Category Archives: Allgemein

  • -

Spieltag 8: Herren und Damen gewinnen, 2. Herren, U12 und U14 verlieren

Category : Allgemein

Herren Landesliga: LTV Lippstadt vs. ASC 09 Dortmund 82:63

Die LTV Herren 1 empfingen am Wochenende den letztjährigen Landesligameister ASC 09 Dortmund. Die Gäste reisten ersatzgeschwächt mit nur 7 Spielern an und wurden vom LTV direkt unter Druck gesetzt.

Die seit Wochen so gute Verteidigung packte direkt ordentlich zu und Dortmund konnte nur gelegentlich durch Freiwürfe oder von Außen punkten. Genauso ging es im zweiten Viertel weiter, wo die Lippstädter nach 16 Minuten mit 30:14 führten. Zur Halbzeit wurde der Vorsprung auf 41:26 gehalten und alle 11 Lippstädter hatten bereits ihre Spielzeit bekommen und genutzt.

Man war sich sicher, dass der Vorsprung schon hätte höher sein können und wollte mehr. Im dritten Viertel wurde der Druck in der Verteidigung nochmals erhöht und es ging mit einem 67:42 ins Schlussviertel. Das Spiel war entschieden und der LTV schaltete einen Gang zurück. Am Ende wurde das Spiel sicher mit 82:63 gewonnen und man steht nun mit 4:4 Siegen auf Platz 5 in der Tabelle.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute sehr viel Druck gemacht und endlich die Würfe von Außen getroffen. Schwade, Eschrich und Winzer wurden häufig sehr gut frei gespielt und hatten viele freie 3er, die dann auch recht sicher verwandelt wurden. Insgesamt 13 3er gingen auf das Konto des Trios. Der Ball lief insgesamt gut und unsere Verteidigung hat wieder einmal den Grundstein gelegt. Im letzten Viertel haben wir zwar etwas zurückgeschaltet, aber am Freitag wartet bereits das nächste Spiel und die Jungs wollten keine Verletzung riskieren.

Für den LTV spielten: Schwade 20 (5 3er), Eschrich 16 (4 3er), Winzer 12 (4 3er), Neite 9, Tholen 8, Toor 7, Tegethoff 4, Kassira 4, Diner 2, Cieselak, Wall

 

 

Damen Bezirksliga: Eintracht Dortmund vs. LTV Lippstadt 32:63

(2:14, 12:14, 6:21, 12:14)

Für den LTV spielten: Risse 19, Grüner 12, Giese 10, John 9, Tegethoff 6, Klostermeyer 6, Lukas 1, Lenze

 

 

Herren Kreisliga: Risse Soest vs. LTV 65:61

 

 

 

U14 Landesliga: Paderborn Baskets vs. LTV Lippstadt 63:52

(15:17, 23:10, 13:8, 12:17)

Vergangenen Samstag fuhr der LTV mit vollem Kader nach Paderborn. Von Anfang an war klar, dass dies eine besonders schwere Aufgabe werden sollte. Die Nervosität war deutlich zu erkennen, als die Spieler in der Maspernhalle ankamen und mitansehen konnten, wie sich die Pro A Spieler bei einem lockeren Shoot-Around befanden. Trotz Mühe und vielen guten Aktionen merkte der LTV schnell, dass jeder Fehler ausschlaggebend für das Endergebnis war. Bemerkenswert war die Leistung von Dominik Oel, Jonas Blok, Ioannis Kazakopolous, und Jannik Roßner, da jeder dieser Spieler fast 40 Minuten durchspielen musste.

Trainerin Canedo Martínez: „Letztendlich wurde uns die gegnerische Kadergröße zum Verhängnis, da Paderborn mit 12 Spielern das ganze Spiel eine aggressive Mannverteidigung über das ganze Feld durchziehen konnte. Unsere größte Schwäche waren dazu die Rebounds, eine schwache Quote aus dem Feld und zu viele Ballverluste,  woran wir arbeiten müssen. Es war trotz alldem ein sehr gutes und spannendes Spiel, da die Spieler nach den letzten Spielen einmal wieder richtig gefordert worden sind.“

Für den LTV spielten: Roßner 21, Oel 11, Blok 8, Kazakopolous 7, Cosack 5, Wellige, Schütte, Brockmann

 

 

U12: Bad Sassendorf vs. LTV Lippstadt 67:47

 

 

Bild: Die Verteidigung der Herren ist weiterhin die beste der Landesliga


  • -

Spieltag 7: Herren haben den Spitzenreiter am Rande der Niederlage, U14 und U12 gewinnen, Damen, Herren 2 und U16 verlieren

Category : Allgemein

Herren Landesliga: TVG Kaiserau vs. LTV Lippstadt 64:59

(8:8, 15:17, 13:16, 28:18)

Am späten Samstagabend traten die Herren des LTV beim ungeschlagenen Landesligaspitzenreiter TVG Kaiserau an. Spielertrainer Dominik Kleinschmidt wollte den jungen und schnellen Kaiserauern mit physischem Spiel, Halbfeldangriff und Längenvorteilen entgegentreten.

Im ersten Viertel griff direkt die starke LTV Zonenverteidigung und Kaiserau kam selten zu Korberfolgen. Jedoch hatten auch die Lippstädter Probleme zu punkten. Die Fehlerquote bei den Würfen war auf beiden Seiten sehr hoch. Besonders bei den Lippstädtern ging von Außen nichts. Das 1. Viertel verlief deshalb ausgeglichen und es stand auch nach 16 gespielten Minuten erst 11:11. Nun kam auf LTV Seite jedoch zumindest Schwade in Schwung und konnte mit einigen guten Offensivaktionen eine nun fortan währende Lippstädter Führung herausspielen. Zur Halbzeit stand es 23:25 für den LTV.

Man konnte sich aufgrund der wenigen zugelassenen Punkte mit der Verteidigung hoch zufrieden zeigen, aber in der Offensive hätte man deutlich mehr machen müssen. Zu viele gut herausgespielte Chancen wurden vergeben und der physische Vorteil nicht konsequent genug genutzt.

Im dritten Viertel zeigte sich ein ähnliches Bild. Der LTV kontrollierte weitestgehend das Spieltempo und konnte den knappen Vorsprung halten bzw. leicht ausbauen. Mit 36:41 für Lippstadt ging es ins letzte Viertel. Hier musste man jedoch in den ersten Minuten einen 10:0 Lauf hin nehmen und von nun an einem leichten Rückstand hinterher laufen. Es ging weiterhin nichts von außen, also suchte man immer wieder den Weg zum Korb. Kaiserau setzte nun den einen oder anderen Distanzwurf und versuchte weiterhin, immer wieder in die LTV Zone zu ziehen, wobei sie viele Freiwürfe zugesprochen bekamen. Insgesamt 16 Mal standen die Spieler der TVG im 4. Viertel an der Linie. Jetzt machte sich die Foulbelastung der großen Lippstädter Spieler bemerkbar. Kleinschmidt, Neite und Tegethoff waren mit 4 Fouls belastet, der bis dahin beste Punktesammler, Schwade, leider schon mit dem 5. Foul auf der Bank.

Trotzdem hatten die Lippstädter den Sieg noch in greifbarer Nähe: Nach 2 getroffenen Freiwürfen von Kleinschmidt, 26 Sekunden vor Ende des Spiels, war man auf 59:61 dran. Beim folgenden Angriff Kaiseraus gewann Tholen den Ball und wollte den Schnellangriff mit einem Pass auf Fung einleiten, doch der Pass wurde abgefangen und die LTV Spieler mussten die Uhr stoppen und Kaiserau an die Linie schicken. Die verwandelten und gewannen das Spiel mit 64:59.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute den Sieg aus der Hand gegeben. In der ersten drei Vierteln hätten wir mehr rausholen müssen, denn wir hatten das Spiel unter Kontrolle und haben das Tempo bestimmt. Im letzten Viertel ist Kaiserau besser ins Spiel gekommen, auch bedingt durch viele zugesprochene Freiwürfe, die wir dann nicht so bekommen haben. Da haben wir leider nicht den richtigen Weg gefunden, das Spiel nach Hause zu bringen und daran werden wir arbeiten. Trotz allem war es ein gutes und spannendes Spiel für Spieler, Schiedsrichter und Zuschauer. Wir freuen uns schon auf das Rückspiel.

Für den LTV punkteten:

Schwade 13, Tegethoff 12, Kleinschmidt 10, Tholen 6, Boutch 5, Neite 4, Toor 3, Eschrich 3, Wall 2, Fung 1, Cieselak

 

 

 

Damen Bezirksliga 5: LTV Lippstadt vs TSC Eintracht Dortmund 32:43

(8:15, 9:6, 11:10, 4:12)

Unter keinen guten Voraussetzungen trat man beim Heimspiel gegen den TSC aus Dortmund an. Es standen lediglich 6 Spielerinnen zur Verfügung, davon 4 Centerinnen, die erst 14-jährige Paula Lindhauer sowie Aufbauspielerin Sara Lenze, die sich trotz hartnäckiger Erkältung für das Team aufopferte um etwas Wechselspielraum zu geben.

Die Gäste nutzten die kurze Rotation aus und pressten per MMV. Die Lippstädterinnen wurden förmlich überrollt, sodass man nach dem ersten Viertel bereits deutlich im Rückstand lag 8:15. Danach war der Ballvortrag ruhiger und hinten konnte man aufgrund der großen Aufstellung eine kompakte Zone spielen, die kaum Punkte zuließ. Nach und nach kämpfte sich der LTV heran. Zur Halbzeit verkürzte man auf 17:21 und war somit weiterhin auf Tuchfühlung.

Kämpferisch zeigte die kurze 6er Rotation einen fabelhaften Einsatz. In der Defense rutschte man gut auf und verteidigte auch die Mitteldistanzwürfe aus den Ecken. Das gegnerische Anspiel auf den Lowpost wurde massiv gestört. Jasmin Lukas zeigte hierbei ein sehr gutes Spiel. Sammelte viele Rebounds vorne und hinten und machte auch Tempo im Ballvortrag. Amelie Giese und Malin Tegethoff spielten auf der für sie ungewöhnlichen Flügelposition, setzten diese Rolle mehr als solide um werden die Außenpositionen auch in Zukunft öfters bekleiden.

In der 31. Minute war man auf 30:31 ran, doch mit zunehmender Spiellänge ging leider die Puste etwas aus, sodass man 32:43 verlor. Vom Kampfgeist und Einsatzbereitschaft war dies jedoch die beste Saisonleistung. Lediglich in der Offense wird weiter an der Chancenauswertung im Fastbreak und einem sicheren Ballvortrag gearbeitet. Das Team ist jedoch lernfähig und wird diese Schwächen in den kommenden Trainingswochen ablegen.

Für den LTV spielten: Giese 16, Lindhauer 6, Lukas 4, Lenze 3, Tegethoff 2, Klostermeyer

 

 

 

Herren 2: LTV Lippstadt vs. Soest 3 52:68

 

 

 

U16: LTV Lippstadt vs. Unna 35:85

 

 

 

U14 LTV Lippstadt vs. BSV Wulfen 84:28

 

(23:3, 28:6, 17:8, 16:11)

 

Für den LTV spielten: Roßner 21, Oel 20, Kazakopolous 20, Blok 14, Cosack 6, Schütte 3, Wellige

 

 

 

U12: LTV vs. Lünen 44:38


  • -

Spieltag 6: Herren erneut mit Kantersieg, Herren 2 gewinnen ebenfalls, Damen verlieren knapp

Category : Allgemein

Herren Landesliga 5: LTV Lippstadt vs. Schwerter TS 83:52

(20:8, 19:13, 24:16, 20:12)

 

Beim letzten Spieltag vor der Herbstpause empfingen die Lippstädter Herren 1 die punktgleiche Schwerter TS. Mit einer starken Zonenverteidigung und viel Druck knüpfte man genau da an, wo man in den letzten Spielen aufgehört hatte. Die erste 5 verrichtete sehr gute Arbeit und konnte nach 7 Minuten eine 20:3 Führung heraus spielen. Schwerte hatte bis dahin enorme Probleme und fand überhaupt nicht ins Spiel. Dann jedoch konnten auch sie einige erfolgreiche Aktionen verbuchen und in der 15. Minute auf 26:14 verkürzen. Die LTV Verteidigung ließ jedoch nicht locker und erlaubte dem Gegner nicht viel. In der Offensive kam man immer wieder zu einfachen Fastbreakpunkten und konnte die Führung zur Halbzeit auf 39:21 ausbauen.

Da man in der ersten Hälfte noch einige einfache Punkte liegen ließ, wollte man in der zweiten Halbzeit schnell den Sack zu machen und noch konzentrierter zu Werke gehen. Nach einem kurzen Schwerter Zwischenspurt bis zur 24. Minute stand es 45:33, doch dann schraubte der LTV das Ergebnis schnell auf 53:33 in der 27. und 63:39 in der 30. Minute hoch. Das Spiel schien gelaufen, doch beide Trainer wollten nicht nachgeben. Besonders Finn Tegethoff drehte jetzt noch mal auf Lippstädter Seite auf und sorgte mit 9 Punkten innerhalb kürzester Zeit dafür, dass der LTV in der 34. Minute auf 72:39 davon zog. Am Ende stand ein auch in der Höhe verdienter 83:52 Sieg der Lippstädter, die nun auf dem 6. Platz in die Herbstpause gehen.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute wieder einmal mit unserer starken Defense überzeugt. Inzwischen stellen wir die statistisch beste Verteidigung der Liga und auch unsere Offense wird besser. Schwerte hat überhaupt nicht ins Spiel gefunden und konnte mit unserer Intensität nicht mithalten. Die werden sich für das Rückspiel einiges vornehmen. Insgesamt haben alle eine gute Leistung geboten. Besonders hervorheben möchte ich aber Finn Tegethoff, der nicht nur 20 Punkte erzielte, sondern auch überall seine langen Arme dran hatte. In der Defense wurde von ihm zahlreiche Würfe des Gegners geblockt und er sammelte auch eine Menge Rebounds. Wir müssen jetzt die Form über die Herbstpause konservieren und wollen einfach in jedem Spiel diese Intensität bringen.

Für den LTV spielten: Tegethoff 20, Schwade 14, Toor 9, Eschrich 9, Cieselak 7, Tholen 7, Fung 6, Kassira 4, Wall 3, Boutch 2, Winzer 2

 

 

Damen Bezirksliga 5: LTV Lippstadt vs Ruhrpott Baskets Herne 2 40:42

(13:18, 14:8, 5:10, 8:6)

Zum 6. Spieltag war die Zweitvertretung der Ruhrpott Baskets Herne mit lediglich 6 Spielerinnen in Lippstadt angetreten. Selbst hatte man einen 10er Kader im Aufgebot und wollte durch eine druckvolle MMV sofort ein Zeichen setzen. Jedoch zeigte sich Herne unbeeindruckt wie auch abgezockt und kam durch einfaches Give and Go sowie Cuts von außen zu leichten Punkten am Brett. Da zeigten sich große Mängel in der LTV Defense, welches zum 13:18 Rückstand führte. Durch Umstellung in Zonenpresse gewann man etliche Bälle und erspielte sich sogar eine kleine 27:26 Führung zur Halbzeit.

Danach stellten sich die Gäste besser ein und knackten die Pressdeckung. Vorne rannte man oft in die gegnerische Zone und verlor den Ball anstatt den sauber nach außen zu passen. Die gegnerische Penetration ausschließlich über rechts war über die gesamte Spiellänge ein weiteres großes Problem, welches die Lippstädterinnen nie gut verteidigt hatten. Im Angriff war es Eileen Risse (13 Punkte, 11 Rebounds) die das Team pushte und hinten zeigte Julia Klostermeyer eine gute und aufmerksame Verteidigungsleistung. In der 34. Minute lag man 34:42 zurück.
RBH verlegte viele Korbleger, doch selbst scorte man sehr schleppend. In einer kleinen Aufholjagd verkürzte man bei wenigen Sekunden vor Schluss auf 40:42 jedoch war nicht mehr ausreichend Zeit, um als Sieger vom Platz zu gehen. Da war deutlich mehr drin gewesen.

Für den LTV spielten: Risse 13, John 8, Tegethoff 7, Giese 4, Klostermeyer 4, Lenze 2, Grüner 2, Lukas, Breda, Lindhauer

Herren Kreisliga: BSC Kamen 2 vs. LTV Lippstadt 2 58:66
(11:17, 11:16, 18:19, 18:14)
Für den LTV spielten: Cieselak 20, Becker 11, Gutknecht 10, Dilmann 10, Peters 8, Termer 5, Henke 2

  • -

Spieltag 5: Herren und U14 mit hohen Siegen! Damen, Herren 2 und U16 verlieren

Category : Allgemein

Herren Landesliga 5: VFL Bochum Astrostars vs. LTV Lippstadt 46:65

(19:20, 5:14, 11:19, 11:12)

Die Herren reisten mit 11 Spielern zum Auswärtsspiel nach Bochum, zu den bisher noch sieglosen Astrostars 4. Im ersten Viertel griff die in den letzten Wochen so starke LTV Verteidigung nicht gewohnt und man ließ 19 Punkte zu. Glücklicherweise hatte Dominik Kleinschmidt direkt ein heißes Händchen und erzielte 11 Punkte (3 3er) in diesem Viertel, so dass man mit einer hauchdünnen 19:20 Führung ins zweite Viertel ging.

Eine Umstellung auf Manndeckung brachte dann aber den entscheidenden Kick. Alle 11 LTV Spieler verteidigten nun, was das Zeug hält und ließen kaum noch Bochumer Erfolgserlebnisse zu. Besonders gut funktionierte in diesem Viertel die Außenverteidigung von Tholen und Cieselak und die Achse Toor und Neite sorgte für Punkte unter dem Korb. Zur Halbzeit lag man mit 24:34 vorne und wollte die Führung weiter ausbauen.

Dies tat man im dritten Viertel auch und man setzte sich auf 35:53 weiter ab. Auch im letzten Viertel ließ der LTV nichts mehr anbrennen, nur aufgrund vieler vergebener guter Würfe konnte das Spiel letztlich nicht höher als 46:65 gewonnen werden. Insgesamt war es eine ausgeglichene Mannschaftsleistung der Lippstädter, aber das Duo von Geburtstagskind Tegethoff und Spielertrainer Kleinschmidt war unter den Körben mit zusammen 27 Punkten und 21 Rebounds besonders effektiv.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Wir haben heute mal wieder sehr ausgeglichen agiert und unsere starke Verteidigungsleistung hat erneut den Ausschlag gegeben. In der Offensive verschenken wir immer noch zu viel, aber daran arbeiten wir. Ein Sonderlob geht an Adam Cieselak, der mit guter Verteidigung und schnellem Spiel viele gute Minuten geliefert hat und an Arne Tholen, der als Aufbau immer viel Tempo und trotzdem Kontrolle gebracht hat.

Für den LTV punkteten:

Kleinschmidt 14, Tegethoff 13, Tholen 11, Schwade 9, Neite 6, Cieselak 4, Toor 3, Eschrich 3, Wall 2, Kassira, Boutch

 

 

Damen Bezirksliga 5: TV Gerthe vs. LTV Lippstadt 77:42

(24:12, 18:10, 20:7, 15:13)
Am Kirmessamstag ging es auswärts nach Gerthe. Aufgrund der guten Leistung vom letzten Spieltag gegen den Tabellenführer wollte man an diese gleich anknüpfen. Der TVG startete aber furios mit einer bissigen Ganzfeld Mann-Mann Pressdeckung, wo der LTV sehr große Probleme im Spielaufbau hatte. Durch den hohen Verteidigungsdruck ließ man sich einschüchtern und lag nach 5 Minuten bereits 12:0 zurück, ehe die ersten Punkte fielen.
In der gesamten Partie war Gerthe die klar spielbestimmende Mannschaft. Gegen die Zonenverteidigung traf Gerthe hochprozentig von Außen und bei Umstellung auf Manndeckung zeigte der Gegner durch einfache Penetration und Ableger, wie einfach es ist zu punkten, wenn die Verteidigung nicht rotiert und keine zweite Hilfe gespielt wird. Beim LTV lief überhaupt nichts zusammen. Die Schwächen wurden deutlich aufgezeigt. Den sicheren Ballvortrag bei harter Verteidigung und die Rotation in der eigenen Verteidigung mit Blick zum Ball und Gegner muss verbessert werden, um den nächsten Sieg einzufahren.
Für den LTV spielten: Risse 14, Giese 6, Lenze 5, Tegethoff 5, Klostermeyer 4, Grüner 4, John 2, Breda 2

 

 

Herren Kreisliga: LTV Lippstadt vs. Arnsberg 58:81

 

 

U16 Kreisliga: LTV Lippstadt vs. BG Lünen 44:83 

 

 

U14 LTV Lippstadt vs RC Borken-Hoxfeld 101:27

(30:6, 31:2, 20:7, 20:12)

 Ein weiteres Spiel entschied die U14 des LTV für sich. Mit einer verbesserten und nun viel aggressiveren Verteidigung, erkämpften sich die Jungs viele Bälle und punkteten viel durch Fastbreaks. Trotz der schlechten Wurfquote außerhalb der Zone, punkteten die Spieler unter dem Brett deutlich besser und haben einen weiteren Erfolg auf der Habenseite, bevor es nun in die Herbstpause geht.

Für den LTV spielten: Roßner 32, Blok 27, Oel 16, Cosack 12, Kazakopolous 8, Schütte 4, Brockmann 2

 

Foto: Jannik Roßner (Nr.10 weiß, 32 Punkte) bei einem erfolgreichen Korbwurf


  • -

Spieltag 4: Herren und U14 mit Kantersiegen, Damen verlieren gegen Tabellenersten

Category : Allgemein

Herren Landesliga 5: LTV Lippstadt vs. TuS Hamm Stars 2 77:36

(10:10, 24:7, 20:13, 23:6)

Am Sonntagabend sollte gegen Hamm der erste Sieg für den LTV her, der in der letzten Woche in Dortmund eigentlich schon überfällig war. Das erste Viertel begann jedoch schleppend. Die Würfe wollten nicht fallen, obwohl man häufig in aussichtsreicher Postion frei gespielt war. Die eigene Verteidigung stand jedoch und man machte Hamm von Beginn an richtig Druck in der Verteidigung. So stand es nach 10 Minuten 10:10.

Im zweiten Viertel platzte dann endlich der Knoten. Angeführt von der weiterhin überragenden Verteidigung kämpfte man sich Punkt um Punkt nach vorne. Immer wieder wurde der Weg zum Korb gesucht und kurz vor der Halbzeit fielen dann auch die Würfe von Außen. mit einem 14:2 Lauf in den letzten 4 Minuten der 1. Halbzeit und einem deutlichen 34:17 gingen die Lippstädter zufrieden in die Pause.

Im dritten Viertel machte man direkt da weiter, wo man aufgehört hatte. In den ersten 3 Minuten setzte sich der LTV mit einem starken 10:0 Lauf auf 44:17 ab. Nun schien das Spiel bereits entschieden, aber Hamm stellte nach einer Auszeit in der Verteidigung um und kam aggressiv zurück. Plötzlich konnte man auch in der Offensive aus der Distanz treffen und die Hammer verkürzten innerhalb von 5 Minuten auf 46:30. Nachdem aber dann die Lippstädter auch in der Verteidigung umstellten, übernahmen sie das Spiel wieder und machten kurzen Prozess: Mit einem 24:0 Lauf von der 28. bis zur 38. Minute wurde Hamm absolut abgefertigt. Besonders Konstantin Wall lief zum Ende heiß und erzielte 14 Punkte in den letzten 6 Minuten. Am Ende stand ein 77:36 Heimsieg.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Wir mussten in den ersten Spielen erst mal die Orientierung finden. Unsere Verteidigung war schon im letzten Spiel sehr stark, aber heute haben wir das noch mal getoppt. Außerdem haben wir unheimlich ausgeglichen gepunktet. War es in den ersten Spielen hauptsächlich Kleinschmidt und teilweise Tegethoff, die immer gepunktet haben, traten nun ganz andere in Erscheinung. Jeder hat heute seinen Teil dazu beigetragen und genauso stelle ich mir das im Team vor. Ich denke, wir haben nun auch ein etwas leichteres Programm in den nächsten Wochen vor uns und wollen natürlich in jedem Spiel gewinnen. Mal sehen, wo wir Weihnachten stehen.

Für den LTV spielten: Wall 16, Tholen 10, Toor 8, Boutch 8, Schwade 8, Urbanek 7, Kleinschmidt 5, Tegethoff 4, Neite 4, Fung 4, Kassira 3

 

Bezirksliga 5 Damen: LTV Lippstadt vs. Schwerter TS 40:63

(8:14, 12:16, 2:19, 18:14)

Der bisher ungeschlagene Tabellenführer der Schwerter TS war zu Gast in Lippstadt. Das Top Team der Bezirksliga hat hohe Ambitionen und will direkt den Aufstieg erreichen. Die Ergebnisse sprachen für sich, da alle Spiele deutlich gewonnen wurden und sie als beste Offense-Mannschaft jedes Spiel locker über 70 Punkte erzielten. Zum ersten Mal stand auf Seiten der Lippstädterinnen der komplette 12er Kader bereit. Der STS zeigte aber direkt warum sie ganz oben stehen allen voran die schnelle Nr. 10, die zur dritten Spielminute bereits das 2:8 bescherte. Der LTV machte aber gut Tempo angeführt von Patricia Canedo Martinez, die zwei Freiwürfe verwandelte und danach einen Layup zum 8:10. Leider verletzte sie sich bei der Landung und musste direkt ins Krankenhaus (Diagnose Bänderiss, 6 Wochen Pause).

Danach verloren die Gastgeberinnen den Faden und ließen nochmals Punkte zu zum 8:14. Im zweiten Durchgang ärgerte man den Favoriten weiter durch wechselnde Verteidigung, sodass der Schwerter Offensiv-Motor ins Stocken geraten war. Mit einem Buzzer von jenseits der 3er Linie verkürzte Sara Lenze den Halbzeitstand auf 20:30. Hoffnung keimte auf, dass die junge LTV Truppe durchaus mithalten kann und so wollte man das 3. Viertel auch noch intensiver angehen. Viel vorgenommen, kam alles dann leider ganz anders. Schwerte punktete vielseitig und der LTV fand keine Struktur im Angriff. Erst in der 29. Minute kam ein einziger erfolgreicher Korbwurf, sodass dieses Viertel deutlich mit 2:19 abgegeben wurde.

Trotzdem gab man nicht auf und griff abermals mit einer schnellen Aufstellung und Zonenpresse an. Die erfahrenen Schwerterinnen bekamen große Probleme beim Ballvortrag, weil die LTV-Fünf sehr agil auf den Beinen war und die langen Pässe abfing. Allen voran Amelie Giese, die einen Ballgewinn nach dem anderen schnappte und so den Fastbreak einleitete. Durch die sehr gute Verteidigung konnte das Viertel mit 18:14 gewonnen werden und am Ende war es nur eine 40:63 Niederlage. Das Minimalziel, diese Topmannschaft unter 70 zu halten, wurde immerhin erreicht, auch wenn am Ende eine deutliche Niederlage stand.

Für den LTV spielten: Lenze 9, Risse 9, John 6, Canedo Martinez 4, Giese 4, Grüner 4, Scheurer 2, Tegethoff 2, Lukas, Breda, Lindhauer, Klostermeyer

 

 

Kreisliga Herren: TuS Hamm Stars 5 vs. LTV Lippstadt 51:57

(9:9, 11:14, 18:12, 13:22)

Für den LTV punkteten: Cieselak 21, Margout 11, Becker 10, Termer 6, Thurmann 5, Peters 4, Dilmann, Henke

 

 

U14 Landesliga: TVE Dortmund Barop vs. LTV Lippstadt 22:82

(32:6, 15:8, 10:6, 25:2)

Vergangenen Sonntag siegte der LTV mit nur 6 Spielern Auswärts in Dortmund. Trotz kleiner Kaderzahl spielten die Jungs eine gute Verteidigung und besonders das Zusammenspiel war, im Vergleich zu der Niederlage letzte Woche, viel besser.

Eine sehr starke Leistung zeigten Ioannis Kazakopolous, Jonas Blok und Dominic Oel. Dieses Spiel wurde genutzt, um Damian Cosack und Henri Schütte mehr in die Mannschaft und den Spielfluss einzubinden.

Für den LTV spielten: Oel 32, Blok 26, Kazakopolous 10, Cosack 8, Schütte 4, Wellige 2


  • -

Spieltag Nr. 3: Herren verlieren in letzter Sekunde beim Vizemeister, Damen und U14 verlieren ebenfalls

Category : Allgemein

Landesliga 5: SV Dortmund Derne 3 vs. LTV Lippstadt 52:50

(9:16, 13:8, 9:12, 22:14)

Mit 11 Spielern konnte Spielertrainer Dominik Kleinschmidt personell aus dem Vollen schöpfen. Beim frühen Auswärtsspiel am Samstagmittag stand man dem letztjährigen Vizemeister der Landesliga gegenüber, bei dem man noch nie gewonnen hatte.

Das erste Viertel begann aus Lippstädter Sicht vielversprechend. Die gute Zonenverteidigung der Lippstädter machte Dortmund das Leben enorm schwer und den Dortmundern gelangen nur 2 Feldkörbe im ersten Viertel, zudem wurden viele zugesprochene Freiwürfe verworfen. Der LTV machte dies deutlich besser und konnte durch ausgeglichenes Scoring nach 10 Minuten mit 16:8 in Führung gehen.

Im zweiten Viertel verteidigte Dortmund besser und genehmigte dem LTV nur 8 Punkte, wobei auf Lippstädter Seite einige zugesprochene Freiwürfe nicht verwertet wurden. Selbst wurde weiterhin gut verteidigt und man konnte eine knappe 21:26 Halbzeitführung mitnehmen.

Besonders die nur 21 zugelassenen Punkte des Gegners in eigener Halle stimmten die Lippstädter zuversichtlich für einen Auswärtssieg. Im 3. Viertel machte der LTV genau da weiter, wo man aufgehört hatte. Die Verteidigung stand und packte ordentlich zu. In der Offensive baute man in dem sehr punktearmen Spiel Punkt für Punkt die Führung aus und in der 29. Minute stand es 26:34 für den LTV. Dortmund konnte zur letzten Viertelpause auf 30:36 verkürzen, aber die Vorzeichen standen weiterhin gut für einen LTV Sieg.

Im 4. Viertel konnte Lippstadt jedoch die ersten 5 Minuten keinen Punkt erzielen. Dortmund arbeitete sich Punkt um Punkt heran und konnte in der 35. Minute erstmals mit 38:36 in Führung gehen. Nun aber fand Spielertrainer Dominik Kleinschmidt seinen Wurf und markierte in den nächsten 5 Minuten 12 Punkte zu einer 43:49 Führung 1 Minute vor Ende des Spiels. Alles sah jetzt nach einem LTV Sieg aus, aber es kam anders:

Nach 2 verwandelten Freiwürfen von Dortmund ging Fung an die Linie und verpasste beide. Dortmund punktete nun 2 Mal etwas glücklich und ging 30 Sekunden vor Schluss mit 50:49 in Front. Kleinschmidt wurde auf dem Weg zum Korb gefoult und traf 25 Sekunden vor Schluss den ersten, setzte aber den zweiten auf den Ring. Bei ausgeglichenem Spielstand 50:50 hatte Dortmund den letzten Angriff, wurde 6 Sekunden vor Schluss auf dem Weg zum Korb gefoult und verwandelte beide Freiwürfe zum 52:50. Die LTV Spieler hielten sich an die taktischen Vorgaben des Trainers und spielten Schwade hervorragend für einen 3er ganz frei, den er mit der Schlusssirene leider auf den Ring setzte. Somit konnte Dortmund etwas glücklich den Heimsieg einfahren.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel:

Ich war mir sicher, dass wir nach dem 43:49 in der 39. Minute das Ding machen. Leider haben wir dann 2 Fehler in der Offensive gemacht und Dortmund hat mit etwas Glück beide Male direkt gepunktet. Am Ende hatten wir dann sogar noch einen tollen, freien Wurf, der uns den verdienten Sieg gebracht hätte, aber es sollte nicht sein, noch nicht. Wir haben defensiv super gespielt. Leider haben viele im Angriff ihren Rhythmus nicht gefunden und Probleme im Abschluss gehabt. Besonders die Außenspieler haben ihren Wurf in dieser Saison noch nicht gefunden. Daran und an den Freiwürfen (14/27) werden wir weiter arbeiten und in der nächsten Woche wollen wir dann zu Hause endlich den ersten Sieg einfahren.

Für den LTV punkteten:

Kleinschmidt 16, Tegethoff 8, Urbanek 6, Toor 5, Kassira 4, Schwade 4, Boutch 2, Fung 2, Eschrich 2, Neite 1, Cieselak

 

 

Damen Bezirksliga 5: VfL AstroStars Bochum 4 vs LTV Lippstadt 71:25
(15:2, 17:6, 18:10, 21:7)

Aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle fuhr man am frühen Sonntagmorgen zum bisher sieglosen VfL AstroStars Bochum 4, sodass lediglich ein Rumpfkader von 6 Spielerinnen antrat. In der 9. Minute stand ein 13:0 auf der Anzeige und danach fiel der erste und einzige LTV Korb in diesem Spielabschnitt zum 15:2.

Der katastrophale Start zog sich weiter im zweiten Viertel. Zwar bemühten sich die 6 LTV Akteure, jedoch waren es immer wieder die gleichen Fehler im Angriff. Es wurden immer schwierige lange und unpräzise Pässe gespielt, die der Gegner mit Leichtigkeit abfing und daraus Schnellangriffe generierte. Weiterhin wurde zu passiv beim Zug zum Korb agiert und wenn die Penetration kam, rannte man in die Arme der Gegenspieler und verlor dort abermals den Ball. Man merkte deutlich das Fehlen von wichtigen Stützen des LTV, die für einen geordneten Spielaufbau, Drives zum Korb und Fastbreaks gesorgt hätten.

Dennoch gab sich die 6er Rotation viel Mühe, aber die Fehlerquote blieb hoch und wurde nicht abgestellt. Die weiteren Spielabschnitte verlor man ebenfalls deutlich, sodass der LTV mit einer 71:25 Niederlage nach Hause fahren musste.

Einziger Lichtblick war die erst 14-jährige Paula Lindhauer, die ihr erstes Damenspiel bestritt und gleichzeitig die beste Punktesammlerin und Akteurin im Lippstadt Team war. Das junge Talent verteidigte solide und offensiv hatte sie gute Aktionen zum Korb und spielte Tempobasketball. Auch die Wurfauswahl war richtig und zeigt, dass sie definitiv eine wichtige Rolle im Bezirksligateam des LTV Lippstadt spielen wird.

Für den LTV spielten: Lindhauer 7, Scheurer 6, Grüner 6, John 4, Breda 2, Lenze

 

 

U14 Landesliga: LTV Lippstadt vs. Marler BC 62:76

(20:20)(16:23)(13:18)(11:15)

Vergangenen Samstag empfing der LTV den Marler BC, der eine körperlich sehr starke Aufstellung stellte, was die jungen und kleiner geratenen Lippstädter vor große Probleme stellte. Zu viel Respekt vor dem Gegner und eine hohe Fehlerquote entschieden am Ende das Spiel, genauso wie ein extrem starker Gegenspieler mit der Nr. 11, der 39 Punkte erzielte.

Trainerin Canedo Martínez: Es ist wichtig, dass unsere erfolgsverwöhnten Jungs nun auch wieder das Gefühl bekommen wie es ist, ein Spiel zu verlieren. Vergangene Saison haben wir jedes Spiel gewonnen, was dazu führte, dass die Spieler oftmals zu selbstsicher in einige Situationen gegangen sind. Man muss nun aus den entdeckten Fehlern lernen, um sich weiter zu entwickeln.“

Für den LTV spielten: Blok 25, Roßner 18, Oel 12, Kazakopolous 4, Schütte 2, Brockmann, Wellige


  • -

LTV Jugendteams gewinnen

Category : Allgemein

U14 Landesliga: LTV Lippstadt vs Gütersloher TV 67:59

(15:14)(19:21)(19:12)(14:12)

Vergangenen Sonntag spielte der LTV sein erstes Auswärtsspiel in der U14 Landesliga. Empfangen wurden die 6 Lippstädter Jungen von 12 des 25 köpfigen Kaders des Gütersloher TVs. Das hielt die Lippstädter jedoch nicht auf, aus einer gut geordneten Defensive Punkte zu sammeln. Das Spiel war lange Zeit sehr ausgeglichen, doch am Ende wurde der Lippstädter Kampfgeist mit einem verdienten 67:59 belohnt.

Trainerin Patricia Canedo Martínez : “Ich bin sehr stolz auf meine Jungs, besonders auf Damian Cosack und Henri Schütte, welche ihr offiziell erstes Spiel bestritten und beide gepunktet haben. Der schmale Kader mit nur einem Wechselspieler hat sich gut durch das Spiel gebissen und auch meine beiden Co-Trainer Dany Kassira und Daniel Urbanek haben ihren Teil zum Sieg bei getragen.“

Für den LTV spielten: Blok 27, Kazakopolous 14, Oel 12, Cosack 8, Schütte 5, Brockmann

 

 

U12 Kreisliga: LTV Lippstadt vs. GSV Fröndenberg 74:14

Die U12 bot gegen Fröndenberg eine sehr starke Leistung, besonders Timo Heiderich und Paula Frenser waren auf dem Weg zum Korb nicht zu stoppen und glänzten dabei mit sicheren Abschlüssen. Am Ende stand ein hoher 74:14 Sieg für den LTV.

Für den LTV punkteten: Heiderich 17, Frenser 16, Mohr 8, Sunder 8, Stahnke 6, Root 6, Trombern 4, Klostermeyer 4, Sunder 3, Rymar 2

 


  • -

Spieltag Nr. 2: Damen und Herren 2 gewinnen, Herren 1 verlieren

Category : Allgemein

Herren Landesliga 5: LTV Lippstadt vs. TV Gerthe 58:74

(13:12, 12:14, 17:29, 16:19)

Beim ersten Heimspiel der Herren gegen der TV Gerthe konnte Spielertrainer Dominik Kleinschmidt auf 12 Spieler zurückgreifen und wollte den ersten Sieg in der Landesliga einfahren. Gerthe ist jedoch stark einzuschätzen und es sollte eine gehörige Portion Arbeit für einen Sieg werden. Trotzdem begann der LTV sehr stark. Nach 9 Minuten führte man mit 11:2 und Gerthe kam einfach nicht ins Spiel. Dann jedoch gestatteten die Lippstädter Gerthe einen 10:2 Lauf und zur Viertelpause stand es ärgerlicherweise nur noch 13:12. Im zweiten Viertel war es weiterhin ausgeglichen und in dem kampfbetonten Spiel fielen wenig Punkte. Zur Halbzeit führte Gerthe mit 25:26.

Nach einem guten Start und dem 25:30 für Gerthe konnte der LTV kontern und ging mit 33:30 in Front. Gerthe glich jedoch schnell zum 35:35 in der 25. Minute aus. Dann jedoch folgte die schwächste Phase des LTV. Gerthe konnte, besonders durch die starken Aufbauspieler, einen 9:0 Lauf hinlegen und zog bis zum Ende des 3. Viertels sogar auf 42:55 davon. In dieser Phase sah die Verteidigung der Lippstädter nicht gut aus. Selbst hatte man außerdem in der Offensive so seine Probleme gegen die aggressive Manndeckung Gerthes. Der Ball lief nicht mehr so gut und man kam einfach nicht richtig in einen Rhythmus. Auch im letzten Viertel kam man einfach nicht mehr heran. Die Verteidigung stand besser, aber in der Offensive lief nicht alles rund. Am Ende stand ein etwas zu hoher, aber verdienter 58:74 Sieg von Gerthe.

Dominik Kleinschmidt nach dem Spiel: Wir haben zwischenzeitlich nicht gut aus gesehen. Eigentlich war es ein Spiel auf Augenhöhe, aber die beiden Läufe von Gerthe im ersten und dritten Viertel haben uns so ein bisschen das Genick gebrochen. Leider haben wir zudem noch 13 Freiwürfe verworfen und auch aus der Distanz wenig Treffer erzielt. Wir müssen an der Defense, besonders gegen starke Außenspieler mit gutem Wurf arbeiten, da haben wir heute Schwächen gezeigt. Nächste Woche geht es nach Dortmund Derne, wo die nächste starke Truppe auf uns wartet. Nach dem Hammer Anfangsprogramm wird unsere Zeit aber noch kommen. Wir gehören auf jeden Fall in diese Liga und werden bald auch die nötigen Siege holen.

Für den LTV punkteten: Kleischmidt 14, Tegethoff 13, Eschrich 8, Urbanek 5, Tholen 5, Toor 4, Kassira 4, Wall 2, Diner 1, Fung, Winzer, Neite

 

 

Damen Bezirksliga 5: LTV Lippstadt vs GSV Fröndenberg 72:34
(15:9, 25:4, 9:16, 23:5)

Beim ersten Heimspiel in der Damen Bezirksliga war der GSV Fröndenberg zu Gast. In der Vorserie noch deutlich auswärts verloren, nahm man sich für das Spiel viel vor. Die erste Fünf startete mit einer Ganzfeld MMV, die den Gegner nervös gemacht hatte, jedoch war man sehr schnell in Teamfouls, sodass der GSV über Freiwürfe ihre Punkte erzielten. Vorne kam kein Zugang zum Korb, doch mit zunehmender Spieldauer netzte Nina John zweimal aus der Mitteldistanz ein für eine 15:9 Führung. Taktisch änderte man nun die Verteidigungsform auf Zonenpresse und diese schlug richtig ein. Gutes Doppeln und aufmerksames Aufrutschen bescherten viele einfache Überzahlangriffe, die hochprozentig abgeschlossen wurden. Man überrannte den Gegner förmlich mit einem Fastbreak nach dem anderen und zog zur Halbzeit mit 40:13 davon.

Diesen Schwung ließ man leider aber in der Kabine und ruhte sich zu sehr am Vorsprung aus, sodass die Gäste 49:29 verkürzten. Im letzten Viertel wurde im Angriff und Verteidigung wieder viel intensiver agiert. Die junge LTV Truppe scorte vielseitig durch gutes Zusammenspiel aus Schnellangriffen, Punkte am Brett nach Offensiv-Rebounds und Würfe von außen. So schraubte man das Endergebnis auf 72:34 und zeigte eine überzeugende Teamleistung angeführt von Topscorerin Amelie Giese, die 20 Zähler erzielte. Das Fastbreakspiel, an der im Training oft gearbeitet wird, konnte in dieser Partie gut umgesetzt werden. Bis auf das dritte Viertel war es eine gute Leistung, doch es wird weiterhin hart trainiert um beim nächsten Auswärtsspiel gegen die VfL AstroStars 4 Paroli zu bieten. Verstecken muss sich das Team in der Bezirksliga vor niemanden.

Für den LTV spielten: Giese 20, Risse 12, John 10, Grüner 9, Canedo Martinez 9, Tegethoff 6, Lenze 4, Klostermeyer 2, Lukas

 

 

Herren Kreisliga: LTV Lippstadt 2 vs. BG Lünen 2 63:59 

( 19:9, 7:25, 17:19, 20:6)

Am Sonntag konnte die 2. Herrenmanschaft den ersten Sieg einfahren. Man war den Gästen aus Lünen in Sachen Schnelligkeit und Fitness deutlich überlegen und machte das im ersten Viertel durch zahlreiche Schnellangriffe, welche zur schnellen 19:9 Führung führten, deutlich.

Im zweiten Viertel jedoch wurde man schläfrig und auch das Tempo konnte nicht mehr bestimmt werden. Dies nutzten die erfahrenen Spieler der BG Lünen eiskalt aus, und spielten den LTV nun im Setplay an die Wand.

Nach der Halbzeit konnte der LTV jedoch wieder teilweise an die Leistung des 1. Viertels anknüpfen. Man spielte wieder schneller und konnte den Gegner mit einer Ganzfeldpresse den ein oder anderen Ball klauen. In einer unnötig knappen Schlussphase war es dann Adam Cieselak, der mit 5 wichtigen Punkten in Folge der Mannschaft den ersten Sieg bescherte.

Für den LTV punkteten: Cieselak 26, Gutknecht 11, Dilmann, David 10, Termer 6, Thurmann 4, Bacharoudis 2, Peters 2, Becker 2, Henke, Boldt, Dilmann Daniel


  • -

U12 Kreisliga: Schwerte vs. Lippstadt 23:64

Category : Allgemein

Die LTV Kids erzwangen durch aggressive Verteidigung und physische Überlegenheit viele Ballverluste und die daraus folgenden Fastbreaks wurden meist sicher verwertet.

Für den LTV punkteten:

Frenser 19, Heiderich 18, M. Sunder 12, Root 8, Klostermeyer 5, Rymar 2, L. Sunder


  • -

Herren (2) Kreisliga: Schwerte vs. Lippstadt 80:54

Category : Allgemein

(21:10, 23:13, 14:17, 22:14)

Gegen den Bezirksligaabsteiger musste die Reserve des LTV von Beginn an einem zweistelligen Rückstand hinterherlaufen. Besonders im Angriff zeigte die junge Mannschaft zu viel Respekt gegenüber den körperlich stärkeren Gegnern. Zu wenig wurde das Brett attackiert und einfache Punkte wurden zu oft verlegt. In der Verteidigung konnte man die Schwerter jedoch mit einer Ganzfeldpresse oft zu Fehlern drängen und einige Ballgewinne mitnehmen. Erfreulich war auch das sich jeder Spieler in die Punkteliste eintragen konnte und auch von außerhalb der 3er Linie (6 3er) trafen vor allem die Jungen Spieler hochprozentig.

Für den LTV punkteten:

Cieselak 11, Gutknecht 11, Peters 8, Margout 6, Boutch 5, Henke 4, Thurmann 4, Termer 3, Dilmann 2