Author Archives: dk

  • -

Vorbericht Herren 1 vs. Gerthe und vs. Hagen-Haspe 2

Category : Allgemein

Bereits am Donnerstag kommt der TV Gerthe nach Lippstadt, um das Spiel im Januar nachzuholen. Direkt 3 Tage später ist dann auch noch Hagen-Haspe 2 zu Gast. Beide Gegner finden sich im unteren Tabellendrittel und die Mannschaft von Dominik Kleinschmidt möchte zu Hause unbedingt punkten. Leider ist der Kader zur schlechtesten Zeit im Jahr ausgedünnt. Bereits am vergangenen Sonntag trat man mit nur 7 Spielern beim Tabellennachbarn in Freudenberg an.

„Wir haben am Sonntag eine gute Chance auf den Sieg gehabt. Freudenberg hat an dem Tag keine vergleichbare Leistung zum Hinspiel gezeigt. Es fehlte meiner Meinung nach nur noch ein weiterer Außenspieler. Ich hoffe, dass sich unser Lazarett bis Donnerstag etwas aufgelöst hat, aber bisher sieht es nicht danach aus und das zur wirklich ungünstigsten Zeit in der Saison. Grippe, Corona und Verletzungen sorgen weiterhin für einen dünnen Kader in dieser Woche – wir werden das Beste aus der Situation rausholen.“

Donnerstag findet das Spiel um 20:00 Uhr in der Gesamtschule statt und am Sonntag zu gewohnter Zeit um 16:00 Uhr. Zuschauer sind wie immer – zu aktuellen Coronabedingungen – herzlich Willkommen.


  • -

weitere Spiele vom WE:

Category : Allgemein

Herren 2: Holzpfosten Schwerte : LTV Lippstadt 2 (41:26) 74:50

Beim Nachholspiel gegen Holzpfosten Schwerte sollte der nächste Auswärtssieg eingefahren werden.
Allerdings ging es von Anfang an hart und unfair zur Sache, ohne dass Pfiffe von den Schiedsrichtern
kamen. Bereits nach 5 Minuten saßen 3 angeschlagene Lippstädter Spieler auf der Bank. Auch dies
beeindruckte den Gegner und die Schiedsrichter nicht. Als dann ein Spieler im Sprung geschubst wurde
und verletzt raus musste, drohte die Lage zu eskalieren und es wurde den Schiedsrichtern
mitgeteilt, dass wir das zweite Viertel nicht zu Ende spielen und nach Hause fahren, wenn es so weiter
geht. Nun änderten die Schiedsrichter ihre Linie und es wurde so langsam mal Basketball gespielt. Leider
waren die Lippstädter so eingeschüchtert und hatten quasi Angst, wenn sie den Ball in den Händen
hielten, dass an eine geordnete Offensive nicht zu denken war. Einzig die Würfe von außen fielen. Am Ende waren es 11 verwandelte Würfe von der Dreierlinie, aber auch diese konnten dem
Spiel auch keine Wende geben. Am Ende musste man die schmerzhafte Erfahrung machen, dass gute, junge und schnelle Spieler in dieser Liga nicht geschützt werden. Trotzdem hat das Team bis zum Ende alles gegeben und versucht, dass Ergebnis so erträglich wie möglich zu gestalten.

Bröckling (21/5 Dreier), Schütte (2), Grebe (3/1 Dreier), Klippenstein (3/1 Dreier), Taheri (5/1
Dreier), Nachtigall (1), Kühle (8/2 Dreier), Baukas (5/1 Dreier), Dalhaus (2)

Herren 2: BSC Kamen : LTV Lippstadt 2 (33:36) 59:56

Das Spiel gegen Kamen stand von Anfang an unter schlechten Vorzeichen. Durch einige Ausfälle zum
Teil erst 5 Minuten vor Abfahrt, ging es mit einigen Spielern ohne Trainigsbeteiligung in
den letzten Wochen Richtung Kamen. Auch vor Ort sollte es nicht besser werden. Der gegnerische
Trainer coachte und machte gleichzeitig den Anschreibebogen, was sportlich nicht sein sollte, jedoch wurde es von den Spielleitern genehmigt. Im Laufe des Spiels stimmte der Spielstand häufig nicht und auch die 24 Sekunden Uhr wurde nicht eingesetzt, so dass eine gute Verteidigung häufig nichts nutzte.
Die Verteidigung stand in der ersten Halbzeit, jedoch verbuchte man viele Ballverluste und gab zweite Wurfchancen ab. In Halbzeit 2 kam man offensiv auch nicht so richtig in Schwung und konnte einfach kein Kapital aus der guten Verteidigungsarbeit ziehen.
Für den LTV spielten: Bröckling (17/4 Dreier), Schütte (9), Grebe (8/2 Dreier), Klippenstein (6), Taheri (6), Nachtigall (4), Kühle (3), Wambui, Baukas (2)

U18: LTV Lippstadt : BC Soest (22:26) 60:47

Vor vollem Haus und krankheitsbedingt mit nur 6 Spielern ging es am Samstagnachmittag gegen
unseren Nachbarn aus Soest. Die letzten Spiele konnten immer deutlich für uns entschieden werden,
dieses sollte sich dieses Mal jedoch schwieriger gestalten. In den ersten beiden Vierteln zeichnete sich ein
offener Schlagabtausch ab. Das erste Viertel konnte mit 9:9 ausgeglichen gestaltet werden, ehe man in der 14 Minute durch zwei schnelle Dreier plötzlich mit 8 Punkten zurück lag. Bis zur Halbzeit konnte man
sich aber wieder auf 22:26 herankämpfen.
Die Halbzeitansprache zeigte direkt ihre Wirkung und Dominic Oel leitete die Aufholjagd mit einem
Dreier und einem Lay up ein. Unter Lautstarker Unterstützung der heimischen Fans übernahm Jannik
Roßner die Partie und nutzte seine Überlegenheit auf der Center Position aus und erzielte die nächsten 20
Punkte allein. So konnte man mit 15 Punkten Vorsprung ins letzte Viertel gehen. Im letzten Viertel
musste man auf Grund der kleinen Rotation ein paar Gänge zurückschalten und so ging das letzte Viertel
mit 13:15 an den BC Soest. Am Ende steht ein verdienter Heimsieg, bei dem die 6 Spieler an ihre
Grenzen gehen mussten. Nächste Woche geht es zum Tabellendritten aus Münster, bevor es am 26. März
zum Spitzenspiel Richtung Bielefeld geht (bei dem hoffentlich wieder die zahlreiche Unterstützung der
Herren 2 Mannschaft mitreist).

Roßner (25), Oel (15 / 2 Dreier), Lex (10), Schütte (8), Theodorakis (2), Rerich

U16: LTV Lippstadt : TV Ibbenbüren (30:30) 79:65

Zum letzten Spiel der Hinrunde war die Mannschaft aus Ibbenbüren zu Gast. Laut Tabellenstand und den
letzten Ergebnissen sollte es ein offenes Spiel werden. Und so ging es direkt mit konsequenten Zügen
zum Korb los, bei denen man nur durch Fouls gestoppt werden konnte. Hier ließ man allerdings einiges
liegen und verwandelte nur 3 der 11 Freiwürfe im ersten Viertel. Trotzdem ging man mit 17:12 in
Führung. Im zweiten Viertel kam der Gast immer besser in Gang und kämpfte sich heran, aber
durch die starke defensive von André konnte man das Spiel bis zur Pause ausgeglichen gestalten.
Allerdings kam der Gegner zu diesem Zeitpunkt zu Foulproblemen, bei denen die drei stärksten Spieler
mit zweimal 4 und einmal 3 Fouls belastet waren.
Im 3. Viertel liefen beide Offensiven auf Hochtouren und es wurde viel gepunktet. Dieses wichtige Viertel konnte man am Ende mit 22:19 für sich entscheiden. Anfang des vierten Viertels konnte man durch Ballgewinne und Fastbreaks schnell Punkten und die Führung ausbauen. Mitte des vierten Viertels wurde der Sieg durch starke Aktionen von Lasse und Henrik perfekt gemacht.
Für den LTV spielten: Roßner (39), Strada (2), Dimos (7), Topal, Koumpouras (10), Pilarinos, Strych, Förderer (4) Türkmen (3/1 Dreier), Klostermeyer (14)

u16: LTV Lippstadt : BC Leopoldshöhe (20:53) 34:103
Am Samstag Mittag ging es zum vierten Mal in der Saison zu Hause gegen Leopoldshöhe. Allerdings
standen dem Team einige Spieler nicht zur Verfügung und so lief man mit ausschließlich Spielern aus
dem Jungjahrgang auf. Von Beginn an dominierte der Gegner und so stand es bereits nach 4 Minuten
0:15, bevor man das erste Mal punkten konnte. In der Offensive wurden die Systeme gut gelaufen,
allerdings fehlte das Glück beim Abschluss. In der Defensive konnte man den Gegner nicht wirklich vor
Probleme stellen und so ging es mit 20:53 in die Halbzeitpause.

In Halbzeit 2 dominierte Leopoldshöhe weiter und setzte die körperlichen Vorteile voll ein. Dabei wurden die LTV Spieler über das gesamte Feld verteidigt und kamen kaum zum gegnerischen Korb. Trotzdem kämpfte man bis zum Schluss und zeigte eine tolle Einstellung.
Für den LTV spielten: Strada (12), Dimos (8), Topal, Koumpouras (2), Pilarinos, Strych,Türkmen, Klostermeyer (8), Czech (4)

U12 offen Kreisliga: LTV Lippstadt vs TVG Kaiserau 35:31
Die ersten beiden Achtel wurden völlig verschlafen. Zu keinem Zeitpunkt waren die Gastgeber bereit zu verteidigen, sodass Kaiserau zu leichten Punkten kam. Dementsprechend war der Rückstand größer. Es wurde danach endlich ordentlich verteidigt und auch mit dem eigenen Tempospiel die Führung übernommen. Der Abstand konnte nicht vergrößert werden, da viele technische Fehler gemacht wurden. Am Ende rettete sich der LTV mit einem knappen Heimsieg. 
Für den LTV spielten: Iranio, Kjell, Tim, Bent, Felix, Sebastian, Michael, Felix, Lasse und Lennart


  • -

Herren 1: mit letztem Aufgebot knapp in Freudenberg verloren

Category : Allgemein

(11:10, 16:9, 13:10, 17:17)

Am Sonntagnachmittag fuhren 6 Herrenspieler und Jugendwart Chi Hou Fung, der seit 3 Jahren kein Spiel bei Herren 1 mehr absolviert hatte, nach Freudenberg. 5 Spieler waren kurzfristig erkrankt, 2 Spieler hatten sich unter der Woche verletzt und ein Spieler fällt den Rest der Saison aus persönlichen Gründen aus. Im Vorfeld versuchte Trainer Dominik Kleinschmidt das Spiel zu verlegen, was aber bei dieser Kurzfristigkeit wohl zu Spielverlust geführt hätte.

Trotz Rumpfkader meisterten die 7 Lippstädter ihre Aufgabe von Beginn an sehr gut. Defensiv ließ man, im Vergleich zu den letzten Wochen, kaum etwas zu und so war man nach 17 Minuten mit einem 17:17 gut im Spiel. In den letzten 3 Minuten vor der Halbzeit fing man sich aber leider einen kleinen Lauf und lag zur Pause mit 27:19 hinten.

Auch wenn weiterhin offensiv kaum etwas ging, stand die Verteidigung. Dem Rückstand lief man in der 2. Halbzeit aber ständig hinterher. Der Kräfteverschleiß der 7 LTV Spieler gegenüber 12 Freudenbergern machte sich aber langsam bemerkbar. Trotzdem kam man 1 Minute vor Ende der Partie noch einmal auf 45:50 heran. Dann jedoch traf man offensiv nicht und Freudenberg machte mit einem hart verteidigten 3er alles klar. Am Ende stand ein unglückliches 57:46 aus LTV Sicht und damit ist der Klassenerhalt zwar rechnerisch in den letzten 8 Spielen noch möglich, jedoch sehr unwahrscheinlich.

„Ich hoffe, dass wir beim Spiel am Donnerstag wieder mehr Spieler zur Verfügung haben. Die 7 haben einen tollen Job gemacht, vor allem auch Fung, der lange nicht gespielt und trainiert hat. So müssen wir in den nächsten Spielen verteidigen, dann haben wir auch jedes Mal die Chance, zu gewinnen.“ (Kleinschmidt nach dem Spiel)

Für den LTV spielten: Tegethoff 11, Neite 10, Eschrich 10, Schwade 7, Roßner 6, Tholen 2, Fung 1


  • -

Herren 1: LTV verliert 106:69 in Hagen

Category : Allgemein

(24:9, 26:26, 30:10, 26:24)

Am späten Samstagabend traten 9 Lippstädter in Hagen beim Tabellenzweiten an. Der BBV hatte schon im Hinspiel in Lippstadt einen ganz starken Eindruck hinterlassen. Gespickt mit vielen groß gewachsenen jungen Spielern, die in hoher Zahl beim Kooperationspartner Phönix Hagen in der Jugendbasketballbundesliga spielen, trat Hagen direkt aufs Tempo. Der LTV versuchte, Hagen durch eine Zonenverteidigung auszubremsen, doch häufig konnte man die Gegenspieler nicht halten und man gab viele zweite Wurfchancen ab. Das erste Viertel endete ernüchternd für den LTV, der bereits mit 15 Punkten hinten lag.

Im zweiten Viertel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Besonders Tegethoff am Korb und Winzer von Außen waren erfolgreich. Dieses Viertel konnten die Lippstädter ausgeglichen gestalten und es ging mit 15 Punkten Rückstand in die Halbzeitpause. Nun sollte es defensiv endlich funken, denn in der MannMannVerteidigung wie auch in der Zone funktionierte es nicht.

Leider verlief das dritte Viertel wie auch das erste: Man ließ sich immer wieder schlagen und gab zweite Wurfchancen ab. Die Hagener nutzten ihre physische Überlegenheit und kauften ihren Lippstädter Gegenspielern immer wieder den Schneid ab. Das Spiel war nach 30 Minuten mit 80:45 entschieden. Das letzte Viertel konnten die Lippstädter wieder ausgeglichen gestalten. Am Ende stand ein verdientes 106:69 für Hagen. Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

„Wenn man sich die Viertelergebnisse anschaut, ist eines klar: Wir konnten den Gegner zu keiner Zeit stoppen sowie die Rebounds kontrollieren. Das ist Abstimmungs- aber auch Einstellungssache. Offensiv haben wir zwischenzeitlich gar nicht schlecht gespielt und in Viertel 2 und 4 zusammen 50 Punkte erzielt. Auch der Ballvortrag gegen die Pressverteidigung war größtenteils sicher. Jedoch haben wir Viertel 1 und 3 offensiv komplett verschlafen. Hagen ist kein Gegner, den man schlagen muss und kann, aber die wichtigen Spiele kommen jetzt: In den nächsten 2 Wochen kommen 3 Spiele, die man allesamt gewinnen muss. Den Anfang machen wir am Sonntag in Freudenberg. In dieser Woche werden wir stark an unserer Verteidigung arbeiten, damit wir für die „Endspiele“ gerüstet sind.“

Für den LTV spielten: Tegethoff 21, Winzer 14, Schwade 9, Cosack 8, Malinovic 7, Sibagatov 4, Tholen 4, Eschrich 2, Oel


  • -

LTV zeigt Solidarität mit Ukraine

Category : Allgemein

Der LTV Lippstadt Basketball und seine Mitglieder stehen für ein faires und friedliches Miteinander. Krieg und Gewalt sind mit unseren Werten nicht vereinbar. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind.

Auch der WBV zeigt Solidarität mit der Ukraine: Westdeutscher Basketball-Verband e.V.


  • -

GOLD für den Basketball in Lippstadt

Category : Allgemein

Die Basketballer/innen des LTV Lippstadt sind für ihre herausragende Jugendarbeit ausgezeichnet worden. Beim Projekt des Deutschen Basketball-Bundes (DBB) „Kids back on Court“ landeten sie in der Gold-Kategorie. 22 Vereine aus ganz Deutschland schafften die höchste Auszeichnung im Wettbewerb. 25 weitere Vereine, darunter Alba Berlin, kamen in die Silber-Gruppe, weitere 25 bekamen Bronze.

Besonders im Bereich U8 bis U14 hat der LTV viele neue Mitglieder dazu gewonnen und bekommt dafür 400 Euro. Mit der Aktion belohnte der DBB Vereine, welche möglichst viele Kinder im Mini-Bereich für den Vereinsbasketball begeistern konnten. „Der Minibereich wurde von den Einschränkungen durch die Pandemie besonders stark betroffen, da nur wenige Kinder im Sommer 2020 neu mit Basketball im Verein angefangen haben“, heißt es von Seiten des Verbands. Der LTV hat viele Aktionen während Corona unternommen, um Kinder für diese schnelle Teamsportart zu gewinnen. Online- und Outdoor-Training, aber auch Aktionen zum Erwerb des Basketball Spieleabzeichens, oder das alljährliche Sommercamp im Rahmen des Ferienspaß Projekts, lockten viele Kinder an, gemeinsam auf Korbjagd zu gehen. So stieg die Mitgliederzahl in der Basketballabteilung auch während der Pandemie rasant an.

Das Basketballtraining in Lippstadt ist sehr gut besucht. In den Gruppen der U8 und U14 sind es regelmäßig mehr als 20 Kinder. Die U10 hat knapp 30 und bei der U12 sind es mehr als 40 Kinder, die Körbe für den LTV werfen. Ebenfalls gut besucht ist die U16. Auch dort sind viele neue Mädchen und Jungen den Teams beigetreten. Die Flut an neuen Spielern fordert den Verein organisatorisch: sind doch Hallenkapazitäten begrenzt und auch Trainer/innen stehen nicht endlos zur Verfügung. Neben dem erfahrenen Trainerstamm greift der LTV zusätzlich auf engagierte Jugendspieler/innen, die in den vielen Trainingseinheiten tatkräftig unterstützen. „Wir freuen uns sehr über das große Interesse am Basketball in Lippstadt. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Für jeden ist etwas dabei“, so Chi Hou Fung, der seit Jahren die Koordination im Jugendbasketball beim LTV Lippstadt verantwortet.


  • -

Letzte Ergebnisse

Category : Allgemein

U16 Landesliga: Gütersloher TV : LTV Lippstadt (19:27)  31:73

Zu seinem ersten Spiel als Headcoach fuhr Jonas Blok mit gerade einmal 7 Spielern am Sonntagmittag nach Gütersloh. Hier startete der LTV von Beginn an engagiert und konnte das Spiel direkt kontrollieren. So erspielte man sich bis zur Halbzeit eine 8 Punkte Führung. Nach der Halbzeitpause war der Gegner völlig von der Rolle und man konnte den Ball immer wieder leicht erobern und dadurch viele Fastbreakpunkte erzielen. So konnte man das dritte Viertel mit 8:20 für sich entscheiden, ehe es in das letzte Viertel ging, wo der LTV nur noch 4 Punkte zuließ. So stand am Ende ein hochverdienter und klarer 31:73 Sieg, bei dem alle Spieler viel Spielzeit bekommen und gepunktet haben.

Für den LTV spielten: Roßner (30), Strada (16), Dimos (10), Topal (6), Koumpouras (5), Pilarinos (4), Strych (2)

U18 Oberliga: TV Salzkotten : LTV Lippstadt  (26:46)  46:96

Am späten Mittwochabend ging es zum Nachbarn aus Salzkotten, der mit einem sehr jungen und körperlich unterlegenen Kader antrat. Von Beginn an wurde eine starke Reaktion auf die Niederlage aus der letzten Woche gegen Bielefeld gezeigt. In der Defensive wurde viel kommuniziert und gut geholfen. In der Offensive wurde sehr kreativ und abwechslungsreich nach gutem Ausspielen der Systeme gepunktet. So konnte man beruhigt mit einer 20 Punkte Führung in die Halbzeit gehen.

Nach der Halbzeitpause lag der Fokus darauf, nicht wieder den Faden zu verlieren und das Spiel aus der Hand zu geben. Heute jedoch ließen die LTV Jungs nichts anbrennen. Gerade Damian Cosack nutzte nun seinen körperlichen Vorteil und erzielte 10 seiner 32 Punkte. Danach wurde der Ball sehr gut bewegt und das Zusammenspiel wurde immer besser, so dass am Ende 5 Spieler zweistellig Punkten konnten. Auch Henrik Roßner konnte bei seinem Debüt in der U18 gut mitspielen. Diese Leistung und Einstellung soll nun auch in den nächsten spielen den Ton angeben.

Cosack (32/1 Dreier), Oel (21/2 Dreier), Schütte (12/2 Dreier), Sibagatov (11), Lex (10), Theodorakis (5), Roßner H. (4), Rerich (1)


  • -

Weitere Ergebnisse vom WE:

Category : Allgemein

Herren 2: LTV Lippstadt 2 : TLV Rünthe (34:38)  75:65

Zum Rückrundenstart wollte man mit einem gut besetzen Kader den nächsten Heimsieg gegen Rünthe einfahren. Genau wie im Hinspiel wollte man den Gegner mit einer Mann Mann Verteidigung unter Druck setzen und das Heft schnell in die Hand nehmen. Allerdings hatte Rünthe immer die passende Antwort. Auch als man über das ganze Feld verteidigte, konnte man keine Früchte ernten. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause. Großes Manko war in der ersten Halbzeit das schlechte Rebounding. Hier überließ man den körperlich unterlegenen Gästen zu viele zweite Wurfversuche.

Die zweite Halbzeit begann man mit einer Zonenverteidigung. So konnte man das Spiel doch zügig unter Kontrolle bringen und sich zwischenzeitlich bis auf 13 Punkte absetzen. Einige 3-Punktewürfe von Rünthe ließen den Vorsprung auf 4 Punkte schmelzen, ehe man das Ergebnis an der Freiwurflinie positiver gestalten konnte. Am Ende stand ein verdienter Erfolg und alle LTV Spieler konnten punkten.

Cosack (16), Margout (11), Kühle (9), Dalhaus (8), Nachtigall (8), Klippenstein (6), Bröckling (6), Fung (4), Taheri (4), Grebe (3)

U16 Landesliga: LTV Lippstadt : Rheda (30:15)  45:36

Man startete am frühen Sonntag Morgen konzentriert und engagiert gegen den Gast aus Rheda. Gleich im ersten Viertel führte man mit 8 punkten und war flexibel in der Offensive. Auch im zweiten Viertel wurden die Plays sauber gelaufen und man verteidigte stark am Mann. Einziges Manko zu diesem Zeitpunkt war die schlechte Reboundarbeit der großen Spieler, wodurch man dem Gegner mehrere Abschlusschancen gab. So ging es mit 30:15 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wollte man genau so weitermachen und evtl. neu Erlerntes ausprobieren. Leider hatten die Schiedsrichter einen anderen Plan und wollten das Spiel nun nach ihren Wünschen gestalten und lenken. Hier wurde jeglicher Spielfluss der Lippstädter mit Pfiffen unterbunden. Aufgrund hoher Verunsicherung der Lippstädter Spieler fiel erst nach 8 Minuten der erste LTV Punkt. Danach ließ man sich nicht mehr so schnell aus der Ruhe bringen und konnte das Spiel wenigstens ausgeglichen gestalten. So konnte man den verdienten ersten Saisonsieg einfahren.

Strada (8), Pilarinos (2), Czech (6), Klostermeyer (12), Türkmen, Koumpouras (2), Roßner (11), Strych, Dimos (2), Topal (2)

U14 Kreisliga: LTV vs. Kaiserau 2 96:9

U10 Kreisliga: Lünen vs. LTV 59:32


  • -

Herren 1 mit schwacher Leistung gegen TSV Hagen 61:92

Category : Allgemein


(7:26, 18:21, 19:21, 17:24)

9 Lippstädter traten am Sonntag gegen 8 Hagener an. Ohne die eigentlichen Centerspieler von Hagen sah Trainer Dominik Kleinschmidt eine theoretische Chance, das Heimspiel gegen den Tabellenführer zu gewinnen. Jedoch sah das Spiel des LTV von Beginn an schlecht aus. Im ersten Viertel sah man, besonders in der individuellen Verteidigung, nicht gut aus. Auch das Rebounding war erneut ein Problem. Viele gute Wurfmöglichkeiten wurden offensiv zudem nicht genutzt. Nach einem 7:26 erholte man sich nie und konnte zu keiner Zeit eine Aufholjagd starten, den Rest des Spiels jedoch ausgeglichen gestalten.

„Wir haben, vor allem im ersten Viertel, gespielt wie ein Absteiger. Wenn wir so weiter machen, wie auch schon im letzten Spiel in Werne zu sehen war, dann haben wir es auch nicht besser verdient. Da fehlte einfach jegliche Konsequenz in der Verteidigung, im Rebounding und im Abschluss. Da viele Teams einfach mehr individuelle Qualität im Kader haben, müssen wir mit mehr Einsatz und über das Team kommen. Mit solchen Leistungen wie heute wird es nichts mehr mit dem Klassenerhalt. Die Trainingsbeteiligung muss sich in den nächsten Wochen stark verbessern, persönliche Belange müssen beiseite geschoben und sich auf dem Feld voll auf Basketball konzentriert werden und natürlich müssen alle fit bleiben. Unter dem Strich ist das kein Spiel gewesen, was man hätte gewinnen können bzw. müssen. Solche kommen in Kürze und da müssen wir dann ganz anders auftreten, als in den letzten beiden Spielen.“

Für den LTV spielten: Cosack 10, Malinovic 10, Sibagatov 9, Winzer 8, Urbanek 8, Oel 5, Neite 4, Tegethoff 4, Eschrich 3


  • -

Herren 1 empfangen am WE den Tabellenführer

Category : Allgemein

Nach dem ersten Sieg im letzten Heimspiel folgten 2 schwierige Trainingswochen mit magerer Beteiligung, Corona und Krankheit sowie beruflicher Belastung geschuldet. Am letzten Wochenende spielte man auch in Werne dementsprechend schwach. Kommenden Sonntag um 16:00 Uhr empfangen die LTV Basketballer den Tabellenführer TSV Hagen in der Sporthalle der Gesamtschule, der tatsächlich zuletzt verloren hat, trotzdem in den Augen von Trainer Dominik Kleinschmidt das stärkste Team der Liga ist: „Wir haben in Hagen überhaupt keine Chance gehabt und müssen hoffen, dass bei denen nicht alle dabei sind und wir selbst personell aus dem Vollen schöpfen können. Zu Hause haben wir bisher immer gut ausgesehen und waren niemals chancenlos. Ich hoffe, dass auch wieder einige Zuschauer den Weg in die Halle finden und uns nach vorne treiben.“