Category Archives: Allgemein

  • -

Jugend: U17 weiblich

Category : Allgemein

U17 mit 2 Siegen und 1 Niederlage in die Herbstpause

Die ersten beiden Saisonspiele konnte die U17w locker für sich entscheiden. Zu Hause mit 77:22 gegen den TV Gerthe und auswärts ein 32:102 Erfolg gegen den RC Borken-Hoxfeld, die aber ohne ihre 5 WNBL Spielerinnen angetreten sind.

Am vorgezogenen 3. Spieltag trat man am Fr. 25.09. auswärts in Emsdetten an. Beim Aufwärmen wurde bereits vor das gefährliche Trio Schwering-Bien-Bruning gewarnt, die allesamt wichtige Stützen im Landesliga-Damen Kader des TV Emsdetten sind. Letztere spielt außerdem noch in der WNBL für die Junior Panthers aus Osnabrück. Wie gewohnt startete der BC mit einer Ganzfeldpressdeckung.

Anders als in den vorherigen Spielen traf man auf Gegenspielerinnen, die sicher den Ball vortragen konnten und es auch immer wieder geschafft haben bis zum Korb zu ziehen. Bis zur 9. Spielminute war es mit 14:13 ein ausgeglichenes Spiel, ehe die Gastgeberinnen nochmals 4 schnelle Zähler nachlegten zum 18:13. 

Im 2. Abschnitt war die gegnerische Centerspielerin nicht zu stoppen. Zu groß und vielseitig am Brett und beim Zug zum Korb bereiteten den Gästen viele Probleme. Zur Halbzeit verfiel man in einen 42:27 Rückstand. Bei der Umstellung auf Zonendeckung bekam man die dominante Centerin im Kollektiv besser im Griff. Bis zur 23. Minute verkürzte man auf 37:44 doch das Emsdetter Trio zog wieder vorbei. Punktete durch Distanzwürfe, Penetration und arbeitete am offensiven Rebound besser.

Mit 66:41 zum Ende des 3. Viertels war die Vorentscheidung gefallen. Man rotierte nun viel, damit alle Spielerinnen nun ihre Einsatzzeiten erhielten. Am Ende stand eine 89:59 Auswärtsniederlage zu Buche, bei dem das Emsdetter Trio Bruning 31, Schwering 30 und Bien 27 alle Punkte bis auf einen erzielt hatte. Zu keinem Zeitpunkt hatte man das Trio unter Kontrolle bekommen. Weder die MMV noch eine Zone konnte Emsdetten stoppen.

Die neuformierte U17 + Coach befinden sich noch in der Findungsphase und werden die Lehren aus diesem Spiel ziehen. Zum Rückspiel wird sich der BC definitv in der Verteidigung anders aufstellen, um sich für die Niederlage zu revanchieren.

Für den U17w spielten: Dorzweiler (2, – ,2), Canedo Martinez (4, – ,2), Giese (21, 6 ,4), Betten (13, 10, 2), Abendroth (14, 23, 26), Tegethoff (0, – ,0), Elter (8, 18, 13), John (6, 4, 2), Pauli (9, 23, 8), Lenze (0, 8, -), Scheurer (-, -, 0), Klostermeyer (-, 10, -)


  • -

Jugend: U14 offen

Category : Allgemein

U14 mit 2 Siegen und 1 Niederlage in die Herbstpause:
Während unsere gemischte U14 Mannschaft am 1. Spieltag locker mit 23:80 in Südkamen gewann, traf man am 2. Spieltag auf den Erzrivalen TuS Bad Sassendorf.
Man war sich bewusst, dass man versuchen musste den schnellen Aufbauspieler und den großgewachsenen Center zu stoppen. Es war ein sehr spannendes Spiel und nach dem 1. Viertel lag man lediglich 12:13 im Rückstand.
Im weiteren Spielverlauf bauten wir jedoch ab. Ioannis und Dominic, die bis dato eine gute Verteidigungsarbeit gegen den flinken Aufbauspieler geleistet haben, waren ebenfalls mit ihren Kräften am Ende. So siegte Bad Sassendorf mit 46:62.
Am vergangenen Sonntag spielten wir auswärts gegen Schwerte 1. Nach den Duellen in der vergangenen Saison verprach dieses Spiel auch spannend zu werden. Der Gegner hatte lediglich 6 Spieler zur Verfügung, dafür aber 2 schnelle, die immer den Weg zum Korb suchten.
Hier waren es wieder einmal Dominic und auch Kieran die eine gute Abwehrarbeit zeigten. Spannend bis zum Schluss war es. doch wir lagen immer mit 1 bis 6 Punkten in Führung und konnten am Ende 60:66 gewinnen, obwohl es ein sehr chaotisches Spiel war. Ballgewinne wandelten sich direkt in Ballverluste um, weil wir einfach den Ball weg geworfen oder gleich in die Hände des Gegners geworfen haben.
Im Angriff war es die schlechteste Leistung, die wir abgerufen haben, weil wir einfach zu ängstlich im Ballvortrag waren und einfach zu viele Passfehlern hatten. Trotzdem gibt es noch Positives zu erwähnen. Wenn der Gegner an uns vorbei gezogen war, konnte man sich auf die Hilfe von Paula, Till und Eren verlassen. Offensiv war es Jannik, der viele Fastbreakkorbleger erfolgreich abschloss und den Gegner immer auf Distanz gehalten hatte.


  • -

Jugend: U16-1 männlich

Category : Allgemein

U16-1 männlich

Nachdem man vergangenen Sonntag zum Saisonauftakt zu Hause gegen Fröndenberg den ersten Sieg einfahren konnte, wollte man auch am 2. Spieltag in Soest gewinnen, um sich an der Tabellenspitze zu festigen.

Gegen die selbstbewussten Soester wollte man im 1. Viertel besonders durch gute Verteidigung und schnelles Umschaltspiel punkten. Dies wurde auch umgesetzt und so konnte man nach zahlreichen Schnellangriffen auf 20:2 davonziehen.

Im zweiten Viertel konnte man in der Offensive zwar punkten, aber in der Defensive wurde man nachlässig, wobei der Gegner oft zu spät gestoppt wurde. Nun fanden die Soester offensiv ihren Rhythmus und konnten vor allem aus der Distanz punkten. Jedoch stand es zur Halbzeit 12:38 für die Lippstädter.

In der zweiten Halbzeit verteidigte man besser und konnte Ballverluste der Gegner provozieren, welche dann zu schnellen Punkten führten. Nun wurde auch die körperliche Überlegenheit der Lippstädter, vor allem unter dem Korb, deutlich. Man konnte sich viele zweite Chancen erkämpfen und punkten. Doch die Soester hielten tapfer dagegen und konnten Gelegentlich durch Distanzwürfe punkten. Am Ende stand  ein ungefährdeter 72:32 Lippstädter Sieg auf dem Bogen.

Coach Reinhold Boutch nach dem Spiel:

Obwohl wir heute viele Kleinigkeiten, vor allem in der Verteidigung, falsch gemacht haben, war es insgesamt ein gutes Spiel von uns. Die Mannschaft hat alles gegeben und jeder hat zum Sieg beigetragen, wobei 3 Stammspieler fehlten. Ein besonderes Lob geht an die Neulinge Fredi, Niko und Moritz, welche sich sehr gut eingelebt haben. Wir Werden nun die lange Pause nutzen, um an den Schwächen zu arbeiten.

Für den LTV punkteten: Becker, L. ( 2 ); Meise, M. ( 3 ); Boldt, T. ( 6 ); Margout, F. ( 6 ); Henke, N. ( 7 ); Buntenkötter, T. ( 11 ); Thurmann, M. ( 12 ); Gutknecht, E. ( 12 ); Termer, D. ( 13 )


  • -

Herren: LTV Lippstadt vs. Lippebaskets Werne 2 81:99

Category : Allgemein

Herren: LTV Lippstadt vs. Lippebaskets Werne 2 81:99

Es war angerichtet: Am Sonntagabend trafen die Tabellenersten der Bezirksliga 10, der LTV und die Lippebaskets Werne 2 aufeinander. Werne trat mit voller Besetzung an, inklusive 5 Oberligaspielern aus der 1. Herrenmannschaft.
Das erste Viertel begann denkbar schlecht. Wie schon vorher in der Kabine gesagt, riss der Aufbauspieler Jan König von Werne direkt das Spiel an sich und punktete auch in schwierigen Situationen ohne Fehlwurf. Schnell setzte sich Werne ab und führte nach 7 Minuten mit 15:25. Zur Viertelpause erhöhten die Werner sogar auf 18:34.
Besonders in der Verteidigung hatte der LTV große Probleme. Die schnellen Werner machten meistens mit der Lippstädter Verteidigung, was sie wollten. Vor allen Dingen im Zurücklaufen tat man sich schwer. Im 2. Viertel packte man besser zu, konnte jedoch nicht verkürzen. Auch aus der Distanz fiel nicht viel für die Lippstädter, da die Werner den Außenspielern dicht auf den Füßen standen. So ging man mit 33:53 in die Halbzeitpause und Spielertrainer Dominik Kleinschmidt musste sich einiges einfallen lassen, um das Spiel noch zu drehen.
Mit Tegethoff, Kleinschmidt und Kassira ließ man nun am eigenen Korb kaum noch etwas zu. Auch Wall und Boutch verteidigten auf Außen gut und man kam in der 26. Minute auf 51:60 heran. Dabei konnte man vor allen Dingen durch Kleinschmidt, der 10 Punkte in dieser Phase erzielte, am Brett punkten. Auch die Lippstädter Außenspieler fanden immer wieder den Weg zum Korb. Foulprobleme und Müdigkeit sorgten nun leider für einen Bruch im LTV Spiel und Werne konnte sich bis zum Ende des Viertels auf 57:77 absetzen.
Das Spiel schien nun gelaufen. und das letzte Viertel veränderte lange nichts mehr. Andreas Grebe fand am Ende noch bei einigen Würfen seine Wurfhand und konnte das Ergebnis für den LTV etwas freundlicher gestalten. Aber am Ende stand ein verdienter 81:99 Erfolg für die Lippebaskets Werne in einem für die Zuschauer sehr attraktivem Spiel.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:
Wir haben heute gegen einen starken Gegner verdient verloren. Bei uns haben nur wenige Dinge wirklich gut funktioniert. Gegen Gegner mit solcher Qualität muss schon alles passen und wir müssen voll besetzt sein. Für einige junge und unerfahrene Spieler kommt solch ein Gegner noch zu früh. Außerdem haben einfach zu viele Leistungsträger Trainingsrückstand und können nicht das gesamte Spiel helfen. Das wird sich auch leider aus privaten und beruflichen Gründen nicht ändern. Besonders auf den Außenpositionen kamen wir häufig einen Schritt zu spät. Wir werden in der Herbstpause an unserer Verteidigung arbeiten und hoffentlich eine gute Trainingsbeteiligung haben.
Für den LTV punkteten:
Kleinschmidt 20, Grebe 16, Werz 10, Wall 10, Boutch 8, Tegethoff 7, Urbanek 6, Kassira 2, Neite 2, Scheremeta


  • -

Jugend: Südkamen vs. U14 offen 23:80 / U17 Mädchen vs. Gerthe 77:22

Category : Allgemein

Die Basketballjugend des LTV Lippstadt startete erfolgreich in ihre Saison 2015/2016. Zwei deutliche Siege konnten am Sonntag, 13.09. verbucht werden.

Die U14 offen um das Trainer-Duo Patricia Canedo Martinez und Chi-Hou Fung trat zu Siebt beim TV Südkamen an. Das schnelle Umschalten von Verteidigung auf Angriff ermöglichte viele Fastbreaks in Überzahl, die auch genutzt wurden für einfache Punkte. Dieser Tempobasketball wurde über die komplette Spiellänge aufrechterhalten und erwies sich als wesentlicher Erfolgsfaktor für einen hohen 80:23 Auswärtssieg in der Kreisliga Unna/Soest. Eine ausgeglichene Punkteverteilung zeigt, wie homogen die LTV U14 im Angriff harmoniert.

Für die U14 spielten: Roßner (16), Lindhauer (12), Blok (12), Kazakopolous (10), Ismail (10), Buder (10), Abelmann (4)

Die U17 weiblich hat sich in dieser Saison unter dem Dach des Kooperationspartners BC 70 Soest gemeldet. Unter ihnen befinden sich Spielerinnen aus Lippstadt und Soest, die sich zusammen geschlossen haben um gemeinsam das Abenteuer im leistungsorientieren Basketball – der Jugendregionalliga – anzugehen. Man empfing die Gäste aus Gerthe. Hochkonzentriert starteten die BC-Mädchen um Trainer Chi-Hou Fung mit einer Ganzfeldpressdeckung. Forcierten viele Ballverluste beim gegnerischen Ballvortrag und konnten einen 19:0 Blitzstart auflegen, ehe erst in der 8 Min. die ersten Gerther Zähler auf der Anzeigetafel standen. Auch dominierte Lippstadt-Soest ebenfalls in den folgenden Spielperioden. Der TV Gerthe gab nie auf, kämpfte aufopferungsvoll, jedoch taten sie sich schwer bis zum Korb zu gelangen. Am Ende stand ein nie gefährdeter 77:22 Heimsieg zu Buche, der durch eine geschlossene Teamleistung ermöglicht wurde.

Für die U17 spielten: Giese (21), Abendroth (14), Betten (13), Pauli (9), Elter (8), John (6), Canedo Martinez (4), Dorzweiler (2), Tegethoff, Lenze


  • -

Herren: BC 70 Soest 2 vs. LTV Lippstadt 58:68

Category : Allgemein

Herren: BC 70 Soest 2 vs. LTV Lippstadt 58:68

Die LTV Herren traten am Samstagabend in einer stickigen Halle bei der 2. Herren des BC 70 Soest an. Irgendwie fanden die 8 Lippstädter von Beginn an überhaupt nicht zum gewohnten Tempospiel. Die Soester standen mit ihrer Zonenverteidigung sehr tief, was es den LTV Spielern schwer machte, zum Korb zu gelangen. Jedoch fand man sich außen immer wieder sträflich frei, doch man traf nicht gewohnt sicher. Lediglich Andreas Eschrich traf mit hoher Prozentzahl. Die Pressverteidigung machte den Soestern doch zu schaffen und man konnte bis zur Halbzeitpause auf 19:34 davon ziehen.

In der zweiten Halbzeit konnten die Lippstädter ihren Verteidigungsdruck nicht mehr aufrecht erhalten. Soest kam Punkt um Punkt heran und konnte bis zur 29. Minute auf 39:46 herankommen. Nach weiteren Dreipunktewürfen des LTV stand es in der 35. Minute 45:60 und das Spiel schien gelaufen. Doch dann konnte Soest erneut einen Lauf starten und auf 55:60 verkürzen. Näher kamen die Gastgeber jedoch nicht und der LTV brachte den 58:68 Sieg sicher nach Lippstadt.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Unter dem Strich steht ein Sieg und das ist alles was zählt. Wir haben heute gar nicht gut gespielt. 14 getroffene 3er haben uns den Sieg beschert, aber sonst war es ein Spiel zum Vergessen. Wir werden nächste Woche gegen Werne 2 anders auftreten müssen, um ungeschlagen zu bleiben.

Für den LTV punkteten:

Eschrich 23, Grebe 14, Kleinschmidt 12, Kassira 9, Fung 6, Werz 2, Urbanek 1, Neite 1


  • -

Herren: LTV Lippstadt vs. TVG Kaiserau 2 101:57

Category : Allgemein

?

Am Sonntagabend war es endlich so weit:der LTV startete in der Bezirksliga 10 in die Saison und für das Ziel Landesligaaufstieg war dies Mission 1. Vor ca. 40 Zuschauern machte der LTV von Beginn an richtig Druck und konnte mit der starken ersten Fünf das erste Viertel mit einem vorentscheidenden 25:4 für sich verbuchen. Besonders Dominik Kleinschmidt zeigte sich treffsicher und erzielte im 1. Viertel bereits 13 Punkte.

Im zweiten Viertel kam Kaiserau besser ins Spiel und konnte durch die schnellen Außenspieler immer wieder zu Korberfolgen kommen und die vorher so gute LTV Verteidigung überwinden. Das Viertel ging mit 23:17 trotzdem an die Lippstädter, aber in der Halbzeit war man sich darüber im Klaren, dass die Verteidigung nicht mehr richtig stand und man dies in Halbzeit 2 abstellen wolle.

Auch im 3. Viertel kam Kaiserau jedoch immer wieder zu Korberfolgen und konnte auch hier mit 31:26 Anschluss halten. Auf Lippstädter Seite konnte besonders Reinhold Boutch punkten, der in diesem Viertel 11 Punkte erzielte.

Trotzdem war das Spiel, aufgrund des guten ersten Viertels, lange entschieden und man ging mit einem 75:47 in das Schlussviertel. Hier wollte der LTV unbedingt die 100 knacken und das schaffte Chi Hou Fung auch kurz vor Schluss mit dem verdienten Endstand von 101:57 für die Lippstädter.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute einen Pflichtsieg eingefahren. Ich habe trotzdem einige Baustellen erkannt, an denen wir in den nächsten Wochen arbeiten müssen. Einige Spieler haben Trainingsrückstand, was man besonders in der Verteidigung merkt, wo entweder Abstimmungsprobleme auftreten oder man individuell schlechte Verteidigung spielt. Das Training wird dementsprechend darauf ausgerichtet und bei entsprechender Beteiligung werden diese Schwächen bis spätestens nach der Herbstpause abgestellt.

Für den LTV punkteten:

Kleinschmidt 19, Boutch 15, Eschrich 14, Neite 14, Wall 10, Tegethoff 8, Keuthen 7, Fung 6, Urbanek 4, Kassira 2, Werz 2, Prahl


  • -

U12 und U14 erfolgreich beim Turnier in Ennepetal

Category : Allgemein

Die U12 (in weiß) wurde beim Jugendturnier in Ennepetal 2. und die U14 (in blau) wurde 3. Die jungen Trainer Patricia Canedo Martinez und Markus Peters bestanden somit erfolgreich ihre erste Feuerprobe als Coaches.

IMG-20150830-WA0009


  • -

Vorbereitung der 1. Herren erfolgreich

Category : Allgemein

Die 1. Herrenmannschaft des LTV hat ihre Vorbereitung erfolgreich abgeschlossen. Nach 2 Siegen gegen den Landesligaabsteiger Warburg (75:68 und 81:52) gewann man ebenfalls souverän gegen den Bezirksligisten Ahlen (68:44). Zuletzt trat man dann gegen die 3 Klassen höher spielenden Finke Baskets Paderborn 2 an, gegen die ein respektables 44:97 heraussprang. Spielertrainer Dominik Kleinschmidt sieht seine Mannschaft für die Mission Landesligaaufstieg gerüstet. Am kommenden Sonntag steht das erste Saisonspiel gegen die TVG Kaiserau 2 an.

IMG-20150819-WA0000

gemeinsames Foto mit den Ahlenern