Author Archives: dk

  • -

Weitere Ergebnisse vom WE

Category : Allgemein

Herren 2: LTV vs. Kaiserau 2 41:60

U18: Bielefeld vs. LTV 68:65

Die u18 trat mit 7 Spielern in Bielefeld an und führten nach dem 3. Viertel mit 15 Punkten. Man musste mit +18 für den direkten Vergleich um die Meisterschaft gewinnen, jedoch reichte die Kraft nicht für das gesamte Spiel. Im letzten Viertel holte der Gegner Stück für Stück auf. Das letzte Viertel ging mit 30:10 an die Hausherren und durch 2 vergebene Freiwürfe und einen Ballverlust am Ende konnte der LTV auch keinen knappen Sieg mit nach Hause nehmen. Die Enttäuschung bei den LTV Spielern war groß, jedoch war mit der dünnen Personaldecke nicht mehr drin.

U14 Kreisliga: Schwerte vs LTV 36:99

(2:20; 14:25; 10:26; 10:28)

Das Nachholspiel gegen den Schwerter TS gestaltete sich am Samstagmittag von Anfang an als ein einseitiges Spiel. Die Lippstädter spielten ihre spielerische Überlegenheit von Anfang an aus und führten schnell sehr deutlich. In 2 Wochen findet das Rückspiel in Lippstadt statt, welches zugleich das letzte der Saison sein wird.

Für den LTV spielten: Czech 28, Khatib 20, Rybarz 16, Dilmann 12, Hitschfeld 12, Mohr 7, Eckmann 4, Kusnezow 


  • -

Herren 1 gewinnen erneut – starker Schlussspurt sichert weiterhin Chancen auf Klassenerhalt

Category : Allgemein

Oberliga Herren: LTV vs. VFL Bochum Astrostars 2 71:61

(10:19, 16:14, 18:13, 27:15)

Am Sonntagnachmittag des 1. Mai stand endlich das nächste Heimspiel des LTV an. Der Endspurt wurde eingeläutet, denn durch Siege in den letzten 4 Spielen rechnet sich Trainer Dominik Kleinschmidt – bei dem Restprogramm der Konkurrenz, noch eine gute Chance auf den Klassenerhalt aus.

Mit 9 Spielern wollte man die Osterpause schnell abschütteln, doch das gelang nicht wirklich. Bochum konnte gegen die starke LTV Zonenverteidigung mit 5 3ern direkt gut punkten und hatte auch beim Offensivrebound das eine oder andere Mal die schnelleren Hände als die Lippstädter. Im zweiten Viertel konnten die LTV Spieler besser ins Spiel finden, jedoch ließ man die gesamte erste Halbzeit unheimlich viele einfache Korbleger liegen, die der Gegner sicher verwandelte.

Zur Halbzeit lag man mit 7 Punkten zurück und Kleinschmidt ließ die erfahrenen Spieler starten. Dies zahlte sich besonders offensiv aus, denn in den ersten 5 Minuten der 2. Halbzeit konnte man einen 11:3 Lauf starten. Bochum traf nun auch nicht mehr so sicher aus der Distanz und die Lippstädter verkürzten weiter. In der 31. Minute konnte man erstmals auf 49:49 ausgleichen. Bochum setzte sich in Folge abermals auf 52:56 ab und Coach Kleinschmidt nahm eine Auszeit, nach der sich alles ändern sollte: Es folgte enormer defensiver Druck, der einen 20:5 Lauf in den letzten 4 Minuten einleitete. Starke Wurfverteidigung, gutes Rebounding und schnelle Hände im Passweg sorgten für diese unglaubliche Leistung. Am Ende stand ein verdienter 71:61 Sieg des LTV und man bleibt weiter im Rennen um den Klassenerhalt.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Wir haben heute lange nicht gut ins Spiel gefunden und einfach  offensiv viel zu viel verschenkt. Die Konzentration war nicht so da, wie vor der Osterpause. Dann jedoch haben wir uns reingekämpft und am Ende einen unglaublichen Lauf hingelegt. Der Schlüssel war die Defense und am Ende lief es dann auch offensiv gut. Das war wieder eine grandiose Teamleistung und so wollen wir auch die letzten 3 Spiele spielen. Die direkten Konkurrenten haben kein leichtes Restprogramm und wir haben es quasi selbst in der Hand. So macht es jedenfalls richtig Spaß!!!

Für den LTV spielten: Schwade 18, Sibagatov 16, Urbanek 14, Winzer 9, Tholen 5, Toor 3, Malinovic 3, Cosack 2, Roßner 1


  • -

3×3 NRW Tour 2022 im Juni wieder in Lippstadt

Category : Allgemein

Am 08.06.2022 ist es wieder so weit: Die 3×3 NRW Tour macht an der Edith-Stein-Realschule Lippstadt Halt! Bereits im letzten Jahr war Lippstadt das größte Schulturnier in NRW mit insgesamt 50 gemeldeten Teams vor Ort! Das wollen wir natürlich übertreffen. Unsere Partnerschule wird wieder viele Teams stellen und auch wir vom LTV möchten wieder mit zahlreichen Teams dabei sein (die Vereinsspieler werden über die Coaches gemeldet)!

Auch alle weiteren externen Spieler/Teams sind ganz herzlich eingeladen, einen einen schönen, sportlichen Tag auf dem tollen Schulgelände der Edith-Stein-Realschule (Dusternweg 18, LP) zu verbringen.

Hier geht es zur Anmeldung: https://nrw-tour.de/

…und hier noch mal ein Bericht und Fotos vom letzten Jahr: 3×3 Tour an der Edith-Stein-Realschule ein Volltreffer – Edith-Stein-Realschule (edith-stein-schule.de)

Wir freuen uns auf EUCH!


  • -

Weitere Ergebnisse vom WE

Category : Allgemein

Herren 2 Bezirksliga: LTV Lippstadt vs. Bad Sassendorf 63:44

Nach dem Sieg im der letzten Partie sollte dieser Trend gegen den Tabellenletzten aus Bad Sassendorf
fortgesetzt werden. Allerdings kam der Gegner mit neuen Spielern und genau diese sollten es dem LTV schwerer machen. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen. Auf beiden Seiten wurde nur durch Einzelaktionen gepunktet. Mitte des zweiten Viertels konnte der LTV einen 10:0 Lauf hinlegen, wodurch man sich endlich ein bisschen absetzen konnte und mit 8 Punkten Vorsprung in die Pause ging.

Nach der Pause konnte der LTV die Intensität in der Verteidigung erhöhen und man ließ in diesem Viertel gerade einmal 7 Punkte zu. Allerdings konnte häufig kein Abschluss gefunden werden und auch schnelles Spiel war nicht möglich. Die individuelle Klasse entschied letztendlich das Spiel und in der nächsten Woche geht es gegen dem Tabellennachbarn aus Werne. Hier muss die Offensive wieder besser funktionieren um eine Chance auf den Sieg haben zu wollen.

Für den LTV spielten: Margout (6), Kühle (12), Dalhaus, Nachtigall (2), Klippenstein (2), Bröckling (9/1 Dreier), Taheri (3/1Dreier), Grebe (17/3 Dreier), Schütte (3/1 Deier), Cosack (9), Gianquinta

U16m Landesliga: LTV Lippstadt vs. 63:53

Das Hinspiel konnte man mit 42 Punkten für sich entscheiden. Unter diesen Vorzeichen wollte man die
gelernten Systeme festigen. Der Gegner hatte jedoch einen neuen Spieler dabei, der direkt einen Dreier traf und eine guten Zug zum Korb hatte. Das Spiel verlief ausgeglichen. Die Systeme wurden gar nicht
erst gelaufen und man konnte nur durch Einzelaktinen von Pana und Henrik scoren. Auch Auszeiten
konnten das Team nicht wach rütteln. Der Gegner kam immer besser ins Spiel und konnte so nach und nach die Führung ausbauen. So ging man mit einem 7 Punkte Rückstand in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit punktete man wieder durch Einzelaktionen, aber nun hatte man mehr Energie und auf einmal hatte der LTV das Spiel im Griff. Am Ende stand ein 63:53 Sieg und nun steht man mit 5:3 Siegen auf dem dritten Platz der Landesliga. Allerdings kommen noch zwei schwere Auswärtsspiele gegen Ibbenbüren und Herford.

Für den LTV spielten: Strada (14), Dimos (7), Topal, Koumpouras (10), Pilarinos, Klostermeyer (9), Czech (4), Roßner (19)

U14 Kreisliga: LTV Lippstadt vs. Bad Sassendorf 67:50

U12o Kreisliga: LTV Lippstadt w vs TuS HammStars 73:68

Etwas beeindruckt waren die Mädchen von zwei sehr groß gewachsenen Gegenspielern aus Hamm. Von Nervosität ließ sich der LTV aber nichts anmerken und ist es gelang ihnen direkt mit vielen einfachen Korblegern eine ordentliche Führung aufzubauen. Immer wieder wurden die Lücken zum Korb erkannt oder durch gute Pässe einfache Körbe verwandelt. Den deutlichen Schnelligkeitsvorteil spielten die LTV Mädchen konsequent aus, sodass der Vorsprung auf zwischenzeitlich 20 Punkte ausgebaut wurde. Im vorletzten Achtel gab es aber eine größere Schwächephase. Unterm Korb setzte sich der gegnerische Centerspieler immer wieder durch und punktete mehrmals nach Offensivrebounds. Das Spiel stand auf der Kippe, da der Vorsprung nur noch 3 Punkte betrug. Am Ende wurde jedoch konsequent verteidigt und es war ein großartiger Teamerfolg.

Für den LTV spielten: Lotte, Delia, Emily, Mara, Liv, Tamara und Zuane 

U10o Kreisliga: LTV Lippstadt vs. LB Werne 82:60


  • -

Herren 1 mit Kantersieg (64:46) gegen SVD Dortmund

Category : Allgemein

(13:10, 11:13, 19:14, 21:9)

Nach dem grandiosen Spiel, aber der Niederlage nach 2 Verlängerungen am letzten Wochenende beim Tabellendritten in Lüdenscheid wollte der LTV nun endlich den nächsten Sieg einfahren. Der Tabellenfünfte aus Dortmund tat sich von Beginn an gegen die starke LTV Verteidigung schwer. In den ersten 8 Minuten konnte der SVD nur 3 Punkte erzielen und die Lippstädter führten mit 13:3. Dann kam Dortmund besser ins Spiel und konnte in der 12. Minute erstmals mit 16:13 in Führung gehen. Ein ausgeglichenes zweites Viertel sorgte für eine 24:23 Halbzeitführung des LTV.

Das dritte Viertel begann gut. Besonders Sibagatov hatte hier eine starke Phase und konnte viele Pässe des Gegners abfangen und zu einfachen Punkten umwandeln. Die Lippstädter gingen mit einer 42:32 Führung in den Schlussabschnitt. Die Defensive stand weiterhin hervorragend und es wurde kaum etwas zugelassen. Die Dortmunder Schützen trafen die wenigen freien Würfe nicht und besonders Jan Niclas Schwade trat jetzt offensiv in Erscheinung. Nach guter Ballbewegung fanden seine Mitspieler ihn immer wieder für freie Würfe und so erzielte er 14 Punkte in den letzten 11 Spielminuten. Am Ende stand ein toller 64:46 Erfolg gegen den Tabellenfünften.

„Wir haben heute von Beginn an grandios verteidigt und Dortmund offensiv völlig eingeschränkt. Offensiv haben wir kontinuierlich gut den Ball bewegt und zur richtigen Zeit getroffen. Wir spielen momentan unseren besten Basketball der Saison und wir versuchen, unsere Fitness über die 4-wöchige Spielpause zu halten. Nach der Osterpause sind es noch 4 Spiele. Wir werden alles geben und versuchen, jedes Spiel zu gewinnen und schauen, was am Ende in der Tabelle los ist. „

Für den LTV spielten: Schwade 17, Toor 13, Sibagatov 12, Tholen 5, Winzer 5, Eschrich 5, Urbanek 3, Roßner 2, Cosack 2


  • -

Weitere Ergebnisse vom WE

Category : Allgemein

LTV Lippstadt 2 vs Schwerter TS 2 (42:22) 76:57

Gegen den Tabellenvorletzten aus Schwerte sollte der nächste Heimsieg eingefahren werden. Man trat mit 11 Spielern an. Der LTV bestimmte das Spiel von Beginn an und das Spiel war sehr anschaulich. Besonders die Deierquote war auf beiden Seiten hoch und 23 getroffene Dreier (11 vom LTV und 12 von Schwerte) im gesamten Spiel sprachen für sich. Insgesamt entwickelte sich ein gut anzusehendes Spiel, welches von beiden Seiten fair und ruhig gestaltet wurde. Bereits zur Halbzeit führte der LTV mit 20 Punkten und genau so ging es in der 2. Halbzeit weiter Die Lippstädter konnten immer wieder mit Fastbreaks punkten, allerdings ließ die Intensität auf beiden Seiten nach, wodurch das letzte Viertel dann knapp an den Gegner ging. Am Ende stand ein ungefährdeter Heimsieg, den die Lippstädter für ihre Moral benötigten.

Baukas (6/2 Dreier), Wambui, Margout (4), Kühle (13/1 Dreier), Dalhaus (6), Nachtigall (6), Klippenstein (13/3 Dreier), Bröckling (8/2 Dreier), Taheri (4), Grebe (10/3 Dreier), Schütte (6)

u16: Grün Weiß Rheda vs LTV Lippstadt (22:32) 55:75

Am Sonntagmittag ging es nach Rheda, wo man direkt wie die Feuerwehr loslegte und schnell mit 15:2 in Führung gehen konnte. Dann fing sich der Gegner und kämpfte sich Punkt für Punkt wieder ran. Zum Ende des ersten Viertels sorgten 2 Dreier für ein 12:17. Zu diesem Zeitpunkt hatte man das Spiel wieder unter Kontrolle und setzte sich nach und nach weiter ab. Zur Halbzeit lagen die Lippstädter mit 10 Punkten in Führung.

Nach der Pause standen erst einmal die Schiedsrichter im Mittelpunkt, die ein ums andere Mal die Verteidigung des LTV als illegal aberkannten und dafür technische Fouls verhängten. Die LTV Spieler ließen sich jedoch nicht, wie im Hinspiel, komplett aus dem Konzept bringen und  spielten genau zu diesem Zeitpunkt die Offensive routiniert durch, wodurch sie schnell und einfach zu Punkten kommen konnten. So ging man am Ende verdient mit 55:75 als Sieger vom Feld.

Roßner (34), Strada (14), Klostermeyer (15), Topal, Koumpouras (4), Pilarinos (4), Strych (2), Türkmen (2)


  • -

Herren 1 verlieren nach absolutem Krimi und 2 Verlängerungen in Lüdenscheid mit 81:77

Category : Allgemein

(14:13, 13:20, 19:11, 13:15, 1.VL 6:6, 2. VL 16:12)

Wieder einmal sehr knapp besetzt ging es mit 7 Stammspielern und Andreas Grebe von der Herren 2 zum nächsten Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten aus Lüdenscheid. Trainer Dominik Kleinschmidt gab vor, man habe nichts zu verlieren und könne befreit aufspielen und das taten seine Spieler auch: Von Beginn an zeichnete sich ein offener Schlagabtausch ab, bei dem sich Lüdenscheid gegen die sehr gute LTV Verteidigung sehr schwer tat. In der ersten Halbzeit konnte sich kein Team absetzen, aber in den letzten 3 Minuten vor der Pause konnten die Lippstädter das Spiel etwas übernehmen und deshalb mit einer 27:33 Führung in die Halbzeitpause gehen.

Im dritten Viertel startete Lüdenscheid stark und konnte mit einem 15:5 Lauf mit 42:38 in Führung gehen. Es sah so aus, als sollte sich der Spielverlauf drehen, aber da machten die Lippstädter am heutigen Tag nicht mit. In der 31. Minute holte man sich mit 46:47 die Führung zurück und hielt weiterhin dagegen. Leider fielen im 4. Viertel die Freiwürfe nicht so, wie sie sollten (3 von 8 erfolgreich), aber man konnte durch ein tolles Dreipunktspiel von Toor wenige Sekunden vor Schluss einen 59:57 Führung herausspielen. Dann jedoch traf Albinovic quasi mit Ablauf der Spielzeit einen Halbdistanzwurf zur Verlängerung.

In der ersten Verlängerung fielen wenige Punkte, doch wieder konnte der LTV 30 Sekunden vor dem Ende eine 65:62 Führung herausspielen. 6 Sekunden vor Schluss traf erneut Albinovic einen Dreier aus 9 Metern Entfernung. Nach einer Auszeit hatte man noch einen letzten Angriff, der hervorragend durchgespielt und einen ganz freien Schwade-Dreier produzierte, der leider auf dem Ring landete.

Aufgrund der vergebenen Chancen etwas angefressen reagierten die Lippstädter stark. Man ging in der 47. Minute mit 66:71 in Führung und es sah so aus, als könnte Lüdenscheid nichts mehr dagegen setzen, doch dann leutete erneut Albinovic eine Aufholjagd mit einem 3er ein. Es folgten 3 weitere aus großer Entfernung, die mehr wie Verzweiflungswürfe aussahen, aber alle durch den Ring rauschten. Ein letztes LTV Aufbäumen war nicht von Erfolg gekrönt und das Spiel ging mit 81:77 etwas glücklich an Lüdenscheid. Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

„Wir haben heute ein sensationelles Spiel erleben dürfen, bei dem meine Mannschaft einfach super gespielt hat und den Sieg mehr als verdient gehabt hätte. Diesen Sieg hätten wir dringend benötigt, dann wäre es im unteren Tabellendrittel sehr eng geworden. So bleibt unter dem Strich zu sagen, dass Lüdenscheid sich durch die individuelle Klasse von Albinovic mehrfach gerettet hat und wir einfach eine unfassbar gute Teamleistung in Defensive wie Offensive gezeigt haben. Das Team findet momentan gut zusammen und vor allem die Rückkehr von Jan Niklas Schwade gibt uns endlich das benötigte Shooting von Außen, das den Rest der Saison nicht vorhanden war. Er hat jetzt, nach ein paar Spielen schon mehr Dreier verwandelt, als alle anderen Spieler über die gesamte Saison gesehen. Es sind nur noch 5 Spiele zu spielen und es bleibt spannend.“

Für den LTV spielten: Schwade 21, Urbanek 12, Toor 11, Cosack 10, Sibagatov 10, Tholen 5, Grebe 5, Winzer 3


  • -

Vorbericht Herren 1 in Lüdenscheid

Category : Allgemein

Am Samstagabend steht Spiel Nr. 17 in der Oberliga für die LTV Herren an, die weiterhin mit einem stark dezimierten Kader antreten. Trainer Dominik Kleinschmidt wird wieder dabei sein, doch einige Stammspieler fehlen weiter.

Trotzdem ist der LTV nunmehr das einzige Team der Liga, dass alle Spiele bisher absolviert hat, denn das einzige Nachholspiel gegen Gerthe ist schon durch und alle anderen Spiele haben statt gefunden. Dies kann ein Vorteil sein, da man im gewohnten Rhythmus spielt und zukünftig keine Mehrfachbelastung unter der Woche hat. Der Gegner Lüdenscheid ist ein starkes Team, dass von Beginn an unter den besten 4 Teams der Liga zu finden war. Im Hinspiel zeigten die Lippstädter eine der besten Saisonleistungen und verloren mit 62:68 nur denkbar knapp gegen den Favoriten. Auswärts wird dies mit einem Rumpfkader sicherlich eine große Hürde werden.


  • -

Herren 1: Knappe Niederlage gegen Haspe

Category : Allgemein

(13:21, 20:21, 16:18, 23:20)

Am Sonntagnachmittag stand das nächste Heimspiel für den LTV an. Gegen Hagen-Haspe 2, wo man im Hinspiel 15 Minuten lang klar besser war und am Ende doch deutlich verlor, wollte man den nächsten Heimsieg einfahren, um weiter zu den Tabellenplätzen 11 bis 9 zu verkürzen. Leider wurde daraus nichts. Das zweite Spiel in Folge mit Nikola Milosevic an der Seite (ohne den erkrankten Trainer Dominik Kleinschmidt) verlief von Beginn an etwas anders, als das Spiel am vergangenen Donnerstag gegen Gerthe.

Von Beginn an hatte man nicht richtig Zugriff in der Verteidigung. In beiden ersten Vierteln ließ man 21 Punkte des Gegners zu, was zu Hause definitiv zu viel war. Ein um das andere Mal kam Haspe zu guten Wurfgelegenheiten. Auch die Lippstädter punkteten für ihre Verhältnisse nicht schlecht, wobei besonders Finn Tegethoff mit 13 Punkten in Halbzeit eins herausstach, doch man lag aufgrund der Defensive zur Halbzeitpause mit 33:42 hinten.

In Halbzeit 2 bot sich ein ähnliches Bild. Egal ob durch eine Zonenverteidigung oder eine Manndeckung, man konnte die Gegenspieler nie in den Griff bekommen, und ließ kontinuierlich zu viele Punkte zu. Obwohl man das letzte Viertel gewann, reichte es am Ende nicht zu mehr und man verlor verdient mit 72:80.

Nikola Milosevic nach dem Spiel: Wir haben heute einfach nicht auf dem Level verteidigt, wie am Donnerstag. Das ganze Spiel einem Rückstand hinterher laufen kostet Kraft und wir haben immer wieder Fehler in der Offensive produziert. Eine Freiwurfquote von 50% hilft in so einem Spiel dann auch nicht weiter (11/22). Außerdem hat Haspe auch genügend Qualität im Kader gehabt, um unsere Fehler zu bestrafen. Jetzt wird es noch schwerer, denn es sind nur noch 6 Spiele zu gehen und aus denen müssen wir schon mindestens 4 Siege holen, um den Klassenerhalt zu sichern.

Für den LTV spielten: Tegethoff 26, Urbanek 12, Tholen 10, Schwade 9, Sibagatov 6, Roßner 3, Eschrich 3, Neite 3


  • -

LTV gewinnt mit 61:59 knappes Spiel gegen Gerthe

Category : Allgemein

(16:15, 14:10, 17:14, 14:20)

Am Donnerstagabend traten 8 LTV Spieler gegen Gerthe an und wollten in der „Woche der Wahrheit“ endlich den ersten Sieg einfahren. Ohne den an Corona erkrankten Trainer Dominik Kleinschmidt, mit Chi-Hou Fung erneut als Aushilfe und Nikola Milosevic, der als Trainer einsprang, war man zwar ersatzgeschwächt, jedoch hatte schon am Sonntag in Freudenberg nur noch ein weiterer Spieler zum Sieg gefehlt, wo man zu siebt nur knapp verlor.

Besonders Daniel Urbanek konnte nach seiner Corona Zwangspause direkt zeigen, dass er das Basketballspielen nicht verlernt hat und zeigte sich in Halbzeit eins mit 3 erfolgreichen Dreipunktewürfen und insgesamt 13 Punkten als Offensivmotor beim LTV. Zur Halbzeit führte man, auch dank starker Defensive, mit 30:25. Jan Niklas Schwade traf das gesamte Spiel über sicher von Außen und konnte auch in Halbzeit zwei Akzente setzen. Vor den letzten 10 Minuten führte der LTV mit 47:39, ehe man, wie schon beim Heimsieg gegen Witten, etwas einbrach und den Gegner zurück ins Spiel kommen ließ. Nach einem 6:17 Lauf für Gerthe konnten diese 3 Minuten vor Schluss erstmals mit 53:58 in Führung gehen. Die Lippstädter rissen sich dann jedoch zusammen, ließen nur noch 1 Punkt des Gegners zu und Andreas Eschrich machte mit seinem einzigen Punkt an diesem Abend den Deckel mit 61:59 drauf.

Nikola Milosevic nach dem Spiel: Daniel und Jan Niklas haben heute hervorragend getroffen und wir haben als Team sehr gut verteidigt. Fast hätten wir das Spiel noch aus der Hand gegeben, aber am Ende war der Wille des Teams zu groß und wir konnten verdient den 2. Saisonsieg einfahren. Schon am Sonntag kommt der nächste Gegner nach Lippstadt. Gerade zu Hause müssen wir in den nächsten Wochen punkten, der Klassenerhalt ist noch möglich.

Für den LTV spielten: Schwade 18, Urbanek 16, Tegethoff 14, Toor 5, Sibagatov 5, Tholen 2, Eschrich 1, Fung