Author Archives: dk

  • -

u10 Trainingslager und Turnier in Paderborn

Category : Allgemein

Am Samstag, den 07.12.2023 trafen sich die u10 Teams aus Lippstadt, Paderborn, Soest, Schlangen, Westenholz und Bielefeld am Paderborner „Mini-Campus“, um eine 3stündige Trainingseinheit zu den Basketballgrundlagen durchzuführen. Anschließend stärkte man sich mit einer leckeren Pizza und alle besuchten gemeinsam das Spiel der ProA Profis der Paderborn Baskets gegen die VFL Bochum Astrostars.

Am späten Abend ging es dann schnell nach Hause, denn schon am Morgen des 08.01.2023 traten alle Teams zum Turnier gegeneinander an. Insgesamt 8 Teams spielten in 2 Gruppen den Turniersiege aus und spielten insgesamt 4 Spiele. Die beiden Lippstädter Teams zeigten sich von ihrer besten Seite.

LTV 1 konnte nach deutlichen Siegen gegen Bielefeld und Soest 1 ein unheimlich spannendes und intensives Spiel gegen die starken Paderborn Baskets im letzten Viertel drehen und knapp gewinnen. Coach Dominik Kleinschmidt war sich sicher, dass er gerade defensiv die beste Leistung überhaupt seiner Kids gesehen hatte. Daraufhin stand man im Finale gegen Schlangen, die sich von ihrer besten Seite zeigten und den LTV Spielern einen harten Kampf boten. Am Ende gingen glückliche und stolze LTV Kids als Turniersieger vom Feld. Die Ergebnisse lesen sich so:

LTV1 vs. Bielefeld 62:7

LTV1 vs. Soest1 39:5

LTV1 vs. Paderborn 16:13

LTV1 vs. Schlangen 34:26

LTV 2 konnte ebenfalls gut in der Gruppe agieren, gewann gegen Westenholz, Soest2 und verlor leider nur das Spiel gegen Schlangen knapp, was die Tür zum Finale geöffnet hätte. So musste man im Spiel um Platz 3 gegen die starken Paderborner ran, wo man dann relativ chancenlos blieb. Trotzdem zeigten auch die Kids von Team 2 eine durchweg starke Leistung und gaben niemals auf. Die Ergebnisse sehen so aus:

LTV2 vs. Westenholz 30:15

LTV2 vs. Schlangen 12:19

LTV2 vs. Soest2 23:17

LTV2 vs. Paderborn 12:26

Die LTV Teams stachen besonders durch mannschaftliche Ausgeglichenheit hervor und agierten stets als Team auf und neben dem Feld. Die Coaches, Eltern und Kinder waren sich sicher, dass so ein Wochenende wiederholt werden muss und zeigten sich unheimlich stolz und zufrieden über das Erreichte. Die Kooperation mit den anderen Vereinen war vorbildlich und ähnliche Aktionen sollen in Zukunft unbedingt wiederholt werden!


  • -

Limfjordscup (Dänemark) 2022

Category : Allgemein

Zum Ende des Jahres 2022 reisten wir mit knapp 60 Spieler/innen nach Lemvig und nahmen wieder einmal am größten Jugendbasketballturnier in Dänemark teil. Insgesamt 130 Teams in den Altersklassen U12 bis U20 Jungen und Mädchen spielten vom 27.-30. Dezember um die begehrten Trophäen des „Limfjordscup“. Dabei gehörte der LTV mit 8 gemeldeten Teams (1x U14w, 2x U14m, 3x U16m, 1x U18w und 1x U20m) zu den Vereinen, die die meisten Mannschaften stellten. Spielerisch zeigten unsere Korbjäger ebenfalls ihre Stärken und sorgten mit Siegen gegen Teams aus Belgien, Niederlande, Dänemark und Deutschland für Aufsehen. Insbesondere unsere U14 Mädchen war sehr erfolgreich und feierte den Turniersieg. Der Limfjordscup ist für die jungen Basketballer/innen des LTV Lippstadt das Highlight des Jahres und alle Beteiligten hatten eine Menge Spaß in den 4 Tagen voller Basketball. Das Turnier wurde in den letzten zwei Jahren aufgrund der Corona Pandemie abgesagt, daher waren alle Beteiligten umso glücklicher, dass es geklappt hat und freuen sich schon auf Lemvig 2023.


  • -

Basketballer gehen mit tollem Event in die Weihnachtspause

Category : Allgemein

Am Donnerstagnachmittag trafen sich 120 Kinder, Jugendliche und ihre Coaches zu einer Weihnachtsveranstaltung des Basketballschwerpunkts der Edith-Stein-Realschule in der Mensa am Dusternweg. Bei leckerer Pizza schauten sich alle gemütlich einen Basketballfilm an und nahmen letzte Weihnachtsgrüße von den Verantwortlichen mit nach Hause.

Später kamen dann die älteren Jugendlichen und Erwachsenen dazu, die bei lockeren Gesprächen ein Spiel von ALBA Berlin in der Euroleague verfolgen konnten.


  • -

Der Spieltag 17. und 18.12.2022 im Überblick

Category : Allgemein

u10 Kreisliga: Schwerte vs. LTV-2 8:99

u12 Kreisliga: LTV vs. Soest 2 83:13

u12 Oberliga: LTV vs. Paderborn 2 100:27

u14 Kreisliga: LTV-2 vs. Lünen 29:88

Luca 19, Alex 4, Jamie 4, Jakob 2

u14 Kreisliga: Leopoldshöhe vs. LTV 68:39

u16 Kreisliga: Hamm vs. LTV-2 54:48

u16 Oberliga: LTV vs. Hagen-Haspe 93:36

Landesliga Herren: BC Langendreer 2 vs. LTV 61:75

(11:22; 19:27; 18:2; 13:24)

Das letzte Spiel des Jahres bestritt der LTV auswärts bei der Zweitvertretung des BC Langendreer. Mit einem weiteren Sieg sollte zum einen das Jahr erfolgreich abgeschlossen werden und zum anderen sollte der Anschluss an die Spitzenreiter aus Hamm und Dortmund gehalten werden. In einer eisigen Halle, in der die Temperatur weniger als 15 Grad betrug und die LTV Spieler sich teils mit Winterjacke aufwärmten, startete der LTV durchwachsen ins Spiel. Zwar hatte der LTV eine gute Trefferquote vorzuweisen und erspielte sich immer wieder gute Abschlüsse aber in der Verteidigung war man oft zu spät und schläfrig. Glücklicherweise konnte Langendreer das nicht bestrafen, sonst wäre das erste Viertel deutlich ausgeglichener verlaufen. Die Umstellung der Verteidigung zum zweiten Viertel war zunächst erfolgreich, aber leider nicht so überzeugend und gut wie in den Spielen zuvor. Im Angriff aber hatte der LTV weiter eine hervorragende Trefferquote vorzuweisen und baute so den Vorsprung auf 19 Punkte aus.

In der Halbzeit war man sich einig, dass die ersten Minuten im dritten Viertel sehr wichtig für den weiteren Verlauf des Spiels seien: Langendreer sollte keinesfalls wieder zurück ins Spiel gelassen werden und der Vorsprung bestenfalls ausgebaut oder gehalten werden. Was dann aber passierte, ist keinem LTV Spieler in den letzten Jahren zuvor widerfahren: viele Unkonzentriertheiten in der Verteidigung beim Rebounding und im Angriff bei den Pässen, Abschlüssen und Entscheidungsfindungen führten dazu, dass der LTV nur 2 Punkte in 10 Minuten erzielte und auf einmal nur noch mit 3 Punkten führte. Auch zu Beginn des vierten Viertels war der LTV völlig abgemeldet und lag nach 33 Spielminuten mit 53:52 im Rückstand. Langendreer hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt unter Kontrolle und der LTV war wie ausgewechselt.

Doch nun, angeführt von Neite und Margout, die zusammen für 20 Punkte in den letzten 7 Minuten verantwortlich waren, fand der LTV auch in der Verteidigung wieder in die Spur und setzte sich Minute für Minute wieder ab. Langendreer hatte dem am Ende nichts mehr entgegenzusetzen und so gewann der LTV sein letztes Spiel für dieses Jahr. Am Ende stand ein wichtiger und hart erkämpfter Sieg, bei dem der LTV zwei völlig verschiedene Gesichter gezeigt hatte. Das nächste Spiel findet im neuen Jahr statt: am 15. Januar empfängt der LTV den BG Lünen zum nächsten Heimspiel.

Für den LTV spielten: Margout (17), Neite (13), Schwade (13), Urbanek (12), Sibagatov (7), Kühle (6), Tholen (5), Eschrich (2)


  • -

Der Spieltag 10. und 11.12.2022 im Überblick

Category : Allgemein

u10o Kreisliga: LTV-1 vs. BG Lünen 39:46

u12o Kreisliga: LTV vs. Schwerte 70:69

u12 Oberliga: 73:56

u14 Landesliga: Paderborn vs. LTV 87:44

u16 Oberliga: LTV vs. Paderborn 50:85

Bezirksliga Herren: LTV-2 vs. Werne 3 80:52

Landesliga Herren: LTV-1 vs. VFL Astro Stars Bochum 3 85:38

21:8; 22:13; 27:7; 15:10

Nach der überzeugenden Vorstellung eine Woche zuvor gegen den BC Soest 2, empfing der LTV diese Woche die VFL AstroStars Bochum 3 zum letzten Heimspiel des Jahres. Gegen den bisher sieglosen Gast aus Bochum wollte man von Beginn an dominant auftreten und sich früh im Spiel einen komfortablen Vorsprung erspielen. Doch der LTV brauchte etwas, um ins Spiel zu kommen. Die herausgespielten Abschlüsse waren zwar alle gut, doch die Trefferquote war noch nicht überzeugend. Die Verteidigung dagegen ließ so gut wie keine einfachen Abschlüsse zu und der Gast aus Bochum tat sich das Leben mit einigen Ballverlusten selber sehr schwer. So führte der LTV nach 10 Minuten mit 21:8. Im zweiten Viertel wurde die Führung Minute für Minute ausgebaut: viele Abschlüsse durch Schnellangriffe und ein gutes Zusammenspiel sorgten für eine 43:21 Halbzeitführung.

Im dritten Viertel schaltete der LTV dann einen Gang hoch und verteidigte über das ganze Feld. Zahlreiche Ballverluste der Gäste konnten immer wieder in Punkte umgewandelt werden und so wuchs die Führung auf 70:28 an. Das letzte Viertel war dann aber ähnlich wie eine Woche zuvor: die Konzentration ließ nach und es wurden zu oft die falsche Entscheidungen getroffen. Das Ergebnis war ein ausgeglichenes Letztes Viertel, was am Ausgang des Spiels aber nichts änderte. Am Ende steht ein überzeugender und deutlicher 85:38 Sieg für den LTV, der in der Höhe in Ordnung geht und wichtig für das Selbstvertrauen ist. Nächste Woche geht es für den LTV zum letzten Spiel des Jahres: am Samstag um 15 Uhr soll auswärts gegen den BC Langendreer 2 der nächste Sieg her.

Für den LTV spielten: Eschrich (13); Kühle (13); Margout (13), Cosack (12), Urbanek (10), Sibagatov (10), Wall (7), Schwade (4), Tholen (3), Neite


  • -

Der Spieltag 03. und 04.11.2022 im Überblick

Category : Allgemein

u10 Kreisliga: Werne vs. LTV-1 113:32

u10 Kreisliga: Lünen vs. LTV-2 52:30

u12 Kreisliga: LTV-w vs. Schwerte 47:69

u12 Oberliga: Paderborn vs. LTV 86:61

u14m Kreisliga: Werne vs. LTV 29:45

Für den LTV spielten: Luca Baghai 11, Mark Gunger 6, Alexander Stang 6, Alexander Rau 2, Jakob Klein 8, Michael Okongwo, Finn Richter, Julian Richert

u14m Landesliga: LTV vs. Salzkotten 32:51

u16m-1 Oberliga: Werne vs. LTV 56:40

Herren Bezirksliga: LTV-2 vs. Bad Sassendorf 77:46

Herren Landesliga: LTV-1 vs. Soest 2 74:49

(21:7; 14:13; 25:17; 14:12)
Am Sonntagnachmittag empfing der LTV die Zweitvertretung aus Soest zum nächsten Heimspiel. Der Tabellennachbar hatte die gleiche Bilanz aufzuweisen und so stand einem spannenden Spiel nichts im Wege.
Der LTV hatte jedoch andere Pläne: von Beginn an sehr konzentriert und treffsicher, führten die Lippstädter nach 7 Minuten bereits mit 14:0. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit verteidigte der LTV stark und erspielte sich gute Abschlüsse. Das Resultat war eine 35:20 Führung zur Halbzeit. Zu Beginn des dritten Viertels zeigte sich dann aber ein anderes Bild: Soest kämpferisch, mit guten Aktionen und der LTV immer wieder einen Schritt zu spät und unkonzentriert. So verkürzte der Gast aus Soest Mitte des dritten Viertels auf 36:31. Nach einer Auszeit des LTV folgten baute man die Führung innerhalb von 5 Minuten durch extrem starke Verteidigung und einem guten Angriffsspiel wieder auf 60:37 aus.

Das letzte Viertel war dann mehr ein Auslaufen und Verwalten der Führung, was zum nächsten Heimsieg führte. Besonders erfreulich: zum ersten Mal in dieser Saison schöpfte der LTV das Potenzial auch von der Dreipunktelinie mit 11 verwandelten 3ern aus. Nächste Woche Sonntag steht erneut ein Heimspiel an: zu Gast die bislang sieglosen VFL Astro Stars Bochum 3.

Für den LTV spielten: Kühle (15), Eschrich (14), Schwade (11), Urbanek (11), Cosack (8), Wall (5), Sibagatov (4), Margout (3), Neite (2), Tholen (1)


  • -

Der Spieltag 26. und 27.11.2022 im Überblick

Category : Allgemein

u10 Kreisliga: LTV-1 vs. Kaiserau 47:58

u10 Kreisliga: LTV-2 vs. Werne 26:67

u12 Oberliga: LTV vs. Schlangen 88:27

u14w Oberliga: Dortmund vs. LTV 43:60

Mara Goeke 22, Luana Menzel 21, Lotte Liedmeier 16, Delia Richter 16, Dafina Sahiti 5, Liv Richter, Anastasia Friedel, Leni Hochmayr

u14m Kreisliga: LTV vs. Soest Falcons 48:34

Für den LTV spielten: Jamie Schmatlok 16, Luca Baghai 12, Nicklas Grenz 6 Alexander Stang 6, Alexander Rau 4, Jakob Klein 4, Finn Richter, Alend Hadji, Lucas Urbanke, Julian Richert

u14m Landesliga: Ibbenbüren vs. LTV 80:44

u16m-2 Kreisliga: Fröndenberg vs. LTV 30:105

Für den LTV spielten: Charlotte Eckmann 24, Willi Thurau 20, Raphael Rymar 12, Niklas Reimer 20, Onur Topal 10, Maurice Schulze-Aussel 6, Minu Sörries 6, Stefan Govor 6, Ninko Nikicevic 5, Manuel Schulze-Aussel 4, Jannis Sagkiridis 2

u16m-1 Oberliga: LTV vs. Leopoldshöhe 41:60

Herren Landesliga: TV Unna vs. LTV: 52:71 (15:17; 14:19; 8:15; 15:20)

Zu ungewohnter Spielzeit fuhr der LTV am Freitagabend zum Tabellenschlusslicht nach Unna. Trotz zahlreicher Ausfälle konnten 9 Spieler aufgestellt werden, die von der ersten Minute an konzentriert und spielbestimmend auftreten wollten. Allerdings zeigte das Spielgeschehen im ersten Viertel etwas ganz anderes: der LTV machte sich das Leben selber schwer, indem er nur halbherzig verteidigte und im Angriff sehr langsam spielte, was lediglich zu einer 17:15 Führung nach dem ersten Viertel führte. Im zweiten Viertel war vorerst keine Besserung zu sehen und so ging Unna nach 15 Spielminuten in Führung. Dies schien die Spieler des LTV etwas aufzuwecken und ein 10 zu 3 Lauf zum Ende des Viertels ergab ein 36:29 aus Sicht des LTV zur Halbzeit.

Das dritte Viertel verlief etwas besser, aber dennoch wenig überzeugend. Der LTV erspielte sich eine zweistellige Führung und verwaltete diese dann bis zum Spielende. Nichtsdestotrotz steht am Ende der erste Auswärtssieg der Saison. 

In der nächsten Trainingswoche wird intensiv an einzelnen Aspekten, vor allem am 1 vs.1 und am Umschaltspiel gearbeitet, bevor am Sonntag der Nachbar aus Soest nach Lippstadt kommt. 

Für den LTV spielten: Cosack (16), Urbanek (11),  Margout (10), Neite (8), Sibagatov (8),  Eschrich (7), Dalhaus (4), Wall (4), Kühle (3)


  • -

Der Spieltag 12. und 13.11.2022 im Überblick

Category : Allgemein

u10 Kreisliga: LTV-1 vs. Soest 2 110:12

Mory die Rella 12, Stefan Nikicevic 16, Peter Nikicevic 2, Ilias Tsaprantzis 10, Lia Fee Kleinschmidt 14, Hassan Alshrafy 18, Jana Stiesberg 4, Nicolas Arjona Ramirez 14, Joban Singh 2

u12 Kreisliga: Lünen vs. LTV-w 52:36

u12 Kreisliga: LTV-2 vs. Lünen-2 43:73

u12 Oberliga: Salzkotten vs. LTV 49:105

u14w Oberliga: LTV vs. Recklinghausen 80:34

Mara Goeke 22, Luana Menzel 21, Lotte Liedmeier 16, Delia Richter 16, Dafina Sahiti 5, Liv Richter, Anastasia Friedel, Leni Hochmayr

u14m Kreisliga: Bad Sassendorf vs. LTV 93:26

u14m Landesliga: LTV vs. Hamm 67:44

u16m-2 Kreisliga: LTV vs. Bad Sassendorf 76:78

u16m-1 Oberliga: Recklinghausen vs. LTV 99:50

Herren Bezirksliga: LTV Lippstadt 2 : TLV Rünthe 56:45

Beide Teams gingen extrem ersatzgeschwächt ins Spiel und traten mit lediglich 8 Spielern an. Allerdings reduziert sich die Spielerzahl der Lippstädter bereits nach 3 Minuten auf 7 Spieler, da Lukas sich verletzte und damit ausschied. Beide Teams starteten sehr schwach und konnten kaum punkten und so stand es nach 8 Minuten gerade mal 6:6. Nach 2 getroffenen Dreiern dachten die Lippstädter, der Knoten sei geplatzt und man setzte sich etwas ab. Zum Start des zweiten Viertels kam Rünthe in Fahrt und punktete bis es nach 14 Minuten 16:16 stand. Plötzlich legte Lippstadt einen 8:0 Lauf hin und konnte das Spiel weiter bestimmen. Mit einer verdienten 28:21 Führung ging es dann in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit zeigte der Gegner seine Erfahrung und zog ein Foul nach dem anderen. Alleine in der zweiten Halbzeit hatte der Gegner 16 Freiwürfe und der LTV lediglich 3. Die Freiwürfe hielten den Gegner im Spiel. Als Dominic Oel bereits in der 35 Minute ausgefoult war, mussten die übrigen Spieler durchspielen. Die verbliebenen Spieler brachten den Sieg sicher ins Ziel und Coach Thomas Lindhauer konnte Fortschritte im Teamplay sehen, was im Training intensiv bearbeitet wurde.

Für den LTV spielten: Nachtigall (14), Klippenstein (8), Taheri (2), Grebe (10), Baukas (9), Oel (5), Gohlke (2), Oskar Lex (6)

Herren Landesliga: LTV vs. VFL Bochum Astrostars 72:56

(26:11; 12:22; 14:3; 20:20)

Am Sonntagnachmittag empfing die erste Herrenmannschaft des LTV´s die VFL Astro Stars aus Bochum. Nach der deutlichen Niederlage eine Woche zuvor, wollte man wieder zurück in die Erfolgsspur und zu Hause ungeschlagen bleiben. Trotz einiger Verletzungssorgen konnten 8 Spieler aufgestellt werden, die sehr konzentriert begannen. Der LTV verteidigte gut und präsentierte sich in den ersten Minuten sehr treffsicher. Die Folge war eine schnelle zweistellige Führung nach dem ersten Viertel. Im zweiten Viertel brach der LTV dann aber ein: schlechte Entscheidungen im Angriff und die ein oder andere Unachtsamkeit in der Verteidigung führten dazu, dass der Gast aus Bochum sich wieder in das Spiel kämpfte, zwischenzeitlich auf 3 Punkte verkürzte  und zur Pause mit 38:30 im Rückstand lag. In der zweiten Halbzeit stellten dann beide Mannschaften die Verteidigung um und der LTV kam damit deutlich besser zurecht. Bochum erzielte im gesamten dritten Viertel lediglich 3 Punkte und der LTV, angeführt vom jungen Damian Cosack, der in diesem Viertel 12 von 14 Punkten erzielte, baute den Vorsprung wieder auf bis zu 16 Punkte aus. Im letzten Viertel startete der LTV erneut mit ein paar Problemen und ließ bei Bochum für kurze Zeit etwas Hoffnung aufkommen. Doch im Gegensatz zum zweiten Viertel stellte der LTV dieses Mal die Probleme schneller ab und gewann am Ende mit 72:56. Leider verletzte sich kurz vor Ende ein weiterer Spieler des LTV´s, sodass das Lazarett erneut größer wurde. Das nächste Spiel bestreitet der LTV am 25. November auswärts beim TV Unna, dem aktuellen Tabellenletzten der Liga.   

Für den LTV spielten: Cosack (19), Margout (16), Sibagatov (13), Kühle (7), Wall (7), Schwade (6), Eschrich (2), Urbanek (2)


  • -

Der Spieltag 05. und 06.11.2022 im Überblick

Category : Allgemein

u10 Kreisliga: LTV-2 vs. LTV-1 10:61

LTV-2: Rafael Karakelles 3, Mark Bobb 3, Alex Petker 2, Kristina Konradi 2, Thalia Busemann, Johann Süsselbeck, Emma Rein,

LTV-1: Mory die Rella 13, Stefan Nikicevic 13, Peter Nikicevic 8, Ilias Tsaprantzis 8, Lia Fee Kleinschmidt 7, Hassan Alshrafy 6, Jana Stiesberg 4, Nicolas Arjona Ramirez 2, Mazen Mando

u12 Kreisliga: LTV-2 vs. Lünen-2 43:73

u12 Oberliga: LTV-1 vs. Gütersloh 74:43

Deutlicher Sieg für die u12, aber es ist noch Luft nach oben in der Verteidigung, denn zwischenzeitlich hatte Gütersloh es doch recht einfach zu punkten. In der nächsten Woche geht es nach Salzkotten.

u14w Oberliga: Dorsten vs. LTV 81:68

u14m Kreisliga: Bad Sassendorf vs. LTV 93:26

Jamie Schmatlok 10, Jacob Klein 4, Mark Gunger 4, Michael Okonkwo 4, Alend Hadji 2, Lean Gorhold 2, Finn Richter, Alexander Stang, Nicklas Grenz, Julian Richert, Rawend Haj Ahmed

u16m-2 Kreisliga: Unna vs. LTV 61:62

Am Sonntag ging es Auswärts gegen den Tabellenführer TV Unna. Die Tatsache, dass es gegen den Tabellenführer ging, welcher bis jetzt alle seine Spiele gewonnen hatte und das wir 4 Spieler dabei hatten, die an dem Tag ihr erstes Saisonspiel bestreiten würden, sorgte bei der Mannschaft für eine nicht gerade zuversichtliche Stimmung.
Nach einem eigentlich guten Start gaben wir die Führung, sowie die Kontrolle über das Spiel, schnell an den Gegner. Große Schwierigkeiten bei der Absprache in der Verteidigung und allgemeine Nervosität sorgten dafür, dass TV Unna ihre Führung bis zur Halbzeit auf 9 Punkte ausbauen konnte (37-28). Die Pause half dem Team alles andere und so geriet man unter noch größeren Druck. Der Korb wurde härter attackiert, doch die Körbe wollten nicht fallen. Dazu kamen 6 verworfene Freiwürfe. Kurz vor dem Ende des dritten Viertels lag Lippstadt also mit 19 Punkten hinten (51-32).

Im vierten Viertel fand sich das Team dann endlich. Dazu kam ein Wechsel in der Verteidigung, der dafür sorgte, dass nur noch 2 Spieler des Gegners Punkte machen konnten und der TV Unna in diesem Viertel nur 10 Punkte erzielte. Jeder eigene Angriff der Mannschaft sorgte nun für Punkte und die Freiwürfe fielen auch endlich. Jetzt startete die Aufholjagd, wobei sich besonders der Spieler Onur Topal beweisen konnte und schnell 12 Punkte für Lippstadt machte. Das sorgte für das Aufleben der Bank und den Eltern, die nun lautstark ihr Team anfeuerten. Zwei Minuten vor Schluss hatte TV Unna dann ihren Endstand von 61 Punkten erreicht, zu unseren 56. Ein getroffener Freiwurf von Stefan Govor brachte uns dann bis auf vier Punkte (61-57) heran. Mit noch einer Minute zu spielen hatte der bereits genannte Spieler Onur Topal anscheinend noch nicht genug und versenkte nach kurzem Zögern einen NBA gerechten Dreier (61-60). Mit 30 Sekunden auf der Uhr konnte dann bei einem guten defensiven Stop der Ball gewonnen werden, um einen letzten Angriff auszuspielen. Hier konnte dann Niklas Reimer, der bis dahin mit 18 Punkten auch eine starke Performance gezeigt hatte, mit einem Korbleger der Partie den Schlussstrich drunter ziehen und legte das Endergebnis TV Unna 61- LTV Lippstadt 62 fest.

Für den LTV spielten: Onur Topal 25/ Niklas Reimer 20/ Nio Tsaprantzis 5/ Ninko Nikicevic 4/ Stefan Govor 4/Manuel Schulze-Aussel 2/ Luis Ebert 2/ William Thurau/ Raphael Rymer/ Maurice Schulze-Aussel/ Lorian Bytyci/ Jannis Sagkiridis)

u16m-1 Oberliga: LTV-1 vs. Lüdenscheid 91:33

Die Intensität war direkt ganz hoch und die u16 verteidigte extrem gut. Der Gegner war den LTV Spielern nicht gewachsen, sowie auch schon der letzte. In den nächsten Spielen wird sich wirklich zeigen, wie weit man ist, wenn stärkere Gegner wie z.B. Paderborn oder Recklinghausen kommen. Beste Scorer waren Mark 18, Panagiotis 16 und Niklas mit 14 Punkten. Glückwunsch an das Team.

Herren Bezirksliga: Hamm 3 vs. LTV-2 43:53

Am Samstagmittag zu ungewohnter Zeit ging es zu den bisher ungeschlagenen Hammstars 3.

Im ersten Viertel fiel es den Lippstädtern schwer zu Punkten, da der große Centerspieler von Hamm die Zone dicht machte und kein Drive zum Korb durch kam. Zu diesem Zeitpunkt stand aber die Defensive gut, wodurch das erste Viertel ausgeglichen gestaltet werden konnte. Im zweiten Viertel konnte man sich durch 3 Dreipunktewürfe in Folge leicht absetzen und diesen Vorsprung mit in die Pause nehmen.

In diesem Low Scoring Game verlief das dritte Viertel sehr ruhig und ging mit 5:8 an den LTV. Im letzten Viertel verlor man plötzlich den Faden und der Gastgeber kam Punkt für Punkt heran. In den letzten 5 Minuten attackierte man aber regelmäßig den Korb und ging 14 mal an die Freiwurflinie, wovon 10 verwandelt werden konnten. Am Ende stand ein verdienter 43:53 Erfolg.

Für den LTV spielten: Klippenstein (5), Taheri (7/1 Dreier), Nachtigall (10), Oel (18/1 Dreier), Lex (2), Grebe (11/3 Dreier), Gohlke, Dragovic, Dalhaus

Herren Landesliga: Hamm 2 vs. LTV-1 61:45

Mit 8 Spielern reiste der LTV am Samstag zur Zweitvertretung der HammStars, die bisher ebenfalls nur ein Spiel verloren hatten. Mit dem eher älteren Team, dass man noch von früheren Duellen kannte, hat das aktuelle Hammer Team, unterstützt durch einige (Ex-)NBBL’er und Spieler, die auch in der 1. Regionalliga-Mannschaft aushelfen, nur noch wenig zu tun.
So sah man sich einer jungen, athletischen Mannschaft gegenüber, die von Beginn an direkt das Tempo und die Intensität vorgab. Leider konnte der LTV bei beidem zunächst nicht mithalten und so gab man immer wieder Offensivrebounds ab und leistete sich in der Offensive zu viele Turnover gegen die aggressive Mannverteidigung. Auch die Lippstädter Zone wurde durch clevere Setplays immer wieder zu einfach geknackt, so dass es nach den ersten 10 Minuten 8-23 stand.
Im zweiten Viertel war man sich einig, dass der LTV die Intensität erhöhen und die Ballverluste minimieren musste. Ersteres klappte durch eine Umstellung auf Manndeckung sehr gut und man kämpfte sich Punkt um Punkt heran. Leider verlor der LTV weiterhin in der Offensive zu oft den Ball und spielte die Systeme nicht konsequent zu Ende. Zudem war die Hammer Wurfquote in dieser Phase gerade von außen zu gut, weshalb man den Rückstand nur auf minimal 15-23 verkürzen konnte und zur Halbzeit mit 10 Punkten zurücklag.
Zum Start des 3. Viertels war die Ansage klar, weniger Ballverluste und mehr Kommunikation in der Verteidigung. Leider startete man das Viertel direkt mit weiteren 2 Ballverlusten und gab in der Defensive 2 Offensivrebounds ab. Nach einer Auszeit fing man sich, konnte jedoch den Rückstand von mittlerweile 20 Punkten im vierten Viertel nur noch kosmetisch korrigieren, so dass der LTV am Ende verdient mit 45-61 verliert.
Coach Schwade: Hamm war bisher das mit Abstand beste Team, gegen das wir diese Saison gespielt haben, weshalb die Niederlage insgesamt vollkommen gerecht ist. Leider fehlte uns gerade zu Beginn beider Halbzeiten die nötige Konzentration in der Offensive (Ballverluste) und Intensität in der Defensive. Im Rückspiel zu Hause werden wir ein anderes Gesicht zeigen und hoffentlich auch personell aus dem Vollen schöpfen können.
Für den LTV spielten: Sibagatov (13), Cosack (10), Eschrich (6), Schwade (6), Tholen (4), Kühle (2), Margout (2), Neite (2)


  • -

Der Spieltag 29. und 30.10.2022 im Überblick

Category : Allgemein

u10 Kreisliga offen: u10-2 vs. Soest 2 98:13

Rafael Karakelles 26, Kristina Konradi 19, Mark Bobb 16, Nils Mierswa 6, Johann Süsselbeck 6, Alex Petker 4, Thalia Busemann 4, Ian Brato 4, Levin Avdincoglou 3, Emma Rein 2

u10 Kreisliga offen: u10-1 vs. Hamm 51:34

Ilias Tsaprantzis 8, Mory Di Rella 8, Lia Fee Kleinschmidt 7, Stefan Nikicevic 6, Nicolas Arjona 6, Mazen Mando 6, Tala Abu Taimeh 6, Jana Stiesberg 4, Petar Nikicevic

u12 Kreisliga offen: u12-weiblich vs. Kaiserau 22:82

u12 Kreisliga offen: Bad Sassendorf vs. u12-2 männlich 97:39

Dani 9, Hendrik 6, Rojvan 6, Peter 4, Tamas 2, Raphael 2, Maxim, Leo

u12 Oberliga männlich: Herford vs. u12-1 61:45

u14 Kreisliga offen: u14-2 männlich vs. Unna 11:92

Michael Okonkwo 5, Jamie Schmatlok 4, Luca Bahai 2, Finn Richter, Alexander Stang, Niklas Grenz, Jakob Klein, Lean Gorhold, Maximilian Koppmeier, Julian Richert, Mark Gunger, Rawend Haj Ahmed

u14 Oberliga weiblich: u14-weiblich vs. Borken 65:64

u14 Landesliga männlich: u14-1 männlich vs. Schlagen 52:60

u16 Kreisliga männlich: Schwerte vs. u16-2 vs. 47:60

u16 Oberliga männlich: UBC Münster vs. u16-1 19:79

Bereits am frühen Samstagmorgen ging es Richtung Münster. Hier wollte man die gute Leistung des letzten Viertels gegen Kaiserau betätigen und so legte man direkt sehr stark los. Bereits nach 5 Minuten (2:11) war klar, in welche Richtung das Spiel gehen würde. Man ließ in der Defensive fast gar nichts zu, so dass der Gegner gerade einmal 4 Punkte im ersten Viertel erzielen konnte. Bereits im zweiten Viertel konnten schon alle Spieler reichlich Spielzeit aufweisen, ohne das es einen Bruch im Spiel gab. Dadurch kam der Gegner auf lediglich 9 Punkte in der ersten Halbzeit.

Nach der Pause stellte man die Verteidigung auf Halbfeld um, damit man andere Verteidigungsarten ausprobieren konnte. Auch in der Offensive wurden unterschiedliche Varianten der einzelnen Systeme getestet. Die Intensität konnte die ganze Zeit auf einem sehr hohem Level gehalten werden. Kurz vor dem Schlusspfiff verletzte sich dann leider der bis dahin stark spielende André.

Roßner (20/3 Dreier), Strada (17), Dimos (15/1 Dreier), Koumpouras (5), Pilarinos (2), Czech (12), Ramic (4), Schleining (2), Schulte (2)

Herren Landesliga: Herren 1 vs. SVD Dortmund 67:53

(17:19; 18:11; 21:15; 11:8)

Nach der enttäuschenden Niederlage eine Woche zuvor beim TV Gerthe, empfing die erste Herrenmannschaft des LTV zu Hause den bisher ungeschlagenen SVD aus Dortmund. Der Gast aus Dortmund reiste in Bestbesetzung an und hatte vor allem auf den großen Positionen physische Vorteile. 

Das Spiel startete sehr ausgeglichen: der SVD konnte im ersten Viertel vor allem in der Zone die Größenvorteile ausspielen und durch clevere Cuts abseits des Balls punkten, während der LTV immer wieder Schnellangriffe erfolgreich verwerten konnte und den Ball im Angriff sehr gut laufen ließ. 

Im zweiten Viertel schaffte es der LTV aber dann intensiver zu verteidigen und ließ so kaum noch Punkte in Korbnähe zu. Im Angriff dagegen spielte der LTV weiter geduldig und überlegt und schaffte es durch Einsatz und Willen sich immer wieder zweite Wurfchancen zu erarbeiten. Mit einer verdienten 35:30 Führung ging es dann in die Halbzeitpause.

Das dritte Viertel startete auf beiden Seiten nervös. Beide Mannschaften hatten mit vielen Ballverlusten zu kämpfen, fingen sich aber nach ein paar Minuten wieder, mit leichtem Vorteil für den LTV, der sich auf 56:45 absetzen konnte. Im letzten Viertel hatte der LTV im Angriff große Probleme: die gute Ballbewegung und die Schnellangriffe waren nicht mehr vorhanden und jeder Abschluss musste sich erkämpft werden. Die Trefferquote sank deutlich, aber der LTV konnte sich zum einen immer wieder zweite und dritte Wurfchancen erarbeiten und zum anderen auf seine sehr gute Verteidigung verlassen. Acht zugelassene Punkte im ganzen Viertel gegen eine sehr erfahrene Mannschaft aus Dortmund ist ein hervorragender Wert. 

So steht am Ende ein verdienter 67:53 Heimsieg, eine sehr gute Reaktion auf die Niederlage eine Woche zuvor. Besonders die jungen Cosack und Margout haben heute unter dem Korb stark dagegen gehalten und waren hauptverantwortlich dafür, dass der LTV eine klare Überlegenheit bei den Rebounds hatte und auch im Angriff unter dem Korb gefährlich war. Nächste Woche Samstag reist der LTV zur Zweitvertretung der HammStars, um den ersten Auswärtssieg der Saison einzufahren. 

Für den LTV spielten: Schwade (17), Margout (15), Cosack (12), Kühle (7), Eschrich (6), Sibagatov (5), Wall (3), Urbanek (2), Neite