Category Archives: Allgemein

  • -

Spieltag Nr. 19: 4 Spiele – 3 Siege und eine knappe Niederlage

Category : Allgemein

Bezirksliga Herren: TuS Bad Sassendorf vs. LTV Lippstadt 44:82

13:13, 6:26, 15:17, 10:26

8 Sassendorfer empfingen 7 Lippstädter, das konnte man schon vor der Partie zweier ersatzgeschwächten Teams sagen. Besonders im ersten Viertel hatte Favorit Lippstadt große Probleme. Ungewohnt wackelig in der Verteidigung und einfallslos sowie nicht treffsicher in der Offensive präsentierte man sich sehr schwach.

Im zweiten Viertel jedoch wurde man endlich wach und eine kleinere Aufstellung lief nun den Sassendorfern davon. Besonders Schwade konnte hier mit 16 seiner 20 Punkte sowie 4 3ern glänzen.

Die zweite Halbzeit verlief zu Beginn wieder fahrig, die LTV Jungs kamen nicht so recht ins Laufen, nur Winzer fand seinen Wurf und erzielte 13 der 17 Lippstädter Punkte. Im letzten Viertel konnte man dann doch noch das Gaspedal finden und die Führung ausbauen. Am Ende stand ein ungefährdeter und unspektakulärer 44:82 Auswärtssieg des LTV.

Besonders die Lippstädter Außenspieler haben diesen Erfolg mit 14 3ern sicher nach Hause gefahren, während die Innenspieler allesamt keinen guten Tag erwischt hatten. Dies kann sich hoffentlich aus Lippstädter Sicht am kommenden Wochenende in Schwerte ändern.

Für den LTV punkteten: Winzer 31, Schwade 20, Eschrich 10, Kassira 7, Neite 6, Scheremeta 5, Grebe 3

 

 

Kreisliga Damen: LTV Lippstadt vs SV Fortuna Hagen 53:34

10:4, 12:5, 16:9, 15:16
Im Hinspiel noch knapp mit 45:47 unterlegen, hat man sich fest vorgenommen gegen die Hagenerinnen Revanche zu nehmen. Die Basis stimmte, da das Aufgebot von 10 Spielerinnen zur Verfügung stand und alle von der ersten Minute voll konzentriert und engagiert waren. Mit einer harten Ganzfeldverteidigung übte man ständig und sehr früh Druck auf den gegnerischen Spielaufbau. Die zahlreichen Ballgewinne konnten jedoch besonders zu Beginn nicht schnell in Punkte umgewandelt werden, sodass es nur bei einer 10:4  Führung nach dem 1. Viertel blieb.
Mehr Schwung gab es durch die sehr gut aufgelegte Jana Grüner, die vorne scorte aber auch für ihre Mitspielerinnen kreierte. Defensiv hielte man sich an den Gameplan die schnelle Aufbauspielerin anzuketten. Hierfür gab es Bestnoten für Nina John und Sara Lenze, die einen fabelhaften Job erledigt haben. Konditionell brach Hagen zur Halbzeit komplett zusammen, während Gina Scheurer und Co. weiterhin mächtig auf die Tube drückten, sodass ein nie gefährdeter 53:34 Heimsieg heraus sprang und die Revanche mehr als eindrucksvoll abgeliefert wurde.
Erfreulich ist auch, dass Aufbauspielerin Patrica Canedo Martinez sich nach mehrwöchiger Trainings- und Spielpause wieder gut ins Team eingefügt hat. Am kommenden Donnerstag-Abend soll der 5. Sieg in Folge her, dann geht es nach Dortmund-Hörde.
Für den LTV spielten: Haacke 14, Grüner 9, Giese 8, Canedo Martinez 7, Risse 7, John 4, Lenze 2, Breda 2, Scheurer, Tegethoff

U16 Kreisliga: Schwerter TS gegen LTV 58:49

16:6; 18:5; 8:18; 16:20

Das letzte Auswärtsspiel der Saison stand für die u16 an diesem Wochenende an. Es ging mit viel Selbstvertrauen, bedingt durch den knappen Erfolg eine Woche zuvor, zum Tabellenzweiten nach Schwerte,
doch leider verschlief man die erste Halbzeit komplett: lediglich 11 Punkte konnte man in den ersten 20 Minuten selber erzielen und ließ gleichzeitig immer wieder einfache Punkte zu. Kein Zug zum Korb, kein Tempo,
keine Absprache in der Verteidigung, keine Energie, keine Emotionen auf Seiten der Lippstädter.

Doch in der zweiten Halbzeit zeigte sich dann ein ganz anderes Bild: alles was man zuvor verkehrt gemacht hat, bzw. vermissen ließ, machte man nun richtig. Tempo im Spiel nach vorne und eine gute Verteidigung
bestimmten das Lippstädter Spiel. So gewann man das dritte Viertel deutlich mit 10 Punkten. Im letzten Viertel war es dann ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften punkteten fleißig, wobei der LTV auch dieses Viertel knapp für sich entschied. So gewann man die zweite Halbzeit zwar mit insgesamt +14 Punkten, doch war dies am Ende zu wenig für den Gesamtsieg.

Blok (14); Kurbasevic (13); Oel (8); Gohlke (8); Herden (2); Abelmann (2); Lingnau (2)
Mitrov; Ismail; Kazakopolous


U14 Kreisliga: LTV Lippstadt vs. Risse Baskets Soest    90:32

(17:7)(16:12)(29:6)(28:7)

Vergangenen Sonntag empfing der LTV die Risse Baskets Soest. Ein weiterer Pflichtsieg stand auf dem Programm und die Spielerinnen und Spieler zeigten auch eine gute Leistung und den Willen, dies umzusetzen. Durchgehend zeigten die Kinder starken Drang zum Korb, sowie ein gutes Passspiel. Durch diesen Sieg ist der LTV nur noch einen Schritt davon entfernt ungeschlagener Kreismeister zu werden.

Für den LTV spielten: Blok 25, Oel 24, Kaup 12, Roßner 11, Kazakopolous 8, Lindhauer 8, Remmert 2, Toluli, Peters

 

Foto: Jana Grüner (Nr. 13) am Ball, gab besonders den Ton im zweiten Viertel an
IMGP4573 (1200x781)

  • -

Spieltag Nr. 18: Herren und Damen hauen 2x Soest weg und U14 auf Kreismeisterkurs

Category : Allgemein

Herren: LTV Lippstadt vs. Risse Baskets Soest 76:41

(16:8, 16:10, 21:11, 23:12)

Auch bei den Herren lief es wieder einmal recht rund. Man verteidigte mit viel Druck und verzeichnete viele Ballgewinne. Deshalb wurden auch alle Viertel deutlich gewonnen. Das Tempo des Spiels war insgesamt sehr hoch, was für Soest jedoch nicht unbedingt positiv war. In der Offensive lief jedoch beim LTV auch nicht immer alles wie geplant. Zu häufig wurden vor allem in der 1. Halbzeit Punkte liegen gelassen.

Besonders Winzer und Schwade fanden mit jeweils 5 3ern jedoch ihren Wurf und sorgten dafür, dass man sich in Halbzeit 2 deutlicher absetzen konnte. Am Ende stand ein verdientes 76:41 in einem unterhaltsamen Spiel.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute in der Offensive etwas zerfahren gespielt. Trotzdem waren wir klar überlegen und haben das Ding sicher nach Hause gebracht. Besonders von Außen haben wir nachher durch Winzer und Schwade und auch durch Neite aus der Halbdistanz gut getroffen.

Für den LTV punkteten:

Winzer 21, Schwade 20, Neite 13, Eschrich 7, Kassira 4, Fung 4, Urbanek 3, Scheremeta 2, Wall 2

 

Damen: BC 70 Soest 2 vs. LTV Lippstadt 32:55

(8:12, 7:14, 10:13, 7:16)

Bereits den 3. Sieg in Folge konnten die Damen mit dem Vertretungstrainer Dominik Kleinschmidt feiern. Bei dem äußerst deutlichen Erfolg konnten die 9 Lippstädterinnen jedes Viertel für sich entscheiden. Dabei war vor allem wieder die druckvolle Manndeckung entscheidend, die den Gegner ständig beschäftigte und für müde Beine sorgte.

In der Offensive lief der Ball extrem gut. Zahlreiche Drives zum Korb und anschließend gutes Passspiel wurden, je länger das Spiel dauerte, immer mehr mit guten freien Halbdistanzwürfen belohnt. Versuchte der Gegner diese Würfe zu verteidigen, fand man direkt eine bessere Option. Besonders treffsicher zeigten sich Marie Haacke und Eileen Risse, die zwischenzeitlich nur durch ihre Foulbelastung gebremst wurde.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute vorbildlich gespielt. Unser defensiver Druck war hoch, wie immer. In der Offensive jedoch haben wir unheimlich viele freie Würfe erspielt. Es hat schon beim Zuschauen Spaß gemacht. Marie und Eileen haben heute unheimlichen Druck auf die gegnerische Verteidigung aufgebaut, aber auch die anderen haben viele gute Aktionen genommen. Nur an der allgemeinen Trefferquote lässt sich sicherlich noch arbeiten.

Für den LTV punkteten:

Haacke 20, Risse 15, Grüner 8, Scheurer 4, John 4, Giese 2, Tegethoff 2, Lenze, Breda

 

U14: LTV Lippstadt vs TVG Kaiserau 63:58

(10:17, 23:11, 19:15, 11:15)

Vergangenen Samstag sicherte sich die U14 des LTV Lippstadt die Spitze der Tabelle, gegen den 2. platzierten Kaiserau. Das Duell gegen die U15 weiblich Mannschaft war ein durchgehendes Kopf an Kopf Rennen, auch wenn die Mädchen alle körperlich viel weiter entwickelt waren als die Spielerinnen und Spieler des LTV. Bemerkenswert waren die erbrachten Leistungen aller Spieler, wobei defensiv Paula Lindhauer, Kieran Kaup und Jannik Roßner herausstachen, da sich alle 3 den High Post des Gegners in der Verteidigung teilten, die alleine 28 Punkte gemacht hat und mit der Nr. 7 zusammen, zu den beiden stärksten Spielerinnen von Kaiserau zählten.

Mit einer sehr aggressiven Verteidigung erkämpfte sich der LTV oftmals den Ball und sie spielten viele Fastbreaks und erzielten dadurch viele wichtige Punkte. Das grandiose Zusammenspiel und der Wille zum Sieg halfen den Spielerinnen und Spielern am Ende zum knappen Sieg mit 3 Punkten. Mit dieser Leistung bleibt der LTV ungeschlagen an der Tabellenspitze und ist seinem Ziel als Kreismeister nun deutlich näher.

Für den LTV spielten: Blok 25, Kazakopolous 11, Oel 10, Roßner 10, Lindhauer 4, Kaup, Toluli, Remmert, Wellige

Foto: Die U14 um Trainerin Patricia Canedo Martinez (auf Händen getragen) sind weiterhin ungeschlagen und auf dem besten Weg zur Kreismeisterschaft. Der engste Verfolger Kaiserau kassierte bereits seine 2. Niederlage.

IMG_20170311_133640 (675x1200)


  • -

Spieltag Nr. 17: 3 Spiele, 3 Siege – läuft!

Category : Allgemein

Herren: TVG Kaiserau 2 vs. LTV Lippstadt 52:72

Mit nur 8 Spielern fuhr Trainer Kleinschmidt am Samstagabend zum schwierigen Auswärtsspiel nach Kaiserau. In der Aufstellung befanden sich zudem Dany Kassira, Andreas Grebe und Daniel Urbanek, die seit Monaten entweder gar nicht mit dem Team trainiert oder nur ganz selten beim Training sein konnten. Trotzdem konnte man im ersten Viertel direkt die Spielkontrolle übernehmen. Aus einer starken Manndeckung heraus konnten vor allem Eschrich und Urbanek mit vielen guten Aktionen zum Korb abschließen oder Freiwürfe ziehen, die hochprozentig getroffen wurden. Nach 10 Minuten stand es 13:18 für den LTV.

Kaiserau strengte sich nun aber gewaltig an. In der Defense legte man eine Schippe drauf und offensiv fielen nun einige schwierige Würfe, besonders durch Simeunovic, der hautnah verteidigt wurde. Die Lippstädter konnten in dem Viertel nur 2 Feldkörbe erzielen und  mussten sich den Rest an der Freiwurflinie erarbeiten. So konnte Kaiserau zur Halbzeit sogar mit 30:29 in Führung gehen.

Im 3. Viertel schaltete die LTV Defense wie Offense einen Gang hoch. Plötzlich schien die Intensität der Lippstädter viel höher als beim Gegner zu sein. Dieser wusste sich gar nicht zu helfen und musste eine Reihe von „Notwürfen“ nehmen. Im Gegenzug rollte eine Offensivwelle nach der nächsten gegen die Kaiserauer Defense, die teilweise nicht schnell genug zurück war, oder im Halbfeld in ihre Einzelteile zerlegt wurde. Die LTV Außenspieler drangen immer wieder mit guten Drives in die Zone des Gegners ein und im Anschluss wurden gute Abschlüsse oder kluge Pässe gespielt. Mit 13:23 und 9:20 gingen die Viertel 3 und 4 an die Lippstädter, die das Spiel souverän mit 52:72 gewannen.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute sehr diszipliniert und mit ganz hohem Einsatz gespielt. Unsere Defense war enorm stark und unsere Außenspieler Winzer, Urbanek, Eschrich und Tholen haben die Kaiserauer mit ihrem Zug zum Korb an die Wand gespielt. Alle anderen haben ebenfalls ihren Job richtig gut gemacht. Sonderlob geht an die 3 mit dem angeblichen Trainingsrückstand, der überhaupt nicht bemerkt wurde. Urbanek hat nach langer Verletzungspause unheimlich stark aufgespielt und auch Kassira und Grebe haben richtig stark gespielt und besonders am eigenen Korb mächtig aufgeräumt. So kann es weitergehen.

Für den LTV punkteten:

Urbanek 15, Eschrich 15, Winzer 14, Grebe 10, Kassira 8, Neite 8, Tholen 2, Schwade

 

 

Damen: LTV Lippstadt vs. Schwerter TS 2 48:25

Im zweiten Spiel unter Vertretungscoach Dominik Kleinschmidt wollten die Damen den 2. Sieg einfahren. Mit 10 Spielerinnen konnte der Coach aus dem Vollen schöpfen, während Schwerte mit 7 Spielerinnen etwas dünner besetzt war.

Die so gute Manndeckung aus der letzten Woche griff auch direkt zu Beginn dieses Spiels für den LTV. Zahlreiche Ballgewinne wurden durch viel Druck in der Verteidigung erzwungen. Leider konnte man diese in der gesamten ersten Halbzeit kaum zu erfolgreichen Körben umwandeln. Zu gut stand die Schwerter Zonenverteidigung im Halbfeld und zu schlecht war die Trefferquote auf Lippstädter Seite. Außerdem schlichen sich immer wieder Fehler ins Passspiel ein. Trotzdem konnte man mit 16:14 zur Halbzeit eine kleine Führung behaupten.

Die Halbzeitansprache war etwas länger. Ziel für die 2. Hälfte sollte sein, schneller zu spielen und die Distanz zur gegnerischen Hälfte mit frühen Pässen schneller zu überbrücken. Dies funktionierte prompt. Die Lippstädterinnen kamen mit Dampf aus der Halbzeit und machten direkt Tempo. Bis zur 25. Minute ließ man keinen Korb zu und setzte sich auf 26:14 ab. Besonders Eileen Risse war in dieser Phase kaum zu halten und ging immer wieder mit Volldampf in Richtung Schwerter Korb. Jede eingewechselte Spielerin fand nahtlos direkt ins Spiel und nach einem 20:6 im 3. Viertel stand es 36:20 nach 30 Minuten. Die Partie schien entschieden und die LTV Spielerinnen hatten sichtlich Spaß am Tempospiel. Es wurde fleißig weiter gelaufen. doch leider ließ man nun einige Abschlüsse liegen. Trotzdem war die 2. Halbzeit sehr ansehlich und führte zu einem hochverdienten 48:25 Sieg für die Lippstädterinnen.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute sehr aggressiv gespielt und die gute Zonenverteidigung des Gegners ständig mit guten Drives attackiert. Im Laufe des Spiels wurde dann auf dem Feld schneller entschieden, d.h. gepasst oder geworfen und dies war der Schlüssel zum Erfolg. Alle haben eine wirklich ansprechende Leistung gezeigt. Beste Spielerin war heute die extrem aktive Eileen Risse, aber auch Marie Haacke hat ein super Spiel gemacht und sogar 2 3er getroffen. Sarah Lenze hat ebenfalls eine sehr gute Leistung gezeigt und mit vielen guten Drives und klugen Pässen im richtigen Augenblick ihre Mitspielerinnen schön bedient. Besonders die 2. Halbzeit hat viel Spaß gemacht.

Für den LTV punkteten:

Giese 10, Haacke 10, Risse 9, Grüner 5, John 4, Scheurer 3, Klostermeyer 3, Tegethoff 2, Lenze 2, Breda

 

 

U16 Kreisliga: Hemer Hustlers gegen LTV 52 : 54

(12:16, 14:11, 12:9, 14:18)

Am Sonntagabend stand ein schwieriges Auswärtsspiel für die u16 des LTV an. Lediglich 7 U16 Spieler standen zur Verfügung, sodass man sich kurzfristig noch mit 2 Spielern aus der U14 verstärkt hatte. Dennoch wollte man von Beginn an das Spiel an sich reißen und durch ein hohes Spieltempo einfache Punkte in Korbnähe erzielen. Dies gelang in der ersten Halbzeit nur phasenweise, folglich ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeit.

Im dritten Viertel verlor man dann offensiv komplett den Faden und ließ in der Verteidigung immer wieder einfache Körbe zu. Auch zu Beginn des letzten Viertels zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Doch nach einer Auszeit 5 Minuten vor Spielende, wo die Spieler noch einmal wachgerüttelt wurden, zeigte sich ein komplett anderes Bild: angefeuert durch die Bankspieler und die mitgereisten Eltern kämpften sich die LTV Spieler wieder ran und starteten einen finalen 12:5-Lauf, angeführt von dem kleinen U14 Spieler Jonas Blok, der in dieser Phase 6 Punkte erzielte. Nun stand man auch wieder sicher in der Verteidigung, ließ im Angriff den Ball gut laufen und dank Kurbasevic war man im Reboundverhalten klar überlegen. So stand am Ende, dank einer äußerst leidenschaftlichen und kämpferischen Leistung in den letzten Spielminuten, ein knapper Erfolg des LTV, den sich die Spieler redlich verdient haben.

Punkteverteilung: Kurbasevic (19), Blok (10), Forkert L. (6), Forkert J. (6), Abelmann (6), Gohlke (4),) Oel (3), Ismail, Mitrov

 

 

U10: LTV Lippstadt vs. TuS Bad Sassendorf 38:31

 


  • -

Damen Kreisliga: Risse Baskets Soest vs. LTV Lippstadt 39:42

Category : Allgemein

Mit nur 7 Damen reiste Trainer Dominik Kleinschmidt nach Soest, um als Trainer-Urlaubsvertretung einen Sieg einzufahren und im oberen Tabellendrittel zu bleiben. Von Beginn an wurde schnell klar, dass man sich gegen die sehr tief stehende Verteidigung schwer tun wird. Nach einem recht offenen Schlagabtausch im 1. Viertel, das am Ende mit 15:14 an Soest ging, fand man auf LTV Seite die passende Verteidigungsform. Mit einer aggressiven Manndeckung machte man den Soester Spielerinnen, allen voran der starken Nr. 11, das Leben schwer. Außerdem nahmen die Lippstädter Spielerinnen nach guter Penetration und ansehlichen Ballstaffetten im Angriff selbstbewusst ihre Würfe und trafen diese auch. Dabei glänzten nicht unbedingt die etatmäßigen Punktesammlerinnen Haacke und Risse, sondern besonders Giese und John bewiesen Selbstvertrauen und waren ständig in Bewegung. So konnte man durch hohen defensiven Druck und guter Bewegung im Angriff zur Halbzeit eine sichere 21:30 Führung herausspielen.

Im 3. Viertel fanden die Würfe nicht mehr so ihr Ziel. Man merkte nun den zunehmenden Kräfteverschleiß durch den hohen Druck in der Defense. Trotzdem konnte man die 9-Punkteführung mit in das 4. Viertel nehmen, vor dessen Beginn es 31:40 stand. Der letzte Spielabschnitt war nicht besonders ansehlich. In der 34. Minute erzielte Amelie Giese den ersten Korb des Abschnitts zur 31:42 Führung für den LTV. Bis dahin erfolgten auf beiden Seiten nur Fehlwürfe. Lippstadt verteidigte gut, erzwang auch eine Menge Ballverluste von den etwas überforderten Soestern. Dafür konnte man im Angriff die vielen freien und gut rausgespielten Würfe, die nun teilweise überhastet geworfen wurden, nicht verwerten. Die hohe Belastung und die kurze Bank zeigten nun Wirkung. In den nächsten Minuten konnte Soest einige schnelle Angriffe erfolgreich abschließen und war 3 Minuten vor Schluss auf 39:42 dran, aber die letzten 3 Minuten fiel kein Korb mehr für beide Mannschaften und die Lippstädterinnen gewannen verdient, aber mühsam.

Trainer Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Meine Mädels haben heute alle über große Strecken des Spiels stark verteidigt und Soest kaum einen guten Wurf zugelassen. Auch der Ball wurde lange gut bewegt und wir hatten viele freie Halbdistanzwürfe, die ohne Zögern genommen wurden, denn direkt am Korb war kaum Platz. Leider war in Halbzeit 2 immer mehr die Luft raus, sonst wäre das Ergebnis deutlich höher für uns ausgefallen. Insgesamt haben alle einen richtig guten Job gemacht. Besonders hervorheben möchte ich Nina John, die mit ihrer Defense 2 Viertel lang der Soester Spielmacherin kaum Luft zum Atmen gegeben hat und Amelie Giese, an der in Offense wie Defense jederzeit kein Weg vorbei geführt hat.

Für den LTV punkteten:

Giese 12, Risse 8, Haacke 6, Scheurer 6, Breda 6, Lenze 2, John 2


  • -

Spieltag 16: Herren gewinnen, U18 Jungen schlagen sich tapfer

Category : Allgemein

Herren Bezirksliga: LTV Lippstadt vs. LB Werne 3 82:36

Mit „gerade so zusammengekratzten“ 8 Spielern trat der Tabellenzweite zu Hause gegen Werne 3 an, wo man sich im Hinspiel sehr schwer getan hatte. Von Beginn an zeigte Werne jedoch eine überraschend schwache Leistung. Aber auch die LTV Spieler fanden nur schwer ins Spiel. Alles schien nur sehr langsam zu laufen und das schwache erste Viertel ging mit 14:8 an die Lippstädter.

Gegen Ende des zweiten Viertels fand man dann endlich ins Spiel. Nach dem 22:13 in der 16. Minute ging es Schlag auf Schlag: Innerhalb von 4 Minuten setzte sich der LTV auf 37:13 zur Halbzeit ab und das Spiel war bereits entschieden.

In der 2. Halbzeit lief es ähnlich weiter, obwohl man im letzten Viertel einige Punkte von Werne zuließ, so dass der Endstand von 82:36 zustande kam.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Zu dem Spiel braucht man nicht viel sagen. Gut, dass die Gegner heute sehr schwach waren und meine schmal aufgestellte Truppe kaum Gegenwehr vorfand. Jetzt können wir 2 Wochen Kräfte sammeln und danach in den Endspurt gehen.

Für Lippstadt punkteten:

Winzer 18, Schwade 14, Fung 12, Boutch 10, Grebe 9, Wall 9, Toor 8, Neite 2

 

 

U18 Regionalliga: TVG Kaiserau vs. LTV 87:55

Erneut reiste die U18 männlich aufgrund von Verletzungssorgen mit nur 6 Mann zum zweitplatzierten aus Kaiserau an. Trotzdem wollte man eine gute Leistung abrufen.

Das erste Viertel verlief gut für die Gäste. Die Gastgeber fanden kein erfolgreiches Mittel gegen die gut sortierte 2-1-2 Zonenverteidigung der Lippstädter. Im Angriff gelang es dem LTV aber zu selten, gegen die aggressive Mannverteidigung des Favoriten aus Kaiserau zu punkten. Nach dem ersten Viertel behielt der LTV noch mit einer 12:10 Führung die Oberhand.

Angeführt von Eric Gutknecht lief der Ball in der Offensive der Lippstädter nun besser, welches Punkte durch guten Zug zum Korb und zahlreiche Freiwürfe brachte. Doch auch die Gastgeber zeigten nun, warum sie auf dem 2. Platz in der Tabelle stehen. Zudem kassierte Adam Cieselak in der 17 Spielminute sein 5. Foul und musste bereits in der 1. Halbzeit auf der Bank Platz nehmen. Zur Halbzeit setzten sich die Hausherren auf 34:27 ab.

Das 3. Viertel begann sehr schwach für die Lippstädter. In der Offensive sehr planlos, konnte man einen 9:0 Lauf der Gastgeber nicht verhindern und diese schienen mit den jubelnden Zuschauern auf der Tribüne mit 45:29 für eine Vorentscheidung gesorgt zu haben. Nach einer Auszeit von Coach Boutch, wurde den Spielern während der Pause klar gemacht, das man weiterhin aggressiv verteidigen und auch im Angriffe mutig weiter spielen müsse. Nach der Auszeit zeigte sich ein komplett umgekehrtes Bild: Die Lippstädter standen in der Verteidigung wieder kompakt und auch im Angriff fielen jetzt die schweren Würfe. Das Duo Dilmann und Termer versenkten gemeinsam 4 3-Punktwürfe in 3 Minuten und durch den 3er von Termer in der 27 Minute wurde es still in der Halle. Der LTV legte einen 15:0 Lauf hin und war mit einem knappen 47:46 Rückstand wieder voll im Geschäft.

Leider ließen beim LTV dann aber die Kräfte nach, während der Gastgeber ständig durchwechseln konnte, wurden die Lippstädter im letzten Spielabschnitt förmlich überlaufen. Am Ende verließen die Lippstädter die Halle erhobenen Hauptes, auch wenn das Ergebnis von 87:55 für Kaiserau leider zu hoch ausfiel.

Coach Boutch nach dem Spiel :

Unser Ziel war es heute, nicht früh unter die Räder zu kommen und mutig mitzuspielen. Das haben wir teilweise sehr gut gemacht. Mit dem 5. Foul von Adam wird das ganze natürlich noch schwieriger. Wir sind heute ersatzgeschwächt und auswärts als Außenseiter, von -18 auf -1 zurückgekommen, das zeigt Kampfgeist und Herz. Ich bin stolz auf die heutige Leistung meiner Mannschaft, aber am Ende fehlte einfach die Kraft. Glückwunsch an Kaiserau.

Für den LTV spielten:
Termer (15, 3 3er), Dilmann (12, 3 3er), Gutknecht (10), Becker (8), Boldt (6), Cieselak (4)


  • -

Spieltag 15: Herren und Damen verlieren

Category : Allgemein

Herren: BG Lünen vs. LTV Lippstadt 79:70

Mit 10 Spielern zum schwierigen Auswärtsspiel nach Lünen zu fahren, hatte Trainer Dominik Kleinschmidt kaum zu träumen gewagt. Durch einige vorteilhafte Umstände konnte dies jedoch realisiert werden. Das Spiel begann planmäßig und die Lippstädter Verteidigung setzte Lünens Aufbauspiel zu. Aus der kontrollierten, druckvollen Verteidigung heraus, konnte sich der LTV nach 5 Minuten auf 8:3 absetzen. Nun kam Lünen besser ins Spiel. Durch körperbetontes Spiel auf den Innen- und Außenpositionen konnte die BG bis zur Viertelpause eine 16:14 Führung herausspielen.

Nach der kurzzeitigen Führung der Lippstädter auf 16:18 lief dann jedoch nichts mehr. Lünen punktete nun besonders über die Außenspieler aus der Mitteldistanz, was von der Lippstädter Verteidigung sehr schlecht gelöst wurde. Egal, welche Verteidigungsform der LTV spielte, man kam immer den berühmten Schritt zu spät. Nach 18 Spielminuten und einem 21:3-Lauf stand es 37:21 für die Gastgeber. Dann jedoch konzentrierten sich die Lippstädter 2 Minuten lang und konnten zur Halbzeit durch Winzer und Eschrich auf 39:31 verkürzen.

In der Halbzeit wurde klar, dass man vor allem in der Verteidigung deutlich entschlossener zu Werke gehen und im Angriff die vielen Ballverluste minimieren muss. Das dritte Viertel war ein offener, intensiver Schlagabtausch. Bei 56:51 für Lünen schienen die LTV Spieler das Blatt wenden zu können, doch ein schneller Lauf von Lünen sorgte für ein 61:51 vor den letzten 10 Minuten.

Nach einem weiteren Lünener Lauf führten diese mit 70:57, doch die Lippstädter kamen abermals auf 72:67 heran, bei noch 3 Minuten auf der Uhr. Dann jedoch konnte man erneut die Form nicht halten und vergab nun leichtsinnig die nächsten Angriffe. Lünen nutzte dies und gewann am Ende verdient mit 79:70.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir waren heute nicht fähig, über mehr als 3 Minuten am Stück eine konzentrierte Leistung abzuliefern. Unsere Verteidigung war heute mit 79 zugelassenen Punkten ohne Ende nachlässig und in der Offensive haben wir zahlreiche unnötige Ballverluste gehabt. Zudem fielen nur 4 Distanzwürfe bei zahlreichen Versuchen in den Korb. Der Einsatzwille war da, aber blinder Einsatz ohne Kopf bringt in so einem Spiel nicht viel. Ich bin gespannt, wie die nächsten Wochen laufen. Wir werden weiterhin versuchen, jedes Spiel zu gewinnen und dann sehen, was Anfang April in der Tabelle los ist.

Für Lippstadt punkteten:

Winzer 22, Eschrich 13, Wall 12, Toor 9, Fung 6, Neite 4, Boutch 2, Schwade 2, Grebe, Kassira

Kreisliga Damen: BC Langendreer 2 vs LTV Lippstadt 73:31
(25:6, 10:4, 17:13, 21:8)
Am vergangenen Donnerstagabend kamen die Damen beim Auswärtsspiel in Langendreer mächtig unter die Räder. Zum ersten Mal war man selbst mit einer gleichen Zonenpresse konfrontiert. Zu überhastet war der Ballvortrag bzw. das Freilaufen und Aushelfen der eigenen Mitspielerinnen, sodass BCL immer wieder Fastbreaks laufen konnte. Mit 25:6 nach dem ersten Viertel war die Vorentscheidung bereits gefallen.
Die kleinen LTV Spielerinnen sahen oft die Lücken, zogen gut zum Korb, doch die Ableger auf die „Großen“ konnten allesamt nicht verwertet werden aufgrund von Fangfehlern oder Fehlwürfen. Sara Lenze netzte in der 34. Minute ihren ersten Dreier ein. Am Ende musste man sich dennoch deutlich geschlagen geben. Hier machte sich das Fehlen von Marie Haacke und Eileen Risse bemerkbar, die zusätzlich dem Team noch Stabilität und Ruhe gebracht hätten.
Für den LTV spielten: Grüner 6, Lenze 5, Canedo Martinez 4, Giese 4, Breda 4, John 4, Scheurer 2, Klostermeyer 2, Tegethoff
Kreisliga Damen: GSV Fröndenberg vs LTV Lippstadt 60:43
(20:12, 14:2, 16:20, 10:9)
Am Sonntag fuhr man nach Fröndenberg zum nächsten Auswärtsspiel. Dies wurde unnötigerweise verloren, weil Trainer Chi-Hou Fung es nicht geschafft hatte pünktlich zum Spiel zu erscheinen (Herrenspiel in Lünen). Ohne Coach bestritten Co-Captain Amelie Giese und ihr Team das Spiel bis zur Halbzeit alleine. Die taktischen Anweisungen aber auch die moralische Unterstützung hat dabei gefehlt, sodass man gegen einen schwachen Gegner zur Halbzeit 34:14 im Rückstand lag.
Erst nach dem Eintreffen von Coach Fung fand man endlich Ordnung im Angriff und der Verteidigung. Bedauerlicherweise wurden viele kleinliche Foulpfiffe der Schiedsrichter genommen, sodass man gezwungen war, mit angezogener Handbremse zu verteidigen. Am Ende waren 2 Spielerinnen ausgefoult und die restlich verbliebenen 5 kämpften bis zum Schluss.
Für den LTV spielten: Risse 12, Grüner 10, Giese 6, Lenze 4, Klostermeyer 4, Breda 2, John 2

 

 

Basketball U18 Regionalliga: LTV Lippstadt vs LippeBaskets Werne 72:59
(12:14, 19:15, 17:13, 24:17)
Die Anzeichen für das Heimspiel des U18 Regionallisten vom LTV Lippstadt standen denkbar schlecht. Aufgrund einer langen Verletztenliste standen Headcoach Reinhold Boutch lediglich 7 Spieler zur Verfügung, wovon einige noch angeschlagen ins Rennen gingen. Die Partie begann sehr zerfahren. Wenig Punkte auf beiden Seiten, doch beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, sodass das erste Viertel nach einem erfolgreichen Eric Gutknecht Layup 12:14 zugunsten Werne verlief.
Offensiv war mehr möglich, da der LTV ständig und zu schnell von außen den Wurf forciert hat. Forward Adam Cieselak spielte nun besser. Er zog nun immer wieder mit viel Drive erfolgreich zum Korb und hielt Lippstadt im Spiel. Die Partie kippte zu gunsten des LTV als Nikolas Henke nach Steal und Fastbreakkorbleger zum 31:29 Halbzeitführung traf. Auch in der Defense setzten die Hausherren nochmals eine Schippe drauf. Moritz Thurmann und Louis Becker räumten unterm Korb mächtig auf.
Das Center-Duo ließ keine einfachen Punkte zu und zeigten eindrucksvoll wer die Lufthoheit hat. Für noch mehr Tempo sorgte Topscorer David Dilmann, der nach Belieben scorte, egal ob von außen oder durch Penetration. Und auch Thomas Boldt gab in der Verteidigung alles und machte den Werner Flügelspielern das Leben  schwer. Am Ende siegte der LTV mit einer sensationellen Teamleistung souverän und verdient mit 72:59.
Für den LTV spielten: Dilmann 26, Cieselak 25, Henke 7, Thurmann 6, Becker 6 Gutknecht 2, Boldt 2

 

U14: LTV Lippstadt vs. Schwerter TS 78:51

(20:9)(24:11)(12:19)(22:12)

 

Vergangenen Sonntag traf der LTV auf den Tabellenzweiten aus Schwerte. Mit einem guten Start, dank der gespielten Ganzfeldpresse, sammelten die Kinder viele Punkte in der ersten Hälfte des Spiels.

Jedoch waren die Spielerinnen und Spieler in der zweiten Hälfte nicht ganz bei der Sache und verloren oftmals den Ball, dank Fehlpässen oder keines guten Reboundverhaltens, offensiv wie auch defensiv. Trotzdem gewann der LTV am Ende deutlich gegen Schwerte, womit man sich weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze befindet und damit voll auf Kreismeisterkurs.

Für den LTV spielten: Kazakopolous 20, Blok 18, Roßner 16, Oel 12, Lindhauer 4, Kaup 4, Remmert 2, Wellige 2, Toluli

 

Foto: Die U18 sichert sich ihren 4. Saisonsieg in der Jugendregionalliga
Hintere Reihe v.l.n.r. Trainer Reinhold Boutch, Frederic Margout, Adam Cieselak, Louis Becker, Moritz Thurmann
Vordere Reihe v.l.n.r. Daniel Termer, Eric Gutknecht, Thomas Boldt, David Dilmann, Nikolas Henke

IMGP4167 (1000x662)


  • -

Spieltag Nr. 14: Herren, U16 und U10 gewinnen klar, Damen und U18 schlagen sich tapfer

Category : Allgemein

Herren: LTV Lippstadt vs. TV Unna 100:49

Mit 11 Spielern konnte Trainer Dominik Kleinschmidt personell aus dem Vollen schöpfen und die Lippstädter gingen gut gelaunt ins erste Viertel. Nach 6 Minuten führte man mit 16:5 und alles lief nach Plan. Dann jedoch schlichen sich Nachlässigkeiten in die LTV Verteidigung ein und Unna konnte den Abstand bis zum Viertelende auf 24:13 halten. Im zweiten Viertel verdunkelte sich die Mine von Trainer Kleinschmidt gewaltig, denn seine Mannen griffen zwar weiter fröhlich an und erzielten in der ersten Halbzeit ordentliche 45 Punkte, jedoch packte man in der Verteidigung gar nicht mehr zu. Ein Unnaer Wurf nach dem anderen fand nun den Weg in den LTV Korb und nach 20 Minuten stand es nur 45:37 für den LTV, trotz klarer Feldüberlegenheit.

37 gegnerische Punkte waren klar zuviel, was Kleinschmidt in der Halbzeitpause klar machte. Auch in der zweiten Halbzeit wurde munter durchgewechselt. Nun jedoch konnte eine aufmerksame Manndeckung jegliche Angriffsversuche von Unna im Keim ersticken. Mit 26:4 und 29:8 setzte man ein klares Zeichen und machte am Ende mit 100:49 sogar den 100er voll.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute nicht gut von Außen getroffen. Lediglich Winzer fand seinen Wurf, ansonsten waren insgesamt 7 Treffer bei zahlreichen freien Versuchen zu wenig. Trotzdem haben wir eine gute Ballbewegung gehabt und noch die 100 voll gemacht. Die Verteidigungsleistung war Einstellungssache, was sich in der 2. Halbzeit auch gezeigt hat. Im nächsten Spiel in Lünen müssen wir insgesamt effektiver Spielen und dürfen nicht nachlassen, denn der Gegner wird deutlich stärker sein, als der heutige.

Für den LTV punkteten:

Winzer 25, Tholen 15, Wall 15, Eschrich 13, Boutch 7, Toor 6, Fung 6, Neite 5, Diner 4, Schwade 4, Kassira

 

 

Damen Kreisliga: LTV Lippstadt vs TVA Dortmund-Wickede 28:40
(6:10, 7:6, 6:13, 9:11)

Viel vorgenommen hatte sich die 8er Rotation des Tabellendritten aus Lippstadt gegen den Spitzenreiter aus Wickede. Auf Seiten des LTVs war man auf eine Wiedergutmachung, da das Hinspiel in einem 33:63 Debakel endete. Die Gäste traten vollzählig mit 11 Spielerinnen an und nahmen diese Sache ernst.

Es waren die offenen Mitteldistanzwürfe, die dem Gegner eine knappe 6:10 Führung bescherte. Die Zonenpresse greifte gut. Viele Bälle konnten abgefangen werden. Es wurde immer ordentlich Tempo gemacht, doch vorne verlor man zu oft den hart erkämpften Ball, sodass man zur Halbzeit aber dennoch mit 13:16 auf Tuchfühlung war. In der Kabinenansprache war man überzeugt, dass definitiv Siegchancen bestehen, wenn man nun endlich entschlossen im Angriff (Penetration und freie Würfe) agiert. Leider war das Reboundverhalten der jungen Lippstädterinnen nicht mehr gut. Wickede punktete am Brett und vorne dribbelte man zu oft in die gegnerische „Wand“. Zu statisch war das Spiel. Kein Cut, kein Freilaufen, wenig Bewegung im Setplay.
Nach dem dritten Viertel war die sehr erfahrene und eingespielte Truppe aus Wickede schon auf 10 weg, welches angesichts des Low-Scoring Games ein zu hoher Rückstand war, den man nicht mehr einholen konnte. Am Ende verlor man mit 12, leider zu hoch. Dennoch war es eine deutliche Steigerung zum Hinspiel. Eine englische Woche erwartet den LTV. Donnerstag auswärts in Langendreer (Nachholspiel) und Sonntag auswärts in Fröndenberg. In den nächsten Trainingseinheiten wird daran geübt den Ball besser laufen zu lassen, hartes Penetration aber auch mehr Wurftraining um variabler in der Offense zu sein.
Für den LTV spielten:
Grüner 9, Canedo Martinez 6, Giese 4, Klostermeyer 4, Breda 2, Tegethoff 2, John 1, Lenze

 

 

U16 Kreisliga: LTV gegen GSV Fröndenberg 56 : 24

(17:2, 10:10, 17:8, 12:4)

Am Sonntag empfing der LTV den ungeschlagenen Tabellenführer aus Fröndenberg. Das Ziel vor Spielbeginn war klar: Fröndenberg sollte an diesem Nachmittag die erste Niederlage der Saison kassieren. Und so wies man Fröndenberg gleich im ersten Viertel in die Schranken: mit 17:2 entschied man die ersten 10 Minuten für sich, lediglich die schwache Trefferquote auf Seiten des LTV’s war zu bemängeln. So hätte man zu diesem Zeitpunkt schon deutlich höher führen können.

Im weiteren Spielverlauf kam man dann immer wieder zu freien Abschlüssen, wobei viele Gelegenheiten aber nicht genutzt werden konnten. So stand am Ende ein verdienter Erfolg des LTV, der aber durchaus höher hätte ausfallen können.

Punkteverteilung: Margout (20), Henke (16), Gohlke (6), Giaquinta (4), Abelmann (4), Forkert L. (2), Herden (2), Kurbasevic (2), Meise, Ismail, Mitrov

 

U18 Regio: Ibbenbüren vs. LTV Lippstadt 77:48

 

U10 KL: Hamm vs. LTV Lippstadt 62:25

 


  • -

Spieltag Nr. 13: Damen und U18 verlieren, Herren und U14 gewinnen hoch

Category : Allgemein

Herren Bezirksliga: LTV Lippstadt vs. Hamm Stars 3 90:47

Am Sonntagabend empfing der LTV die Hammer und wollte weiter siegen. Das Spiel startete gut für die 10 Lippstädter Spieler, man konnte sich in der 5. Minute schon auf 16:2 absetzen. Dann kam jedoch etwas der Wurm in das Lippstädter Spiel, man ließ den Ball nicht mehr so gut laufen und Hamm konnte zum Viertelende auf 17:8 verkürzen.

Im zweiten Viertel sah man zu Beginn ein ähnliches Bild, beim LTV lief der Ball nicht gut und man musste irgendwann immer einen „Notwurf“ aus dem 1:1 nehmen, die dann ab und zu ihr Ziel fanden, aber mit dem Lippstädter Spiel an sich war Spielertrainer Dominik Kleinschmidt nicht zufrieden. Trotzdem konnte man sich bis zur Halbzeit auf 37:20 absetzen.

Für die Lippstädter war klar, dass man nicht nur in der Verteidigung gut stehen muss, sondern auch in der Offensive den Ball besser bewegen. Im 3. Viertel sah dies schon besser aus und man konnte sich weiter absetzen. Nun lief der Ball gut und man erhöhte das Tempo. Aus der guten Verteidigung heraus konnte man den einen oder anderen einfachen Korb mitnehmen. Der Abstand wuchs nun weiter an und nach 30 Minuten führte der LTV bereits mit 57:30. In den letzten 10 Minuten war es ein unterhaltsames Hin und Her und am Ende stand ein verdientes 90:47 für Lippstadt.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Zu dem Spiel gibt es nicht viel zu sagen. Wir haben defensiv dominiert. Einige unserer Spieler haben zwischendurch offensiv etwas den Faden verloren und sich nicht gut bewegt. Daran arbeiten wir in der nächsten Woche. Ansonsten haben wir ein unterhaltsames Spiel geboten und souverän gewonnen.

Für Lippstadt punkteten:

Kleinschmidt 20, Eschrich 15, Winzer 15, Tholen 14, Scheremeta 10, Toor 8, Kassira 5, Fung 3, Neite

 

Damen Kreisliga: TV Gerthe vs LTV Lippstadt 46:39

(11:8, 11:10, 9:9, 15:12)
Am späten Freitagabend fuhren die Basketballerinnen des LTV Lippstadt nach Gerthe um den nächsten Sieg einzufahren. Vor Ort stellte man sich der Herausforderung in einer sehr rutschigen und kleinen Halle spielen zu müssen. Durch die Gegebenheiten in einem „Schuhkarton“ zu spielen, begann man mit einer 2-1-2 Zonendeckung und variierte dabei auch mit einer Zonenpresse. So richtig funktionierte das Aufrücken und Verschieben dieser Verteidigungsvariante nicht, folglich plätscherte das Spiel vor sich hin. Keines der Teams konnte sich richtig absetzem. Das Freilaufen zum Ball aus dem Passschatten des Gegners funktionierte nicht, sodass schlechte Pässe gespielt wurden. Mit Abpfiff zur Halbzeitpause gelang es Denise Breda per Dreier auf 31:27 zu verkürzen.
Der LTV kämpfte sich nochmals heran. Die Presse funktionierte besser angeführt von der sehr aufmerksamen Gina Scheurer, die viele gegnerische Bälle abfangen konnte. Malin Tegethoff konnte nach ihrem Finnland-Aufenthalt wieder allmählich zur alter Form finden und zeigte ein solides Spiel. In der Schlussphase waren es Unaufmerksamkeiten in der Verteidigung (freie Würfe und Fastbreaks zugelassen), die jedoch vom Auswärtssieg abhielten, obwohl man in der 34. Min. zum 35:35 egalisierte, ging am Ende nichts mehr.
Positiv zu erwähnen ist, dass in der 8er Rotation jede Spielerin viel Spielzeit erhalten hatte und man auch variabel im Scoring war. In diesem Spiel war jedoch deutlich mehr drin gewesen, welches sehr ärgerlich ist. Wenigstens konnte man sich den direkten Vergleich sichern, da man im Hinspiel den Gegner mit 68:38 vom Platz gefegt hatte. Nun heißt es weiter nach vorne zu schauen und nach den zuletzt schwachen Vorstellungen endlich zu zeigen, dass man zurecht unter den Top 3 der Liga gehört.
Für den LTV spielten: Canedo Martinez 8, Grüner 8, Giese 6, Breda 5, Klostermeyer 4, Tegethoff 4, Lenze 2, Scheurer 2
U18 Regionalliga: BC 70 Soest vs. LTV Lippstadt 70:59

U14 LTV Lippstadt vs. TV Unna 133:24

(28:7) (36:6) (33:6) (36:5)

Vergangenen Samstag traf der LTV Auswärts auf dem TV Unna. Mit einem vollen Kader stieg der LTV sehr souverän in die Partie ein und lieferte bis zur letzten Minute eine bemerkenswert souveräne Leistung. Besonders ansprechend war das Zusammenspiel miteinander.

Jede Spielerin und jeder Spieler kämpften um jeden Ball und im Angriff wie auch in der Verteidigung. Der einzige Kritikpunkt an dem Spiel ist die Freiwurfquote der Kinder, da von 25 Freiwürfen, nur 7 rein gingen. Aber dies hält den LTV nicht auf und motiviert warten die Kinder auf das kommende Auswärtsspiel am Sonntag in Südkamen.

Für den LTV spielten: Lindhauer 30, Roßner 16, Kaup 16, Kazakopolous 14, Blok 13, Remmert 10, Oel 8, Wellige 8, Peters 5, Brockmann 4, Toluli

 

(Im Anhang: Die U14 des LTV Lippstadts mit ihren neuen Auswärtstrikots)

 U14 (1000x563)

  • -

Spieltag 12: 4 Spiele, 4 Siege

Category : Allgemein

Herren: BSC Kamen vs. LTV Lippstadt 38:76

Am vergangenen Samstag wollten die LTV-Basketball-Herren den nächsten Sieg einfahren. Dazu musste man beim BSC Kamen punkten. Zu Beginn kamen die Lippstädter jedoch nur schwer ins Spiel. Die Verteidigung stand von Beginn an gut, jedoch konnte man den Freiraum von Außen nicht wirklich nutzen. Kamen machte geschickt den Weg zum Korb zu und die LTV Spieler fanden sich dafür ständig sekundenlang frei an der Dreipunktlinie wieder, was jedoch die ersten 7 Minuten keinen Ertrag brachte. Vor allem Kleinschmidt und Winzer konnten die freien Würfe nicht verwandeln und so setzte sich Kamen auf 7:3 ab. Dann jedoch zündete der LTV „Angriffsfunke“ und Schwade erzielte den ersten Treffer von Außen. Nun ging es Schlag auf Schlag und nach 10 Minuten waren die Lippstädter plötzlich mit 7:15 in Front. Im zweiten Viertel lief dann Reinhold Boutch heiß und konnte innerhalb von 4 Minuten 11 Punkte erzielen. Zur Halbzeit zogen die Lippstädter auf 22:38 davon.

In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern das gleiche Bild: Lippstadt verteidigte stark, Kamen machte den Weg zum Korb zu und gab dafür die Distanzwürfe frei. Besonders Winzer und Kleinschmidt trafen nun und man konnte die Führung permanent ausbauen. Am Ende stand ein klares 38:76.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute 13 3-Punktwürfe verwandelt, es hätten aber mindestens 20 sein müssen, denn Kamen hat uns Außen unheimlich viel Raum geboten. Dafür haben wir, trotz Größenvorteile, große Probleme gehabt, am Korb abzuschließen. Bei der Freiwurfquote haben wir uns heute immerhin auf 60% gesteigert und wir wollen in den nächsten Wochen weiter an unserer Effizienz in der Offensive arbeiten.

Für Lippstadt punkteten:

Kleinschmidt 17, Tholen 12, Boutch 11, Winzer 9, Neite 8, Schwade 8, Fung 7, Kassira 3, Toor 1

 

Damen Kreisliga: LTV Lippstadt vs TV Unna 40:38

(8:8, 8:8, 17:11, 7:11)

Wahrlich kein Basketball-Leckerbissen ereignete sich der Rückrundenstart der Mannschaften aus Lippstadt und Unna. Die LTV-Truppe, die letztes Wochenende noch so stark aufgespielt hatte, fand überhaupt nicht ins Spiel. Überhastete Fehlwürfe, Ballverluste durch Fangfehler und keine Bereitschaft zur Verteidigung ließen das Spiel gegen das bis dato sieglose Tabellenschlusslicht aus Unna bis zur Halbzeit 16:16 völlig offen. Es hätte noch viel schlimmer ausgesehen, wäre da nicht Amelie Giese, die Schwerstarbeit gegen die deutlich größere und robustere Centerspielerin geleistet hatte und noch mehr Schaden verhindern konnte. Nach der Pause kamen die LTV-Spielerinnen besser in Fahrt und konnten einige Fastbreaks laufen. Die Gäste gaben aber nicht auf, kämpften sich zurück und egalisierten in der 36. Min. zum 37:37. Doch vorne fischten sich Jana Grüner und Julia Klostermeyer wichtige Offensiv-Rebounds und scorten ebenfalls. Hinten verteidigte man nun sauber und konnte den 40:38 Zittersieg über die Zeit retten.

Für den LTV spielten: Risse 15, Haacke 7, Canedo Martinez 4, Giese 4, Grüner 4, Breda 2, Klostermeyer 2, John 2, Lenze, Scheurer, Tegethoff

 

U18 Regionalliga: LTV Lippstadt vs. ASC Dortmund 77:58

 

U14 Kreisliga: LTV Lippstadt vs BG Lünen 102:12

(30:3, 17:6, 25:1, 30:2)

Vergangenen Sonntag holte sich die U14 einen weiteren Heimsieg ein. Mit einem starken Start und einer durchgehend guten Leistung empfangen die Mädchen und Jungen den BG Lünen. Sehr bemerkenswert war dieses mal das Passspiel und der Zusammenhalt der Kinder. Mit diesem erfolgreichem Spiel eröffnet die U14 ihre Rückrunde dieser Saison.

Für den LTV spielten: Blok 19, Roßner 19, Lindhauer 18, Oel 14, Kazakopolous 12, Peters 10, Brockmann 8, Wellige 2, Toluli

Foto: Contantin Brockmann (am Ball) lief allen davon. Die U14 ist weiterhin unangefochtener Spitzenreiter. 10 Spiele, 10 Siege.

IMGP3778 (1000x662)


  • -

Jahresbericht 2016

Category : Allgemein

LTV Lippstadt Basketball Jahresbericht 2016

Durch kontinuierliche Jugendarbeit ist es uns gelungen, Basketballtraining 2x wöchentlich für alle zwischen 7 bis 18 Jahren anzubieten. Wir bauen dabei auf ein junges Trainerteam, das auch im letzten Jahr weitergebildet wurde. Dabei haben wir mit Dominik Kleinschmidt und Chi Hou Fung 2 C-Trainer im Leistungsbereich und mit Reinhold Boutch, Artur Boutch, Patricia Canedo Martinez, Julia Klostermeyer 4 C-Trainer im Breitensport. Außerdem werden Markus Peters und Daniel Urbanek in Kürze die C-Lizenz erwerben.

Mit den Herren, Damen, U18 Jungen, U16 Jungen, U14 offen und U10 offen nehmen inzwischen 6 Teams am Spielbetrieb der Ligen teil, so viele wie noch nie!!!

Außerdem werden immer wieder Freundschaftsspiele geplant um auch die nötige Spielpraxis für zukünftig größere Herausforderungen zu gewinnen. Im Sommer 2016 fand ebenso wieder unser Sommerferiencamp mit 50 Kindern und Jugendlichen statt und auch eine Trainerfortbildung in Lippstadt erfreute sich hoher Resonanz von 30 Coaches aus dem Umkreis von ca. 100 km.

 

Die Teams des LTV Lippstadt stellen sich vor

Herrenmannschaft

Die Herrenmannschaft unter Dominik Kleinschmidt geht in diesem Jahr in der Bezirksliga an den Start. Man möchte mit dem eingespielten Kader oben mitspielen, was bis zum Jahresende mit Tabellenplatz 2 und nur 1 Niederlage gut gelang.

Damen

Die Damen, von denen die meisten noch unter 20 Jahre alt sind, gehen in ihre erste Saison unter Coach Chi Hou Fung. Nach anfänglichen Problemen hat man sich nun im oberen Tabellendrittel gefestigt und wird von Spiel zu Spiel besser.

U18 männlich

Die U18 spielt erstmals unter Coach Reinhold Boutch in der Regionalliga und die Spieler müssen sich an das hohe Niveau erst einmal gewöhnen. Deshalb fand man sich von Beginn der Saison an direkt im unteren Tabellendrittel wieder und hofft auf eine Leistungssteigerung in der Rückserie.

U16 männlich

Trainer Daniel Urbanek geht mit der jungen und unerfahrenen Truppe in die erste Saison. Viele Spieler haben sich schon gut entwickelt, die Ergebnisse sind dabei zweitrangig, aber die Spieler freuen sich natürlich auch über einen Sieg.

U14 offen

Patricia Canedo Martinez pflügt mit der starken U14 offen durch die Kreisliga und sammelt Siege am Fließband. Die Weichen sind auf Kreismeister gestellt.

U10 offen

Auch die junge U10 sorgt in ihrer ersten Saison für Furore. Coach Artur Boutch startete höchst erfolgreich in die Saison und man setzte sich direkt auf den ersten Tabellenplätzen fest und sammelte fleißig Siege.

 

Ausblick

Durch die erfolgreiche Jugendarbeit haben wir in letzter Zeit diverse Trikotsponsoren für uns gewinnen können und alle Teams mit neuen Trikots ausgestattet, so dass ein tolles, einheitliches LTV-Auftreten in allen Hallen gewährleistet ist. Durch solche Mittel steigt die Motivation der Kinder und Jugendlich natürlich noch mehr an und wir suchen ständig nach Wegen, uns als Abteilung weiterzuentwickeln.

Ziele für 2017 sind den umfangreichen Saisonbetrieb so aufrechtzuerhalten, ein eigenes Jugendturnier zu organisieren und neue Trainer anzuwerben/auszubilden.

Ich danke allen Trainern, Spielern, Eltern, Mitgliedern und Helfern für die Teilhabe an unserer „kleinen Basketballfamilie!“

 

Ich wünsche allen ein schönes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2017!

D. Kleinschmidt

(Abteilungsleiter)