Category Archives: Allgemein

  • -

Löwen Apotheke unterstützt mit „Sanipacks“ für alle Teams

Category : Allgemein

Die Löwen Apotheke mit Inhaber Thomas Schlösser spendet der LTV Lippstadt Basketball Abteilung 10 Sanipacks für das Trainerteam. Enthalten sind u. a. Instant-Kühlpacks, Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel, Handschuhe, Pflaster, Tape und Eisspray. Zudem haben wir die Zusicherung, dass das Material, nach Benutzung, immer wieder aufgefüllt wird.

Wir freuen uns sehr darüber, danken der Löwen Apotheke dafür und fühlen uns für jeden Fall bestens ausgestattet. Hoffen wir alle, dass wir das Material so selten wie möglich einsetzen müssen. Der Spielbetrieb kann somit starten!


  • -

LTV Lippstadt vs. Hamm Stars 60:83

Category : Allgemein

(13:25, 15:18, 17:29, 15:11)

Mit einer achtbaren Niederlage zogen sich die LTV Basketballer gut aus der Affäre, als sie am Sonntagnachmittag den Regionalligisten Hamm Stars empfingen. Die groß gewachsenen Gegner aus Hamm hatten deutliche körperliche und athletische Vorteile gegenüber den Lippstädter Gegenspielern. Außerdem konnten sie immer wieder gegen die bemühte, aber noch nicht besonders gut organisierte Manndeckung des LTV punkten. Im zweiten Viertel stellte Trainer Dominik Kleinschmidt die Verteidigung auf Zone um und der LTV kam besser ins Spiel. Zur Halbzeit lag man mit 28:43 zurück und wollte an den vielen kleinen individuellen Fehlern arbeiten, die zu Beginn der Partie gemacht wurden.

Nach ein paar ausgeglichenen Minuten konnte Hamm dann gegen eine erneut durchsichtige Mannverteidigung immer wieder gutes Passspiel zeigen und kam zu einigen sehenswerten Punkten direkt am Korb. Nach einer erneuten Umstellung in der Verteidigung konnte der LTV das letzte Viertel für sich entscheiden und ließ nur noch 11 Hammer Punkte zu. Am Ende stand ein verdienter 23-Punkte-Sieg für Hamm und beide Trainer waren sich sicher, dass die gut 30 Zuschauer in der Gesamtschule gut unterhalten wurden und es ein schöner Einstand zurück zur sportlichen Normalität war. Dominik Kleinschmidt fügte noch hinzu:

„Alle hatten sichtbar Spaß, ihr Können unter Wettkampfbedingungen endlich wieder zeigen zu können. Von Zuschauern über Schiedsrichter, Kampfgericht, Trainer und Spieler waren alle Anwesenden letztendlich sehr zufrieden. Außerdem konnte ich einiges für die nächsten Trainingswochen mitnehmen: Die Fitness ist schon ganz gut vorhanden, jedoch fehlt es noch stark am Finetuning und Timing in Offensive und Defensive. Jonas Blok hat heute die meiste Spielzeit von allen bekommen, denn er hat individuell sehr stark verteidigt und war mit seinem Einsatz ein Vorbild. In den nächsten Wochen gibt es noch viel zu tun.“

Für den LTV spielten: Tegethoff 17, Geurts 14, Winzer 11, Blok 6, Eschrich 5, Urbanek 4, Schwade 2, Roßner 1, Wall, Bröckling


  • -

Herren am Sonntag mit erstem Test gegen Regionalligist Hamm Stars

Category : Allgemein

Am Sonntag um 16:00 Uhr treten die Herren zu ihrem ersten Vorbereitungsspiel in diesem Sommer an. Gast ist kein geringerer als der Regionalligist Hamm Stars. Das Team von Ivan Rosic ist direkt ein ganz großer Brocken, weiß Trainer Dominik Kleinschmidt, dem am Sonntag mit Toor, Tholen, Neite, Oel, Fung und Malinovic einige Stammspieler fehlen werden. Trotzdem sei man gut im Taining und habe genug Personal, das sich empfehlen möchte, so Kleinschmidt. „Das Spiel soll richtungsweisend für die nächsten Trainingswochen sein, denn bis Anfang November ist noch etwas Zeit und wir sind erst in den Anfängen der Vorbereitung. Hamm ist da schon weiter, denn deren Saison beginnt schon im September. Wir dürfen auf einen hochklassigen Gegner gespannt sein.“

Auch der Hammer Coach Ivan Rosic ist guter Dinge für Sonntag: „Ich freue mich sehr auf Sonntag. Dass wir die Vorbereitung für die Saison mit dem Spiel in Lippstadt starten, ist schon kleine Tradition geworden. Wir verfolgen die tolle Basketballentwicklung in Lippstadt und kommen immer gerne her, wo wir gut empfangen werden und uns wohl fühlen. Als kleines Dankeschön für die Ausrichtung des Tests begrüßen wir die u14 Mannschaft des LTV am 11. September in Hamm zu unserem HammStarsWeekend mit tollem Bundesliga-Programm“

Zuschauer sind herzlich willkommen, sie müssen auf Nachfrage nur eines der 3 G’s vorweisen können und ihre persönlichen Daten in einer Liste vor Ort eintragen. Die Daten werden nach 4 Wochen vernichtet.

Wir freuen uns auf Basketball am Sonntagnachmittag!

(Foto: Jonas Blok und Jan Niklas Schwade arbeiten zusammen)


  • -

Basketballcamp – Teil 2

Category : Allgemein

Spiel, Spaß und eine Menge Freude bot der LTV Lippstadt in seinem alljährlichen Basketballcamp – Teil 2 im Rahmen des Ferienspaßprojekts der Stadt Lippstadt an. Organisator und Jugendwart Chi-Hou Fung bot mit seinem Trainerteam zahlreichen kleinen und auch großen Korbjäger/innen die Gelegenheit, in den Basketballsport reinzuschnuppern.

Viele Campteilnehmer/innen waren zum wiederholten Male dabei, außerdem gab es wieder einige neue Gesichter zu sehen. Am Ende gingen die Kinder und Jugendlichen zufrieden nach Hause und nahmen alle mit einem T-Shirt und einer Trinkflasche noch einige Geschenke mit. Bei insgesamt 76 Teilnehmern 2021 wird das 2-teilige Camp im nächsten Jahr natürlich wiederholt.


  • -

  • -

  • -

Basketballcamp – Teil 1 mit Rekordzahlen

Category : Allgemein

Spiel, Spaß und eine Menge Freude bot der LTV Lippstadt in seinem alljährlichen Basketballcamp im Rahmen des Ferienspaßprojekts der Stadt Lippstadt an. Mit 46 Teilnehmern nutzten zahlreiche kleine und auch große Korbjäger/innen die Gelegenheit, in den Basketballsport reinzuschnuppern.

Das nächste Camp (Teil 2) findet am 15.08.2021 statt, wo sich Kinder online über das Ferienspaßportal anmelden können. Außerdem trainieren die Teams der U14 und U12 durchgängig in den Ferien, sodass interessierte Kinder vorbeischauen können. Die U10 beginnt ab August wieder mit dem Training und die U8 startet direkt nach den Ferien. Viele Campteilnehmer/innen haben sich erfreulicherweise bereits für das Mannschaftstraining angekündigt.


  • -

NRW 3×3 Tour an der Edith-Stein-Realschule LP

Category : Allgemein

Im Rahmen des Basketballschwerpunkts hat sich die Edith-Stein-Realschule beim WBV (Westdeutschen Basketballverband) als Ausrichter für die NRW Streetballtour beworben. Die seit 1994 existierende Turnierform des 3:3 Basketball ist eine der populärsten “Straßensportveranstaltungen” in Deutschland.

Nach zahlreichen Planungsversuchen für Frühjahr/Sommer 2020 und 2021 hat man kurzfristig umgeplant und die Tour findet nun im Spätsommer 2021 statt. In Lippstadt gehen die Korbjäger dann am 06.09.2021 an den Start, natürlich unter Corona konformen Regeln. Der Verein LTV Lippstadt Basketball unterstützt die Schule bei dem Vorhaben als Ausrichter. Alle Teilnehmer erhalten ein T-Shirt sowie Getränkegutscheine und es gibt tolle Preise zu gewinnen.

Auf der NRW3x3Tour 2021 wird in folgenden Altersklassen gespielt:

Jahrgang 2011 und jünger (offene Klasse U10)*

Jahrgang 2009 und jünger (offene Klasse U12)*

Mädchen Jahrgang 2007 und jünger (U14w)

Mädchen Jahrgang 2005 und jünger (U16w)

Mädchen/ Damen ab 16

Mixed ab 16  **

Jungen Jahrgang 2007 und jünger (U14m)

Jungen Jahrgang 2005 und jünger (U16m)

Jungen/ Herren ab 16

* = auf Korbhöhe 2,60m

** = eine Spielerin immer auf dem Feld

Konrektor Dominik Kleinschmidt freut sich schon auf dieses Event, an dem er in den 90er Jahren selbst als Jugendlicher mehrfach teilgenommen hat: “Wir sind stolz, Ausrichter dieser großen, sportlichen Veranstaltung zu sein. Die Kinder und Jugendlichen brennen nur so darauf, sich endlich wieder an Sportwettkämpfen beteiligen zu können und die NRW Tour ist da ein toller Einstieg. Die sportliche Fairness und das Miteinander stehen ganz im Vordergrund, trotzdem werden alle versuchen, ihre beste Leistung abzuliefern. Das wird eine tolle Sache für Lippstadt.”

Die Anmeldung erfolgt direkt über die Homepage: https://nrw-tour.de/

Alle weiteren wichtigen Infos findet man in dem Flyer:


  • -

  • -

Basketballtag #zeigdeineskills# erfolgreich

Category : Allgemein

Einen tollen Basketballtag erlebten 40 Kinder, die durch fantastische Leistungen ihr erstes Basketball Spielabzeichen erlangen konnten. In den Kategorien Dribbeln, Passen & Fangen, Standwurf, Korbleger und Spiel mussten sich die jungen Korbjäger/innen beweisen.

Mit Bravour und hervorragenden Ergebnissen wurden die beliebten Anstecknadeln des Deutschen Basketball Bunds in Bronze und z. T. sogar in Silber ausgehändigt. Weitere Spielabzeichen-Tage werden sicherlich folgen. Viele neue Kinder nutzten das tolle Basketballevent ebenfalls, um in die Sportart reinzuschnuppern und möchten nun auch zum Training vorbeischauen.