Author Archives: dk

  • -

Herren 1 empfangen top Team Lüdenscheid

Category : Allgemein

Am Sonntag empfangen die LTV Herren das nächste top Team an der Gesamtschule. Die Baskets Lüdenscheid haben ein gestandenes Oberligateam, das von 2 erfahrenen Spielern angeführt wird. Besonders Semir Albinovic muss man in den Griff bekommen, der schon viele Jahre in der Regionalliga gespielt hat.

Dominik Kleinschmidt wird auf einen stärkeren Kader als am letzten Wochenende zurückgreifen können. „Zu Hause muss uns jeder erst einmal schlagen. Toor, Tegethoff und Winzer werden wieder dabei sein. Außerdem werden wir unter der Woche weiterhin an unseren Schwächen arbeiten und jede Woche dazu lernen. Das Startprogramm bis Weihnachten ist einfach brutal. Wenn man auf die Tabelle schaut, haben wir dann am kommenden Wochenende gegen Platz 3, 4, 5, 6 und 7 gespielt und reisen nächste Woche Samstag nach Dortmund-Derne 2, die Tabellenführer sind. Danach kommen dann auch erstmals Teams, die sich mit uns im unteren Tabellendrittel befinden. Bis dahin müssen wir uns gefunden haben und dann müssen wir auch einfach punkten, wenn wir in der Liga bleiben wollen. Ich habe weiterhin großes Vertrauen in das Potenzial meiner Mannschaft.“

Für das Spiel am Sonntag gilt die 2G-Regel für alle Personen ab 16 Jahre. Die Eingangstür wird nur die letzten 15 Minuten vor Spielbeginn für die Zuschauer geöffnet und bleibt sonst verschlossen, da eine dauerhafte Kontrolle nicht leistbar ist. Wir freuen uns trotzdem auf jede Unterstützung.


  • -

weitere Ergebnisse vom WE

Category : Allgemein

Herren 2 Bezirksliga: Schwerter TS 2 : LTV Lippstadt 2 (32:34)  56:74

Bereits am frühen Samstagnachmittag ging es zum zweiten Auswärtsspiel nach Schwerte. Man kam anfangs gar nicht gut ins Spiel und ließ den Gegner immer wieder einfach zu Punkten kommen. So lag man nach 12 Minuten bereits mit 8 Punkten zurück. Nach einer Auszeit wurde man langsam wach und die Intensität konnte erhöht werden. So konnte man noch vor der Halbzeit das erste Mal mit 32:34 in Führung gehen.

Nach dem Seitenwechsel wurde dies beibehalten und man hatte das Spiel im Griff, sodass man nach dem 3. Viertel mit 11 Punkten vorne lag. Das letzte Viertel plätscherte so vor sich hin und man konnte durch einige Fastbreak Punkte das Spiel mit plus 18 Punkten für sich entscheiden.

Kazakopoulos (5), Klippenstein (10), Kühle (19), Bröckling (10), Nachtigall (15),  Abelmann (5), Wambui (4), Roßner (3), Baukas (3)

U14 Kreisliga: TVG Kaiserau 2 vs LTV 24:112

(4:30; 8:19; 2:27; 10:26)

Auch das zweite Spiel der u14 war ein klarer Erfolg gegen die zweite Mannschaft aus Kaiserau. Von Anfang bis Ende spielte der LTV in einem hohen Tempo und erzielte immer wieder aus Ballgewinnen einfache Punkte in Überzahl. Das nächste Spiel findet erst am 19. Dezember zu Hause gegen Lünen statt. In der Zwischenzeit wird im Training weiter am erfolgreichen Zusammenspiel gearbeitet und es wird versucht, ein Testspiel gegen einen höherklassigen Gegner zu organisieren. 

Für den LTV spielten: Czech 30, Hitschfeld 26, Homann 11, Eckmann 10, Rybarz 9, Khatib 8, Bytyci 6,  Kusnezow 6, Mohr 2, Dilmann 2, Prahl 2


  • -

Herren 1: Hagen-Haspe 2 vs LTV 59:76

Category : Allgemein

(17:21, 26:17, 18:8, 15:13)

Am Samstagnachmittag musste Trainer Dominik Kleinschmidt mit Toor, Tegethoff und Winzer leider auf einige wichtige Spieler (berufsbedingt) verzichten. Die 8 verbliebenen LTV Spieler machten ihre Sache trotzdem zu Beginn sehr gut. Nach einem guten ersten Viertel führte man mit 17:21 und konnte sich mit munterem Offensivspiel bis zur 15. Minute auf 27:19 absetzen. Bis dahin war man die klar bessere Mannschaft und Haspes Manndeckung konnte von den geduldig spielenden Lippstädtern immer wieder geknackt werden.

Dann jedoch stellte Haspe auf eine Zonenpresse um und die Lippstädter Spieler verloren immer wieder unnötig den Ball oder konnten keine guten Würfe herausspielen. Zur Halbzeit lag man mit 43:38 knapp zurück. Im dritten Viertel wollte einfach nichts mehr gelingen. Die Ballverluste mehrten sich, der Rhythmus war komplett weg und auch die Würfe fielen nicht. Trotz einiger Offensivrebounds, vor allem durch Damian Cosack, konnte man auch im zweiten Versuch nicht zu Punkten kommen. Am Ende stand eine enttäuschende 76:59 Niederlage. Trainer und Spieler zeigten sich nach dem Spiel zerknirscht und Kleinschmidt resümierte:

„Heute bin ich das erste mal wirklich enttäuscht. Obwohl mit Tegethoff und Toor die beiden Türme in der Schlacht fehlten, die heute sicherlich viele Punkte und Rebounds beigesteuert hätten, waren wir gut im Spiel und für 15 Minuten die klar bessere Mannschaft. Besonders die jungen Spieler Malinovic und Cosack, die viel Spielzeit erhielten, waren unter den Körben aktiv und haben ein ordentliches Spiel gezeigt. Nach der Umstellung der Verteidigung von Haspe sind wir jedoch völlig eingebrochen und haben fürchterliche Anfängerfehler im Ballvortrag gemacht. Natürlich fehlten mit dem langzeitverletzten Blok und Winzer die beiden Aufbauspieler, trotzdem dürfen so viele Fehler nicht passieren. Dadurch haben wir uns in der Offensive völlig aus dem Rhythmus gebracht und dem Gegner viele einfache Punkte ermöglicht. Da war auf jeden Fall mehr drin.“

Für den LTV spielten: Urbanek 14, Malinovic 11, Eschrich 9, Cosack 6, Sigabatov 6, Oel 6, Tholen 5, Neite 2


  • -

weitere Ergebnisse vom WE

Category : Allgemein

Herren: LTV Lippstadt 2 : BSC Kamen 73:67

Zum ersten Heimspiel der Saison war der BSC Kamen zu Gast. Es zeichnete sich direkt ein offener Schlagabtausch ab. So ging es in den ersten 15 Minuten hin und her und es wurde auf beiden Seiten hoch gepunktet, ehe man sich zur Halbzeit einen 4 Punkte Vorsprung erarbeiten konnte. Der Gegner kam wesentlich besser aus der Pause und konnte die Führung mit 5 Punkten Vorsprung übernehmen. Als Gamechanger fungierte dann ein fulminater Dunking von Damian Cosack, der im Anschluss die nächsten 5 Punkte des Spiels erzielte und so die Weichen für den ersten Heimsieg stellte. Zusätzlich ist die extrem starke Reboundarbeit von Valerie Nachtigall zu erwähnen, ohne die es heute nicht für den Sieg gereicht hätte.

Für den LTV spielten: Nachtigall (18), Cosack (15), Kühle (15), Bröckling (12), Ariunbayar (6), Klippenstein (5), Giaquinta (2), Wambui, Baukas, Abelmann

U16 Landesliga: LTV vs Herford 56:73

U14 Kreisliga: LTV vs TV Unna 103:7

(30:2; 31:0; 22:5; 20:0)

Für die u14 des LTV startete am Wochenende die Saison gegen den TV Unna. Man selbst hatte einige Spieler, die ihrem ersten Meisterschaftsspiel entgegenfieberten. Auf der anderen Seite reiste der TV Unna nur mit Anfängern nach Lippstadt. Dementsprechend klar verlief das Spiel: der LTV erzielte immer wieder aus Ballgewinnen einfache Punkte in Überzahl und führte sehr schnell sehr deutlich. So war das Spiel bereits nach wenigen Minuten entschieden und jeder LTV Spieler konnte einen Korberfolg für sich verbuchen. In zwei Wochen reist man dann zum ersten Auswärtsspiel nach Kaiserau.

Für den LTV spielten: Hitschfeld 22, Czech 22, Khatib 19, Dilmann 16, Bytyci 8, Rybarz 6, Mohr 4, Kusnezow 4, Homann 2

U10 Kreisliga: LTV vs Kaiserau 101:19


  • -

Herren 1 vs. BG Hagen 2 54:66

Category : Allgemein

(13:14, 14:20, 14:17, 13:15)

Am Sonntagnachmittag kam der nächste schwere Brocken nach Lippstadt. Die BG Hagen 2 erschien als lang gewachsene, junge Mannschaft, die sehr schnell spielte und in der Verteidigung über das ganze Feld extrem Druck aufbaute. Der LTV war diesmal personell deutlich tiefer aufgestellt und konnte von Beginn an selbst in der Verteidigung überzeugen. Besonders Tegethoff und Toor ließen am Korb kaum etwas zu und kontrollierten das Geschehen unter dem Ring. Große Probleme hatte man allerdings im Ballvortrag. Teilweise mit 2 Gegenspielern baute Hagen von Beginn an enorm Druck auf und zeigte sich extrem flexibel. Die LTV Spieler fanden so selten in ein geordnetes Angriffssystem und mussten ständig improvisieren. Auch in Auszeiten geplante Spielzüge konnten nicht umgesetzt werden.

So lag man zur Halbzeit mit 27:34 hinten, war aber immer in Reichweite. Doch es wollte einfach nicht laufen in der Offensive. Gerade in der zweiten Halbzeit fiel kein einziger Wurf mehr aus der Distanz. Der Gegner konnte immer wieder viel Druck am Ball aufbauen und die Schützen des LTV stehen lassen. Auch wenn der Ballvortrag nachher besser gelang, wollte einfach kein Distanzwurf fallen. Trotz großem Kampfgeist kam man auch in Halbzeit 2 nicht weiter heran, als ein 47:54 in der 33. Minute. Auch eine versuchte Aufholjagd am Ende scheiterte an der eigenen Wurfquote.

Dominik Kleinschmidt: Es zieht sich leider durch die Vorbereitung und die ersten Saisonspiele, dass wir keine guten Quoten von Außen werfen. Einigermaßen konstant haben in den letzten Spielen nur Winzer und Oel getroffen, doch leider war Oel heute nicht verfügbar und auch Winzer traf nicht. Da muss in den nächsten Wochen insgesamt einfach vom gesamten Team deutlich mehr kommen. Es wird schwer für uns, in der Offensive zu Punkten zu kommen, wenn die Balance zwischen inside und outside Scoring fehlt. Ein Sonderlob geht an Finn Tegethoff und Artem Sigabatov, die unter dem Gegnerischen Korb alles abgeräumt haben, was möglich war und gerade in Halbzeit 2 für den ständigen Anschluss gesorgt haben.

Für den LTV spielten: Tegethoff 22, Sigabatov 9, Urbanek 9, Toor 6, Gross 3, Eschrich 3, Wall 2, Winzer, Malinovic, Tholen, Cosack


  • -

Herren 1: nächstes Heimspiel am Sonntag

Category : Allgemein

Am Sonntagnachmittag um 16:00 Uhr hofft Trainer Dominik Kleinschmidt auf mehr verfügbare Spieler, um eine Chance auf die ersten Punkte in der Oberliga zu haben. Die BG Hagen 2 ist für den LTV ein relativ unbeschriebenes Blatt.

„Erfahrungsgemäß ist in Hagen immer eine Menge Talent unterwegs und die 2ten Teams der Regionalliga Mannschaften sind mit guten jungen Leuten bestückt, die sich weiterentwickeln sollen. Genau die haben wir auch und mit denen wollen wir endlich die ersten Oberligapunkte einfahren. Die ersten Gegner waren top Teams und das Startprogramm in den ersten Wochen ist hart, trotzdem versuchen wir jedes Spiel zu punkten und uns weiterzuentwickeln.“, so Trainer Dominik Kleinschmidt.

Zuschauer sind natürlich weiterhin herzlich Willkommen und müssen beim Einlass 3G nachweisen.


  • -

  • -

Weitere Ergebnisse

Category : Allgemein

Herren Bezirksliga: TLV Rünthe vs LTV Lippstadt 2 60:69

Einstand in der Bezirksliga geglückt. Zum ersten Saisonspiel der zweiten Herrenmannschaft des LTV Lippstadt ging es am Sonntag Abend mit einer neu zusammengestellten Mannschaft nach Rünthe. Hier traf man auf einen körperlich deutlich überlegenen Gegner, der dies gerade in der Anfangszeit zu nutzen wusste und sich so absetzte. Nach und nach konnte man sich an das Spiel des Gegners gewöhnen und bis zur Halbzeit konnte man sich wieder bis auf 3 Punkte herankämpfen. Zu Beginn des dritten Viertels konnte durch eine Umstellung in der Defensive die Intensität erhöht werden. Dadurch wurde der Gegner zu einigen Ballverlusten gedrängt. Diese wurden  sehr gut genutzt und man konnte mit zwischenzeitlich 20 Punkten in Führung gehen. In den letzten 5 Minuten ging die Intensität wieder zurück und der Gegner kam bis auf 9 Punkte heran.

Giaquinta, Kazakopoulos (8), Cosack (16)  Klippenstein, Kühle (26), Bröckling (4), Nachtigall (7), Schütte (4),  Ariunbayar (4), Wambui

U16 männlich Landesliga: BC Leopoldshöhe vs LTV Lippstadt 67:56

U12 offen Kreisliga: LTV Lippstadt (w) vs Lippe Baskets Werne w 113:46

Viel Körbe fielen in dieser Partie gegen das Team aus Werne. In der Verteidigung wurden dem Gegner die Bälle reihenweise aus den Händen genommen und direkt in erfolgreiche Punkte umgesetzt.

Für den LTV spielten: Tamara, Leni, Linda, Mara, Lotte, Emily, Zuane, Liv, Delia

U12offen Kreisliga: TVG Kaiserau vs LTV Lippstadt (m) 21:80

Kaiserau gewann das erste Saisonspiel ebenfalls sehr deutlich, sodass der LTV gewarnt war. Konzentriert und engagiert überrannte man den Gegner direkt zu Beginn und baute die Führung immer weiter aus durch die schnellen Fastbreaks. Am Ende wurde ein überzeugender Auswärtssieg eingefahren.

Für den LTV spielten: Elia, Lasse, Bent, Kjell, Iranio, Michael, Lennart, Adrian 


  • -

TSV Hagen vs. Herren 1 101:63

Category : Allgemein

(22:14, 27:14, 29:19, 23:16)

Mit einer absoluten Rumpftruppe – ohne 3 verletzte und 3 kranke Spieler – ging es am Samstagabend nach Hagen. Dominic Oel war zudem gesundheitlich angeschlagen und Louis Kühle aus der Herren 2 half mit aus. Die erfahrene Mannschaft des TSV stellte die LTV Spieler direkt vor schwer lösbare Aufgaben. Mit Toor als einzigem „großen“ Spieler gelang es den Lippstädtern überhaupt nicht, den Defensivrebound zu sichern und Hagen kam immer wieder zu zweiten Wurfchancen. Trainer Dominik Kleinschmidt zählte insgesamt 26 Offensivrebounds für den TSV und damit ist die Geschichte des Spiels schnell erzählt:

„26 Offensivrebounds sind 26 Würfe mehr, als wir sie bekommen haben – eine unfassbare Zahl. So kann man gegen keine Mannschaft gewinnen, dieses Defizit kann man in einem Spiel nicht wieder ausgleichen. In der Verteidigung haben wir zwischenzeitlich gut gearbeitet, aber wenn man immer zweite Wurfchancen abschenkt, ist die vorherige Mühe umsonst. Winzer und Toor haben uns offensiv noch einigermaßen im Spiel gehalten, von den anderen kam zu wenig. Ich denke, dass heute alle Spieler sehr viel gelernt haben und wir nächste Woche zu Hause wieder anders und hoffentlich komplett auftreten können.“

Für den LTV spielten: Winzer 18, Toor 14, Urbanek 8, Tholen 8, Oel 6, Malinovic 5, Eschrich 4, Kühle


  • -

Herren 1 am Samstag in Hagen beim TSV

Category : Allgemein

Am Samstagabend spielen die Herren 1 ihr erstes Auswärtsspiel beim Titelaspiranten TSV Hagen. Die Hagener haben nach hoher Führung im letzten Viertel des 1. Saisonspiels beim BC Langendreer, einem weiteren Favoriten, noch knapp verloren und möchte den Anschluss an die Spitze nicht verlieren. Der LTV hatte mit Werne einen ebenfalls schweren Brocken zu Hause, gegen den es fast schon für den ersten Oberliga Sieg gereicht hätte. Trainer Dominik Kleinschmidt weiß um die Stärke des Gegners und möchte die Intensität des letzten Wochenendes unbedingt übertragen.

„Wir stoßen auf eine erfahrene Mannschaft mit ganz viel Qualität und gerade deshalb brauchen wir uns nicht zu verstecken, sondern können befreit aufspielen. Wir müssen ein paar Dinge etwas anders machen, als vergangenes Wochenende, aber ich bin guter Dinge. Ein paar Spieler sind noch mit ?, aber es wird sich noch klären, mit welcher Besetzung wir anreisen. Wir werden auf jeden Fall bereit sein, für die schwere Aufgabe!“