Category Archives: Allgemein

  • -

Spieltag 8: Herren mit unglaublicher erster Halbzeit, Damen verlieren. U14 gewinnt, während U18 und U16 ebenfalls verlieren.

Category : Allgemein

Herren: LTV Lippstadt vs Bad Sassendorf 88:54

Am Sonntagabend, den 2. Advent war Bad Sassendorf bei den LTV Herren zu Gast, die unbedingt den nächsten Sieg einfahren wollten. Das erste Viertel startete gemächlich auf beiden Seiten und die LTV Spieler ließen die letzte Konsequenz in der Offensive vermissen. Dann jedoch konnte man sich durch zwei Läufe kurz vor Ende des Viertels auf 20:10 absetzen. Im 2. Viertel brach dann der Bad Sassendorfer Spielaufbau komplett zusammen. Die aggressive Lippstädter Deckung sorgte für eine Menge Ballgewinne und Defensivrebounds und dann wurde auf das Gaspedal gedrückt. Eine nach der anderen Angriffswelle der LTV Spieler rollte über die Sassendorfer Defense hinweg und man gewann das Viertel mit 39:10!!! Bezeichnend für die Lippstädter Leistung in diesem Viertel Jerome Winzer, der 21 Punkte in 10 Minuten (u. a. 5 erfolgreiche 3Punktwürfe).

In der zweiten Halbzeit sollte es so furios für die Lippstädter weiter gehen, aber irgendwie schien das Spiel in den Köpfen der Spieler schon gelaufen zu sein. Direkt zu Beginn fingen die Lippstädter sich einen 10:0 Lauf der nun spielerisch verbessert auftretenden Sassendorfer. Danach wurde wieder besser verteidigt, aber die Offensive war nun statisch und wenig entschlossen. So verlor man am Ende die 2. Halbzeit mit 29:34, aber unter dem Strich stand ein stets ungefährdeter 88:54 Heimsieg.

Trainer Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute mit dem 2. Viertel das beste Viertel gespielt, dass ich je von uns gesehen habe. Absolut entschlossen und dominant an beiden Enden des Feldes. Leider haben die Jungs zu früh abgeschaltet und so einen deutlich höheren Sieg verschenkt. Das ist schade. Daran müssen wir arbeiten, ebenso wie an der Verteidigungsarbeit gegen Spieler, die heiß laufen. Ein Sassendorfer hat uns in der 2. Halbzeit allein 20 Punkte eingeschenkt, das darf der besten Verteidigung der Liga nicht passieren. Insgesamt bin ich aber zufrieden und an den „Schönheitsfehlern“ müssen wir in den nächsten Tagen arbeiten. Die nächste Aufgabe wartet am kommenden Wochenende und da muss der Fokus wieder voll da sein.

Für den LTV punkteten:

Winzer 21, Schwade 19, Eschrich 13, Urbanek 11, Tholen 6, Wall 6, Neite 4, Werz 4, Diner 2, Scheremeta 2

 

U14 Kreisliga: LTV vs Risse Baskets Soest 89:40

(18:12, 25:4, 30:14, 16:10)

Einen weiteren Pflichtsieg erkämpfte der LTV Lippstadt am vergangenen Samstag Abend in Soest. Mit einer stark gefüllten Halle empfang die gegnerische Mannschaft den 10-köpfigen LTV Kader. Nach einem etwas schwach gestartetem ersten Viertel (18:12) legten die Spielerinnen und Spieler im darauffolgenden Viertel einen 19:0 Lauf  in den ersten 6 Spielminuten des Viertels. Zur Halbzeit stand es 43:16 für Lippstadt. Die letzten zwei Viertel entschied der LTV ebenfalls für sich. Ebenso erfreulich für alle war es, dass jeder einzelne Spieler von dem LTV punkten konnte. 7 Spiele, 7 Siege – Tabellenführer. Die Bilanz kann sich sehen lassen.

Für den LTV spielten : Blok 25, Lindhauer 16, Oel 12, Kazakopolous 8, Kaup 6, Wellige 6, Peters 6, Toluli 4, Remmert 4, Fischer 2

Foto: Der U14 Spitzenreiter mit neuen Trikots gesponsort vom Rechtsanwalt Frank Rappenberg (Kanzlei an der Lippe-Galerie)

 

 

Damen Kreisliga: SV Fortuna Hagen vs LTV 47:45
(16:9, 6:14, 17:9, 9:16)
In der kleinen Halle liefen die LTV Damen zu Beginn orientierungslos auf dem Feld und fingen sich schnell einen 9:0 Rückstand ein. Mit zunehmender Spiellänge fand man besser in den Rhythmus und egalisierte in der 17. Minute zum 19:19. Nicht konsequent in der Verteidigung, kassierte man mit dem Pfiff zur Halbzeitpause noch einen Korb, sodass die Führung lediglich bei 22:23 lag. Viele Würfe des Gegners fanden im dritten Viertel ihr Ziel und die Lippstädter Verteidigung lud den Gegner förmlich ein zum Korb zu ziehen, sodass man 17 Punkte kassierte und selbst nur 9 erzielte. Und wieder traf Hagen mit dem Pfiff zum Viertelende einen Wurf, sodass man mit 39:32 zurück lag.

Die letzten Kräfte wurden nochmals mobilisiert. Vorne sorgten die erfahrenen Spielerinnen Haacke, Risse und Grüner für die Punkte und durch die Zonenpresse wurde der Gegner nervös. Dann konnte man in der letzten Minuten nochmals per Dreier zum 45:45 ausgleichen. Zwei LTV Angriffe scheiterten an äußerst fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen. Der Gegner hatte bei 20 Sekunden nochmals Ballbesitz. Es roch nach Verlängerung doch wieder wurde nicht zum Schluss verteidigt und der Gegner kam nach einem Cut zum Korb zu einem freien Nahdistanzwurf, der nicht gedeckt wurde.

45:43 für Hagen und bei 3 Sekunden war das Spiel gelaufen. Zwar haben sich alle Mühe gegeben doch es wurde nicht konsequent bis zum Schluss verteidigt, was der Gegner eiskalt bestraft hat und zwar gleich dreimal zum Ende eines Viertels. Zudem war die Freiwurfquote bei 9 von 24 ein weiterer Grund, warum das Spiel verloren ging.
Für den LTV spielten: Haacke 19, Risse 13, Grüner 4, Giese 4, Breda 2, John 1, Lenze, Scheurer, Klostermeyer

 

U16 Kreisliga: LTV gegen Schwerter TS 30 : 67

(6:9, 8:21, 8:25, 8:12)

Ohne zahlreiche Stammkräfte, aber dennoch mit insgesamt 9 Spielern, trat man zum zweiten Heimspiel der Saison an. Diesen Ausfall wollte man aber mit einer geschlossenen und kämpferischen Mannschaftsleistung kompensieren. Während das Spiel in den ersten Minuten noch auf Augenhöhe stattfand, kamen im Laufe des Spiels immer mehr Unkonzentriertheiten ins Lippstädter Spiel.

Einfache Ballverluste im Spielvortrag und ein schwaches Reboundverhalten führten immer wieder zu einfachen Punkten für den Gegner. Lediglich in den letzten 10 Minuten gelang es den LTV Spielern wieder mehr Aggressivität in die Verteidigung zu bekommen und den Spielaufbau sicherer zu gestalten. Das letzte Aufbäumen kam aber leider zu spät.

Punkteverteilung: Kurbasevic (8), Lingau (8), Giaquinta (4), Forkert J. (4), Forkert L. (4), Gohlke (2), Ismail, Mitrov, Abelmann

 

imgp2749-1000x662


  • -

Spieltag Nr. 7: Herren mit Kantersieg

Category : Allgemein

Herren: Risse Baskets Soest gegen LTV Lippstadt 63:96

Mit 10 Spielern reiste Trainer Dominik Kleinschmidt am Samstagabend in Soest an. Gegen die Risse Baskets wollte man den nächsten Pflichtsieg einfahren. Nach zuletzt 2 schwierigen Spielen sollte einmal wieder eine überzeugende Leistung her. Aus Sicht der Lippstädter sah es jedoch zu Beginn des Spiels ganz anders aus.

Soest spielte mit viel Selbstvertrauen auf und konnte immer wieder mit viel Energie punkten. Die LTV Spieler taten sich im Angriff unnötig schwer und vergaben viele gute Chancen unkonzentriert. So ging das erste Viertel mit 20:18 an die Gastgeber aus Soest. Kleinschmidt hatte bereits früh alle Spieler eingesetzt und versuchte irgendwie, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen. Soest konnte aber immer wieder zurück schlagen und war ständig in Reichweite. So war das Spiel auch zur Halbzeit mit 38:40 für den LTV noch ganz offen.

In der Halbzeitpause machte Kleinschmidt seiner Mannschaft klar, dass in der Defensive mehr kommen muss, denn mit 38 Gegenpunkten war man absolut nicht im Soll, denn in der Saison kassiert der LTV lediglich 55 Punkte pro Spiel. Der Start in die 2. Halbzeit verlief dann auch endlich wunschgemäß. Mit einer wechselnden Verteidigung kam der Gegner aus Soest überhaupt nicht klar. Auch die Intensität der Lippstädter nahm zu. In der 24. Minute führte man plötzlich mit 10 Punkten und in der 28. Minute gar mit 45:62. Die Risse Baskets schienen nun geschlagen und konnten nicht mehr gegenhalten. Im letzten viertel überrannten die Lippstädter die Soester regelrecht und konnten mit 63:96 einen deutlichen Sieg aus Soest mitnehmen.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Ich würde mir wünschen, dass wir von Anfang an so verteidigen, wie in der 2. Halbzeit. Da hat wirklich jeder über die Defense ins Spiel gefunden und wir haben den Gegner total kontrolliert. Schön war auch, dass mit Toor und Boutch zwei Sorgenkinder der letzten Wochen offensiv ihren Rhythmus gefunden haben. Wir werden in den nächsten Wochen an unserer defensiven Konstanz arbeiten.

Für den LTV punkteten: Toor 16, Boutch 16, Eschrich 12, Keuthen 11, Scheremeta 9, Tholen 8, Neite 8, Winzer 7, Diner 5, Fung 4

Foto: Marcel Neite beim Tip Off

 

U14 offen Kreisliga: LTV gegen TVG Kaiserau 76:66

(13:12, 19:13, 17:22, 25:19)

Vergangenes Wochenende empfing der LTV die TVG Kaiserau. Das Besondere an diesem Gegner war, dass er eine von den zwei U15 weiblich Mannschaften ist und die Spielerinnen teilweise 2 Jahre älter, körperlich stärker und größer als der LTV Nachwuchs waren. Eine weitere Besonderheit bei diesem Spiel war, dass beide Mannschaften um den 1. Platz spielten, da beide Teams bisher ungeschlagen waren und all ihre Gegner deutlich abfertigten. Das Topspiel in der gut gefüllten Pestalozzi-Halle war nun angerichtet.

Beide Teams begegneten sich von Anfang an auf Augenhöhe. Kaiserau überzeugte durch einfaches Give and Go, doch auch die Korbjäger/innen um Trainerin Patricia Canedo Martinez sahen Lücken in der Verteidigung und durch gutes Passspiel konnten einfache Würfe getroffen werden. Eine 13:12 Führung drehten die Kaiserauerinnen in ein 13:18. Doch angeführt vom überragenden Captain Jonas Blok, der 11 seiner insgesamt 29 Punkte im zweiten Viertel beisteuerte konnte eine 32:25 Vorsprung in die Halbzeitpause mitgenommen werden.

Danach legten die Gäste aber einen Zahn zu, zogen immer wieder energisch zum Korb und so lag Lippstadt in der 26. Minute mit 4 Punkten zurück (36:40). Doch die gegnerische Nr. 15, die satte 37 Punkte erzielte, brauchte nun auch eine Verschnaufspause. Diese Phase nutzten der LTV indem sie mit einer Ganzfeldpresse einen 15:0 zum 51:40 in der 30. Minute auflegten. Wer glaubte sich darauf auszruhen zu können, lag völlig falsch. Die Zuschauer sahen einen offenen Schlagabtausch. In der 33. Minute war man mit 53:56 wieder in einem Rückstandd, eher abermals Kräfte für einen 8:0 Run mobilisierte zum 56:61 in der 35. Minute. Der Gegner war allmählich platt und Lippstadt gewann souverän und verdient mit 76:66. Somit haben sie ihren stärksten Konkurenten abgehängt und sind nunalleiniger Tabellenführer.

Für den LTV spielten: Blok (29), Kazakopolous (19), Roßner (10), Oel (8), Kaup (8), Lindhauer (2), Toluli, Peters, Remmert

 

Damen Kreisliga: LTV gegen BC Soest 3 37:54

(6:9, 14:14, 10:23, 7:8)

Aufgrund dünner Personaldecke verloren die Damen des LTV Lippstadt deutlich gegen die Drittvertretung aus Soest. Nach wenigen Minuten verletzte sich Patricia Canedo Martinez am Knöchel, sodass fortan nur noch zu Siebt gespielt wurde, bei dem der eigene Spielaufbau nun deutlich wurde. Zwar kämpften die Gastgeberinnen um jeden Ball allen voran Amelie Giese, die ihr bestes Spiel im LTV.Dress zeigte, doch fehlte die nötige Puste um mit hoher Intensität über das ganze Feld zu verteidigen. Aufgrund der Müdigkeit entstanden auch zahlreiche Ballverluste durch Fehlpässe, schlechte Ballbehandlung beim Dribbling und keine gute Wurfauswahl. Leider war die 7er Rotation zu wenig um einen schlagbaren Gegner zu bezwingen. Derweil befindet sich das Team von Chi-Hou Fung weiterhin noch auf den 3. Platz, doch diesen gilt es nun nächste Wpche in Hagen zu verteidigen.

Für den LTV spielten: Haacke (13), Giese (10), Risse (10), Breda (2), Grüner (2), Lenze, Canedo Martinez, Klostermeyer

 

vs-risse


  • -

U10: LTV gegen BG Lünen 81:6

Category : Allgemein

Von Anfang an war klar, dass der LTV am Samstag den Lünenern in allen Belangen  weit überlegen ist. Die Lippstädter waren immer einen Schritt voraus und hatten kaum Probleme, einen Weg zum Korb zu finden. Immer wieder verloren die Gegner den Ball und man erzielte leichte Treffer. Bis zur Halbzeit konnten die Gegner nur einen Punkt erzielen und der Sieg stand nun außer Frage.
In der zweiten Spielhälfte das gleiche Bild. Lünen mit starken Schwierigkeiten den Ball zum Korb zu bringen. Am Ende gewann der LTV sehr deutlich mit 81:6 gegen den stark unterlegenen Tabellenletzten aus Lünen.
Punkteverteilung:
Klostermeyer 14, Mohr 14, Sunder M. 13, Heiderich 10, Stahnke 10, Schatz 8, Rymar 6, Vierkant 4, Sunder.L 3, Riesen

  • -

Spieltag Nr. 6

Category : Allgemein

Damen Kreisliga: Schwerter TS 2 gegen LTV 29:31

(8:10, 6:12, 7:3, 8:6)
Ein Zittersieg gelang den LTV-Damen beim Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung aus Schwerte. Bis zur Halbzeit kontrollierte man das Geschehen in einer mageren Punkteausbeute, doch kämpfende Gastgeberinnen holten auf. Nachlässigkeiten in der Verteidigung sorgten dafür, dass  der Gegner offene Mitteldistanzwürfe bekam und einige Male an uns vorbeizog und wir die Schwerterinnen nicht halten konnnten. In der 33. Minute kippte das Spiel als der STS zur 27:25 Führung traf. Nach Umstellung auf eine Ganzfeld Mann-Mann Verteidigung stoppte man den gegnerischen Lauf.
Gina Scheurer kämpfte verbissen um jeden Ball und erarbeitete sich mit dem Team Offensivrebounds, sodass es am Ende Nina John war, die zum 29:31 aus der Mitteldistanz einnetzte. Zu langsam in der Offense, keine Cuts, Penetration und vor allem keine stabilen Würfe von außen waren die zahlreichen Probleme, die das Spiel so schwer gemacht haben. Am Ende wurde über Kampf der Sieg erzwungen.
Für den LTV spielten: Risse (10), Scheurer (9), Giese (4), Haacke (4), Lenze (2), John (2), Breda, Klostermeyer

U14 Kreisliga: SG Hemer Hustlers gegen LTV 27:110

(30:8, 20:6, 26:6, 34:7)

Einen weiteren deutlichen Sieg ließ sich die U14 des LTV Lippstadt vergangenen Sonntag nicht entgehen. Bereits nach kurzer Zeit zeigte sich, wer das stärkere Team war. Dieses Mal gab es wenig zu bemängeln und jede Spielerin und jeder Spieler zeigte sein bestes Können. Deutlich setzte sich der LTV zur Halbzeit mit 50:14 ab und alle legten noch eine weitere Schippe drauf in den letzten zwei Vierteln. Am Ende war das Resultat deutlicher als erwartet. Der LTV gewann mit 110:27 und jedes Kind hatte gepunktet. Zufrieden genießen die Spielerinnen und Spieler ihr kommendes spielfreies Wochenende und bereiten sich bereits auf den nächsten Gegner vor.

Punkteverteilung: Blok (29), Kazakopoulos (23), Roßner (20), Kaup (15; 1/1 Dreier), Lindhauer (13; 1/1 Dreier), Remmert (6), Toluli (2), Wellige (2)

Foto: Die LTV U14 (blau) läuft der Konkurrenz davon und sind bisher ungeschlagen auf dem 1. Platz.

 

LTV Lippstadt gegen Tus Bad Sassendorf (54:34)

(18:9, 36:15, 50:22, 54:34)

Lippstadt startete von Anfang an hoch konzentriert und forcierte viele Ballverluste. Durch schnelle Gegenangriffe konnte man sich bis zur Halbzeit mit 21 Punkten Vorsprung absetzen. Durch einen Einbruch der Konzentration im letzten Viertel, konnte man den Vorsprung nicht weiter ausbauen und das Viertel ging an die Sassendorfer, die stets tapfer kämpften. Besonders glänzte Topscorerin Frenser (24 P.) mit guter Treffsicherheit und hohem Tempo im Fastbreak.

Punkteverteilung;
Frenser 24, Mohr 13, Trombern 7, Vierkant 4, Klostermeyer 4, Roßner 2, Sunder.L, Riesen

imgp2395-1000x662


  • -

Herren: LTV gegen Kaiserau 80:62

Category : Allgemein

Mit einer, im Vergleich zur letzten Woche ganz anderen, großen Aufstellung konnte Trainer Dominik Kleinschmidt gegen Kaiserau längenmäßig diesmal aus dem Vollen schöpfen. Mit einem von Beginn an gut aufgelegten Andreas Eschrich ging es direkt nach 3 Minuten zum 11:6 nach vorne. Kaiserau fand jedoch auch früh seinen Wurf und konnte immer wieder mit 3-Punktwürfen zum Erfolg kommen. Nach den ersten 10 Minuten führte der LTV mit 23:17 und wollte die Führung weiter ausbauen.

Doch Kaiserau traf weiter von Draußen und ging in der 14. Minute sogar mit 31:32 in Führung, da die Lippstädter zunehmend nachließen und sich besonders in der Verteidigung das eine oder andere Päuschen nahmen. So ging es auch, sehr zum Ärgernis von Trainer Kleinschmidt, mit einem 37:37 in die Halbzeitpause.

Das sehr zerfahrene und durch viele Pfiffe unterbrochene Spiel sollte nun endlich unter Lippstädter Kontrolle gebracht werden. Bis zur 27. Minute verteidigten die LTV Spieler besser und konnten durch eine aggressive Manndeckung Kaiserau weitestgehend kontrollieren. Nach dem 52:41 kam Kaiserau aber bis zur 30. Minute durch viele Freiwürfe wieder auf 48:55 heran.

Im letzten Viertel war die Spielkontrolle jedoch voll beim LTV. Diner, Tholen, Eschrich, Schwade und Grebe packten nun richtig zu und vor allem Schwade und Eschrich punkteten kontinuierlich. man setzte sich immer weiter ab und Kaiserau konnte in dem Viertel nur einmal aus dem Feld punkten, alle weiteren Punkte kamen von der Freiwurflinie. Symptomatisch für die LTV Verteidigung ein mächtiger Block von Arne Tholen, der seinen Gegenspieler von der Mittellinie aus einholte und den Ball im Wurfversuch wegschmetterte. Am Ende stand ein absolut verdienter 80:62 Sieg der Lippstädter.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:.

Das Spiel war zwischendurch wirklich grauenhaft und auch durch die vielen Unterbrechungen nicht gut anzuschauen. Trotzdem haben wir uns zusammen gerissen und besonders im 4. Viertel sehr souverän verteidigt. Andreas Eschrich hat außerdem in der Offensive einen Sahnetag erwischt und 31 Punkte eingestreut. Wir hätten ihn sogar noch häufiger im Angriff finden können. Ich hoffe, dass wir die nächsten Spiele schneller unseren Rhythmus finden.

Für den LTV punkteten:

Eschrich 31, Schwade 14, Tholen 10, Keuthen 8, Urbanek 5, Fung 4, Toor 3, Diner 3, Neite 2, Grebe


  • -

Spieltag Nr. 5: Erster Saisonsieg für U16, Heimsiege für Damen und U14, U18 kommt unter die Räder und Herren gewinnen trotz hohem Krankenstand auswärts

Category : Allgemein

Herren: LB Werne 3 gegen LTV Lippstadt 67:77

Die LTV Herren blieben auch im 5. Spiel ungeschlagen und teilen sich weiterhin die Tabellenführung mit den LB Werne 2. Der Sieg war aber alles andere als ein Spaziergang. Im Vorfeld hatte Trainer Dominik Kleinschmidt auf den großen Positionen einige Ausfälle zu verzeichnen und konnte mit Marcel Neite nur einen „Big Man“ gegen körperlich starke und groß gewachsene Werner aufbieten. Kurzerhand streifte Kleinschmidt, der eigentlich nur noch die Trainertätigkeit durchführen wollte, für dieses Spiel selber das LTV Trikot über, um die Lippstädter Aufstellung unter den Körben zu stärken.

Das erste Viertel zeigte schon, dass dieses Spiel hart umkämpft sein würde. In einem offenen Schlagabtausch stand es nach 10 Minuten 19:17 für die Gastgeber. Zu Beginn des 2. Viertels hatte der LTV dann die beste Phase der ersten Halbzeit: Innerhalb von 2 Minuten erzielte Spielertrainer Kleinschmidt 3 3er in Folge und die Lippstädter setzten sich bis zur 16. Minute auf 22:31 ab. Zur Halbzeit konnte Werne jedoch auf 30:37 verkürzen, doch der LTV hatte zu dem Zeitpunkt die Partie übernommen.

Das dritte Viertel verlief zu Beginn weiterhin nach Plan: Eduard Diner erzielte 6 Punkte in Folge zum 32:48 in der 25. Minute und alles sah danach aus, dass der LTV das Spiel nun sicher nach Hause bringen würde. Werne stellte nun jedoch um auf Manndeckung und das Lippstädter Angriffsspiel fing an zu stocken. Außerdem fielen nun diverse Foulpfiffe auf beiden Seiten, die zu zusätzlicher Konfusion für den Spielfluss sorgten. Werne nahm das verlangsamte Spieltempo dankend auf und arbeitete sich Stück für Stück an den LTV heran. In der 34. Minute stand es nur noch 56:61 für die Lippstädter. Diese spielten aber nun geduldiger und zogen in fast jedem Angriff ein Foul. Leider verfehlten die ersten 8 Versuche an der Freiwurflinie im vierten Viertel das Ziel, so dass Werne weiter heran kam und in der 39. Minute mit 67:70 in Reichweite war. Nun aber trafen die LTV Spieler auch endlich von der Linie und entschieden so das Spiel zum verdienten 67:77 Sieg.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Das war heute nicht leicht. Zwischenzeitlich haben wir das Spiel gut im Griff gehabt und hätten da den Sack zu machen sollen. Gegen die Werner Manndeckung und durch äußere Einflüsse ist uns aber leider der Spielrhythmus abhanden gekommen und das Spiel ist noch mal unnötig knapp geworden. Wichtig ist, dass wir gewonnen haben und ich einige Baustellen ausmachen konnte, an denen wir im Training arbeiten können.

Für den LTV punkteten:

Kleinschmidt 16, Wall 14, Eschrich 11, Diner 9, Fung 9, Schwade 7, Scheremeta 7, Neite 2, Urbanek 2, Boutch

 

U14 Kreisliga: LTV gegen TuS HammStars 66:32 

Letzten Sonntag empfang der LTV Lippstadt die TuS HammStars. Sehr selbstsicher trat der LTV mit 10 von 11 Saisonspielern an. Alle Spielerinnen und Spieler zeigten eine sehr gute Teamleistung und führten zur Halbzeit mit 35:14. Eine weitere gute Leistung führte die tapferen Spielerinnen und Spieler zu einem eindeutigen Sieg gegen Hamm mit 66:32.

Trainerin Patricia Canedo: „Offensiv haben die Kinder gute Arbeit geleistet, leider gingen einige sehr einfache Würfe daneben. Defensiv war es leider nicht unsere Meisterleistung, zu früh hatten einige Leistungsträger Foulprobleme. Alles in Allem bin ich trotzdem sehr zufrieden mit der erbrachten Leistung und ich hoffe, dass die Kinder weiterhin so gut spielen werden.“

Für den LTV spielten: Oel (19), Blok (18), Kaup (8), Kazakopolous (6), Roßner (4), Lindhauer (4), Remmert (4), Albert (2), Toluli, Peters

 

Damen Kreisliga: LTV gegen Risse Baskets Soest 41:32

(8:10, 11:10, 10:3, 12:9)

Es war eine Partie, wo auf beiden Seiten wenig gepunktet wurde. Bis zur Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch doch danach zeigten sich die konditionellen Vorteile der Gastgeberinnen, die mit druckvoller Ganzfeldverteidigung den Gegner zu zahlreichen Ballverlusten zwang. Im Angriff braucht der LTV noch mehr Ruhe und Zeit um die Systeme mit den verschiedenen Ausstiegsmöglichkeiten zu nutzen. Bei 4 Siegen und nur 1 Niederlage gehören die jungen Lippstädterinnen zu den Top 3 Teams in einem großen 12er Teilnehmerfeld. Erfreulich ist auch, dass Rückkehrerin Marie Haacke nach 1-jähriger Verletzungspause (Kreuzbandriss) wieder ihr erstes Pflichtspiel bestritt. Das junge Team wird weiter an sich arbeiten um sich stets zu verbessern.

Für den LTV spielten: Haacke (9), Grüner (8), Canedo Martinez (6), Giese (6), Breda (5), John (4), Scheurer (2), Lenze (1), Klostermeyer, Tegethoff

 

U16 Kreisliga: Risse Baskets Soest gegen LTV 49 : 87 ( 8:25, 12:26, 11:23, 18:13 )

 

U16 Kreisliga: RB Soest gegen LTV Lippstadt 49:87

Einen nie gefährdeten Auswärtssieg fuhr die u16 des LTV am Samstagabend bei den Soestern ein. Von Beginn an des Spiels schaffte man es, einfache Punkte in Korbnähe zu erzielen und selber den eigenen Korb gut zu verteidigen. Folglich führte man zur Halbzeit komfortabel mit 51 zu 20. In der zweiten Halbzeit war ein ähnliches Bild zu sehen,  auch wenn die Intensität auf beiden Seiten nicht mehr so hoch war. Immer wieder zog man zum Korb und so konnte man den Vorsprung noch weiter ausbauen. Erfreulicherweise hat sich auch jeder LTV Spieler in die Punkteliste eintragen können.

Punkteverteilung:

Ismail (6), Margout (17), Boldt (18), Giaquinta (8), Herden (4), Forkert J. (4), Henke (16), Abelmann (6), Forkert L. (2), Kurbasevic (6)

 


  • -

Spieltag Nr. 4: Herren und U14 weiterhin mit weißer Weste. Damen siegen. Niederlagen für U10, U16 und U18.

Category : Allgemein

Damen Kreisliga: LTV gegen GSV Fröndenberg 51:48
(6:9, 14:10, 11:14, 20:15)
Bis zum dritten Viertel war es eine ausgeglichene Partie, wo sich kein Team richtig absetzen konnte.. Im letzten Abschnitt schaltete man einen Gang hoch und erkämpfte sich bis zur 38. Minute einen 10 Punkte-Vorsprung, der am Ende über die Zeit gerettet werden konnte. Gegen die gegnerische Bunkerzone taten sich viele schwer, doch Eileen Risse und Jana Grüner waren die Punktegaranten in Kombination mit einer guten mannschaftlichen Verteidigungsleistung. Die Fehlpässe in der Offense müssen noch reduziert werden, welches im Training aufgearbeitet werden wird.
Punkteverteilung: Risse (22), Grüner (13), John (6), Canedo Martinez (3), Lenze (2), Giese (2), Scheurer (1), Breda (2). Klostermeyer, Tegethoff
U14 Kreisliga: Schwerter TS gegen LTV 30:65
(12:16, 10:21, 6:13, 2:15)
Am vergangenen Sonntag hat die U14 des LTV Lippstadt, nach einer zwei wöchigen Herbstpause, ein weiteren Sieg für sich entschieden. Nach einem etwas schwachem ersten Viertel, ließen sich die Spieler und Spielerinnen nicht unterkriegen und haben sich einen ordentlichen Vorsprung zur Halbzeit gesichert (22:37). Die daurauffolgenden letzten zwei Viertel wurden sehr souverän durchgespielt und am Ende gewann der LTV mit 65:30 gegen den Schwerter TS.
Punkteverteildung: Blok (18), Oel (14), Kazakopolous (11), Lindhauer (10), Roßner (6), Kaup (4), Wellige (2), Toluli
U16 Kreisliga: LTV gegen SG Hemer Hustlers 47:58
(15:9, 16:10, 6:18, 10:21)
Einen super Start legten die U16 Korbjäger angeführt vom Interimscoach Marcel Neite hin. Immer wieder konnte per Fastbreak leicht gepunktet werden. Bis zur Halbzeit war es eine komfortable 31:19 Führung. Doch darauf haben sich die LTV Jungs ausgeruht. Die Gäste kämpften sich heran. Egalisierten bis zum Ende des dritten Viertels und zeigten letztlich auch mehr Biss, sodass sie die Punkte aus Lippstadt entführten. Einen guten Einstand gab der 2,00m Center Amer Kurbasevic, der sein allererstes Basketballspiel bestritt.
Punkteverteilung: Meise (16), Forkert J. (8), Gohlke (8), Kurbasevic (8), Giese (2), Giaquinta (2), Forkert L. (2), Abelmann (1), Ismail, Herden
U10: TVG Kaiserau vs. LTV Lippstadt 40:19
Die ungeschlagenen Tabellenführer der U10 Kreisliga trafen sich am Wochenende in Kaiserau und die Gastgeber machten von Beginn an klar, dass für den LTV hier heute nichts zu holen war. Lediglich das dritte Viertel konnten die Lippstädter gewinnen (7:8), die anderen gingen deutlich verloren und am Ende stand der verdiente 40:19 Erfolg der TVG.
Für den LTV punkteten:
Heiderich 7, Sunder M. 5, Mohr 3, Root 2, Frenser 2, Roßner, Rymar, Sunder L., Klostermeyer, Vierkant

  • -

Herren: LTV vs. BG Lünen 69:57

Category : Allgemein

Am vergangenen Sonntag trafen die LTV Herren als Tabellenführer auf einen der stärksten Gegner in der Liga, die BG Lünen. Schon immer als unbequemer Gegner bekannt, ging man dementsprechend konzentriert in die Begegnung. In einem von Beginn an hart umkämpften Spiel ging der LTV nach 8 Minuten mit 10:6 in Führung. Man hatte bis dahin die Partie gut im Griff, doch dann ging minutenlang nichts mehr. Lünen kam immer wieder durch Freiwürfe zu Korberfolgen und setzte sich nach 10 Minuten auf 10:14 ab.

Das Bild veränderte sich auch erst mal im zweiten Viertel nicht. Die LTV Spieler zeigten in der Verteidigung ungewohnte Schwächen und kamen immer einen Schritt zu spät, konnten dann teilweise nur noch mit Fouls agieren und Lünen setzte sich weiter auf 14:22 aus Lippstädter Sicht ab. Dann jedoch platze offensiv der Knoten beim LTV und man machte nun mehr Tempo und agierte entschlossener. Bis zur Halbzeit konnte man mit 35:31 in Führung gehen und wollte mehr.

Lünen gab jedoch nicht klein bei und hielt zu Beginn des 3. Viertels besonders mit hartem Körpereinsatz dagegen. Bis zur 26. Minute kam man in einem zähen Spiel nicht über ein 40:40 hinaus. Dann jedoch trafen Grebe und Winzer innerhalb von einer Minute mehrfach zum 48:40. Dies sollte ein ganz entscheidender Lauf gewesen sein. Lünen gab jedoch nicht auf und blieb weiterhin dran. Näher, als ein 56:54 in der 36. Minute kamen sie jedoch nicht mehr heran. Jetzt spielte der LTV die Angriffe routiniert runter und packte in der Verteidigung richtig zu. So setzten sich die Lippstädter in der 39. Minute auf 65:54 entscheidend ab. Der Endstand lautete 69:57 und der LTV bleibt ungeschlagener Tabellenführer.

Trainer Dominik Kleinschmidt:

Wir haben heute ein zähes Spiel gesehen, in dem sich beide Mannschaften nicht viel geschenkt haben. Wir haben heute sicherlich nicht unser bestes Spiel gezeigt, aber nachher unsere Stärken in der Verteidigung doch noch zielgerichtet eingesetzt und in der Offensive gezeigt, dass wir technisch einfach mehr Möglichkeiten haben. Der Sieg geht sicherlich voll in Ordnung und die Zuschauer haben ein spannendes, emotionales Spiel gesehen.

Für den LTV punkteten:

Winzer 13, Grebe 11, Eschrich 10, Wall 9, Schwade 9, Tholen 8, Fung 5, Neite 2, Toor 2, Boutch


  • -

Traditioneller Herbstkirmesbummel: Damen und Herren erstmals gemeinsam

Category : Allgemein

Am vergangenen Dienstag gingen die Damen und Herren erstmals gemeinsam über die Herbstkirmes und trotzdem dem schlechten Wetter mit guter Laune und hoher Treffsicherheit an der „Basketballbude“!

20161018_213209_resized

 

 


  • -

Damen: Vorbereitung auf den Limfjordscup 2016

Category : Allgemein

Fleißig wurde in einer Sondereinheit am letzten Kirmessonntag trainiert als die Basketballerinnen des LTV Lippstadt ihr Zusammenspiel untereinander vertieften. Ihr Ziel ist eine gute Vorbereitung auf das zum Jahresende bevorstehende internationale Basketballturnier in Dänemark. Zum dritten Mal in Folge fährt die Mädchenmannschaft mit ihrem Trainer Chi-Hou Fung nach Lemvig um auf internationaler Bühne wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit dabei sind auch wieder drei externe Spielerinnen, sodass hier das Zusammenspiel und die Einbindung der taktischen Elemente im besonderen Fokus stand genauso wie das Teambuilding. Dies gelang sehr erfolgreich, sodass man es kaum erwarten kann sich mit der starken internationalen Konkurrenz zu messen. Neben der U20 weiblich werden auch eine gemischte U14 Mannschaft und die U18 männlich dabei sein.
Foto: Hintere reihe v.l.n.r.: Amelie Giese, Julia Klostermeyer, Sarah Eckardt (Lemgo), Zoe Bien (Emsdetten), Malin Tegethoff, Eileen Risse. Vordere Reihe v.l.n.r.: Gina Scheurer, Nele Schwering (Emsdetten), Patricia Canedo Martinez, Sara Lenze, Marie Haacke, Denise Breda, Jana Grüner
img_20161023_125142-563x1000