Author Archives: dk

  • -

Premiere von u8 und u10

Category : Allgemein

Erstmalig spielte eine von Dominik Kleinschmidt gecoachte u8 (Jahrgang 2014) des LTV ein Spiel mit Schiedsrichtern. Auch für den Gegner war es eine Premiere. Die von Damian Cosack gecoachte u10 (Jahrgang 2013 – nicht die Wettkampfmannschaft) konnte auch erstmalig die Luft eines echten Wettkampfes schnuppern.

Beide Teams hatten große Freude am gegenseitigen Kräftemessen. Die u8er, die bereits seit 2 Jahren im Training sind, konnten ihre längere Basketballerfahrung den u10ern gegenüber voll ausspielen und den Altersunterschied kaschieren. Das Spiel ging zwar souverän mit 46:12 an die u8, doch auch die u10 spielte sich viele Würfe heraus, konnte nur nicht so treffsicher agieren.

Beide Coaches waren sich sicher: „Wir haben heute den Startschuss gegeben. Die Kinder möchten nun mehr und haben allesamt sehr gute Ansätze für ihren derzeitigen Entwicklungsstand gezeigt. Das bestätigt unsere gute Arbeit und wir wollen nun mit beiden den Schritt zur Wettkampfmannschaft machen. Außerdem hatten die Kinder und auch die Eltern einen riesen Spaß, genau wie wir Trainer.“

Die u8 trainiert donnerstags, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr in der Halle der Drost-Rose-Realschule und die u10 trainiert montags 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr sowie donnerstags 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr in der Halle der Gesamtschule.


  • -

Weitere Ergebnisse vom WE

Category : Allgemein

U18 Oberliga: LTV vs. Bielefeld 63:80


U16 Landesliga: LTV Lippstadt : BBG Herford (20:33)  46:60

Am frühen Sonntagmorgen ging es zu Hause gegen die BBG Herford. Diesen Gegner kannte man bereits aus der Einspielrunde und wusste, worauf man sich einstellen musste. Dies gelang auch im ersten Viertel, welches ausgeglichen verlief. Hier konnte man die strenge Linie der Schiedsrichter nutzen und ging mehrfach an die Freiwurflinie. Nach zwei Minuten im zweiten Viertel riss auf einmal der Faden und man konnte ganze 8 Minuten bis zur Halbzeit nicht mehr punkten. So ging es mit 22:30 in die Halbzeit.

Im dritten Viertel klappte auf beiden Seiten in der Offensive nicht mehr viel. Dieses konnte man mit 9:7 für sich entscheiden. Im letzten Viertel ging es munter hin und her. Man konnte den Abstand nicht verkürzen und der Gegner zog auch nicht weiter davon. Zu diesem Zeitpunkt drehte Henrik richtig auf und machte 11 seiner 18 Punkte in den letzten 6 Minuten. Nächste Woche kommt mit Rheda eine Mannschaft, gegen die man den ersten Saisonsieg einfahren möchte.

Für den LTV spielten: Strada (7), Pilarinos, Dragovic (11), Czech (6), Klostermeyer (2), Türkmen, Koumpouras (2), Roßner (18)

U14 Kreisliga: TV Unna vs LTV 12:86

(2:20; 4:25; 4:22; 2:19)

Das Rückspiel gegen den TV Unna verlief ähnlich wie das Hinspiel: Immer wieder konnte der LTV einfache Punkte durch Schnellangriffe erzielen und war die kompletten 40 Spielminuten klar überlegen. Nächste Woche Sonntag steht das nächste Saisonspiel an: Um 14 Uhr empfängt man in eigener Halle den TVG Kaiserau.     

Für den LTV spielten: Khatib 19, Hitschfeld 16, Mohr 16, Bytyci 10, Eckmann 10, Rybarz 8, Menzel 3, Kusnezow 2, Prahl 2

U12 offen Kreisliga: BG Lünen vs LTV Lippstadt (m) 60:59

Die Gastgeber aus Lünen meldeten ihre U12 vor einigen Wochen in die Kreisliga nach und hatte bereits 2 Siege verbucht. Es war das Duell der beiden ungeschlagen Teams. Den besseren Start erwischten die Lüner, die mit 16:10 nach 5 Minuten leicht die Nase vorn hatten. Danach war es ein offener Schlagabtausch bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Zu keiner Zeit ließ sich die starke gegnerische Nr. 12 in den Griff bekommen. Allein 35 Punkte waren am Ende auf seinem Konto. Spannend und knapp bis zum Schluss bliebt es. Am Ende ging das Auswärtsspiel knapp verloren. Dennoch war es eine gute kämpferische Teamleistung, da jeder Körbe erzielte.

Für den LTV spielten: Iranio, Tim, Kjell, Bent, Michael, Adrian und Lenny  


  • -

Herren 1: Werne 2 vs. LTV 69:49 – schwaches Spiel in Werne

Category : Allgemein

(25:14, 24:15, 16:13, 4:7)

„Das war definitiv eines unserer schwächsten Spiele in dieser Saison.“, wusste Trainer Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel. „Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Wir mussten im Vorfeld auf einige Spieler verzichten und so konnte ich von den Aufstellungen her nicht besonders variabel spielen lassen. Besonders auf den großen Positionen, unsere eigentliche Stärke, haben wir, ohne Toor und Tegethoff, im Rebound häufig das Nachsehen gehabt. Werne konnte nach jedem Fehlwurf eine zweite oder teilweise auch dritte Wurfchance nutzen. So kann man einfach nicht gewinnen. Im zweiten Viertel haben wir auf eine Zonenverteidigung umgestellt, die es dem Gegner deutlich schwerer machte. Trotzdem konnten wir über das gesamte Spiel keine Kontrolle im Rebounding gewinnen. Das letzte Viertel ging mit einem unglaublich schlechten 4:7 an uns, da muss man dann einfach mehr raus holen und es ausnutzen, dass der Gegner gar nicht mehr trifft, aber unsere Offensive ist ja schon die gesamte Saison ein Problem. Dieses Spiel sollten wir schnell vergessen und uns auf das nächste Heimspiel konzentrieren, denn zu Hause können wir jeden schlagen, da bin ich mir sicher.“

Für den LTV spielten: Neite 10, Cosack 10, Schwade 8, Sibagatov 6, Oel 4, Tholen 3, Eschrich 3, Urbanek 3, Roßner 2


  • -

Herren starten am Wochenende in Werne in die Rückrunde

Category : Allgemein

Die Vorfreude auf das kommende Wochenende ist groß. Endlich konnte man die ersten Punkte einfahren und nun wollen die LTV Oberligakorbjäger mehr. „In Werne ist immer eine besonders heiße Atmosphäre. Wir kennen uns schon seit Jahren gut und unterstützen uns sogar gegenseitig. Es waren immer tolle Spiele gegen Werne 2, die meistens sehr ausgeglichen und spannend verliefen. Das Hinspiel in Lippstadt war schon ein tolles Oberligaspiel, eins unserer besten in dieser Saison. Werne hat in dem Spiel lange das Tempo bestimmt, wir waren immer in Reichweite, konnten aber am Ende nicht entscheidend die Wende herbeiführen. Schauen wir mal, was nach dem Erfolg vom letzten Wochenende nun im Rückspiel in Werne geht. Wir freuen uns auf ein tolles Basketballspiel.“ Am Samstagabend um 18:00 Uhr ist der Hochball und Trainer Dominik Kleinschmidt hofft auf eine ähnlich solide Leistung, wie letzten Sonntag sowie die Rückkehr von den athletischen Spielern Tegethoff und Malinovic, die wohl wieder fit sein werden.


  • -

Weitere Ergebnisse vom WE:

Category : Allgemein

Herren 2: LTV vs Hamm Stars 2 56:53

Am Sonntag Abend ging es mit einem dezimierten Kader gegen die 3. Mannschaft aus Hamm. Endlich sollte der erste Saisonsieg im Kalenderjahr 2022 her. Nach einem schnellen 11:0 für den LTV übernahm Hamm jedoch plötzlich mit 11:12. Es ging hin und her und zur Halbzeit führte der LTV mit 31:30.

Im 3. Viertel ging bei beiden Teams gar nichts und vor den letzten 10 Minuten stand es 35:37. Im letzten Viertel hatten die Lippstädter dann einige entscheidende Aktionen in der Schlussphase und so blieben die Punkte nach einem 56:53 in Lippstadt.

Kühle (21/1 Dreier), Nachtigall , Bröckling (2), Margout (6), Cosack (14)  Klippenstein (3/1 Dreier), Dalhaus (2), Schütte (8)

U18m: Soest vs LTV 34:82

U16m: Leopoldshöhe vs LTV Lippstadt (39:22)  82:47

Zum ersten Saisonspiel ging es am Samstagmittag Richtung Leopoldshöhe, wo man auf eine mit JBBL-Spielern gespickte Mannschaft traf. Bereits in der Einspielrunde traf man schon zweimal auf diesen Gegner, wo man einiges an Lehrgeld zahlen musste, doch diese Erfahrungen nahm man mit in dieses Spiel und stoppte die Gegenspieler teilweise gut. Trotzdem war die individuelle Klasse der Gegenspieler zu hoch und so lag man schnell mit 15:5 zurück. Nach einigen guten Abschlüssen konnte man zur Halbzeit einen 39:22 Rückstand erspielen.

Leider verschliefen die LTV Spieler den Start ins 3. Viertel komplett und man fing sich einen 16:0 Lauf. Auch eine schnelle Auszeit konnte diesen Lauf nicht stoppen. Erst einige Wechsel brachten die gute LTV Defensive wieder einigermaßen auf Kurs und auch offensiv ging wieder etwas. Das letzte Viertel ging sogar knapp an den LTV doch am Ende Stand eine verdiente, aber leider etwas zu hoch ausgefallene 82:47 Niederlage.

Strada (5), Pilarinos, Dragovic (13/2 Dreier), Förderer, Klostermeyer (10), Dimos, Türkmen, Koumpouras (4), Roßner (15)

U12 offen Kreisliga: LippeBaskets Werne (w) vs LTV Lippstadt (w): 80:44

Am Samstagmittag machte sich die u12w des LTV Lippstadt Basketball zu sechst auf den Weg nach Werne. Angeführt vom Mara-Delia-Duo starteten die Mädels stark überlegen die ersten beiden Achtel und gewannen das erste deutlich mit 4:12 Punkten und das zweite endete mit einem Spielstand 9:17. Doch dann wendete sich das Blatt. Durch stark fragwürdige Pfiffe des Schiedsrichters, welche gute Verteidigungsleistung bestraften, wurden die zwei LTV-Leistungsträgerinnen aus dem Spiel genommen. Mit jeweils drei und vier Fouls waren beide in ihrer bisher einwandfreien Verteidigung äußerst eingeschränkt, sodass das Spiel dramatisch kippte.

Durch eine starke Verteidigung von Leni und Leonie konnte bis zur Halbzeit das gröbste abgewendet werden, sodass es bei einem Rückstand von 35:27 in die Pause ging. Alle Kräfte wurden mobilisiert und die Laufeinheiten im Training machten sich bezahlt. Besonders Linda und Emily fielen durch ihr Durchhaltevermögen auf und begaben sich trotz schwindender Kräfte aufs Spielfeld. Der Gegner punktete unablässig im zweiten oder dritten Korbversuch in einer Netzball-gleichen Situation, da jeder durch den Angreifer verursachte Kontakt als Verteidigerfoul auf Seiten der Lippstädter Basketballerinnen gewertet wurde. Selbst hatte man im Ballvortrag nicht so viel Glück und vergab viele sonst sichere Korbleger.

Am Ende mussten sich der LTV mit einem Ergebnis von 80:44 geschlagen geben und gingen trotz des enttäuschenden und nicht beeinflussbaren Spielverlaufs geschlossen als Team vom Feld und zeigten Stärke, Teamgeist und einen ungebrochenen Willen.

Es punkteten: Delia, Mara, Linda, Leni, Leonie und Emily


  • -

Herren 1 gewinnen „in dramatic fashion“ mit 67:65 gegen Witten

Category : Allgemein

(23:11, 15:19, 17:12, 12:23)

Am Sonntagnachmittag musste Trainer Dominik Kleinschmidt noch kurzfristig auf Tegethoff und Malinovic verzichten, nachdem auch schon Winzer eine Woche vorher ausgefallen war. Trotzdem wollte man unbedingt den ersten Sieg in der Oberliga holen.

Nach dem besten ersten Viertel der Saison, in dem man kaum Fehler machte, geduldig spielte und in der Verteidigung immer wieder goldrichtig stand, führte man mit 23:11 und hatte die volle Spielkontrolle. Witten kämpfte sich im 2. Viertel ins Spiel und holte sich immer wieder zweite Wurfchancen. In der nun hitzigen Partie verloren die Wittener anschließend einen guten Spieler durch zwei technische Fouls, was dem LTV wiederum in die Karten spielte. Auf Lippstädter Seite punktete in dieser Phase fast nur Sigabatov, der 11 von 15 LTV Punkte markierte und so konnten die Gastgeber eine 38:30 Führung zur Halbzeit behaupten.

Im dritten Viertel konnte man sich, vor allen Dingen durch sehr gute Verteidigungsarbeit, weiter absetzen. Jeder Wittener Wurf war schwer und man musste sich vieles an der Freiwurflinie erarbeiten. Es fehlte nun auch der Rhythmus in der LTV Offensive, jedoch konnte man sich vor den letzten 10 Minuten auf 55:42 absetzen und hatte das Spiel voll unter Kontrolle. Nach dem 63:52 in der 36. Minute sah es eigentlich so aus, als würden die Lippstädter den Sieg kontrolliert nach Hause bringen, aber dann schlich sich doch noch der alte Schlendrian ein. Häufig konnte man den Defensivrebound sowie den Ball in der Offensive nicht kontrollieren und gab viele zweite Wurfchancen sowie Bälle in der Offensive ab. Witten biss sich abermals rein und kam Stück für Stück heran. Mit einigen schwierigen Würfen von der 3er Linie waren die Wittener 1 Minute vor Schluss plötzlich auf 63:62 heran, doch dann rissen sich die LTV Spieler ein letztes mal zusammen, verteidigten gut, kontrollierte den Rebound und trafen die eigenen Freiwürfe für einen unnötig knappen, aber enorm wichtigen und hochverdienten 67:65 Erfolg.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: „Ich hoffe, dass der Knoten nun geplatzt ist. Wir haben in den letzten 3 Spielen auf jeden Fall an unserem Ballvortrag gearbeitet. Auch die Fehlerquote ist nicht mehr so hoch. Trotzdem haben wir immer noch die große Baustelle des Shootings, denn wir haben wieder nur 4 3er getroffen und treffen insgesamt auch nur 4 3er pro Spiel. Das ist einfach zu wenig Balance in der Offensive. Wir werden weiter daran arbeiten. Ein Sonderlob geht an Artem Sigabatov, der mit seinen 16 Jahren heute ein unglaubliches Spiel gemacht hat. Er hat bei 22 Punkten nur 4 Würfe verfehlt und enorm an seiner Entscheidungsfindung gearbeitet. Ich bin auf die nächsten Wochen gespannt. Mit uns ist weiterhin zu rechnen und der Klassenerhalt ist noch nicht außer Reichweite..“

Für den LTV spielten: Sigabatov 22, Urbanek 9, Neite 8, Oel 6, Roßner 6, Tholen 5, Cosack 4, Toor 4, Eschrich 3, Schwade


  • -

Vorbericht Herren 1

Category : Allgemein

Am Sonntag bietet sich den LTV Oberliga Herren die nächste Chance, um die ersten Punkte einzufahren. „Wir sind immer noch nicht abgeschlagen, es sind nur 3 Siege zu einem Nichtabstiegsplatz. Trotzdem sind es 3 Siege, die man bereits weniger auf dem Konto hat und wir haben in der Hinrunde mit Gerthe (hatte im Januar abgesagt und kommt am 17.03. nach Lippstadt) und Witten noch 2 Tabellennachbarn in Lippstadt. Wenn wir die beiden Dinger zu Hause nicht holen, dann lässt sich der sportliche Abstieg wohl nicht mehr vermeiden,“ ist sich Trainer Dominik Kleinschmidt sicher.

„Am Sonntag werden wir mit einer ordentlichen Aufstellung in das Spiel gehen und hoffentlich die ersten Punkte holen. Wir benötigen dazu auch endlich mal ein wenig Glück im letzten Viertel und die Unterstützung unserer Zuschauer, die trotz der 2G-Regel und Maskenpflicht zahlreich erscheinen sollen!“

Am Sonntagnachmittag um 16:00 Uhr in der Halle der Gesamtschule ist es dann so weit. Einlass ist ab 15:30 Uhr!


  • -

u12 erfolgreich

Category : Allgemein

U12 offen Kreisliga: TuS Bad Sassendorf AK vs LTV Lippstadt (m) 36:61

Die ersten 5 Minuten wurden verschlafen, da die Zuordnung der Gegenspieler in der Verteidigung nicht gegeben war, sodass man 10:2 im Rückstand lag. Die Aufholjagd begann und bis zur Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel. Danach setzte sich der LTV ab, obwohl viele Korbversuche nicht ihr Ziel fanden. Am Ende bekamen alle 9 eingesetzten Kinder gleich viel Spielzeit und der ungefährdete Auswärtssieg wurde eingefahren. Dennoch gibt es an der Treffsicherheit in den nächsten Trainingseinheiten Nachholbedarf .

Für den LTV spielten: Enrique, Michael, Jonas, Elia, Tim, Kjell, Lasse, Adrian und Rafael


  • -

Herren 1: BC Langendreer vs. LTV 75:46

Category : Allgemein

(21:8, 21:12, 21:11, 12:15)

Am Samstagabend fuhren die LTV Herren zum Tabellendritten BC Langendreer, die von Trainer Dominik Kleinschmidt als sehr starkes Team eingestuft waren. Von Beginn an machte der Kontrahent aus Bochum Ernst und die LTV Spieler fanden offensiv überhaupt nicht ins Spiel. Auch die sonst so ordentliche Verteidigung sah zu Beginn nicht gut aus. Mit der Intensität und Dynamik der sehr zielstrebigen Gastgeber kam man überhaupt nicht zurecht. Trotz früher Auszeiten und Umstellungen in der Verteidigung lag man bereits zur Viertelpause mit 21:8 und dann auch zur Halbzeit mit 42:20 deutlich zurück.

Auch im dritten Viertel wollte keine Wende glücken und das Spiel war mit 63:31 längst gelaufen. Trotzdem blieb man hartnäckig und ergab sich nicht seinem Schicksal. Auch gegen gegnerische Überzahlangriffe konnte man nun besser verteidigen und das letzte Viertel ausgeglichen gestalten.

„Wir haben heute von Beginn an keine Chance gehabt, da wir die Intensität und auch die Qualität von Langendreer einfach nicht matchen konnten. Trotzdem haben wir uns in der zweiten Halbzeit zusammen gerissen und haben uns nicht vorführen lassen. Hier gab es heute nichts zu holen, nur viel zu lernen. Schön, dass Rückkehrer Jan Niklas Schwade wieder dabei ist, das wird uns in den nächsten Wochen sicherlich weiterhelfen. Nächsten Sonntag kommt mit Witten ein Gegner aus der unteren Tabellenhälfte zu uns nach Lippstadt, dort gilt es mehr denn je, von Beginn an die richtige Intensität zu finden!“ (Trainer Dominik Kleinschmidt)

Für den LTV spielten: Toor 10, Malinovic 9, Urbanek 8, Tholen 7, Oel 5, Eschrich 3, Sigabatov 2, Schwade 2, Cosack, Neite, Cieselak


  • -

Herren 1: Nächstes Auswärtsspiel steht an

Category : Allgemein

Am Samstagabend geht es für die Herren zum BC Langendreer. Dominik Kleinschmidt stuft den Gegner als stark ein und man habe am Samstag nichts zu verlieren. „Wir versuchen gerade im Training, an unserer Fehlerquote, besonders am Ende eines Spiels, aber auch mittendrin zu arbeiten. Es ist wichtig, dass keine Aneinanderkettung von Fehlern auftritt. Das hat uns alle knappen Spiele gekostet und da sind wir dann minutenlang viel zu leichtsinnig und die Fehlerquote ist extrem hoch. Wenn wir das nicht in den Griff bekommen, werden wir nicht gewinnen, dafür ist die Qualität unserer Gegner zu hoch.“, so der Trainer.

Noch 2 Spiele, plus noch das Nachholspiel zu Hause gegen Gerthe, sind in der Hinserie zu absolvieren. So lange es die Corona-Lage zulässt, möchten die LTV Herren unbedingt am Ball bleiben und versuchen, die ersten Punkte einzufahren. Sobald man einmal gewonnen habe, lösen sich manche Probleme auch deutlich leichter, weiß Kleinschmidt. Wir dürfen wieder einmal gespannt sein, ob der Knoten ausgerechnet auswärts gegen ein Top Team platzt. Zu gönnen ist es den Lippstädter Basketballern auf jeden Fall!