kaiserau 57:66

U10 Landesliga: LTV.2 vs. Soest 100:44

U10 Oberliga: Paderborn vs. LTV.1 Lippstadt 22:135


  • -

Basketball Sporthelferausbildung erstmalig durchgeführt

Category : Allgemein

Am Donnerstag, den 07.12.2023 und Freitag, den 08.12.2023 führte die Edith-Stein-Realschule erstmals eine spezielle Basketballsporthelferausbildung durch. Dabei nahmen die Absolventinnen und Absolventen viel über das Anfängertraining aller Altersklassen, vor allen Dingen im Minibereich, mit und konnten ihrerseits mit gutem Grundlagenwissen und einigen Erfahrungen zeigen, was sie schon drauf haben.

Verbandstrainer Maximilian Steeb und Leitung Dominik Kleinschmidt zeigten sich vom Wissen der Teilnehmer begeistert und gaben viel Input für deren weitere Entwicklung heraus. Nach insgesamt 15 Lerneinheiten in 1 1/2 Tagen, bei guter Verpflegung und Unterbringung beim Westfälischen Turnerbund, kehrten alle Schülerinnen und Schüler (darunter auch einige LTV Lippstadt Basketball Sporthelfer von anderen Schulen) müde und zufrieden zurück, voller Motivation für anstehende Aufgaben in ihren Gruppen.

Die Maßnahme wurde vom Westdeutschen Basketballverband finanziell unterstützt und wird in den nächsten Jahren sicherlich ein weiterer fester Bestandteil in der Ausbildung an der Edith-Stein-Realschule werden, ist sich Konrektor und Abteilungsleiter Dominik Kleinschmidt sicher.


  • -

Kreismeisterschaften der Schulen WK2 Jungen und WK3 Mädchen an der Edith-Stein-Realschule

Category : Allgemein

Am Mittwoch fanden die Kreismeisterschaften der Schulen in der Wettkampfklasse 2 Jungen und Wettkampfklasse 3 Mädchen statt. Bei beiden Turnieren belegten die Edith-Stein-Realschüler den 2. Platz und gewannen jeweils 1 Spiel und verloren 1 Spiel. Dabei zeigten vor allen Dingen die WK3 Mädchen eine herausragende Leistung, in dem Sie als erste Edith-Stein-Realschul-Mädchenmannschaft überhaupt ein Spiel gewannen. Beim überzeugenden 44:27 gegen das Evangelische Gymnasium Lippstadt stachen besonders Luana Menzel und Dafina Sahiti (beide Klasse 9b) heraus, die die gegnerischen Vereinsspielerinnen fast komplett aus dem Spiel nahmen und selber maßgeblich für eigene Punkte sorgten. Auch die übrigen Mädchen, die lediglich im Schulprogramm Basketball-aktiv sind, trugen ihren Teil dazu bei und waren am Ende begeistert von der Atmosphäre und dem Sieg!


  • -

Der Spieltag 02. und 03.12.2023

Category : Allgemein

Landesliga Herren: TV Gerthe 2 vs LTV 32:66
(8:19; 4:17; 13:14; 7:16)
Am Sonntagnachmittag fuhr der LTV zum nächsten Auswärtsspiel zur Zweitvertretung des TV Gerthe. Gerthe ist bisher in dieser Saison zu Hause noch ungeschlagen und der LTV hatte in der Vergangenheit schon einige Spiele in Gerthe, in der man keine gute Leistung zeigen konnte und als Verlierer vom Feld gegangen ist. Doch ähnlich wie letzte Woche gegen Holzpfosten Schwerte, startete der LTV souverän ins Spiel. Nach 4 Spielminuten führte der LTV bereits mit 2:10 und baute die Führung bis zum Ende des ersten Viertels auf 8:19 aus. Im zweiten Viertel verteidigte der LTV weiter gut und ließ kaum gute Abschlüsse zu. Folglich wuchs die Führung immer weiter an und mit einem 12:36 ging es in die Halbzeit. Im dritten Viertel entwickelte sich eine ausgeglichen Partie, in der Gerthe den Rückstand nicht verkürzen und der LTV sich nicht weiter absetzen konnte. Das letzte Viertel startete der LTV mit einem 10:0 Lauf, baute die Führung auf +35 aus und gewann am Ende deutlich mit 32:66. In der Verteidigung war es erneut eine überzeugende Vorstellung, doch im Angriff ließ der LTV noch zu viele einfache Punkte liegen. Daran gilt es weiterhin zu arbeiten und nächste Woche zu Hause gegen Langendreer im letzten Spiel des Jahres besser zu machen.

Für den LTV spielten:
Sibagatov (25), Urbanek (14), Schwade (11), Cosack (8), Margout (4), Neite (3), Dalhaus (1), Tholen

Herren Bezirksliga: Bad Sassendorf vs. LTV 56:60

Der LTV startete unkonzentriert und agierte in der Offensive oft zu überhastet. So kamen einige Ballverluste zustande, die der Gegner durch Fastbreaks in Punkte umwandeln konnte und man geriet schnell in Rückstand. Zum Ende des zweiten Viertels konnte man die Intensität erhöhen und kämpfte sich bis zur Halbzeit auf 28:28 heran. Leider startete man ins dritte Viertel zu hektisch und so schicke man den Gegner durch unnötige Fouls immer wieder an die Freiwurflinie. Zu Glück ließ der Gegner hier einiges liegen und man konnte durch gute Ballvewegung einige gute Abschlüsse erspielen und dadurch mit 5 Punkten in Führung gehen. Mitte des dritten Viertels fiel bei dem LTV dann plötzlich gar nichts mehr und Bad Sassendorf holte Punkt für Punkt auf und ging mit einer knappen Führung ins Schlussviertel. Im vierten Viertel wirkte es so, als ob die Kräfte beim Gegner nachlassen würden und man konnte mit einem 10:0 Lauf die erneute Führung übernehmen und gab diese nicht mehr ab.

Für den LTV spielten: Klippenstein (17 / 1 Dreier), Winzer (13 / 3 Dreier), Gohlke (4), Giaquinta (3), Boldt (2), Grebe (6 / 2 Dreier), Nachtigall, Kodjo, Schütte (15 / 3 Dreier)

Damen Bezirksliga: LTV : BC Soest 2 (6:30) 30:90

Zum letzten Heimspiel dieses Jahres ging es vor mal wieder gut gefüllter Halle gegen die 2. Mannschaft vom BC Soest. Hier traf man auf eine junge, aber erfahrene Mannschaft. Beide Teams machten direkt übers ganze Feld Druck und es konnten auf beiden Seiten Ballverluste erzwungen werden, wodurch das Spiel in der Anfangsphase sehr ausgeglichen war. Leider ließ man einige einfache Punkte liegen, wodurch der Gegner der erste Viertel mit 6:14 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Viertel erzielte leider keinen Punkt. Alle Spielerinnen bekamen viel Spielzeit und in der zweiten Halbzeit nutzten dies viele, um das Punktekonto aufzubessern.

Nächste Woche gibt es noch ein sehr schweres Spiel gegen Salzkotten, bevor man in eine sechswöchige Pause geht, in der man sich dann noch gezielter auf die Rückrunde vorbereiten kann, um endlich den ersten Saisonsieg einfahren zu können. Aktuell sieht man, dass ein Großteil des Teams richtig große Fortschritte macht und man in der Rückrunde ein anderes Bild abliefern wird.

Thamara 6 Punkte, Delvin 2 Punkte, Aya, Alessia 4 Punkte, Sharleen 2 Punkte, Evelyn 2 Punkte, Tirth, Lea 8 Punkte, Charlotte 6 Punkte, Silja, Svetlana, Tia

U18 Oberliga: LTV vs. Kaiserau 60:90

U16 Landesliga: BG Lünen vs. LTV: 48-82

(17:16; 17:14; 4:20; 10:32)

Am Sonntagnachmittag traf die vollbesetzte Lippstädter U16-Mannschaft in einer ordentlich besuchten Halle auf eine gut eingestellte BG Lünen. Früh war klar, dass sich die beiden Tabellennachbarn keine Adventsgeschenke machen und so ging ein umkämpftes erstes Viertel knapp an die Gastgeber.

Auch im zweiten Viertel blieb der LTV dran, war jedoch defensiv häufig zu spät und hatte deshalb frühe Foulprobleme. Auch das Umschaltspiel nach vorn, sowie zurück ließ in der ersten Hälfte zu wünschen übrig. Kurz: Die Probleme der letzten Wochen schlichen sich wieder ins Lippstädter Spiel. g man mit nur 3 Punkten Rückstand in die Pause, in welcher man sich vornahm, seine altbekannten Fehler zu reduzieren und den Ball im Umschaltspiel schneller zu bewegen. Insgesamt nahm man sich vor, ein bissiger Gegner zu sein, der auch auf fremden Parkett zeigt, dass er das Spiel als Team gewinnen will. 

Mit Beginn der zweiten Hälfte begann dann die große LTV Lippstadt Show! Durch kämpferische Team-Defense und ein blitzschnelles Umschaltspiel konnten zwanzig einfache Punkte erzielt werden, während der Gastgeber im gesamten dritten Viertel nur vier Punkte zustande brachte. Durch dieses schnelle dritte Viertel (und mithilfe von etwas Wurfglück,) konnte man den Lünern den Zahn ziehen und erreichte mit 32 Punkten allein im vierten Viertel einen verdienten Auswärtssieg!

Jeder Spieler kann heute mächtig stolz auf seine Leistung im zweiten Spielabschnitt sein. Endlich war im Lippstädter Spiel Einsatz und Siegeswille zu erkennen. Am nächsten Wochenende wartet im Kreisderby dann ein hartes Stück Arbeit auf die LTV U16. Der bisher ungeschlagene Spitzenreiter aus Soest wird dem Team einiges abverlangen. Mit einer Leistung, wie in Lünen, kann man sich aber jedem Gegner stellen.

U16 Kreisliga: LTV vs. Fröndenberg 61:49

U14 Landesliga: Leopoldshöhe vs. LTV 46:77

U10 Kreisliga: Soest vs. LTV 36:46


  • -

Erste LBG (Lippstädter Basketball Grundschulmeisterschaften) schlagen voll ein

Category : Allgemein

Am Mittwochmittag fanden sich die Nikolaischule mit 2 Teams, die Pappelalleeschule, die Josefschule, die Friedrichschule und die Weinbergschule zur ersten Lippstädter Basketball Grundschulmeisterschaft ein. Sie fanden ein perfekt organisiertes Basketballturnier mit hochwertigem, an den Minibasketball angepasstem Equipment, vielen gut ausgebildeten Schülerhelfern, souveränen LTV-Schiedsrichtern und lautstark anfeuernden Zuschauern (Eltern, Schüler der Edith-Stein-Realschule) vor. Die begleitenden Lehrer waren begeistert und wollen im nächsten Jahr unbedingt wieder kommen.

In einer Gruppenphase mit 2 Spielgruppen stellten sich die Pappelalleeschule und die Josefschule als stärkste Teilnehmer heraus und bestritten dann am Ende das hochklassige Finale auf großem Spielfeld. Am Ende siegte die Pappelalleeschule in einem sehr intensiven und auf hohem Niveau geführten Spiel. Alle Schulen erhielten ein kleines Ballpaket, Schweißbänder für ihre Spielerinnen und Spieler, Teilnahmeurkunden, ein Bili-Basketball-Tutorial und die Sieger erhielten zudem noch eine Goldmedaille.

Die Veranstaltung soll im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt werden und ein fester Bestandteil im Lippstädter Schuljahr werden!


  • -

Der Spieltag 24. und 25.11.2023

Category : Allgemein

U10 Landesliga: LTV Lippstadt vs. Kinderhaus Münster 88:50

Am Samstagmorgen konnten die U10er ihren Platz an der Tabellenspitze der Landesliga behaupten. Gegen eine gute Mannschaft aus Münster lief nicht immer alles rund, aber am Ende stand trotzdem wieder ein deutlicher Erfolg der starken Lippstädter Kids.

Für den LTV spielten: Alexander, Lia Fee, Mark, Mory, Hassan, Ilias, Nicolas, Thalia und Stefan

U12 Oberliga: Soest vs. LTV Lippstadt 67:72

U14.1m Jugendlandesliga 4: SV Brackwede vs LTV Lippstadt 45:65

(10:16, 10:20, 9:15, 16:14)

Die Transition sowohl von Defense in die Offense als auch umgekehrt wurde nicht schnell genug umgesetzt. So fing sich der LTV mehrere Konterangriffe und lief dem Ball hinterher. Außerdem gab es zu Beginn der Partie große Schwierigkeiten den athletischen Centerspieler vom Offensiv-Rebounding aufzuhalten. Das liegt mit der Zeit besser als dann endlich ausgeblockt wurde. Im Angriff müssen bessere Entscheidungen getroffen werden. Zu viel wurde auf Einzelaktionen gegangen mit dem Kopf durch die Wand und der Extrapass/-cut fehlte. Trotzdem behielt man über die gesamte Spiellänge die Kontrolle.

Für den LTV spielten: Tim, Adrian, Sebastian, Bent, Kjell, Lasse, Vitalii, Lean, Arijan und Iranio

U16m Jugendlandesliga: Lübbecke vs. LTV Lippstadt 88:39

U16w Jugendoberliga 4: TSV Hagen 2 vs LTV Lippstadt 77:45

(24:8, 20:12, 20:10, 13:15)

Mit gemischten Gefühlen fuhr man am Freitag Abend nach Hagen, die ihr letzten beiden Spiele 121:18 und 114:43 eindrucksvoll gewonnen haben. Dementsprechend stellte man sich auf eine 40 minütige Ganzfeldpressverteidigung ein. Dem war jedoch überhaupt nicht so. Der Gegner war sehr stark und stand kompakt in der Verteidigung, doch sie spielten eine Halbfeldverteidigung, welches uns einen normalen Spielaufbau ermöglichte. Das letzte Viertel konnte gewonnen werden und der LTV verlor klar gegen Hagen, die mit dieser Besetzung das mit Abstand beste Team der Liga ist.

Für den LTV spielten: Ioana, Dafina, Emily, Finja, Lotte, Imi und Liv

U18m Oberliga: Salzkotten vs. LTV Lippstadt 55:63

Am Sonntag fand dann noch unser Jährliches Teamfotoshooting statt, was bei allen Beteiligten für viel Freude sorgte. Siehe Foto – U14w!


  • -

Der Spieltag 18. und 19.11.2023

Category : Allgemein

u12o Oberliga: LTV vs. Paderborn Baskets 78:66

u12o Kreisliga: LTV vs. Bad Sassendorf 89:55

u12w Oberliga: LTV vs. Witten 25:83

U14o Landesliga: LTV vs. Lippe Baskets Werne 74:30

U14w Oberliga: LTV vs. ASC Dortmund 59:7

Das Zusammenspiel war in dieser Partie ausbaufähig, da viele Pässe sehr ungenau waren. Abseits des Balles wurde sich kaum bewegt und daran muss zwingend gearbeitet werden. Am Ende sprang ein ungefährdeter Heimsieg heraus.

Für den LTV spielten: Leni, Emily, Connie, Lotte, Lisa, Imi, Liv

U14w Kreisliga: LTV vs. Hamm 43:113

U16m Landesliga: LTV vs. Union Lüdinghausen 67:72

U16m Kreisliga: LTV vs. Soest Falcons 35:86

U16w Oberliga: Lüdenscheid vs. LTV 50:52

Die jungen LTV Korbjägerinnen hatten große Anlaufschwierigkeiten in das Spiel einzusteigen. Viel Lärm mit Trommeln und Tröten bei unseren Freiwürfen sorgten für eine große Verunsicherung. Demnach lief man einem Rückstand hinterher, jedoch ließ man sich nicht abschütteln und war auf Schlagdistanz. In der 23. Minute übernahm der LTV erstmalig die Führung und baute sie sogar auf 32:41 aus. Lüdenscheid kam aber nochmals zurück durch Nachlässigkeiten in der Lipstädter Verteidigung. Es war ein enge Partie, indem wir die knappe Führung in den letzten 2 Spielminuten verteidigen konnten. Der Jubel danach war riesig.

Für den LTV spielten: Liv, Imi, Ioana, Lotte, Emily, Dafina, Leni

U18m Oberliga: LTV vs. Leopoldshöhe 66:51

Damen Bezirksliga: LTV vs. Soest 3 25:87

Nach der hohen Niederlage gegen Grün-Weiß-Paderborn wollte man gegen Soest anders auftreten, leider gelang dieses nicht. Man konnte die schnellen Angriffe der Gegner nicht stoppen und leistete sich wieder sehr viele Ballverluste, was direkt zu einem 0:14 führte, ehe man insm Spiel an kam und den Rest des Viertels ausgeglichen gestalten konnte. Mit diesem Schwung wollte man im 2. Viertel weiter machen. Leider konnte man dort gar nicht Punkten und so ging es mit 6:47 sehr deutlich in die Pause.
Nach der Pause kam man recht gut ins Spiel und konnte das Viertel durch bessere Ballbewegung und gutem Zug zum Korb lange ausgeglichen gestalten. Auch in der Verteidigung ließ man nicht mehr so viele einfache Körbe zu. Im letzten Viertel zeige man wieder zwei Gesichter: Start verschlafen, dann eine starke Phase und zum Schluss ein 0:10 Lauf. Die Niederlage fiel abermals deutlich aus, jedoch konnte man in der Defensive und Offensive eine deutliche Steigerung erkennen.

Für den LTV spielten: Al Hassan D. 2, Rist 8, Eckmann 2, Kashti 3, Singh 2, Protopapa 4, Remus 2, Musulin 2, Al Hassan A., Esber, Schlehning

Herren Bezirksliga: LTV.2 vs. Arnsberg 53:73

Nach der zuletzt unglücklichen Niederlage gegen Werne wollte man gegen Arnsberg endlich den zweiten Saisonsieg einfahren. Doch leider war ab der ersten Sekunde zu sehen, dass der Gegner dieses nur über einen harten Kampf hergeben würde. Es wurde direkt ruppig und unübersichtlich. Trotzdem ließen sich die Lippstädter nicht beirren, bewegten den Ball in der Offensive wirklich gut und man erspielte ein um den anderen freien Wurf. Leider fielen diese heute gar nicht und so konnte sich der Gegner das erste Viertel mit 15:25 sichern. Dies setze sich im zweiten Viertel komplett weiter fort, auch nach einem Wechsel auf Zonenverteidigung.
Nach der Pause versuchten die Lippstädter den Anschluss wieder herzustellen. Leider fehlte weiterhin das Wurfglück und nach und nach verlor man den Glauben an sein eigenes Spiel, wodurch der Gegner noch mehr Kraft schöpfte und mit noch mehr Sicherheit spielen konnte. Im vierten Viertel war man gezwungen, noch einmal über ganze Feld Druck zu machen und musste schnell Distanzwürfe nehmen um evtl. doch noch eine Chance auf den Sieg zu haben. Leider stand dadurch eine etwas zu hohe aber verdiente Niederlage. Nun ist eine Woche Spielpause bevor es zum Jahresendspurt gegen Bad Sassendorf und Hamm geht.

Für den LTV spielten: Takkac (2), Eryürük, Nachtigall (2), Winzer (12), Klippnstein (10), Boldt, Gohlke (8), Schütte (7), Grebe (11), Kodjo

Herren Landesliga: Holzpfosten Schwerte vs. LTV 1 52:66

Am Sonntagnachmittag fuhr die erste Herrenmannschaft des LTV’s erneut nach Schwerte zum nächsten Auswärtsspiel. Der Aufsteiger, noch ungeschlagen, ist eine erfahrene Mannschaft und eingespielte Mannschaft, die nicht zu unterschätzen ist. Der LTV war an diesem Tag personell stark geschwächt und konnte lediglich 6 Stammspieler und einen u18 Spieler aufbieten. Doch trotz dieser Schwächung fand der LTV gut ins Spiel und erspielte sich schnell eine Führung. Die Verteidigung stand und im Angriff punktete der LTV konsequent. Vor allem im zweiten Viertel ließ der LTV nichts anbrennen, verteidigte stark und erspielte sich eine deutliche Führung. In der Halbzeit war man sich bewusst, dass Schwerte alles versuchen wird, um im dritten Viertel zurück ins Spiel zu finden. Und so sollte es auch passieren: gegen die Zonenverteidigung des Gegners tat sich der LTV lange schwer, sodass Schwerte Stück für Stück verkürzen konnte und die Führung des LTV‘s auf 7 Punkte schrumpfte. Im vierten Viertel ging Schwerte dann aber die Luft aus und der LTV brachte den Sieg am Ende souverän nach Hause. In 2 Wochen geht es erneut mit einem Auswärtsspiel beim TV Gerthe für den LTV weiter.

Für den LTV spielten: Cosack (16), Margout (14), Sibagatov (13), Schwade (11), Urbanek (6), Strada (3), Tholen (3)


  • -

Der Spieltag 11. und 12.11.2023

Category : Allgemein

Landesliga Herren: Schwerter TS vs. LTV  60:81
(16:15; 13:22; 18:21; 14:23)
Nach der Niederlage im Spitzenspiel am letzten Spieltag fuhr der LTV am Samstag zum Schwerter TS, die bisher erst ein Spiel gewinnen konnten. Der LTV hatte einige Ausfälle und so trat man mit lediglich 5 Stammkräften an. Unterstützung gab es aus der zweiten Herrenmannschaft und aus der u18, sodass insgesamt 8 Spieler aufgeboten werden konnten. Das Spiel begann leider wieder denkbar ungünstig für den LTV: am Anfang zu passiv und schläfrig und so führte der Schwerter TS nach 3 Spielminuten mit 10:2. Doch anders wie in der Woche zuvor, glich der LTV bereits Ende des ersten Viertels zum 14:14 aus und ging mit einem knappen Rückstand ins zweite Viertel. Dort übernahm der LTV sofort die Führung, machte aber aus seinen Möglichkeiten viel zu wenig. Immer wieder fehlte die letzte Konzentration im Abschluss und bei den Pässen, was dazu führte, dass Schwerte das Spiel auch im zweiten Viertel eng gestalten konnte. Mit einer 9 Punkte Führung ging es zwar für den LTV in die Halbzeit, doch kein LTV Spieler war mit der gezeigten Leistung zufrieden. Im dritten Viertel wurde endlich das Spieltempo auf Seiten des LTV’s erhöht und Mitte des dritten Viertels führte der LTV mit 18 Punkten. Doch scheinbar zu siegessicher verfiel man ins alte Muster zurück und so konnte Schwerte nur wenige Minuten später auf 42:50 verkürzen. Es entwickelte sich erneut bis in die 35. Spielminute ein offenes Spiel, indem sich der LTV nicht entscheidend absetzen konnte. Dann aber setzte der LTV zu einem letzten und entscheidenden 16:0 Lauf an und gewann am Ende deutlich mit 81:60.
In der kommenden Trainingswoche wird der LTV weiter an seinem Umschaltspiel und seinen Ballverlusten arbeiten, um nächste Woche gegen den bisher noch ungeschlagenen Aufsteiger Holzpfosten Schwerte zu bestehen.

Für den LTV spielten: Cosack (27), Margout (19), Kühle (14), Urbanek (9), Dragovic (5), Kodjo (3), Strada (2), Tholen (2)

Bezirksliga Herren: Werne 3 vs. LTV 2 54:51

Gegen Werne sollte der zweite Saisonsieg eingefahren werden. Man legte direkt super los und konnte den Gegner in der Defensive immer wieder gut stoppen und selber erfolgreich abschließen. So erspielte man sich eine 5:13 Führung nach den ersten 10 Minuten. Leider fand der Gegner im zweiten Viertel immer mal wieder Lücken in der Defensive und so verlief das das Viertel ausgeglichen und es ging mit einem 18:25 in die Pause. Leider waren sich die Schiedsrichter bei den Entscheidungen und Linien gar nicht einig, wodurch kein Spieler wusste was er darf oder was gepfiffen wurde. Hierdurch erhitzen sich zwangsläufig die Gemüter und es wurde etwas unübersichtlicher. Trotz mehrerer Auszeiten konnte man den Fokus leider nicht mehr auf sein eigenes Spiel legen, sondern beschäftigte sich mit dem Gegner und Schiedsrichter. Zu diesem Zeitpunkt kam Werne besser mit der Situation klar und nutzte dieses um kurz vor dem Ende des vierten Viertels das erste Mal in Führung zu gehen. Durch einen Dreier von Jerome konnte man die Führung noch einmal übernehmen, bevor der Gegner mit einem verwandelten Freiwurf die Overtime erzwang. In der Overtime lief man immer wieder einem Rückstand hinterher und die Führung wechselte mehrfach. Am Ende fiel ein unglücklicher Dreier (der einzige von Werne im gesamten Spiel), den man leider nicht mehr ausgleichen konnte, da der letzte Wurf nur auf den Ring ging und wegsprang. Somit musste man sich erneut knapp und unglücklich geschlagen geben.
Für den LTV spielten: Winzer (21 / 4 Dreier) Klippenstein (2), Schütte (10 / 2 Dreier), Nachtigall (2), Gohlke, Giaquinta (6), Grebe (3 / 1 Dreier), Boldt, Kodjo (7 / 1 Dreier), Eryürük

Damen Bezirksliga: GW Paderborn vs. LTV 133:22
Nach der unglücklichen Niederlage am letzten Wochenende ging es diesen Samstag gegen den Klassenprimus aus Paderborn. Hier war im Vorfeld schon klar, dass es mehr als schwierig wird, da die Paderborner bis jetzt alle Spiele deutlich gewinnen konnten. Von Beginn an hatte man Probleme die körperlich deutlich überlegenen Gegner zu stoppen geschweige denn, den Ball sauber nach vorne zu bringen und eine saubere Offensive zu spielen. Durch zu einfache Ballverluste lud man die Paderborner immer wieder zu Fastbreaks und einfachen Punkten ein. So punktete der Gegner nach belieben und man ging mit einem mehr als deutlichen Rückstand in die Pause. Man wollte in der zweiten Halbzeit dann besser auf den Ball aufpassen und die Turnover vermeiden. Leider gelang dieses nicht, da man einfach zu geschockt von den Ergebnis war, und die Konzentration nachließ. Trotzdem kämpften die Lippstädterinnen als Team bis zur letzten Sekunde um jeden Ball und versuchten weiterhin jeden möglichen Punkt mitzunehmen. Der Coach nahm die Höhe der Niederlage auf seine Kappe, da er weiterhin schnell spielen ließ und dadurch die Fehlerquote hoch blieb. Beim nächsten Spiel gegen BC Soest 3 wird es gegen eine ähnlich aufgestellte Mannschaft gehen.
Für den LTV spielten: Protopapa, Rist, Remus, Eckmann, Esber, Malikova, Al Hassan, Shaikmous, Suleymanli, Kashti, Musulin

U18 Oberliga: LTV vs. TSVE Bielefeld 20:0

U16 Landesliga: Gütersloher TV vs. U16.1m 70:54

(17:7, 14:16, 22:15, 17:16)

Am Samstagnachmittag spielte die u16.1m des LTV in Gütersloh. Mit krankheitsbedingt angeschlagenen oder nicht anwesenden Schlüsselspielern wollte man trotzdem von vornherein zeigen, dass man in der Liga ein ernst zu nehmender Gegner ist. Die U14.1m hat direkt vor dem Spiel vorgemacht, wie ein stark spielender Gütersloher TV zu schlagen ist und die U16.1m wollte das nachmachen.

Von diesen Zielen war mit Beginn des Spieles nicht mehr viel zu sehen. Mit mehreren defensiven Aussetzern schenkte man dem Gastgeber einfache Punkte, wohingegen man selber für jeden eigenen Punkt kämpfen musste.So stand es nach dem ersten Viertel verdientermaßen 17:7 gegen den LTV. 

Nun waren die Lippstädter Jungs allerdings wacher und motivierter und konnten im zweiten Viertel nach einer eigenen Auszeit eine deutlich bessere Verteidigung spielen. 

Beim 31:23 Rückstand wurde in der Halbzeit besprochen, dass man ab sofort entschlossener verteidigen und seine defensiven Rebounds sichern und daraus schnell umschalten möchte. 

Wie schon in der letzten Woche funktionierte das auch in der zweiten Hälfte des Spiels gar nicht. Obwohl Gütersloh eine schlechte Wurfquote hatte, kamen sie durch ihre haushohe Dominanz an beiden Brettern immer wieder zu sehr einfachen Punkten. So muss man am Ende das ernüchternde, aber verdiente Ergebnis hinnehmen. 

Trotzdem blitzte hin und wieder auch das eigene Spiel auf und auch der Gütersloher Coach stellte die Klasse einer Lippstädter Mannschaft fest, die durchaus oben in der Liga mitspielen könne. 

Das bietet Motivation für die kommende Trainingswoche, in der man unbedingt am eigenen Reboudverhalten und der Transition arbeiten muss. Das war diesesmal einfach beides zu schlecht.

Für den LTV spielten: Hitschfeld, Schlee, Nikicevic, Richter, Sagkiridis, Tsaprantzis, Schmatlok, Kusnezow, Sörries, Czech, Makoveienko

U14 Landesliga: Gütersloh vs. LTV.1 61:64

U14 Kreisliga: Soest vs. LTV.2 63:45

U14 Kreisliga: Unna vs. LTV.2w 109:24

U12 Oberliga: LTV vs. Leopoldshöhe 80:52

U12 Kreisliga: Werne vs. LTV.2 97:53

U10 Landesliga: LTV.1 vs. BG Lünen 1 99:49

Die U10 Landesligamannschaft gibt sich weiterhin keine Blöße und dominiert das Spielgeschehen von Beginn an durch effizientes Passspiel und Teamwork bei einem lockeren 50-Punkte Sieg gegen chancenlose Lünener. Besonders auffällig: Ausgeglichene Punkteverteilung auch im zweiten Saisonspiel bei den 9 Spielerinnen und Spielern.

Für den LTV spielten: Alex Petker, Mark Bobb, Lia Fee Kleinschmidt, Nicolas Arjona Ramirez, Mory Di Rella, Ilias Tsaprantzis, Hassan Alshrafy, Stefan Nikicevic, Thalia Busemann

U10 Kreisliga: Werne vs. LTV.2 100:38