Author Archives: dk

  • -

LTV Herren vs. TV Salzkotten 2 64:43

Category : Allgemein

Mit 11 Spielern ging das Team von Trainer Dominik Kleinschmidt in das letzte Testspiel gegen den TV Salzkotten 2 vor dem Pokalknaller gegen den Regionalligisten Schwelmer Baskets. Der Coach konnte also personell aus dem Vollen schöpfen.

Gegen den Landesligisten und damit klassenhöheren TVS 2 verteidigte man von Beginn an gut und Kleinschmidt ließ bereits im ersten Viertel 10 Spieler ran. Bei tropischen Temperaturen in der Pestalozzihalle waren die Pausen für die Spieler auch sehr wichtig. Die Salzkottener machten in der Verteidigung besonders am Ball viel Druck und die LTV Spieler hatten damit ihre Probleme, mit Ausnahme von Reinhold Boutch, der immer wieder die Verteidiger attackierte und so in der ersten Halbzeit 14 von nur 26 Lippstädter Punkten erzielte. Der TVS jedoch hatte ebenfalls große Probleme gegen die ständig wechselnde LTV Verteidigung und verzeichnete nach 20 Minuten nur 17 Punkte auf dem eigenen Konto.

Das dritte Viertel verlief ausgeglichen, denn beim LTV waren immer wieder Unkonzentriertheiten zu entdecken und dies machte sich besonders im Abschluss bemerkbar. Salzkotten punktete nach Freiwürfen. Vor den letzten 10 Minuten stand es 44:34 für Lippstadt. Nun legte die LTV Defense noch einmal einen Gang zu. Jetzt fand plötzlich auch Andreas Grebe seine Wurfhand und erzielte in 3 Minuten 3 3er zum zwischenzeitlichen 55:40, womit das Spiel gelaufen war. Am Ende konnte der LTV sogar noch auf 64:43 erhöhen und ging verdient als Sieger vom Platz.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute sehr gute Verteidigung gespielt, in allen taktischen Variationen. In der Offensive gibt es noch Abstimmungsprobleme und einige Spieler sind noch nicht in ihrem Rhythmus, aber das wird noch kommen. Von mir aus kann die Saison heute starten, wir sind gerüstet und haben zum 2. Mal bewiesen, dass wir auch klassenhöhere Gegner gut im Griff haben und eigentlich in die Landesliga gehören. Dazu muss aber in der Saison viel zusammen passen. Lassen wir es auf uns zukommen.

Für den LTV punkteten:

Boutch 19, Grebe 13, Tholen 11, Schwade 8, Wall 6, Werz 5, Toor 2, Neite, Eschrich, Winzer, Diner


  • -

Nächster Test für Herren, nächster Sieg!

Category : Allgemein

Die LTV Herren spielten nach dem Sommercamp gegen den TV Salzkotten 3, der von Beginn an absolut demontiert wurde. Das erste Viertel stellte mit 25:0 für den LTV direkt klar, dass es für Salzkotten nichts zu holen gab und die Lippstädter mindestens eine Klasse zu gut für die junge Truppe von der Heder waren.

Beim LTV stach niemand besonders hervor, 4 Spieler punkteten zweistellig und man konnte ein paar Dinge ausprobieren und verfeinern.

Die Viertel gingen mit 25:0, 24:15, 19:12, 25:7 an den LTV. Trainer Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Wir haben heute engagiert gespielt und permanent Druck entfaltet. Besonders der Zug zum Korb hat mir heute gut gefallen, z.B. bei Daniel Urbanek, der immer wieder am Korb erfolgreich war. Die Zonenpresse und Zone im Halbfeld funktionieren hervorragend, aber auch an der Manndeckung, die zuletzt schwach war, konnten wir heute arbeiten. Nächste Woche geht es weiter und wir bekommen mit dem Landesligisten TV Salzkotten 2 einen deutlich stärkeren Gast.

Für den LTV punkteten: Urbanek 20, Schwade 19, Boutch 18, Eschrich 14, Neite 6, Romweber 6, Diner 4, Winzer 4, Tholen 2, Fung

Foto: Schwade und Urbanek machen Druck in der Pressverteidigung

P1190242 (2000x1500)


  • -

Coach Clinic beim LTV ein voller Erfolg

Category : Allgemein

Am Samstag, den 20.08.2016 veranstaltete der LTV Lippstadt mit Hilfe der Kooperationspartner Paderborn Baskets und TV Salzkotten eine Coach Clinic (Trainerfortbildung) in der Sporthalle der Drost-Rose-Schule. Durch finanzielle Unterstützung des Basketballkreises Unna-Hamm-Soest konnte die Veranstaltung für alle Teilnehmer kostenlos angeboten werden.

Das Programm zu den Themen „Tempobasketballund „Entscheidungstraining“ wurde in 3 Blöcken zu je 90 Minuten durchgeführt.  Als Demonstrationsteam fungierten Spielerinnen und Spieler der U19 Mädchen, U18, U16 und U14 Teams des LTV. Die Referenten Uli Naechster (A-Trainerlizenz) und Nicola Milosevic (B-Trainerlizenz) von den Paderborn Baskets sowie Stefan Schettke (A-Trainerlizenz) vom TV Salzkotten vermittelten ihre Inhalte praxisnah, variabel und mit einer schönen „Portion Witz“ dabei.

Alle 30 Trainerinnen und Trainer, die als Teilnehmer vor Ort waren, zeigten sich aufgrund des vielseitigen Angebots, der Fülle an „neuen“ Übungsformen und den vielen wichtigen Coaching-Tipps begeistert und zufrieden. Als Zusatz boten die Veranstalter noch freien Eintritt für das anschließende Vorbereitungsspiel der Paderborn Baskets gegen den TV Salzkotten in Salzkotten an.

Abteilungsleiter Dominik Kleinschmidt zeigte sich hoch zufrieden aufgrund der gelungenen Veranstaltung, der familiären Atmosphäre und des guten Austauschs untereinander: „Eine solche Veranstaltung wird es im nächsten Jahr sicherlich wieder geben, so viel steht schon mal fest!“

Foto: Teilnehmer der Coach Clinic

Coach Clinic


  • -

1. Test für Herren in Hamm mit 45:57 erfolgreich

Category : Allgemein

Am Mittwochabend traten die LTV Herren zum ersten Vorbereitungsspiel beim TuS Hamm 2 an, der in der klassen höheren Landesliga spielt. Nur 7 Spieler des eigentlichen Herrenkaders konnten die Fahrt nach Hamm antreten. Es halfen die ehemaligen Jugendspieler Robin Romweber und Tim Wienands aus.

Besonders in der Offensive tat man sich zu Beginn schwer und so stand es in der 14. Minute 26:12 für die Gastgeber. Trainer Dominik Kleinschmidt stellte nun um auf Zonenverteidigung und auch im Angriff wurden die taktischen Anweisungen geändert. Dies fruchtete sofort und Hamm tat sich gegen die Zone sofort enorm schwer. Außerdem konnte man nun immer wieder den Ball zum Korb bringen, wo man enorme Vorteile hatte. Zur Halbzeit konnte der LTV auf 26:24 verkürzen.

In der zweiten Hälfte kontrollierten die Lippstädter nun total das Spielgeschehen. Mit dem 33:50 in der 34. Minute war alles gelaufen und die LTV Spieler ließen noch etwas Hammer Ergebniskosmetik zu, so dass man am Ende mit 45:57 den Sieg gegen die Klassen höheren Hammer mit nahm.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben ab der 14. Minute das Tempo bestimmt und stark verteidigt. Außerdem haben wir endlich mehr Gefahr in der Offensive ausgestrahlt, indem wir den Weg zum Korb gesucht und unsere physischen Vorteile dort ausgespielt haben. Zudem hat man erkennen können, dass meine Mannschaft schon auf einem guten Fitnessniveau agiert. Besonders Toor und Neuzugang Schwade haben sich außerdem als Punktesammler bewährt. Auf den Außenpositionen haben wir gegen die aggressiven Hammer Spieler leider in der Offensive Probleme gehabt, doch daran werden wir in den nächsten Wochen arbeiten.

Für den LTV punkteten:

Toor 18, Schwade 15, Tholen 8, Neite 6, Urbanek 6, Fung 4, Eschrich, Wienands, Romweber

Foto: Die LTV Defense stand auch hier mit Schwade, Fung und Urbanek gut.

20160817_211950_resized


  • -

„Silber“ auf der Basketball-Expo in Berlin

Category : Allgemein

Erstmals in Europa fand die BBALL EXPO (internationale Basketballmesse) in Berlin statt. Neben diesem Spektakel gab es auch ein sehr gut ausgerichtetes Basketballturnier, wo die U18 Korbjägerinnen Amelie Giese, Patricia Canedo Martinez und Julia Klostermeyer vom LTV Lippstadt teilnahmen. Das junge LTV-Trio musste sich in der Damenkategorie gegen deutlich ältere Teams messen, zeigten jedoch ihr ganzes Können. Am Ende sprang ein sehr guter 2. Platz heraus. Jugendwart Chi-Hou Fung nutzte noch die Gelegenheit und hielt konstruktive Gespräche mit diversen Messeausstellern. Die neugewonnenen Kontakte werden genutzt um den Basketball in Lippstadt noch bekannter zu machen.

Foto: Viel Spaß und Erfolg beim Turnier während der BBALL Expo hatten v.l.n.r. Julia Klostermeyer, Patricia Canedo Martinez und Amelie Giese.
IMG_20160710_102743_01

  • -

  • -

LTV Lippstadt stellt sich vor

Category : Allgemein

Am Samstag fanden sich diverse Teams zur erstmaligen Veranstaltung „LTV Lippstadt Basketball stellt sich vor“ in der Sporthalle der Edith-Stein-Schule ein, um Freundschaftsspiele zu bestreiten. Die ersten Partien bestritten die U10 offen gegen Bad Sassendorf und die U14 offen gegen die Risse Baskets Soest. Die U10 verlor leider ihr zweites Spiel überhaupt mit 13:36, kämpfte aber tapfer gegen die erfahrenen Sassendorfer. Die U14 gewann überlegen mit 61:40 und bestätigte ihre starke Form der letzten Monate. Dabei fanden besonders bei diesen Spielen viele Zuschauer den Weg in die Sporthalle.

Anschließend verlor die U18 Jungen gegen den starken TV Bad Driburg mit 44:71 und die U17 Mädchen gewannen dagegen souverän mit 64:46 gegen den TV Unna. Diese beiden Spiele waren sehr attraktiv und man war von der Athletik beeindruckt.

Den Schlusspunkt bildeten die U16 Jungen, die in einem guten Spiel 58:70 gegen Rheda verloren und die Herren, die souverän mit 75:48 gegen den PSV Warburg gewannen.

Insgesamt fanden an dem Tag ca. 150 Zuschauer den Weg in die Halle und wurden durch ein reichhaltiges Kuchenbuffet sowie leckeren Bratwürstchen bestens versorgt. Es herrschte eine tolle familiäre Atmosphäre und Jugendwart Chi-Hou Fung und Abteilungsleiter Dominik Kleinschmidt waren sehr zufrieden und freuen sich schon darauf, im nächsten Jahr mehr Zuschauer in der Halle begrüßen zu dürfen.


  • -

  • -

LTV Lippstadt mit 6 Teams beim 10ten Amical Basketballturnier in Enschede

Category : Allgemein

Am 28. und 29. Mai 2016 fand in Enschede das 10te „Amical Basketballturnier“ statt. In der riesigen Diekmanhalle in Enschede konnten 6 Teams gleichzeitig spielen und dementsprechend groß war das Teilnehmerfeld mit 68 Teams insgesamt in den Altersklassen U12 offen, Mädchen und Jungen U14, Mädchen und Jungen U16, Mädchen und Jungen U18, Jungen U20, Damen und Herren.

Die Basketballabteilung des LTV Lippstadt reiste gleich mit 6 Teams (U12 offen, U14 offen, U16 Jungen, U18 Mädchen und Jungen, Herren) an und wurde noch von zahlreichen Eltern begleitet. Am Samstag wurde von 09:30 bis 19:00 Uhr gespielt und am Sonntag von 09:00 bis 16:00 Uhr. Jedes Team hatte in den zwei Tagen 6 Spiele, was jede Spielerin und jeden Spieler schon hart in die Reserve brachte.

Einen runden Rahmen bot außerdem das abendliche Barbecue, die anschließende Disko in der Halle sowie das gemeinsame Übernachten. Insgesamt herrschte eine tolle Atmosphäre, die Spiele waren hart umkämpft, aber trotzdem fair und alle Lippstädter hatten unheimlichen Spaß bei der Sache und traten vor allen Dingen als eine „große Basketballfamilie“ auf. Wann immer LTV-Teams spielten, waren die pausierenden Teams sowie die Eltern zur Stelle, um die eigenen Farben anzufeuern.

Die Ergebnisse konnten sich auch sehen lassen: Die Herren belegten mit der besten vereinsinternen Bilanz bei 5 Siegen und nur 1 Niederlage den 3. Platz von 13 Teams. Die U18 Mädchen belegten bei 4 Siegen und 2 Niederlagen den 3. Platz von 6 Teams. Die U 12 belegte bei 2 Siegen und 2 Niederlagen ebenfalls den 3. Platz bei 6 Teams. Auch die U14 offen (1:5) , U16 (4:2) und U18 Jungen (2:4) konnte einige Siege feiern und landeten auf guten Mittelfeldplätzen in Feldern von 8 bis 12 Teams.

Die Trainer Fung, Kleinschmidt, Boutch, Canedo-Martinez und Urbanek zeigten sich begestert und bekamen durchweg positives Feedback ihrer Spieler. Man ist sich sicher, im nächsten Jahr wieder mit einigen Teams an den Start zu gehen. Am Sonntagabend kamen alle Teilnehmer wieder gut zu Hause an und in den eigenen 4 Wänden erschöpft und zufrieden zur Ruhe.


  • -

U17 weiblich: DJK Rheda vs. BC70 Soest 16:91

Category : Allgemein

Am Sonntag fuhr Vertretungscoach Dominik Kleinschmidt mit den U17 Mädchen nach Rheda, um das vorletzte Saisonspiel zu bestreiten. Personell konnte man aus dem Vollen schöpfen und 10 Spielerinnen aufbieten.
Schon früh im Spiel wurde klar, dass man heute keine Probleme mit dem Gegner haben würde. Die äußerst druckvolle Manndeckung über das gesamte Spielfeld ließ den Gegner nicht zum Zuge kommen. Kleinschmidt konnte zudem kontinuierlich durchwechseln, ohne dass der Druck nachließ und bereits im 1. Viertel kamen alle Spielerinnen zum Zuge. Nach dem Stand von 43:4 nach 17 gespielten Minuten wurde jedoch umgestellt auf Halbfeldverteidigung, denn die Gegner schafften es zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus. Zur Halbzeit konnte man sich eine beeindruckende 60:6 Führung erspielen.
In der zweiten Hälfte ging das Tempo deutlich zurück. Durch die etwas geringere Intensität in der Verteidigung ließ die Konzentration im Angriff etwas nach und viele Würfe fanden nicht mehr ihr Ziel. So konnte Rheda die Viertel 3 und 4 mit 4:13 und 6:18 etwas freundlicher gestalten, kam mit 16:91 jedoch trotzdem gewaltig unter die Räder.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:
Ich habe in der ersten Halbzeit eine super Verteidigung über das gesamte Feld gesehen, bei der man den Gegenspielerinnen nicht den Hauch einer Chance gab. Jede Spielerin hat einen super Job gemacht und auch im Angriff gute Entscheidungen getroffen. Lediglich die Trefferquote hätte noch besser sein können. Alle haben ähnlich viel Spielzeit bekommen und trotz der klaren Verhältnisse beim Ergebnis haben wir, die Mädels und ich, viel Spaß gehabt.

Für den BC70 punkteten:
Elter 21, Dorzweiler 12, Giese 12, Pauli 10, Lenze 8, John 6, Tegethoff 6, Abendroth 6, Canedo Martinez 5, Klostermeyer 5

Auf dem Foto: Patricia Canedo Martinez beim Korbleger

IMGP6159 (800x530)