Category Archives: Allgemein

  • -

Neue Trainingszeiten

Category : Allgemein

Wahnsinn – so viele Teams! Die neuen Trainingszeiten gelten ab heute und sehen so aus:

U8o (Jahrgang 2015/2016)

Montag17:00 – 18:30neue Gesamtschule, Ulmenstraße 31, 59557 Lp

U10o (Jahrgang 2013/2014)

Montag17:00 – 18:30neue Gesamtschule, Ulmenstraße 31, 59557 Lp
Donnerstag16:30 – 18:00Drost-Rose-Schule, Dusternweg 16, 59557 Lp

U12w (Jahrgang 2011/2012)

Montag17:00 – 18:30alte Gesamtschule, Ulmenstraße 31, 59557 Lp
Mittwoch17:00 – 18:30 alte Gesamtschule, Ulmenstraße 31, 59557 Lp

U12m (Jahrgang 2011/2012)

Dienstag17:00 – 18:30Grundschule, Am Weinberg 60, 59555 Lp
Freitag16:00 – 17:30Jahnsporthalle, Udenerstr., 59555 Lp

U14w (Jahrgang 2009/2010)

Montag17:00 – 18:30alte Gesamtschule, Ulmenstraße 31, 59557 Lp
Mittwoch17:00 – 18:30 alte Gesamtschule, Ulmenstraße 31, 59557 Lp

U14m (Jahrgang 2009/2010)

Montag16:30 – 18:00Lippe-Berufskolleg, Otto-Hahn-Str. 25, 59557 Lp
Mittwoch16:30 – 18:00 neue Gesamtschule, Ulmenstraße 31, 59557 Lp

U16w und U18w (Jahrgang 2005 bis 2008)

Dienstag16:30 – 18:30Jahnsporthalle, Udenerstr., 59555 Lp -> 1/3 der Halle
Freitag18:00 – 20:00alte Gesamtschule, Ulmenstraße 31, 59557 Lp

U16m (Jahrgang 2007/2008)

Dienstag17:00 – 18:30Jahnsporthalle, Udenerstr., 59555 Lp -> 1/3 der Halle
Donnerstag16:30 – 18:00alte Gesamtschule, Ulmenstraße 31, 59557 Lp -> 1/3 der Halle

Herren 2

Montag18:30 – 20:00alte Gesamtschule, Ulmenstraße 31, 59557 Lp
Donnerstag18:00 – 19:30alte Gesamtschule, Ulmenstraße 31, 59557 Lp

Herren 1

Dienstag20:00 – 22:00alte Gesamtschule, Ulmenstraße 31, 59557 Lp
Donnerstag19:30 – 21:30alte Gesamtschule, Ulmenstraße 31, 59557 Lp

Hobby ab 16 Jahre

Freitag18:00 – 19:30Josefschule, Böckenförder Str. 12, 59557 Lp

  • -

u10 mit mehreren Tests gegen Paderborn

Category : Allgemein

Am 01. Mai spielten 2 u10 Teams ein Turnier bei den Paderborn Baskets. Für viele Kinder war es die erste Erfahrung im Basketballtrikot und durch die hervorragende Organisation der Paderborner verbrachten alle einen schönen Vormittag in der Halle. Beide Teams hatten großen Spaß daran, sich mit den Teams der Baskets zu messen. Team weiß konnte mit Coach Valeri Nachtigall alle Spiele gewinnen und Team orange gewann 2 von 4 Spielen. Coach Damian Cosack sagte nach den Spielen: „Für die Kinder war heute das Ergebnis besonders wichtig. Wir freuen uns natürlich darüber, dass die Kinder jede Menge Spaß hatten und sind auf die Motivation in den nächsten Wochen beim Training gespannt. Bald wird es auch einen solchen Test in Lippstadt geben.“

Das Spiel bestritt man am Sonntag, den 15.05.2022 in Lippstadt. Dort stand auch wieder der Spaß im Vordergrund und die Teams konnten mit vielen guten Aktionen zeigen, was sie gelernt haben. Für einige Kinder geht es nun in der u12 weiter, andere bleiben noch in der u10. „Es freut uns sehr, dass sich immer mehr Kinder für Basketball interessieren. In den Altersklassen u8, u10 und u12 haben wir inzwischen über 60 Kinder, die regelmäßig beim Training sind. Das macht richtig Spaß!“

Für den LTV spielten: Dani, Darian, Peter, Sonia, Ugur, Rafael, Julian, Lian, Luca, Moritz, Jana, Maxim, Lennard, Leo, Johann


  • -

weitere Ergebnisse vom WE

Category : Allgemein

Herren 2: LTV vs. Holzpfosten Schwerte 59:83

U12 offen Kreisliga: TuS HammStars vs LTV Lippstadt (m) 56:75

Auf einem kleinen Seitenfeld mit niedrigen Körben wussten die Gastgeber aus Hamm ihre Vorteile nah am Brett und die kurzen Wege zum Korb auszunutzen. 3 gegnerische Spieler waren mehr als 1 Kopf größer, sodass sich die körperliche Überlegenheit direkt zu Beginn bemerkbar machte. Der LTV lief schnell einem Rückstand hinterher und Hamm dominierte klar die Bretter. Mit viel Kampf und Sprung wurde alles mögliche versucht den Abstand nicht größer werden zu lassen. Trotzdem lag der LTV nach 5 gespielten Minuten 11:9 zurück. Der Gegner parkte weiterhin seine großen Spieler unter Korb in Offense wie Defense und als Gegenmittel wurde die Lippstädter Ganzfeldpressverteidigung angewendet. Diese griff direkt zu und ermöglichte viele Ballgewinne und leichte schnelle Korbleger. Das Spiel kippte und die Intensität der LTV-8er Rotation blieb weiterhin hoch. Durch die hohe Lauf- und Kampfbereitschaft wurde ein klar verdienter Auswärtssieg erzielt.
Für den LTV spielten: Kjell, Tim, Vitalik, Felix, Lasse, Bent, Elia, Adrian

U12 offen Kreisliga: LTV Lippstadt (w) vs Schwerter TS 82:25

Ausgeglichen zu Beginn der Partie, doch dann setzen sich die LTV Mädchen immer weiter ab durch eine gut stehende Verteidigung ab Halbfeld. Im Angriff wurden die Lücken in der Zone immer wieder gefunden. Das hohe Laufpensum war für den Gegner zu viel, sodass sie förmlich überrollt wurden von einem Fastbreak zum nächsten. Durch ein starkes Teamplay war es auch in der Höhe ein hochverdienter Sieg zum Abschluss.
Für den LTV spielten: Mara, Lotte, Delia, Linda, Tamara, Liv, Emily


  • -

Herren 1: Niederlage im letzten Heimspiel – da war leider mehr drin

Category : Allgemein

(6:10, 14:20, 18:15, 12:16)

Im letzten Heimspiel gegen den Tabellendritten wollte man noch mal alles geben und schauen, was man letztendlich ausrichten kann. Von Beginn an stand die LTV Verteidigung hervorragend. Langendreer konnte überhaupt nicht punkten und hatte große Probleme mit der Intensität und der Rotation in der LTV Verteidigung. Leider hatten die Lippstädter immer wieder große Probleme mit dem sicheren Umgang mit dem Basketball. Von den 30 Punkten, die Langendreer in Halbzeit eins erzielte, fielen 18 nach LTV Ballverlusten und daraus resultierenden einfachen Korblegern.

Leider bot sich den Zuschauern auch in Halbzeit 2 ein ähnliches Bild. Die Lippstädter verteidigten enorm stark, konnten aber aufgrund von Ballverlusten und einer ganz schwachen Wurfquote nie entscheidend verkürzen. Ein 30:34 war dabei der geringste Abstand. Das Spiel war zwischendurch offensiv auf beiden Seiten sehr zerfahren, auch durch viele Unterbrechungen von den Schiedsrichtern bedingt. Am Ende stand eine vermeidbare 50:61 Niederlage in einem sehr intensiven Spiel.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Es war wirklich schade, dass wir immer wieder so leichtfertig die hart eroberten Bälle hergeschenkt haben. Defensiv haben alle eine top Leistung gezeigt, doch beim Basketball müssen auch alle 5 auf dem Feld Offensive spielen. Gleich mehrere Spieler waren heute leider offensiv Totalausfälle, das konnten auch die sehr stark aufspielenden Youngster Sibagatov und Cosack nicht ausgleichen. Nun wollen wir wenigstens nächste Woche in Witten, beim 2. fest stehenden Absteiger, gewinnen und damit die rote Laterne abgeben und einen versöhnlichen Saisonausklang finden.

Für den LTV spielten: Sibagatov 22, Schwade 11, Cosack 6, Neite 4, Urbanek 3, Tegethoff 3, Eschrich 1, Tholen, Winzer


  • -

NRW 3×3 Tour macht am 08.06.2022 erneut Halt in Lippstadt

Category : Allgemein

Größtes Basketball-Breitensport-Event in Deutschland

Am 22. Mai 2002 startet am BERO-Zentrum in Oberhausen die 28. Auflage der NRW3x3Tour. In den kommenden vier Wochen wird an 16 Standorten in Nordrhein-Westfalen 3×3 Basketball gespielt – 3 gegen 3 auf einen Korb. In Lippstadt hält die Tour zum zweiten Mal in Folge (September 2021 zum letzten Mal) am Mittwoch, den 08.06.2022 (Start um 14 Uhr) an der Edith-Stein-Realschule! Das Finale mit allen Siegerteams der Vorrundenturniere steigt am 18. Juni 2022 auf dem Campus Vest in Recklinghausen.


Die NRW3x3Tour ist das größte Basketball-Breitensport-Event in Deutschland. 2021 nahmen trotz Coronapandemie 555 Teams teil. Die Tour wird vom Westdeutschen Basketball-Verband (WBV) organisiert und über eine Trägergemeinschaft aus Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, AOK NordWest, AOK Rheinland/Hamburg,
Landessportbund NRW und WBV finanziert.


Die Teilnahme ist für alle Basketball-begeisterten Spieler*innen möglich. Einfach ein Team aus vier Freund*innen bilden (3 Spieler*innen plus 1 Auswechselspieler*in) und anmelden. Die Startgebühr beträgt 20 Euro, für extra gekennzeichnete NRW3x3FIBA Turniere 30 Euro. Alle Teilnehmenden bekommen das offizielle NRW3x3-Tour-Shirt 2022. Auf die Siegerteams warten tolle Preise von Spalding und Molten. Auf den NRW3x3FIBA Turniere gibt es zusätzlich wichtige Punkte für die FIBA Weltrangliste.


Ein Highlight speziell für Schulen: Alle Schulen, die mit fünf oder mehr Teams an einem Standort der NRW3x3Tour an den Start gehen, werden mit zehn MOLTEN Basketbällen belohnt.


Alle Infos zur NRW3x3Tour und zur Anmeldung unter www.nrw-tour.de


  • -

Herren 1: sportlicher Abstieg nach Niederlage in Gerthe besiegelt

Category : Allgemein

(26:4, 19:16, 11:12, 23:25)

Mit der personell besten Besetzung seit Monaten reisten die Herren des LTV in Gerthe an, um in einem von noch zwei anstehenden „do or die“ Spielen zu gewinnen. Nach einem gewaltigen Aufwärtstrend in den letzten Spielen waren die Lippstädter guter Dinge, in Gerthe punkten zu können.

Das Spiel startete jedoch überhaupt nicht nach den Vorstellungen des LTV. In der zuletzt so starken Verteidigung war man immer mindestens einen Schritt zu spät. Egal mit welcher Aufstellung, Manndeckung oder Zonnenverteidigung, man kassierte Punkt um Punkt. Das gesamte Team war vom Kopf her völlig daneben und nach 12 Minuten stand es 28:4 für die Hausherren. Trainer Dominik Kleinschmidt musste nach 2 frühen Auszeiten hilflos mit anschauen, wie sein Team an die Wand gespielt wurde. Dann fingen sich die Lippstädter so langsam und konnten das Spiel bis zur Halbzeit ausgeglichen gestalten. Mit einem 45:20 ging es in die Pause. Trotzdem war der Vorsprung der Hausherren erdrückend hoch. Halbzeit 2 konnte zwar vom LTV gewonnen, jedoch zu keiner Zeit auf unter 19 Punkte Rückstand verkürzt werden. Am Ende machte sich Enttäuschung, Fassungslosigkeit und Trauer bei den Lippstädter Spielern breit, die sich doch so viel mehr vor dem Spiel ausgerechnet hatten und nun mit einer deutlichen 79:57 Niederlage nach Hause fahren mussten.

„Gerthe hat heute von Anfang an richtig Gas gegeben, insgesamt 14 Dreier getroffen und wir waren überhaupt nicht im Spiel. Irgendwie hat die Gesamtsituation zu einer völligen Blockade im Kopf der Spieler geführt. Der Sieg für Gerthe war auch in der Höhe verdient, trotzdem tut es mir für meine Spieler total leid, denn alle wollten unbedingt, doch es wollte einfach überhaupt nichts gelingen. Wir wollen uns trotzdem nicht als Tabellenletzter verabschieden und dafür wollen wir die beiden letzten Spiele noch mal Gas geben. Den Abstieg haben wir jedoch nicht heute, sondern in den ersten 3 Saisonmonaten besiegelt, in denen wir keinen Sieg geholt haben und leider zu spät in der Liga angekommen sind.“

Für den LTV spielten: Sibagatov 11, Schwade 9, Toor 8, Malinovic 7, Neite 6, Tholen 6, Tegethoff 5, Urbanek 4, Winzer 1, Eschrich, Cosack


  • -

Vorbericht Herren 1

Category : Allgemein

Am Samstag fahren die LTV Herren nach Gerthe und möchten gerne den dritten Sieg in Folge einspielen. Nach dem grandiosen Schlussspurt gegen Bochum am vergangenen WE hat man direkten Anschluss an die Nichtabstiegsplätze. „Dafür müssen wir aber alles, was noch aussteht, gewinnen. Bei dem Restprogramm der anderen Teams ist nur dann der Klassenerhalt möglich. Da wir sowieso jedes Spiel gewinnen möchten, ist das Ziel gleich geblieben. Der Rhythmus ist da und am Samstag werden wir mit einer guten Besetzung nach Gerthe fahren. Das wird sicherlich ein spannendes Spiel in ganz heißer Atmosphäre, denn auch für Gerthe geht es um alles!“, weiß Trainer Dominik Kleinschmidt.


  • -

Weitere Ergebnisse vom WE

Category : Allgemein

Herren 2: LTV vs. Kaiserau 2 41:60

U18: Bielefeld vs. LTV 68:65

Die u18 trat mit 7 Spielern in Bielefeld an und führten nach dem 3. Viertel mit 15 Punkten. Man musste mit +18 für den direkten Vergleich um die Meisterschaft gewinnen, jedoch reichte die Kraft nicht für das gesamte Spiel. Im letzten Viertel holte der Gegner Stück für Stück auf. Das letzte Viertel ging mit 30:10 an die Hausherren und durch 2 vergebene Freiwürfe und einen Ballverlust am Ende konnte der LTV auch keinen knappen Sieg mit nach Hause nehmen. Die Enttäuschung bei den LTV Spielern war groß, jedoch war mit der dünnen Personaldecke nicht mehr drin.

U14 Kreisliga: Schwerte vs LTV 36:99

(2:20; 14:25; 10:26; 10:28)

Das Nachholspiel gegen den Schwerter TS gestaltete sich am Samstagmittag von Anfang an als ein einseitiges Spiel. Die Lippstädter spielten ihre spielerische Überlegenheit von Anfang an aus und führten schnell sehr deutlich. In 2 Wochen findet das Rückspiel in Lippstadt statt, welches zugleich das letzte der Saison sein wird.

Für den LTV spielten: Czech 28, Khatib 20, Rybarz 16, Dilmann 12, Hitschfeld 12, Mohr 7, Eckmann 4, Kusnezow 


  • -

Herren 1 gewinnen erneut – starker Schlussspurt sichert weiterhin Chancen auf Klassenerhalt

Category : Allgemein

Oberliga Herren: LTV vs. VFL Bochum Astrostars 2 71:61

(10:19, 16:14, 18:13, 27:15)

Am Sonntagnachmittag des 1. Mai stand endlich das nächste Heimspiel des LTV an. Der Endspurt wurde eingeläutet, denn durch Siege in den letzten 4 Spielen rechnet sich Trainer Dominik Kleinschmidt – bei dem Restprogramm der Konkurrenz, noch eine gute Chance auf den Klassenerhalt aus.

Mit 9 Spielern wollte man die Osterpause schnell abschütteln, doch das gelang nicht wirklich. Bochum konnte gegen die starke LTV Zonenverteidigung mit 5 3ern direkt gut punkten und hatte auch beim Offensivrebound das eine oder andere Mal die schnelleren Hände als die Lippstädter. Im zweiten Viertel konnten die LTV Spieler besser ins Spiel finden, jedoch ließ man die gesamte erste Halbzeit unheimlich viele einfache Korbleger liegen, die der Gegner sicher verwandelte.

Zur Halbzeit lag man mit 7 Punkten zurück und Kleinschmidt ließ die erfahrenen Spieler starten. Dies zahlte sich besonders offensiv aus, denn in den ersten 5 Minuten der 2. Halbzeit konnte man einen 11:3 Lauf starten. Bochum traf nun auch nicht mehr so sicher aus der Distanz und die Lippstädter verkürzten weiter. In der 31. Minute konnte man erstmals auf 49:49 ausgleichen. Bochum setzte sich in Folge abermals auf 52:56 ab und Coach Kleinschmidt nahm eine Auszeit, nach der sich alles ändern sollte: Es folgte enormer defensiver Druck, der einen 20:5 Lauf in den letzten 4 Minuten einleitete. Starke Wurfverteidigung, gutes Rebounding und schnelle Hände im Passweg sorgten für diese unglaubliche Leistung. Am Ende stand ein verdienter 71:61 Sieg des LTV und man bleibt weiter im Rennen um den Klassenerhalt.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Wir haben heute lange nicht gut ins Spiel gefunden und einfach  offensiv viel zu viel verschenkt. Die Konzentration war nicht so da, wie vor der Osterpause. Dann jedoch haben wir uns reingekämpft und am Ende einen unglaublichen Lauf hingelegt. Der Schlüssel war die Defense und am Ende lief es dann auch offensiv gut. Das war wieder eine grandiose Teamleistung und so wollen wir auch die letzten 3 Spiele spielen. Die direkten Konkurrenten haben kein leichtes Restprogramm und wir haben es quasi selbst in der Hand. So macht es jedenfalls richtig Spaß!!!

Für den LTV spielten: Schwade 18, Sibagatov 16, Urbanek 14, Winzer 9, Tholen 5, Toor 3, Malinovic 3, Cosack 2, Roßner 1


  • -

3×3 NRW Tour 2022 im Juni wieder in Lippstadt

Category : Allgemein

Am 08.06.2022 ist es wieder so weit: Die 3×3 NRW Tour macht an der Edith-Stein-Realschule Lippstadt Halt! Bereits im letzten Jahr war Lippstadt das größte Schulturnier in NRW mit insgesamt 50 gemeldeten Teams vor Ort! Das wollen wir natürlich übertreffen. Unsere Partnerschule wird wieder viele Teams stellen und auch wir vom LTV möchten wieder mit zahlreichen Teams dabei sein (die Vereinsspieler werden über die Coaches gemeldet)!

Auch alle weiteren externen Spieler/Teams sind ganz herzlich eingeladen, einen einen schönen, sportlichen Tag auf dem tollen Schulgelände der Edith-Stein-Realschule (Dusternweg 18, LP) zu verbringen.

Hier geht es zur Anmeldung: https://nrw-tour.de/

…und hier noch mal ein Bericht und Fotos vom letzten Jahr: 3×3 Tour an der Edith-Stein-Realschule ein Volltreffer – Edith-Stein-Realschule (edith-stein-schule.de)

Wir freuen uns auf EUCH!