Category Archives: Allgemein

  • -

weitere Ergebnisse vom WE

Category : Allgemein

TVG Kaiserau 2 vs LTV Lippstadt 2 (49:9) 78:30

Zum ersten Saisonspiel um neuen Jahr ging es zu der Vertretung aus Kaiserau. Von Beginn an lief es gar nicht für den LTV und Kaiserau konnte ständig einfach punkten. Selbst kam man zu keinem sauberen Abschluss und die Würfe, die genommen wurden, fielen nicht. Erst in der 9. Minute fiel der erste LTV Korb durch einen Freiwurf. Trotz zwischenzeitlicher Auszeiten und Anweisungen kam man weiterhin nicht ins Spiel und konnte bis zur
Halbzeit nur einen Korb aus dem Feld erzielen. An der Freiwurflinie kam man zwar zwischenzeitlich zu Erfolgen, aber auch hier war die Quote, mit lediglich 10 Treffern bei 28 Versuchen schwach.

Mit einem mehr als deutlichen Rückstand von 49:9 ging es in die Halbzeit. Auch in der zweiten Halbzeit passierte nicht mehr viel, denn zu keiner Zeit war das Energielevel annähernd so hoch, wie bei den Gegnern und somit war auch die kämpferische Leistung nicht vorhanden. Nun gilt es im Training die richtigen Lösungen zu finden und beim Heimspiel am nächsten Sonntag eine Reaktion zu zeigen.


Für den LTV spielten: Giaquinta (2), Klippenstein (1), Kühle (5), Nachtigall (6), Margout (2), Dalhaus (3), Taheri (7), Baukas
(2), Bröckling (2)

U10 offen: Soest vs LTV 19:96


  • -

Herren 1: VFL Bochum vs LTV 65:55

Category : Allgemein

(14:12, 31:19, 8:12, 12:12)

Am Samstagabend in Bochum gab es die nächste knappe Niederlage für die LTV Herren. Ohne Malinovic, Tegethoff und Neite startete man gut in die Partie und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Nach einem 14:12 in den ersten 10 Minuten hatten die LTV Spieler jedoch eine 5-minütige Schwächephase, von der sich die Lippstädter nicht mehr richtig erholten. Von der 10. bis zur 15. Minute leistete man sich 8 Ballverluste, die jeweils zu direkten Punkten des Gegners führten. Daraus resultierte ein 19:5 Lauf für Bochum und plötzlich lag man mit 33:17 hinten. Mit viel Kampfgeist fand man dann jedoch einigermaßen wieder ins Spiel und konnte sich bis zur Halbzeit wieder stabilisieren. Besonders Damian Cosack trat in dieser Phase offensiv in Erscheinung und verbuchte 9 Punkte in 5 Minuten.

In Halbzeit 2 stand die Defensive des LTV besonders gut. Insgesamt nur 20 Punkte ließ man zu, jedoch waren abermals die alten Baustellen dafür verantwortlich, dass man einfach nicht entscheidend aufholen konnte. Ein ums andere Mal verschenkte man offensiv gute Möglichkeiten zu punkten und viele freie Würfe fanden nicht ihr Ziel. So kam man nie näher als 53:46 heran und am Ende stand eine 10 Punkte Niederlage.

„Wir haben wieder gezeigt, dass wir mithalten können, aber uns fehlt der Killerinstinkt. Wir verteidigen mit Einsatz und rotieren gut, können aber in der Offensive die vielen gut herausgespielten Würfe nicht nutzen. Außerdem haben wir in Minute 10 bis 15 einen 5-minütigen Aussetzer gehabt, den wir im weiteren Spielverlauf nicht mehr ausgleichen können. Das sind genau die beiden Bereiche, die uns im bisherigen Saisonverlauf die Spiele gekostet haben, Ballvortrag und Wurfausbeute. Daran müssen wir weiter wachsen, jedoch wird die Luft unten so langsam dünn. Ganz stark präsentierte sich heute der junge Damian Cosack in seinem zweiten Oberligaspiel mit 18 Punkten.“

Für den LTV spielten: Cosack 18, Oel 9, Sigabatov 8, Eschrich 6, Urbanek 5, Toor 4, Winzer 3, Tholen 2, Roßner


  • -

Herren 1 – nächstes wichtiges Spiel in Bochum

Category : Allgemein

Am Samstagabend spielen die Herren 1 ihr nächstes Oberligamatch in Bochum. Leider gab es bereits in der vergangenen Woche beim Training einige Absagen, die der neuen 2G+ Regelung geschuldet waren. „Einige der Jungs müssen lange arbeiten und kommen danach direkt zum Training. Sie schaffen es einfach nicht, sich tagsüber testen zu lassen. Das erschwert unsere Lage zusätzlich.“, weiß Trainer Dominik Kleinschmidt.

Der Spielbetrieb wird unter 2G+ fortgesetzt, jedoch können Spiele noch 48 Stunden vor Beginn abgesagt und verschoben werden (aufgrund Corona bedingten Personalmangels), ohne Einverständnis der Spielpartner. „Das bewahrt die Teams zwar vor einem Auftritt mit Rumpfkader, jedoch ist der Spielplan eng und ein Nachholtermin wird dann umso schwieriger zu finden sein.“, so Kleinschmidt.

Rückblickend auf die bisherigen Spiele kann der Trainer jedoch feststellen: „Auch, wenn wir bisher noch sieglos sind, waren wir auf keinen Fall Kanonenfutter. Leider waren wir nie ganz komplett und werden es wohl über die Saison auch kaum sein. Trotzdem müssen die anwesenden Spieler einfach in der Lage sein, ein Spiel über 4 Viertel durch zu ziehen. Wir waren zu Hause jedes Mal ganz nah dran am Sieg, es hat nie ganz gereicht. Auswärts waren wir 1x chancenlos und 2x haben wir ganz ordentlich mitgehalten und auch geführt. So sieht das nicht aus, wenn man nicht in die Liga gehört. Jedoch müssen wir einfach lernen, Spiele in der Liga zu gewinnen.

Wir haben in fast allen Spielen gut verteidigt und geben nie auf. Außerdem haben wir in fast allen Spielen Vorteile unter dem Korb, da besonders Tegethoff und Toor eine gute Saison spielen. Unsere Problemposition ist der Spielaufbau. Nach der Verletzung von Blok haben wir wirklich keinen originären Aufbauspieler im Kader und das ist leider die wichtigste Position im modernen Basketball. Besonders die Nachwuchsspieler Oel und Sigabatov hatten ihre Momente in einigen Spielen, aber es fehlt noch die Konstanz. Wir müssen für den Klassenerhalt den Ball sicher nach vorne bringen, 2-3 verlässliche und konstante Scorer haben sowie besseres Shooting von der 3er-Linie. Das gilt für die nächsten 4 Monate um in der Oberliga zu bleiben! Am Samstag in Bochum können wir den Startschuss dafür geben, es liegt an uns.“


  • -

weitere Ergebnisse vom WE

Category : Allgemein

Herren 2: LTV vs Lippe Baskets Werne 3 55:50

Zum letzten Heimspiel in diesem Jahr war die 3. Mannschaft aus Werne zu Gast. Auch hier hatte man, wie in den letzten Spielen, den kompletten Kader zur Verfügung. Leider kam man wieder nicht ins Spiel und so lag man schnell mit 0:8 zurück, bevor man anfing, unter dem Korb zu punkten. Damian Cosack und Valeri Nachtigall konnten den LTV bis zum Viertelende auf 2 Punkte heran bringen. Im zweiten Viertel ging es hin und her und erst wieder kurz vor der Halbzeit konnte der LTV mit 31:28 in Führung gehen. Der LTV konnte dem Spiel aber noch nicht seinen Stempel aufdrücken und so spielte man die ganze Zeit das langsame Tempo von Werne mit.

Auch im dritten Viertel ging es so weiter und Werne konnte das Spiel mit einem 10:2 wieder drehen. Mit 3 Punkten Rückstand startete man in das letzte Viertel. Jetzt kam endlich der benötigte 10:0 Lauf, bei dem Andreas Grebe 2 Dreier versenkte. So konnte man endlich das Spiel drehen und am Ende knapp mit 5 Punkten Vorsprung gewinnen. Vor der Weihnachtspause stehen die Lippstädter nun mit 5:1 Siegen auf dem 3. Tabellenplatz.

Grebe (15/5 Dreier), Nachtigall (10), Kühle (7), Bröckling (6/1 Dreier), Margout (6), Cosack (6)  Klippenstein (3/1 Dreier), Giaquinta (2), Ariunbayar, Wambui, Dalhaus, Taheri

U18 Oberliga: Leopoldshöhe vs LTV 51:97

U14 Kreisliga: LTV vs BG Lünen 66:42

(23:8; 16:13; 11:14; 16:7)

Das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr bestritt der LTV gegen die BG Lünen. Gegen ein technisch und körperlich stärkeren Gegner, als in den beiden Saisonspielen zuvor, wollte man konzentriert von Anfang an ins Spiel gehen. Dies gelang in den ersten 10 Minuten auch sehr gut: wenige Ballverluste und ein gutes Zusammenspiel führten zu einer deutlichen Führung. Das zweite Viertel verlief ausgeglichener, dennoch konnte die Führung ausgebaut werden. In Viertel 3 ging man dann aber zu leichtfertig an die Sache und verlor das Viertel knapp. Dies änderte sich aber wieder im Schlussabschnitt und so gab es am Ende einen verdienten Sieg zum Jahresabschluss. Im neuen Jahr empfängt man am 15.01.22 den Schwerter TS zu einem weiteren Heimspiel.

Für den LTV spielten: Czech 24, Khatib 14, Hitschfeld 8, Eckmann 4, Dilmann 4, Mohr 4, Bytyci 2,  Homann 2, Menzel 2, Rybarz 2


  • -

Herren 1: LTV vs. Freudenberg 70:77

Category : Allgemein

Am Sonntagabend kam es zum Duell der „Kellerkinder“ und der LTV wollte als einziges siegloses Team endlich den ersten Sieg einfahren. Von Beginn an nutzte man die physischen Vorteile von Toor und Tegethoff am Korb und punktete immer wieder auch nach zweiten Wurfversuchen. Freudenberg kam über schnelle Außenspieler und Würfe von außen. Nach einem knappen 17:15 im ersten Viertel, setzte sich der LTV mit 25:18 ab. Es schien so, als hätte man volle Spielkontrolle. Nun aber traf der TV Freudenberg von außen. 2 schnelle 3er und ein Foul beim 3er brachten die Sauerländer in Führung. Von nun an gab es einen offenen Schlagabtausch, bei dem keiner nachgeben wollte. Das Spiel war hochintensiv. Zur Halbzeit lag der LTV mit 40:42 zurück.

Mitte des dritten Viertels hatten die Lippstädter erneut einen kleinen Lauf und konnten sich mit 49:44 absetzen. Aber auch hier konterte Freudenberg und ließ sich nicht abschütteln. Im letzten Spielabschnitt war der Korb wie vernagelt für den LTV. Auch freie Würfe fanden nicht das Ziel. Freudenberg kontrollierte nun den Defensivrebound und punktete selbst in schwierigen Situationen sicher. In der 38. Minute konnten sich die Sauerländer vorentscheidend auf 71:62 absetzen und der Versuch einer LTV Aufholjagd ging nicht auf.

„Freudenberg war am Ende zielstrebiger und hat mehr individuelle Qualität in den Abschlüssen gezeigt. Wir hatten in einer Phase im letzten Viertel kein Abschlussglück und der Gegner schloss auch in schwierigen Situationen sicher ab oder bekam den einen oder anderen Foulpfiff zugesprochen, den wir nicht bekamen. Unsere Würfe waren oft genug frei herausgespielt, aber wir sind immer noch auf der Suche nach Kontinuität im Abschluss von außen. Es ist besonders bitter, dass wir nun auch die erste Heimniederlage gegen ein Team aus dem unteren Tabellendrittel hinnehmen mussten. Wir werden dran bleiben und unser Bestes geben. Die Saison ist noch lange nicht vorbei, aber der Druck zu punkten wird jetzt von Spiel zu Spiel größer.“

Für den LTV spielten: Tegethoff 21, Sigabatov 13, Toor 11, Urbanek 9, Oel 6, Malinovic 6, Tholen 2, Neite 2, Eschrich, Roßner, Cosack


  • -

weitere Ergebnisse vom WE:

Category : Allgemein

Herren 2 Bezirksliga: Bad Sassendorf vs LTV 52:71

Zum letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr ging es mit vollbesetzter Mannschaft zum Nachbarn nach Bad
Sassendorf. Im Vordergrund stand dieses Mal die Ausbildung und Verteilung der Spielzeit von den Spielern,
die in den letzten Spielen zu kurz kamen. Aber auch dieses Mal kam man, wie in den Spielen zuvor, nicht gut
ins Spiel und konnte in der Offensive keine Akzente setzen. Auch freie Würfe fielen gar nicht. Durch
die magere Punkteausbeute stand es zur Halbzeit 25:27.
Nach dem Seitenwechsel und Umstellungen in der Defensive konnte man mehr Druck und Intensität
generieren, wodurch man mehrere Ballverluste provozieren konnte. Zusätzlich fielen auf einmal die
Würfe von Außen, besonders bei Nick Klippenstein, der 3 Dreipunktewürfe in Folge traf. Am Ende standen 9 getroffene 3 Punktewürfe von 5 unterschiedlichen Spielern. Am Sonntag um 18 Uhr steht nun das letzte Heimspiel gegen Werne 3 an. Bei dem man die gute Tendenz bestätigen und sich über den Jahreswechsel im oberen Drittel der Tabelle positionieren möchte. Hierzu würden wir uns über reichlich Unterstützung, wie bei den letzten Heimspielen, sehr freuen.

Für den LTV spielten: Giaquinta (7), Cosack (10) Klippenstein (16), Kühle (13), Nachtigall (4), Ariunbayar (2), Wambui (3),
Abelmann (2), Margout (4), Dalhaus , Grebe (8), Taheri (2)

U16 m Landesliga: LTV vs Leopoldshöhe 54:115

U12 offen Kreisliga: LTV Lippstadt (w) vs TuS Bad Sassendorf AK 56:57

Knapp verloren haben die LTV Mädchen nachdem im vorletzten Achtel der Gegner gleich mehrere wilde Glückdreier traf und somit in Führung ging. Den Mädchen ging die Puste aus und die Zeit rannte ebenfalls davon um sich die Führung wieder zurück zu erobern.

Für den LTV spielten: Emily, Mara, Lotte, Linda, Ana, Linda, Liv, Delia, Leni

U12 offen Kreisliga: LippeBaskets Werne (w) vs LTV Lippstadt (m) 32:124

Am frühen Samstagmorgen um 9:00 war der Hochball in Werne. Das Ergebnis war deutlich doch der LTV ließ viele freie Korbleger liegen und auch die Einwürfe wurden in manchen Situationen nicht schnell genug ausgeführt. Daran muss in den kommenden Trainingseinheiten gearbeitet werden.

Für den LTV spielten: Elia, Lennart, Lasse, Michael, Iranio, Tim, Rafael, Adrian, Bent


  • -

Herren 1: SVD Dortmund 2 vs. LTV 68:54

Category : Allgemein

(10:9, 25:14, 17:13, 16:18)

Am Samstagnachmittag in Dortmund wollte der LTV beim Tabellendritten Dortmund Derne 2 die ersten Punkte holen. In einem sehr intensiven und kampfbetonten Spiel fielen zu Beginn kaum Punkte. Die Trefferquote auf beiden Seiten war sehr schlecht. Die LTV Spieler konnten sich sehr viele freie Würfe herausspielen, trafen jedoch kaum etwas. Nach dem 12:13 in der 14. Minute für den LTV, konnte Derne einen Lauf starten und setzte sich innerhalb von 2 Minuten auf 22:13 ab. Kleinschmidt stellte die Verteidigung um und konnte den Dortmunder Lauf bremsen, trotzdem konnte man den Abstand nicht verkürzen.

Auch in Halbzeit 2 bot sich ständig das gleiche Bild. Die Lippstädter verteidigten engagiert, ließen nicht viel zu, konnten jedoch zu keine Zeit verkürzen, da man selbst ganz freie Würfe nicht traf. Man erarbeitete sich viele Freiwürfe, doch auch die Freiwurfquote war, bis auf die von Sigabatov (traf 8 von 8), mit 19/33 schwach. Man kam zu keiner Zeit auf weniger als 12 Punkte heran und verlor am Ende mit mageren 68:54.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Im Moment vermisse ich einen oder 2 Spieler, die das Team offensiv schultern können und das Heft in die Hand nehmen, wenn es nicht läuft. Wir haben als Team, bis auf 2 Minuten im 2. Viertel, gut verteidigt und haben im Angriff genügend freie Würfe herausgespielt plus 33 Freiwürfe gezogen. Trotzdem hat keiner die Qualität gezeigt, konstant zu punkten. Wenn man in 6 Spielen nur 2x mehr als 70 Punkte zu lässt, dann ist das defensiv stark, aber leider punkten wir mit knapp 62 Punkten pro Spiel selbst viel zu wenig. Trotzdem geben wir nie auf und versuchen bis zum Schluss alles. Das ist eine sehr gute Eigenschaft, die man nicht trainieren kann! Wir haben nun unser brutales Startprogramm endlich hinter uns (6 Spiele gegen Teams aus den ersten 7 Tabellenplätzen). Am Wochenende kommt mit Freudenberg erstmals ein Team aus dem unteren Tabellendrittel. Jetzt und in den nächsten Spielen müssen wir wirklich Punkte einfahren, das sind die wichtigen Spiele für uns. Ich bin zuversichtlich, dass der Knoten bald platzt.

Für den LTV spielten: Sigabatov 14, Malinovic 10, Tegethoff 10, Oel 9, Urbanek 4, Tholen 2, Neite 2, Eschrich 2, Roßner 1, Gross


  • -

weitere Ergebnisse vom WE

Category : Allgemein

Herren 2 Bezirksliga: LTV vs. BG Lünen 51:67

Am Sonntagabend ging es gegen den Spitzenreiter aus Lünen. Man startete sehr gut und ließ den Gegner nur von der Freiwurflinie punkten und so stand es nach 9 Minuten 9:4. Allerdings verlor man dann den Faden und ließ sich durch unterschiedliche Aktionen aus dem Konzept bringen. Zur Halbzeit lag der LTV mit 23:26 im Hintertreffen.

Im der zweiten Halbzeit kam man gar nicht ins Spiel und man ließ sich von der Intensität und dem Willen den Gegners beeindrucken, so dass Lünen ein ums andere Mal durch zweite und dritte Wurfchancen punkten konnte. Zu Beginn des letzten Viertels lag man mit 6 Punkten zurück. Am Ende fiel die Niederlage etwas zu hoch aus, da man mit Verzweiflungsdreiern versuchte, den Rückstand zu verkürzen.

Die junge LTV Mannschaft hat gezeigt, dass sie mit einem top Team in der Liga mithalten kann, aber auch noch viel zu lernen hat.

Für den LTV spielten: Giaquinta, Cosack (10)  Klippenstein (6), Kühle (14), Nachtigall (6),  Ariunbayar, Wambui (2), Baukas (2), Kazakopolous (6), Dalhaus (2), Grebe (3), Taheri

U18 Oberliga: BC Soest vs. LTV 52:81

U16 Landesliga: TV Salzkotten vs. LTV 52:70


  • -

Herren 1: knappe 62:68 Niederlage nach guter Leistung gegen Lüdenscheid

Category : Allgemein

(11:19, 18:13, 16:21, 17:15)

Am Sonntagnachmittag empfingen 8 Lippstädter 8 Lüdenscheider Spieler. Wie Trainer Kleinschmidt es vorhergesehen hatte, lief bei Lüdenscheid alles über Albinovic und Tripel, von denen besonders Albinovic von Beginn an voll da war und selbst in engen Situationen immer seinen Wurf los wurde. Die Lippstädter sahen ihren Vorteil vor allem in Tegethoff und Toor, die auch von Beginn viele Ballkontakte hatten und viele Aktionen zum Korb nahmen. Leider hatte man aus den letzten Spielen nicht gelernt und man verlor immer wieder zu einfach den Ball gegen die aggressive Manndeckung von Lüdenscheid. Im zweiten Viertel fanden die LTV Spieler besser ins Spiel. Neben ihrer starken Verteidigung konnte man nun auch immer wieder punkten. Toor, Tegethoff und Roßner punkteten am Brett und Winzer von Außen. Zur Halbzeitsirene konnte Toor sogar einen für ihn seltenen 3er verwandeln und man war auf 29:32 dran.

Nun sollte aus der guten Verteidigung heraus ein sicherer und schneller Ballvortrag erfolgen, um gute Wurfpositionen zu bekommen. Leider verpasste man immer wieder die Möglichkeit, in Führung zu gehen und Lüdenscheid hielt den Vorsprung durch viele zugesprochene Freiwürfe gegen die harte LTV Verteidigung. Ein Kraftakt in den letzten Minuten des Spiels brachte den LTV 25 Sekunden vor Schluss noch einmal auf 60:63 heran und man hatte den letzten Angriff. Leider ging der schlecht herausgespielte Wurf daneben und Lüdenscheid machte an der Freiwurflinie den Deckel drauf.

„Wir haben heute wohl defensiv unsere beste Saisonleistung gezeigt. Wir haben Lüdenscheid nur ganz wenige einfache Punkte erlaubt und unsere kleine Rotation hat hervorragend funktioniert. In der zweiten Halbzeit lief der Ball auch im Angriff super, nur die Trefferquote stand zwischenzeitlich LTV-Läufen entgegen. Insgesamt haben uns natürlich wieder die Ballverluste sehr weh getan. Der erste Sieg war greifbar. Auch dieses 5te Saisonspiel war gegen einen top 6 Gegner und wir haben heute viel gelernt. Ich glaube, dass es bald so weit ist und wir den ersten Sieg feiern können, die Jungs haben es sich verdient. In der nächsten Woche geht es zum Tabellenzweiten nach Dortmund, mal sehen, was da für uns geht. Wir sind auf einem guten Weg.“

Für den LTV spielten: Winzer 14, Oel 12, Toor 12, Tegethoff 11, Sigabatov 6, Roßner 4, Tholen 3, Eschrich


  • -

Herren 1 empfangen top Team Lüdenscheid

Category : Allgemein

Am Sonntag empfangen die LTV Herren das nächste top Team an der Gesamtschule. Die Baskets Lüdenscheid haben ein gestandenes Oberligateam, das von 2 erfahrenen Spielern angeführt wird. Besonders Semir Albinovic muss man in den Griff bekommen, der schon viele Jahre in der Regionalliga gespielt hat.

Dominik Kleinschmidt wird auf einen stärkeren Kader als am letzten Wochenende zurückgreifen können. „Zu Hause muss uns jeder erst einmal schlagen. Toor, Tegethoff und Winzer werden wieder dabei sein. Außerdem werden wir unter der Woche weiterhin an unseren Schwächen arbeiten und jede Woche dazu lernen. Das Startprogramm bis Weihnachten ist einfach brutal. Wenn man auf die Tabelle schaut, haben wir dann am kommenden Wochenende gegen Platz 3, 4, 5, 6 und 7 gespielt und reisen nächste Woche Samstag nach Dortmund-Derne 2, die Tabellenführer sind. Danach kommen dann auch erstmals Teams, die sich mit uns im unteren Tabellendrittel befinden. Bis dahin müssen wir uns gefunden haben und dann müssen wir auch einfach punkten, wenn wir in der Liga bleiben wollen. Ich habe weiterhin großes Vertrauen in das Potenzial meiner Mannschaft.“

Für das Spiel am Sonntag gilt die 2G-Regel für alle Personen ab 16 Jahre. Die Eingangstür wird nur die letzten 15 Minuten vor Spielbeginn für die Zuschauer geöffnet und bleibt sonst verschlossen, da eine dauerhafte Kontrolle nicht leistbar ist. Wir freuen uns trotzdem auf jede Unterstützung.